Ersteinmal vielen Dank für die Antworten und es ist für mich ja schon einmal erfreulich, dass man selbst so große Dateien doch noch öffnen kann (genügend Arbeitsspeicher mal vorausgesetzt).
Der Grund, warum ich mich damals für ein HTML-Protokoll entschieden habe war, dass der Benutzer sich dort über interne Links besser zurechtfinden kann, bzw. sich gezielt bestimmte Abschnitte des Protokolls anzeigen lassen kann. Und da ich, was das Programm angeht, ein Ein-Mann-Entwickler bin und andere Erweiterungen momentan auch wesentlich wichtiger sind, werde ich wohl bei der Unterteilung in mehrere Dateien bleiben. Und zum Glück sind solche umfangreiche Berechnungen auch nicht die Regel, so dass ich mit der Lösung dann wohl doch leben kann.
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt natürlich, über eine entsprechend anschauliche Grafik, durch das Programm selber, so dass das Protokoll wirklich nur zu Archivierungszwecken oder dem genauen nachlesen der Werte dient.
Wie gesagt, ging es mir ja auch hauptsächlich darum, ob FF solch große Dateien überhaupt händeln kann, was ja anscheinend auch der Fall ist. Insofern, nochmals danke für die Antworten.