1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fibi

Beiträge von Fibi

  • sb-ssl.google.com port 443 - Was ist das?

    • Fibi
    • 6. September 2011 um 15:06

    Hallo Allerseits,

    seit zwei Tagen fragt mich meine firewall etwa eine Minute nach Eröffnung von firefox, ob ich angegebenem Programm den Zugang zum Netz erlauben wolle. Wenn ich verneine komme ich nicht weiter, weil alles blockiert wird.
    Ich habe nun entsprechend gegoogelt und nur wenig brauchbares gefunden. Es gibt ein paar Einträge die das Thema ausspionieren anklingen lassen.

    Deshalb hier an die Spezialisten die Frage: was ist es und darf ich den Zugang bedenkenlos gewähren?

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 17:26
    Zitat von Boersenfeger

    Kein Problem..
    kannst ja mal den Betreiber fragen, ob dort etwas geändert wurde bzw. teile ihm mit, das du beim Einloggen mit Firefox 4.0.1 diese Probleme hast.

    Vielen Dank! Das werde ich tun. :)

    Liebe Grüße

    Fibi

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 16:06
    Zitat von Boersenfeger


    Bitte beschreibe bei einem nächsten Problem sehr genau, was wie nicht funktioniert, dann kann unter Umständen viel Zeit bei der Beantwortung gespart werden. :)

    Sorry vielmals, so oft richte ich kein neues Passwort ein oder ändere eins. Und der firefox 4 ist ja noch nicht lange genug da, als dass ich gemerkt hätte, dass es nur bei dieser Seite nicht funktioniert. Es war praktisch meine erste Passwortänderung seit firefox4.

    Auch glaube ich nicht, dass es an der Seite liegt. Die verbietet ganz bestimmt nicht, dass die Passwörter gespeichert werden, denn das tat sie bisher ja auch nie.

    Es ist die Einloggseite zu meiner Domaine bzw. E-mail-Adresse. Ich gebe die lieber nicht hier der Öffentlichkeit preis. Ich bitte dafür um Verständnis. :)

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 15:34

    Also da haben wir den Salat!!! Es liegt wohl doch daran, dass die Seite als nicht vertrauenswürdig deklariert ist, denn bei einer Neuanmeldung auf einer anderen Seite, da ist ein kleines Fenster links oben erschienen, mit einem Schlüssel-Symbol und der Nachfrage, ob gespeichert werden soll. Bei einer Änderung kam es sogleich wieder und erfragte die Änderung. Soweit so gut.

    Da bisher die Nachfrage eine andere Form hatte( es erschien eine Leiste unter den Taps), ist es wahrscheinlich beim neuen Firefox zu einer Änderung gekommen, die von nun an, verdächtige Seiten von dem Passwort-Prozedere ausschließt. Selbst dann, wenn ich ausdrücklich um Vertrauen gebeten habe.

    Da wäre vielleicht eine kleine Update-Veränderung von Nutzen. oder ich muss mich daran gewöhnen von nun an mein Passwort nur per Hand eingeben zu müssen. :shock:

    Schön, dass ich jetzt wenigstens den Grund kenne :|

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 15:03

    Ich werde jetzt mal Versuche mit anderen Seiten anstellen, mal sehen wie es da ist.

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 14:20

    Also, jetzt hatte ich das neue Profil - Standard - und dort fragt er auch nicht nach dem Passwort.

    Beim Aufruf betreffender Site, wurde mir wieder in Erinnerung gerufen, dass diese Site - da habe ich meine eigene Domaine mit E-mail-Adresse - als nicht vertrauenswürdig deklariert ist. Das war schon immer so und hängt wohl mit dem Besitzer des entsprechenden Surfers zusammen. Meine Tochter kennt den persönlich und versicherte mir, ich könne vertrauen. Ihm fehle wohl eine offizielle Eintragung, die ihn als vertrauenswürdig deklariert, weil die Geld kostet und er auch nur ein kleiner Heimwerker ist, der mir nur einen Gefallen getan hat, weil er mit meiner Tochter einstmals die Schulbank gedrückt hat. Er verlangt auch nichts dafür! Und so habe ich alle Abfragen des firefox, die diese Site ablehnen so dirigiert, dass Firefox dieser einen "verdächtigen" Site ausnahmsweise vertraut.

    Bisher hat firefox auch immer das Passwort erfragt bzw. die Änderungen. Ich hatte also damit nie Probleme, bei eben dieser Site.

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 13:49

    Hallo Andeas,


    Zitat von 2002Andreas

    Auf blauen Dunst mal........du hast das Passwort gelöscht sagst du, hast du auch die Webseite gelöscht unter Extras..Einstellungen..Sicherheit..Gespeicherte Passwörter?


    ja, dort habe ich die Website gelöscht und damit doch auch das Passwort - oder?

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 13:39
    Zitat von Boersenfeger

    @ Fibi: Du hattest den Artikel gelesen?

    Ja.

    Zitat von Boersenfeger

    Möglicherweise ist die Google-Toolbar der Übeltäter.

    Auch wenn ich die schon immer hatte und sie nie ein Problem war in der Vergangenheit?

    Zitat von Boersenfeger

    Was erbrachte ein neues Profil?

    Das habe ich noch nicht zustande gebracht. Ich bin kein Profi nur ein kleines Wichtel ( :oops: ) das versucht mitzuhalten, mit dem Unfassbaren. Da muss ich wohl noch ein wenig probieren.

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 13:32

    Vielen Dank Anreas,

    ich habe das mit der Java gemacht - es freut mich, dass jetzt all diese beängstigenden CAFEEFAC - Dateien weg sind. Die habe ich immer beargwöhnt.

    Die von Dir genannte Seite wegen des Passwortes, habe ich abgearbeitet. Das Häkchen ist nicht gesetzt bei der Einstellung der Chronik - Passwörter löschen. Wäre schön, wenn es das gewesen wäre, aber ist es leider nicht.

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 12:49

    An dieser Stelle gebe ich auf :traurig:

    Es kann nicht sein, dass man plötzlich, ohne irgendetwas gravierendes verändert zu haben, ganz plötzlich dermaßen ins Detail gehen muss, nur um eine simple Passwortnachfrage zu erhalten, die es ja ansonsten immer gegeben hat!

    Ich hatte letztens versucht den Browser wegen großer Langsamkeit wieder flott zu machen. Das ist mir alleine nicht gelungen. Aber meine Nachfrage im Forum hatte gleich geholfen. Das Problem war die Firewall.

    Bei meiner einsamen Herumprobiererei, muss irgendetwas mit der Passwortnachfrage passiert sein. Da ich nur bloss in den Einstellungen unterwegs war und nicht in solche tiefen Regionen vorgedrungen bin, kann es doch nicht sein, dass ich jetzt so tiefsinnige Veränderungen machen muss, um die Nachfrage wieder anzustoßen. :|

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 12:38

    Erweiterungen

    Microsoft .NET Framework Assistant1.2.1false{20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}Google Toolbar for Firefox7.0.20100326Wfalse{3112ca9c-de6d-4884-a869-9855de68056c}Java Console6.0.13true{CAFEEFAC-0016-0000-0013-ABCDEFFEDCBA}Java Console6.0.20true{CAFEEFAC-0016-0000-0020-ABCDEFFEDCBA}Java Console6.0.21true{CAFEEFAC-0016-0000-0021-ABCDEFFEDCBA}Java Console6.0.12true{CAFEEFAC-0016-0000-0012-ABCDEFFEDCBA}Java Console6.0.24true{CAFEEFAC-0016-0000-0024-ABCDEFFEDCBA}Java Quick Starter1.0truejqs@sun.comAdblock Plus1.3.8true{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 12:22

    Ich werde jetzt mal den CCleaner benutzen, vielleicht bringt das ja etwas! Ich melde mich dann wieder mit dem Ergebnis.

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 12:14

    auch im abgesicherten Modus fragt er nicht! (der Haken ist gesetzt - schon immer)

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 12:02

    Kann es sein, dass es das ist - Häkchen gesetzt bei: firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen - und in diesen Einstellungen ist dann das Häkchen gesetzt bei: Chronik löschen, wenn firefox geschlossen wird :?:

    Kann es das manchmal sein :?::?::?:

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 11:56

    Also, er tut es immer noch nicht :?

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 11:52

    Habe ich alles gemacht, aber keine reaktion. vielleicht muss ich firefox erstmal schließen, damit es wirkt. Das mach ich dann gleich mal.

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 11:41

    OK! Nur hier brauche ich Hilfe. Ich weiß wie man das mit dem CCleaner machen kann, doch ist es das jetzt auch, was Du meinst?

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 11:24

    Nein, da war keine Ausnahme gesetzt. Habe auch gleich mal alle Ausnahmen gelöscht, die drin waren, weil ich eh neu entscheiden will.

    Also das wars nicht! :?

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Fibi
    • 27. Mai 2011 um 11:18

    Hallo Allerseits,

    zu diesem Thema fand ich keine Lösung in alten Threads.

    Ich habe ein Passwort geändert. Früher wurde ich dann jeweils gefragt, ob die Änderung gespeichert werden soll. Doch diesmal tut Firefox nichts dergleichen. Er bietet mir immer wieder das alte Passwort an. Da habe ich es gelöscht, in der Hoffnung, dass er mich das nächste Mal fragt, ob er das Passwort speichern soll. Doch da kommt keine Nachfrage!

    Ich finde in den Einstellungen auch keinen Punkt, wo ich einstellen könnte, dass firefox mich fragen soll, ob er das Passwort speichern soll. Es gibt nur einen Punkt: Passwörter speichern, und da ist der Haken gesetzt.

    Weiß jemand Rat?

  • seit firefox 4 unendlich lange Wartezeiten

    • Fibi
    • 23. Mai 2011 um 22:32
    Zitat von PvW

    Moin.

    Passt schon :
    Das ist die Version der im Firefox verwendeten "Gecko-Engine".

    Einige Firewalls zeigen halt die an und nicht die eigentliche Programmversion.
    :roll:

    Gruß
    P.

    Na, dann ist ja alles paletti !!! :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon