1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Tabs

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2013 um 13:34

    Lemon64,
    sehe es mir nach - aber auch nach dem 2-ten Lesen bin ich mir nicht sicher was du meinst.

    Meinst du mit der Taskbar-Anzeige (bspw. unter OS Win 7) tatsächlich Tabs oder doch Fenster? Falls 1-teres zu träfe, müsstest du diese per Default deaktive Anzeige profil im Config-Tableau (od. per user.js) aktiviert haben. Ist das so oder so?

    Und was genau verstehst du dann unter *vorherigen*?
    Der davor zuletzt geöffnete Tab (od. Fenster) oder hat *vorherig* etwas mit *links* + *rechts* zu tun?

    PS. Natürlich könnte man vermuten /die Glaskugel nutzen. Aber sicher kannst für eine Reproduktion nochmals verständlich präzisieren. :wink:

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2013 um 13:09

    KRC --- Als ich wie ein Vogel war

    sponsored by:
    ???

    PS. 1974 - ob der Himmel auch heut' noch krank ist?

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/76mdthe6/_dance.gif]

  • Firefox und Xmarks

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2013 um 13:05

    Nonicotino,
    vorab - hier arbeitet Xmarks seit Jahren zuverlässig.
    Was für mich bei Nutzung verschiedener Fx-Version nicht unwichtig ist.

    Zunächst einmal solltest du ein Fehlverhalten dieses Drittprogramms extensionüblich ausschließen.
    Teste also die Extension separat indem du alle anderen Scripts und Extension profil deaktivierst; besser - teste Xmarks mit einem Clean-Profil, welches du nur mit dieser Extension + deinen PLACES ergänzt.

    Sollte es auch mit einem Clean-Profil nicht schnackeln, würde ich bei vorausgesetzter Version-Integrität (Fx + Xmarks) ein Neuschreiben der PLACES veranlassen und damit testen.

  • "Popup" - Sollen die Plugin-Elemente ...

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2013 um 12:18

    Leviticus,
    ...wobei der css-Schnipsel gefährlich ist, da ER alle Doorhanger ausblendet. Also nicht nur Hinweise, sondern auch für Entscheidungen benötigte ... (bspw. auch Extensioneinbindung u.a.m.)

    PS. Doorhanger sind ein funktioneller Bestandteil der entstehenden kommenden Browser-Oberfläche.

  • Tab zeigt nur "Verbinden...". Wo genauere Info?

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 23:09
    Zitat von kannixpert

    - Ich dachte, das wäre zumindest in ganz alten Fx-Versionen immer in der Statusleiste angezeigt worden.


    Richtig.

    Zitat von kannixpert

    - Wie kann ich diese Info jetzt bei Fx 18 abrufen?


    Diese Statusanzeige (Statusbar Display) wird in v18 genau so angezeigt, wie in der v17 - zappelnd. Im Prinzip keine Veränderung bis hin zur RR-v4.

    D.h., wenn du diese Anzeige nicht siehst, dann hast du SIE möglicherweise mit einem Script oder einer Extension *verbogen*.

  • skriptfehler im dictionary switcher

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 22:59

    h_sam_h,
    Vorbehalt: Kein Reproduktionstest!

    Script-Meldung.
    Teste die Extension /die Script-Meldung separat, indem du alle anderen vorhandenen Extension /Scripts profil deaktivierst.
    Besser - nutze für einen Test ein cleanes Profil, welches du nur mit dieser Extension erweiterst.

    Führe den Test mit reproduzierbaren Textfeldern.

  • "Popup" - Sollen die Plugin-Elemente ...

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 21:19
    Zitat von Leviticus

    - Aber solche Anpassungen geraten dann schnell in Vergessenheit.


    Das stimmt!

    Aber (bspw.) eine Datei ctp_doorhanger.uc.js (über die userChrome.import- Referenz in die userChrome.js eingefügt) lässt sich bei Bedarf mit einem Explorer ausblenden.

    Umständlich - meine Meinung - ist der Extension- Weg.

    Vergessenheit.
    Ist immer richtig. Und jeder (User) hat sicherlich Mittel (oder auch nicht!), DIESE zu minimieren. Bspw. durch eine profile readme.txt.

    PS. Ich wollte dir nur einen Weg zeigen. Selbst stört mich diese Doorhanger- Geschichte noch nicht! :wink:

  • "Popup" - Sollen die Plugin-Elemente ...

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 20:11
    Zitat von Leviticus

    - Ich hasse Würg-arounds


    Dieser ist simpel; vor allem wenn du eine userChrome.js nutzt.
    Aber eigentlich auch bei jeder Extension einfügbar. Bei der Extension-Lösung könnte aber der Workaround mit einem Extension-Update flöten gehen!

    Zitat von Leviticus

    - Das Nervige ist doch, dass dieser Doorhanger erst verschwindet, wenn man ein weiteres mal in die Seite klick.


    ...das meinte ich ich w.o. mit meiner Bemerkung (Session)

    Zitat von Leviticus

    - Ich frage mich manchmal, was die genommen haben, um so einen anti-Usability abzuliefern.


    Na, na, na! <;)
    Wenn du meinen obigen Link gelesen hast, dann kann du diesem (Chrome-) Feature vllt. auch etwas Positives abgewinnen.

    Wie schon gesagt.
    Momentan optional nicht abschaltbar. Aber der Workaround blendet den Doorhanger bei aktiven Click to play aus!
    Sinnvoll wäre dazu das Nutzen der userChrome.js. Aber prinzipiell auch in eine Extension einfügbar.

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 19:17

    KRC --- Gänselieschen

    sponsored by:
    ???

    PS. 1972 - was machen die GÄNSE und das LIESCHEN heut'?

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/76mdthe6/_dance.gif]

  • "Popup" - Sollen die Plugin-Elemente ...

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 18:52

    Leviticus,
    du meinst die Mozillen- Zielstellung *Activate plugins on demand* [1] (Chrome steht Pate)? :wink:
    Nein. Ein Abschalten des durchaus sinnvollen Hinweises ist (g.w. noch) nicht möglich; die Anzeige sollte sich bei erneuten Aufruf bedeckt halten.

    Jedoch es gibt einen funktionablen Workaround [2] zum Ausblenden der Doorhanger.
    Click to play bleibt dabei aktiv!

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=738698 ff
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…adf57ea#p842518

  • Fx 18.0.1 - Updateprüfung geht nicht

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 18:34

    Zu deinem Problem mit dem Laden dieser https- Seite.

    Kannst du die Seite im Safe Mode - besser für diesen Test mit einem Clean-Profil - laden? Falls nein - hast du mit anderen
    https- Seiten das gleiche Problem?

  • xp herunterfahren bei geöffnetem FF

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 18:14

    //

    Zitat von arvee

    - Wenn ich nichts tue läuft [...]; FF wehrt sich und gibt nicht auf. Ich muß manuell schließen, dann kann ich xp herunterfahren.


    ...was nach meiner privaten Meinung zum Beenden des Programmes /jedes Programmes richtig ist.

    Ein Menü-Beenden des Browsers beendet auch ordentlich alle - auch optional eingestellten - Funktionen des Browserprofils und veranlasst damit auch ev. das Schreiben von Dateien.

    Ein Abschießen von SW (hier Firefox) führt möglicherweise zu Fehlverhalten und sollte als Maßnahme Notfällen vorbehalten werden.

  • about:home-Seite abändern

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 18:04
    Zitat von Endor

    - Wenn ich das so in die UserChrome.css eintrage müsste das doch auch funktionieren, oder?
    [...]
    Bei mir funktioniert es leider nicht mit der UserChrome.css.
    Habe ich da noch was vergessen?


    Die Erklärung folgte ja...
    Aber wahrscheinlich warst du auch durch den falschen @namespace- URL verwirrt! :wink:

    Richtig + komplett als userContent.css muss der Schnipsel so aussehen:

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document url("about:home") { 
         {CSS-Referenzen
         }
    }



    http://www.w3.org/TR/css3-namespace/ ff

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 13:18

    [Harry]Steppenwolf[Haller] --- For Ladies Only

    sponsored by:
    For Ladies Only

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/76mdthe6/_dance.gif]

  • FF18 Mozilla Home-Seite eingefroren

    • pcinfarkt
    • 19. Januar 2013 um 13:08

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…7e1a47b#p818406 ff

  • Trotz deaktivierter Lesezeichenvorschau wird in Adressleiste

    • pcinfarkt
    • 16. Januar 2013 um 20:21

    andreaswittke,
    könntest du dein Problem etwas verständlicher beschreiben?
    Oder möchtest du profil nur deine Bookmarks nicht mehr in der Awesomebar sehen? Ja?

  • Passwortverwaltung in FF 18

    • pcinfarkt
    • 16. Januar 2013 um 20:15

    JS62,
    lösche konsequent den Browser-Cache und die Cookies der betroffene Seite(n).
    Beachte - [1]. Versuche danach (ggf.) erneut die Erfassung.

    [1] http://kb.mozillazine.org/User_name_and_…password_saving

  • Firefox 18.0

    • pcinfarkt
    • 16. Januar 2013 um 20:04
    Zitat von selmabraun

    - Aufgerufene Seiten werden [...] mit einer Fehlermeldung quittiert [...]


    Kannst du einen Screenshot dieser Meldung in den Thread stellen?
    Allgemein - [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 16. Januar 2013 um 20:00

    [Harry]Steppenwolf[Haller] --- The Pusher

    sponsored by:
    Steppenwolf

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/76mdthe6/_dance.gif]

  • Firefox lässt den PC aufhängen

    • pcinfarkt
    • 12. Januar 2013 um 18:15

    Wann genau friert denn dein Fx-Browserprofil ein?

    Beim 1-st-Aufruf? Beim Aufwecken aus dem Standby? Auf bestimmten Webseiten (Anzeigenutzung m.H. Plug-In)? Bei der funktionellen Aufbesserung m.H. Extension? Beim Download? Beim Nutzen von Livemarks (Laden)? Oder, oder...

    Vllt. kannst du dazu etwas präziser werden. Allgemein - [1].
    Und vllt. ist der Hinwurf der Plattform /OS, der Fx-Version und vllt. sogar der GraKa-Treiber-Version (mit Datum) kein allzu großer Aufwand.

    PS. Fx wird viel zugemutet. Und profile Probleme (auch mit SW-Bestandteilen des OS) sind akzeptiert. Aber gleich einen kompletten Recher aufhängen....

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_hangs ff

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon