1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Druckfehler

    • pcinfarkt
    • 3. Juli 2011 um 15:50

    Nachfragen: Wer od. was wirft diese Fehlermeldung in welcher Oberfläche aus? Kannst du ggf. die *.dll genauer benennen?
    Diese Meldung verweist auf eine Pogrammbibliothek. Ggf. resette trotzdem im Vorfeld deine gesetzten Druckerschalter [1].


    [1] http://kb.mozillazine.org/Problems_print…s#Reset_printer
    PS. Andere Browser im System haben das Problem + diese Meldung nicht?

    =============
    Edit
    http://support.microsoft.com/kb/918730/de

  • Problem Seitenaufruf T-online.de mit FF 4

    • pcinfarkt
    • 3. Juli 2011 um 15:08

    Veto.
    (s.d.a. Antwort #1)

    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_…g_some_websites ff

  • Firefox und Thunderbird nach Win7 Update langsam

    • pcinfarkt
    • 3. Juli 2011 um 15:04

    Veto.
    Win 7 64Bit SP1

    Oftmals spielen Systemverstellungen (händisch oder über sogenannte Tuning- und Verstellprogramme) bei der Aktualisierung mit dem Service Paket unrühmliche Rollen.

  • Kontextmenü

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 17:09
    Zitat von Haremhab

    - Wenn ich mich recht entsinne, konnte ich, als ich oben in der Tableiste auf einen Tab klickte (FF v3.XX), im Kontextmenü die Auswahl "neuen Tab öffnen" oder so auswählen, diese Funktion scheint es wohl nicht mehr zu geben


    Stimmt!
    Ab der v4 gibt es diesen konkreten Kontext-Eintrag (über der einen Tab) nicht mehr!

  • Kleiner Bug im Addon-Manager FF5

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 17:06

    @pittifox,
    ich hoffe, du hast ES getestet! :)

    =============
    //
    Ggf. wird dieses Problem wieder auf die Matte kommen, wenn Mozilla sich für das im UX-Build getestete Feature Hide all toolbars for app tabs by default [1] entscheidet. Testen kann man dieses Verhalten annähernd übrigens mit einer Extension (Aaapptabs) [2].

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?i…=mozilla-search
    [2] https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/aaapptabs/

  • Lesezeichen sortieren, ABER nach "domain/url"

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 16:48

    Das wirst du in der Sidebar (links od. rechts) mit Bordmittel nicht können. Möglicherweise gibt es eine Extension mit diesem Leistungsumfang.

    Mit Bordmittel kannst du das mit *Location* (URL) zumindest in der Library!

    Edit -
    Du hast also schon eine Extension! :lol:

  • Kleiner Bug im Addon-Manager FF5

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 16:43
    Zitat von pittifox

    - Bleibt die Frage: warum wirkt dieses Feature nicht im Safe-Mode, egal ob die Tabs oben oder unten sind, die Vor-und Zurückpfeile erscheinen im AdOns-Manager (siehe meine Screenshots im Post?


    Nein - bleibt nicht!
    Deshalb auch meine Nachfrage zum Verständnis im Beitrag #14. :)

    Das Verhalten im Safe Mode ist mit dem im Normal Mode identisch!

  • Kleiner Bug im Addon-Manager FF5

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 16:14

    @pittifox,
    gut.

    Du hast den Sinn des obigen Artikels bzgl. der Bedienelemente /Dopplung der Bedienelemente (auch im Grundlagen-Bug) verstanden?

  • Down ThemAll

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 16:10

    Nachteule,
    sehe es mir nach!
    Aber scheinbar sitzt du um 180 grd verkehrt auf dem Pferd [1]!

    Wenn man irgend etwas realisieren will, was der Browser mit Bordmitteln nicht kann - dann sucht man sich die Extension, welche den Default-Umfang des Browsers hilfreich ergänzt!

    Also eine Extension profil einbinden und dann fragen - was kann DIE? Ich denke, dass ist der falsche Weg.
    Warum hast du also DTA eingebunden?

    PS. Hier wird genau aus nicht vorhandenen Gründen diese Extension nicht benötigt! :D

    [1] http://www.downthemall.net/howto/help/german-menu/ ff

  • Kleiner Bug im Addon-Manager FF5

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 16:00
    Zitat von pcinfarkt

    - dann werden im neugeladenen Tableau des AM Back-Forward eingeblendet.

    @pittifox,
    verschiedenes denkbar.
    Zu 1-nen steht das Tableau (Webseite) noch bei deinem Test (also kein NewLoad). Oder profile Einbindung irgend welcher Extension mit UI-Leistung. Oder Scripts mit ähnlichen Funktionen.

    Jedoch keinen harten Grund...

  • Kontextmenü

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 15:47
    Zitat von Haremhab

    - Gibt es im neuen FF (v5.XX) die Funktion "neues Tab öffnen" nicht, wenn man auf einen alten Tab klickt?


    Spricht du vom Browser mit einem Profil ohne Extension - also vom Browser pur? Oder von einem Profil mit bspw. irgend einer Tab-Extension - also vom Leistungsumfang einer Extension?

    PS. Was genau ist ein *alter Tab*?

  • Menüleiste ändert sich immer wieder

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 15:32

    dunkelgruen,
    teste zunächst diese Erscheinung im Safe Mode (ohne Optionen). Bestätigt das Safe Mode- Ergebnis dein Problem, resette im nächsten Schritt deine Browseroberfläche [1]. Sollte dies wider Erwarten auch nicht helfen, lege ein neues Profil an. Arbeite dabei mit Sicherung!

    PS. Du meinst tatsächlich die Menübar?
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/02.07.11/7u2ro248ewl.png]

    [1] http://kb.mozillazine.org/Corrupt_locals…afe_Mode_method

  • Kleiner Bug im Addon-Manager FF5

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 15:17

    Back-Forward im AM stehen im *Zusammenhang* mit Back-Forward in der Nav-Bar [1]. Wird diese (Nav-Bar) durch Toolbar-Veränderungen ausgeblendet (bspw. Tabbar oben), dann werden im neugeladenen Tableau des AM Back-Forward eingeblendet. Erfolgt kein Hide der Nav-Bar, sind Back-Forward im AM nicht erforderlich. Diese Funktionen werden nun von Back-Forward der Nav-Bar übernommen.

    Dazu gab es t.w. kontroverse Diskussionen in der Entwicklungsphase...
    Also kein Bug; eher Feature! :lol:

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=571970

  • Flash

    • pcinfarkt
    • 2. Juli 2011 um 10:22
    Zitat von Haremhab

    - Es war ja die Rede, dass der FF ab der v4.XX das Löschen von Flash-Cookies unterstützen würde oder so ähnlich...


    ...macht ER doch.
    S.d.a. Antwort #3 (und #1)!

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…35e1618#p737365

  • Flash

    • pcinfarkt
    • 1. Juli 2011 um 23:12

    peter2407,
    der TO meint das - [1]. Denke ich...
    Wurde unter v4 eingearbeitet.

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=625496

  • Flash

    • pcinfarkt
    • 1. Juli 2011 um 22:49

    ...unter /mit den normalen Cookies!
    Also nix gesondert.

  • Ständige Hänger bei Youtube Videos Windows Pro64 Bit FF 4,5

    • pcinfarkt
    • 1. Juli 2011 um 22:10

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…58551a0#p735952 :(

  • Lesezeichen ohne Funktion

    • pcinfarkt
    • 1. Juli 2011 um 15:22

    Bitte zunächst mit einem Safe Mode- Start (ohne angewählte Optionen!) bestätigen!

  • Xmarks Fehlermeldung

    • pcinfarkt
    • 1. Juli 2011 um 15:20

    Es gibt eine gepatchede Version 4.0.0.6.

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 1. Juli 2011 um 13:58

    Möglicherweise werden die kommenden Nightly-Builds über das im UX [1] getestete Feature TabAnimation [2] verfügen. Jedenfalls arbeitet man daran [3]. Damit würde der Mozillen-Browser aus meiner Sicht 1-st-malig (und endlich) über dieses *flüssige* Handling von Tabs der anderen alternativen Browser + Suiten verfügen. :)

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…1b505a1#p735149
    [2] https://bug455694.bugzilla.mozilla.org/attachment.cgi?id=463283
    [3] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=455694#c181

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon