1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • [Ext] Ubiquity

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 18:36

    Ist es schon Nostalgie? :lol:
    Werden auch diese Fähigkeiten des Browser (wie andere Features! auch) vergessen?

    Ubiquity [1] arbeitet besser, denn je! Finde ich...

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.10.11/tuwserxggvus.png]

    [1] https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…quity/versions/

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Buddel6e7b8e40gif.gif]

  • 501 internal server error+ 400 Bad Request bei WOT Seiten

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 17:26

    Es gibt also *gute* Internetseiten? :shock:
    Ehrlich? :roll:

  • Firefox 7: Bibliothek ist langsam geworden

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 17:21
    Zitat von franc

    - Meine ist zwar 3 Mal so groß, aber das dürfte ja nicht so ins Gewicht fallen.


    Richtig. Aber der Faktor ist relativ [1].

    Du kennst den diesbzgl. (mögl.) Unterscheid zw. einem Schreibtisch mit Unterbau und mit seitlichen Fächern /Einschüben /Rollschränken und einem Schreibtisch komplett ohne dem Vorgenannten? :lol:

    Ich habe am Samstag nach diesem Prinzip (1 in 2) konsequent und ggf. auf Risiko *ausgemistet* (prahlerisch - die Hälfte!!
    Aber deine Beobachtungen (Suche, Tagging) kann ich wirklich nicht bestätigen. Da ich viel mit Tags arbeite, habe ich auch diese Datensätze bereinigt.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.10.11/9v616rhq3yef.png]

    Blitzschnell! Bspw. der Tag *bug* in *Bug* - eingegeben und durchgehende Änderung. Oder die Erweiterung /Minimierung einer Tag-Gruppe (auch mit neuen Tags!) führte zu einer blitzartigen und durchgreifenden Bereinigung. Suche - sofortiger Aufbau in der re. Tableauhälfte.

    Vllt. solltest du doch mal die Datenbank komplett und neu aus einer HTML aufbauen. Und dabei ggf. *ulkige* Bookmarks aussortierten! Denke ich...

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…0c44182#p700135 (u. folg. Beiträge)

  • Firefox 7: Bibliothek ist langsam geworden

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 16:22

    Zum Unterscheid.
    Hier mal mein vergleichbares Log:

    Code
    > Integrity check
    + The database is sane
    > Reindex
    + The database has been reindexed
    > Coherence check
    + The database is coherent
    > Vacuum
    Initial database size is 10240 KiB
    + The database has been vacuumed
    Final database size is 10240 KiB
    > Statistics
    Database size is 10240 KiB
    user_version is 11
    page_size is 32768
    cache_size is 7596
    journal_mode is wal
    synchronous is 1
    History can store a maximum of 124462 unique pages
    Table moz_bookmarks has 5231 records
    Table moz_bookmarks_roots has 5 records
    Table moz_keywords has 6 records
    Table sqlite_sequence has 1 records
    Table moz_favicons has 1442 records
    Table moz_annos has 526 records
    Table moz_anno_attributes has 21 records
    Table moz_items_annos has 2015 records
    Table moz_places has 3953 records
    Table moz_historyvisits has 3792 records
    Table moz_inputhistory has 22 records
    Table sqlite_stat1 has 15 records
    Index sqlite_autoindex_moz_bookmarks_roots_1
    Index sqlite_autoindex_moz_keywords_1
    Index sqlite_autoindex_moz_favicons_1
    Index sqlite_autoindex_moz_anno_attributes_1
    Index sqlite_autoindex_moz_inputhistory_1
    Index moz_bookmarks_itemindex
    Index moz_bookmarks_parentindex
    Index moz_bookmarks_itemlastmodifiedindex
    Index moz_places_faviconindex
    Index moz_places_hostindex
    Index moz_places_visitcount
    Index moz_places_frecencyindex
    Index moz_historyvisits_placedateindex
    Index moz_historyvisits_fromindex
    Index moz_historyvisits_dateindex
    Index moz_places_lastvisitdateindex
    Index moz_annos_placeattributeindex
    Index moz_items_annos_itemattributeindex
    Index moz_places_url_uniqueindex
    Index moz_bookmarks_guid_uniqueindex
    Index moz_places_guid_uniqueindex
    Trigger moz_bookmarks_beforedelete_v1_trigger
    Alles anzeigen

    Ich will mir mal irgend wann die Zeit mit der Library bei Fx7 nehmen. Ab wann (ca.) stellst du ein Freezeing fest?
    (Deinen Nick und Places und Library - hab ich im Gedächtnis!)

    ...ich überlege, ob das *faule*' Bookmarks sein könnten! :-??

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:7.0.1) Gecko/20100101 Firefox/7.0.1 ID:20110928134238

  • Firefox 7.0.1 - Javascript Fehler

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 15:55
    Zitat von bugcatcher


    - Die was blockiert?


    ...war nur ein Hinweis auf MS-Namensgebungen bei mögl. SW im OS! :mrgreen:

  • Firefox 7: Bibliothek ist langsam geworden

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 15:41

    ...arbeite mit Sicherung!

  • 501 internal server error+ 400 Bad Request bei WOT Seiten

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 15:38

    //
    Was ist eigentlich *Wot*?

  • Firefox 7.0.1 - Javascript Fehler

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 15:35

    manner,
    irgend welche profil eingebundenen Extension, welche JS in der Anzeige /Anzeigeumfang manipulieren?
    Oder im OS einen stupide Software, welche JS (MS Scripting) blockiert?

    Überprüfe vllt. in diese Richtungen!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 14:48

    Finde ich Klasse! :lol: [1], [2], [3]

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.10.11/1s7mfv4amwcm.png]

    ... noch nicht im Trunk und begleitenden Entwicklungsbuilds!

    [1] https://wiki.mozilla.org/PDF.js ff
    [2] https://github.com/andreasgal/pdf…ensions/firefox ff
    [3] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=11365919#p11365919

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/17.10.11/y4pbjz6nmga1.gif]

  • Firefox 7: Bibliothek ist langsam geworden

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 14:33

    Jein!
    Eine sqlite<n>.dll gab es schon.

    Jedoch bleibt zum 1-nen SQLITE in der Entwicklung nicht stehen und zum anderen werden dementsprechend auch Anwendungen angepasst. Mit der sqlite.dll gab es ggf. Probleme. Und Leute, welche sich mit entsprechenden Fixes beschäftigen [1]. So wie auch bei der aktuellen finalen Browserversion (s.d.a.w.o.).

    PS. Seltsame Zeichenketten in Bookmarks lass ich mal außen vor!

    [1] http://erroradvisors.com/help/1_Sqlite.…CFQK-zAodcGePIw

  • not supported by web dynpro

    • pcinfarkt
    • 17. Oktober 2011 um 14:17
    Zitat von wolfgus

    - Browser meldet "sorry your browser program is not supported by web dynpro"
    [...]Firmensoftware von SAP.
    [...] und das geht zur zeit nur mit Chrome und MS ,Explorer?


    ...wenn ES mit anderen Browsers geht, könnte die Erkennung des UA (-welcher Browserversion?) dieser SAP-Software z.Z. nicht liegen. Das könntest du mal testen - [1]. Sollte hier kein intimer Kenner dieser Meldung vorbei kommen, wende dich ggf. an das SAP-Forum [2].

    [1] http://tinyurl.com/5r69bvm
    [2] http://forums.sdn.sap.com/index.jspa

    ==============
    Edit - ohne Erfolgsgarantie - gefunden
    http://forums.sdn.sap.com/thread.jspa?threadID=2056183

  • SpoofStick noch nötig?

    • pcinfarkt
    • 16. Oktober 2011 um 18:14

    camel-joe,
    aus meiner Sicht - Nein!

    Nur um bei dem Spoofing des Sektors SpoofStick zu bleiben. Zum 1-en wurde seitens Mozilla bzgl. der Adressbar-Eingabe und der Sicherheit seit v1.5 sehr viel getan. Beispiele sind Ident-Icon und Domain-Highlighting (ist in v7 drin) [1]. Und zum anderen kannst du natürlich auch zusätzlich dein Profil erweitern [2].

    PS. Was die im Thread genannte Extension mit Spoofing zu tun haben soll - k.A. Ich kenne diese nicht!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…d63beec#p725496
    [2] https://wiki.mozilla.org/Firefox/Featur…the_domain_name

  • Firefox 7: Bibliothek ist langsam geworden

    • pcinfarkt
    • 16. Oktober 2011 um 16:15

    Da ich gestern erst meine Bookmarks aufgeräumt, Ordnungs- Änderungs- und Taggingarbeiten vorgenommen und dazu hauptsächlich auch das Bibliothek-Tableau genutzt habe, kann ich aus diesen frischen Erinnerungen heraus diese Aussage(n) nicht bestätigen. Jedoch will ich zum 1-nen zugestehen, dass sicherlich keine vergleichbare Faktoren (PLACES) vorliegen und zum anderen nutzte ich (aus Umgangsgewohnheit!) nicht (häufig) den Fx7. :wink:

    Es gibt zumindest 1-nen Bug, welcher noch im Fx7 steckt [1] und im Fx8 (Beta) sowie im Aurora gefixt ist. Möglicherweise bietet also der Würkaround mit einer experimentellen Extension [2] zur Reorganisation der Datenbank Linderung bei einem*PLACES-Freeze*!

    PS. Welche Software ist fehlerfrei? :D

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:10.0a1) Gecko/20111016 Firefox/10.0a1 ID:20111016031010

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=686025
    [2] http://blog.bonardo.net/2011/09/30/is-…gular-intervals

  • wmv geht nicht

    • pcinfarkt
    • 16. Oktober 2011 um 12:20

    MeriaDoc,
    sollte deine obige Abb. aussagekräftig sein dann würde dir die erkannte dll-Bibliothek des Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin (1.0.0.8) fehlen.

  • Links sind unlesbar, Ursache: Plugins???

    • pcinfarkt
    • 16. Oktober 2011 um 10:09

    heli5,
    wie genau stellt sich dein Markierungsproblem dar? Schrift - [Abb. li - Mauszeiger] u./od. Hintergrund - [Abb. re. - Mauszeiger] (im re. Bsp. wurde aus *gelb* *rot* gemacht!).

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/16.10.11/c8nky4erx84.png][Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/16.10.11/5uzchclmmeh6.png]

    PS. Nutzt du profil Extension /Scripts mit Markierungseigenschaften?

  • Lesezeichen Profilordner leer

    • pcinfarkt
    • 16. Oktober 2011 um 00:43

    Vorbehaltlich fehlender OS- Angabe!
    Wenn dein Profilordner (Backup) leer ist, dann hattest du browserbezogen keine Sicherung erstellt oder du suchst an der falschen Stelle - [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox ff

  • FireFox's automatische Bookmark/Favoriten Backups abschalten

    • pcinfarkt
    • 15. Oktober 2011 um 22:13
    Zitat von Schnulla

    - wie kann man das automatische Erstellen von Favoriten-Backups abschalten?


    Favoriten gibt es bei Mozillen nicht. Backup Bookmarks abschalten - [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Browser.bookma…d_their_effects

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • pcinfarkt
    • 15. Oktober 2011 um 13:44

    ~Cassiopeia~,
    ...das klingt etwas nach einer Nichtberechtigung im OS!

  • Lesezeichen ("Kürzlich als Lesezeichen gesetzt")

    • pcinfarkt
    • 14. Oktober 2011 um 22:48

    Vorab: Ich bin mir nicht sicher, ob du von dem Tableau der Bibliothek oder dem Pulldown Bookmarks sprichst. Deshalb kann ich möglw. nichts mit der Begrifflichkeit *blaue Zeile* anfangen!

    Jedoch sprichst du von *Recently Bookmarked*.
    Die Datenbank PLACES ist ggf. nach deinen Wünschen mit intelligenten Bookmarks auswertbar. Angeboten werden von Haus aus bereits div. intelligente Bookmarks. Obiges gehört per Default dazu. Das Löschen einzelner Bookmarks hindert eine vereinbarte Auswertung wenig.

    Wenn dich das also existenziell stört, dann reduziere die Anzahl der *blauen Zeilen* auf eine dir genehme Anzahl. Bsp.:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.11/2e5aydn7p342.png]

    Sollte dies noch zu viel (1 LZ) sein, ist ggf. eine 2-te Möglichkeit prüfenswert. Da es sich augenscheinlich um das GUI des Browsers handelt, sollte dieses intelligente Bookmark per css- Script ausblendbar sein.

    PS. Xmarks macht hier keine Probleme! Jedoch ist ggf. die Arbeitsweise /optionale Nutzung anders.

  • Kodierungsfehler seit FF7.0.1

    • pcinfarkt
    • 14. Oktober 2011 um 19:28

    WFM

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.11/slczmk6sleaz.png]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon