1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Silverlight funktioniert nur in 32Bit-Umgebung

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 19:07

    tjg,
    unabhängig dieser beiden Seiten (geh' ich nicht hin) - welche Version von Silverlight ist denn in deinem System vorgesehen?
    Hier (64-Bit) läuft ein Silverlight 5 RC!

    PS. Mit der 4-er Version sollte es der MSIE (64-Bit) auch nicht schaffen - da das eine 32-Bit Version ist!

  • Fx 7.0.1. 8.0 - Java

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 18:58
    Zitat von Docc

    - Im Laufe [...]Mit etwas Glück ist das Problem durch dieses Update vom Tisch.


    Na, dann wollen wir mal ordentlich Daumen drücken. Das soll das *Glück* (außerhalb von nom. Bugfixes) zwingen... :roll:

    Zitat von surprice

    - Javaanwendungen beim Beenden des Browser auch
    wirklich beendet?


    Kannst du diese Aussage etwas präzisieren?
    Was für eine Java-Anwendung endet nicht nach Browser-Close?

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 18:53

    Spacemen 3 –-- Lord Can You Hear Me?

    sponsored by:
    Playing With Fire (Track 09)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Sistera6e16db7gif.gif]

  • FF 7.01 Druckproblem

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 18:45

    Zu deiner ursprünglichen Beobachtung /Feststellung.
    Es wird kein Trost für dich sein, wenn ich dir sage, dass dieses Verhalten auch in der aktuellen Alpha zu Fx9 [1] und in der Hauptentwicklungslinie Trunk (mom. noch Fx10) [2] steckt!

    Zu deiner weiteren Beobachtung.
    Diese kann hier bis Dato nicht bestätigt werden. Solltest du dafür einen Test-Link mit Test-Markierung haben...

    [1] Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:9.0a2) Gecko/20111108 Firefox/9.0a2 ID:20111108042028
    [2] Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:10.0a1) Gecko/20111108 Firefox/10.0a1 ID:20111108031146

  • Firefox 8.0 Final

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 18:27

    Der Browser scheint nun freigegeben. AUS läuft!
    Und für Interessenten und Bookmarker ( :wink: ) - Release Notes [1] und 6 Update-Gründe (Security Advisories) - [2].

    [1] https://www.mozilla.org/en-US/firefox/8.0/releasenotes/
    [2] http://www.mozilla.org/security/known…x.html#firefox8

  • Firefox 8.0 Final

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 18:13

    Was ist augenscheinlich neu? :wink:
    Der Add-Ons- (Kompatibilitäts-) Check bei Erst-Start weist nun mit restriktiven Entscheidungsmöglichkeiten den User auf Add-ons hin, welche scheinbar nicht von ihm eingebunden, sondern von sonstiger Software *hinterlegt* wurde. Der User kann diese akzeptieren oder ablehnen.

    Üblich Verdächtige für *eingemogelte* Add-Ons sind bspw. Toolbars.

    Edit - [Abb.] nachgereicht!

    Bilder

    • WS_025.png
      • 53,73 kB
      • 594 × 476
  • Firefox 8.0 Final

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 16:34

    Was wird augenscheinlich neu sein? :wink:
    Das ist in jedem Fall die Erweiterung des Komplexes Start in den Options.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/08.11.11/dsyu1vn3gu81.png]

    Dieser wurde bei einer bestimmten Voreinstellung des Startup's um die Möglichkeit der Aktivierung /Deaktivierung aller Tabs nach dem 1-ten Tab erweitert. Default (Voreinstellung) ist das Laden der übrigen Tabs im *Hintergrund*. Der Inhalt wird erst bei Anwahl in den *Vordergrund* geholt.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/8840fc630gif.gif]

  • Passwortmanager

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 15:09

    Deine Bestätigung war hier nicht von Nöten!
    Mir ging es ausgangs des Wortes *Verleihen* um die Ernsthaftigkeit der TO- Frage.

    PS. Für mich ist kein User dieser Technik ein(e) Lieschen Müller!

  • Standard-Java für Browser

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 12:39

    Das wäre nicht notwendig gewesen! :wink:

  • Standard-Java für Browser

    • pcinfarkt
    • 8. November 2011 um 11:30

    Nutzt du denn einen im OS eingebundenen inoffiziellen 64-Bit Mozilla-Browser (also bspw.im Verzeichnis C:\Program Files) oder doch eher die 32-Bit Final (also unter C:\Program Files (x86))? Java sollte dies erkennen!

    Falls 2-teres - kannst du denn unabhängig von diesem Häkchen jre in diesem Browser als registriert feststellen?

    PS. Solltest du jre für 64-Bit Windows eingebunden haben, dann findest du das Verzeichnis \java in beiden w.o. genannten Verzeichnissen. Bei Nutzung des 64-Bit MSIE und inoffiziellen 64-Bit-Versionen alternativer Browser wird das 2-te benötigt!

  • Passwortmanager

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 21:26

    ...kann man das immer noch mit dem Booten von einer WIN-CD als uninteressante *Hürde* ansehen? :wink:

  • Passwortmanager

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 20:59
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    - Deleting signons.txt will delete your saved user names, passwords, and "never save" password settings.


    welle007,
    je nach dem wie wichtig dies ist und wie ernst du das nimmst!
    Ggf. solltest du die Datei signons.sqlite und alle (möglicherweise vorhandenen) Dateien signons<n>.txt aus dem Profil löschen /entfernen.

  • Neue Tabs bzw. Fenster öffnen

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 20:07

    Unabhängig von TMP.
    Favoriten oder richtig *Bookmarks* sind keine *Links* und auch keine *URL-Eingaben*.

    Das sind 3 verschiedene Sachen...

    Die Extension sollte das aber in den Options unterscheiden. Vermute ich mal.

  • Öffnen einer Excel-Datei *.xlsx - nicht lesbar

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 19:14

    Also hier würde mich ein Link zum Reproduzieren interessieren!

    Edit - was gefunden
    Meinst du bspw. so nach Klick auf einen Link auf einer entsprechenden Webseite? Ja?

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/07.11.11/4a9mzzr8olv3.png]
    (Verschiedenes für Sceenshot unkenntlich gemacht!)

    PS. Du benötigst natürlich entsprechende SW im OS für die sofortige (richtige) Darstellung. Oder SW, welche bei einer optionalen Speicherung das MS-Format entsprechend wandeln kann. Wobei - wenn der MSIE das kann, dann sollten die Möglichkeiten im OS vorliegen.

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 18:14

    Diesen Quälgeist [1] kann ich hier bis jetzt 2 x bestätigen! :wink:
    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=700311

  • Java/JavaScript/Flash Firefox 8.0

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 15:37

    WFM
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/07.11.11/5trqydz2logk.png]

    Die von mir gewählte Seite stellt 0 Ansprüche bzgl. jre oder Webplayer Flash!
    Es handelt sich um ein Benutzkonto unter Win 7 64-Bit SP1.

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:8.0) Gecko/20100101 Firefox/8.0 ID:20111104165243

    PS. Einen Fx8 hat der Hersteller noch nicht ausgeliefert! Der Release-Prozess läuft noch und wird hoffentlich erfolgreich enden!

    http://kb.mozillazine.org/Software_updat…after_an_update ff

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 15:12

    Bug 692543 - Make the Style Inspector UI faster [1]
    Einen Unterschied merkt man (hier) kaum. Zumindest nicht, was den Aufruf betrifft.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/07.11.11/a7tu1rbhdypq.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:10.0a1) Gecko/20111107 Firefox/10.0a1 ID:20111107031104
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=161c6106d787

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=692543

  • Firefox 7: Bibliothek ist langsam geworden

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 14:48
    Zitat von franc

    - ich ändere die Adresse eines Bibliothekeintrags in der Bibliothek und ZACK! werden dadurch die Schlagwörter dieses Eintrages gelöscht.


    O.k. :?

    Heute hatte ich diesen Fall 1-n Mal! Und konnte diesen auch in dem betreffenden belasteten Profil reproduzieren. Ausgangspunkte waren - LZ war bereits im Bestand, LZ wurde für diese Änderung über das Search-Field in die rechte Tableau-Hälfte geholt!

    Mehr kann ich mom. noch nicht sagen... :-??

  • Firefox 8.0 Final

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 13:43
    Zitat von Pseiko

    - Auf welcher Beta basiert die "potentielle Final?


    Inhaltlich auf der Beta 6!
    Jedoch weicht das Release durch formelle Patchs (Release Branch) - also nicht inhaltliches - mit der Build-ID [Abb] von der der
    Beta 6 ab. Das kannst du auch aus dem w.o. verlinkten Pushlog 7.0.1 -> 8.0 erkennen!

    Bilder

    • WS_050.png
      • 37,86 kB
      • 387 × 525
  • Firefox 8.0 Final

    • pcinfarkt
    • 7. November 2011 um 12:34
    Zitat von ChrisFOX

    - also muss echt sagen [..] für nur paar versteckte bugfixes zu releasen,


    Mal angenommen, der Release Prozess wird nicht mehr gestoppt! Dann denke ich, dass es nicht nur *paar* (ab 7.0.1) Bugfixes waren [1] :wink: . Obwohl die letzte Phase der Entwicklung doch auch außergewöhnlich stark durch Backouts geprägt war...

    Zitat von pcinfarkt - <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    In diesem Modell sollen die Termine das Primat haben. D.h., werden in den festgesetzten Zeiträumen einzelne Ziele (Features, Verbesserungen) nicht erreicht, dann gehen diese in die nächste Entwicklung ein.


    Jedoch kann man dies aus Sicht der Straffung und Termintreue auch positiv sehen :lol: . Zumal scheinbar alles begründbar ist...

    Zitat von ChrisFOX

    - ich will endlich veränderungen sehen


    Für Fx8 wären das grob und unabhängig von der detaillierten Changelog-Listung diese - [2]. Die Release Notes werden mit denen der letzten Beta übereinstimmen. Wahrscheinlich nur mit der kosmetischen Zuordnung zum Release [3].

    [1] http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=d03b51a9b2bd
    [2] https://wiki.mozilla.org/Features/Release_Tracking#Firefox_8
    [3] https://www.mozilla.org/en-US/firefox/8.0/releasenotes/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon