1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 20. Juni 2011 um 19:45

    Im experimentellen UX-Branch (Zweig) [1] werden UI-Veränderungen auf ihre Tauglichkeit /Zustimmung für die Trunk-(Stamm) Linie getestet. So auch eine Veränderung bzgl. der AppTabs.

    Im Nightly ist es so, dass bei Fokussierung eines AppTab die Nav-Bar mit URL-Container angezeigt wird. Ausnahmen hiervon sind jetzt bereits diverse als AppTab gepinnte Tableaus. Beispiele sind dafür die Tableaus des Add-Ons-Managers und des Permissions-Managers. Hier kann im Nightly bisher nur per Script die Nav-Bar oder per Shortcut (Ctrl + L) ein Popup zur definierten URL-Eingabe eingeblendet werden [Abb. 1].

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.06.11/37ejwm23slu2.png]
    [Abb. 1]

    In den aktuellen UX-Builds wurde u.a. auch ein Patch zu dem Bug 644721 - Hide all toolbars for app tabs by default - eingearbeitet. Dieser betrifft zunächst alle AppTabs. Und natürlich auch die w.o. betrachteten Tableaus (-als AppTab). Jedoch wurde das Ergebnis des Shortcut Ctrl + L modifiziert. Nach Betätigung wird damit die gesamte Nav-Bar zurückgeholt [Abb. 2].

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.06.11/ph6gc2bex6j1.png]
    [Abb. 2]

    Wird hier für die bessere (UI-) Variante empfunden.

    [1] https://twitter.com/#!/MozillaCZ/statuses/65837594382053376

  • Gespeicherte Sitzung *plus* 10 leere Fenster

    • pcinfarkt
    • 20. Juni 2011 um 12:05

    Danke.
    Dann versuche eine Reparatur /Reset dieser Datei.

    Sichere dir dein Profil! Starte Fx. Schließe diese zusätzlichen Fenster w.a.o. beschrieben. Rufe nun das Tableau about:support auf. Betätige da den Button *Beinhaltenden Ordner anzeigen* (oder so ähnlich). Ein Fenster mit deinem Browserprofil öffnet sich außerhalb von Fx. Suche darin die Dateien sessionstore.js und *.bak. Benenne diese jeweils um (Beispiel Muster: _sessionstore.js.20110620). Schließe das Fenster und das Tableau in Fx.

    Es sollte nun nur das 1-ne Browserfenster mit den 6-10 Tabs offen sein. Beende nun Fx über das Menü Datei. Die sessionstore.js wird nun komplett neu geschrieben. Restart.

    Sollten nun diese Fenster wieder auftauchen, dann holst du als letzten Versuch (den Browser betreffend!) Fx von der Anklagebank, indem du mit einem cleanen Profil testet!

    PS. Die Browser-Software kommt vom Hersteller? Und die verwendeten Tabs öffnen nicht ohne dein Zutun Popups?
    PPS. Du musst das Forum nicht zu Doppelt-lesen von Beiträgen zwingen. Mein Kurzzeitgedächtnis sollte für 10 Beiträge ausreichen! :)

  • WMP- Player funktioniert nicht

    • pcinfarkt
    • 20. Juni 2011 um 11:49

    Saxojohn,
    WFM

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.06.11/m4d7o8d5hq.png]

    MIME-Typ: application/x-mplayer2

    Überprüfe, ob du das erforderliche Plug-In (np-mswmp.dll) [1] im OS eingebunden hast und ob ES vom Browser registriert wird.
    Win7? Ja? Dann beachte ggf. - [2]!

    Plugin-Container. Dieser muss ebenfalls Zugang zum Net haben!

    [1] http://port25.technet.com/pages/windows-…n-download.aspx
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…f1b70a1#p706870

  • Firefox 4.0.1 exe Download

    • pcinfarkt
    • 20. Juni 2011 um 11:08

    http://kb.mozillazine.org/Software_updat…ot_be_installed ff

  • Gespeicherte Sitzung *plus* 10 leere Fenster

    • pcinfarkt
    • 20. Juni 2011 um 09:26

    multiwindows,
    für das Sessionstore nutzt du das Bordfeature und keine zusätzliche Extension? Ja?
    Wenn dem so ist, könnte deine sessionstore.js einen Knacks haben!

    Aber vor einer Reparatur teste folgendes.
    Starte den Browser mit deinen 6-10 Tabs im 1-ten Fenster und den 10-11 leeren Fenstern. Schließe diese bitte nun einzeln; sodass am Ende nur dein 1-tes Fenster mit den Tabs über bleibt. Gehe nun in im Menü Datei auf Beenden! Sollte deine sessionstore.js intakt sein, wird SIE entsprechend geändert.

    Restart. Kommen die 10-11 zusätzlichen leeren Fenster wieder?

  • Keine Option um "neuen Ordner" zu erstellen

    • pcinfarkt
    • 20. Juni 2011 um 09:17

    Pastorella,
    nur um sicher zu gehen!
    Um zunächst bei meiner Frage aus Antwort #1 zu bleiben - du hast also die obigen Menü-/Kontext-Einträge in der Library nicht? Richtig?

    > unter Lesezeichen gehen
    Solltest du in Abweichung vom allgemein gehaltenen Eröffnungsbeitrag nun etwas Spezielles (Menü > Lesezeichen) meinen, dann hast du also auch dort keine Möglichkeit im Kontext über einem LZ einen Ordner anzulegen? Meinst du das?

    Schließe zunächst konsequent Einflüsse von Drittprogrammen, ev. profil eingebundener Scripts und gesetzter Schalter aus und teste deine Problematik - einschließlich auch der Library - mit einem cleanen Profil. Die Default-Bookmarks sollten für diesen Test reichen.

  • Grafikfehler bei Mausbewegung

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 23:26
    Zitat von noigbert

    - Aber dann liegt es ja wohl am Nvidia Treiber, denn dieser ist im abgesicherten Modus nicht geladen.


    Möglw. ein typischer Hick-Hack von Germanisierung-Auswüchsen.

    Der GraKa-Treiber spielt ggf. beim *abgesicherten Modus* des OS eine Rolle.

    Im Safe Mode ab Fx4 werden nicht nur die überwiegenden Auswirkungen von Extension neutralisiert, sondern auch eine aktive HW-Beschleunigung profil deaktiviert. Wichtig! Aber kein Treiber....

    Safe Mode ist daher auch kein *abgesicherter Modus*. Scrips, Plug-In und Treiber wirken sowieso weiter!

    PS. Ich stelle mal den Antrag den Begriff *Download-Manager* zu germanisieren! Ich habe einen auf Lager... :D

  • Stylish Hintergrundfarbe ändern ...

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 23:08
    Zitat von Neuling01

    - Ich will die Tab-bar unten und Personal-Toolbar anders einfärben ...

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #PersonalToolbar,
    #TabsToolbar,
    #tabbrowser-tabs > tab {
         background-image: none !important;
         background-color: red !important;
         }
    
    
    .toolbarbutton-text,
    .tab-text.tab-label {
         color: #000000;
         }
    Alles anzeigen

    Ich habe die Schrift schwarz angemalt [1].

    [1] http://de.selfhtml.org/helferlein/farben.htm

  • Stylish Hintergrundfarbe ändern ...

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 22:37

    Beschreibe mit einem Begriff!

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.06.11/tgrd1x3e4m9.png]

    Und ist in folgender Abb. dein *Wunschteil* (unabhängig vom Anstrich) enthalten? :lol:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.06.11/m6njhwwxdwjg.png]

  • FF4...FF7 - Fensterproblem nach Sitzungswiederherstellung

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 22:09
    Zitat von knaeusi

    - ich kopierte 3x places (sqlite, ...shm, ...wal)


    Danke!
    ... die places.sqlite reicht!

    Zitat von knaeusi

    - und 2x sessionstore (js, bak) - richtig?
    gleicher effekt - 2 fenster lassen sich nicht öffnen, liegen nur auf der taskleiste.


    ...was fast zu erwarten war. Gut.
    Resette deine Browsersession (veranlasse ein Neuschreiben der Dateien sessionstore.js, *.bak), wie in Antwort #1 bereits angeführt /beschrieben! Dies kannst du bei diesen beiden Dateien mit laufenden Firefox veranlassen. Natürlich geht deine letzte Session ins Nirvana!

    An Sicherungen hast du gedacht.

  • bei tab-pinnen hält sich die url nicht...

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 21:59
    Zitat von deschen2

    - Inssofern ist da einiges sicherlich noch Baustelle!


    Das stimmt!
    Ich versuche aber auch mal zu Ende zu denken, wie die Realisierung im Vergleich und mit welchen Auswirkungen profil zu anderen auch im Restore gewünschten Tabs aussehen soll!

    Vllt. gibt es auch einen 2-ten Weg!
    PIN-Tabs sind *normale* Tabs und haben vor allem eine (inhaltliche) Bedeutung für TabCandy. Hier sind das Tabs, welche bewußt gepinnt wurden, da sie profil ggf. in jeder Gruppe benötigt werden.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.06.11/glk38xhx3aoa.png]

    Wenn man etwas anderes will - *beiseite gelegte* Tabs, immer wieder *gleich* gewünschte Tabs - sollte man sich vllt. auch auf den Extensionmarkt umschauen.

  • Update ein MUSS?

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 21:39
    Zitat von Road-Runner

    - Sicherheit geht vor Aussehen.


    Stimmt!

    Und Sicherheits-Patches werden in allen Geckos einer Auslieferung sein. Erst dann, wenn eine Linie nicht mehr bedient wird - EOL - hat dieser Augenmerk Vorrang!

    Also sicherheitstechnisch (im Rahmen der Features!) wird 3.6.18 der v5 nicht nachstehen!

  • Dialogfenster vergrößern

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 21:30
    Zitat von Andreas Borutta

    - Ich habe das Fenster so aufgerufen:
    Extras > Add-ons > Benutzerstile > Wikipedia > Einstellungen


    Mit der Dev.Version 1.2 von Stylish klappt nun auch deine gewünschte Aufruf-Abfolge mit einem resizer-behafteten Edit-Fenster (chrome://stylish/content/edit.xul). :wink:

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 13:49

    Burning Edge:
    http://www.squarefree.com/burningedge/20…8-trunk-builds/

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 13:27

    John Mayall & The Bluesbreakers –-- A Hard Road

    sponsored by:
    A Hard Road (Track 01)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • XMarks oder Firefox Sync

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 13:19
    Zitat von maxpd

    - aber ich kann Sie auf einem anderen Rechner nicht mehr sehen,


    Kannst du das Zitierte ggf. päzisieren?
    Ich denke du meinst den direkten Aufruf der Plattform? Ja?

  • mopo.de Stylish Code

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 13:15

    Ich denke mal, da gibt es schon einiges; auch an Scipts!
    Aber eine Möglichkeit ist auf alle Fälle auch das Anpassen mit der (in Vergessenheit geratenen!) mächtigen Extension Platypus in Verbindung mit GM!

    Edit - für Platypus
    Customize Your Web - Platypus reborn! :lol:

  • Keine Option um "neuen Ordner" zu erstellen

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 13:08

    Das Problem - sprichst du von Bookmarks? Ja?
    Dann sollte dies u.a. in der Library möglich sein; guckst du:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.06.11/84t222mtmv5.png][Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.06.11/ebit5sdbfu.png]

    PS. Dieses Menü /Kontext siehst du nicht?
    PPS. Ordner kannst du auch beim Bookmarking anlegen...

  • bitte um hilfe - habe plötzlich in dokumente neuen ordner

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 13:00

    Was passiert denn, wenn du diesen Ordner vom *Einfügen* in *_Einfügen.20110619* umbenennst?
    Wird /ist dieser mit dem Browserstart /dem Beenden der Browsersession wieder neu angelegt?

  • Noch eine Frage zu WebGL-Implementierung von Firefox 4

    • pcinfarkt
    • 19. Juni 2011 um 12:55

    http://blog.mozilla.com/security/2011/…stealing-issue/
    http://hacks.mozilla.org/2011/06/cross-…d-in-firefox-5/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon