1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deFlash

Beiträge von deFlash

  • Firefox 9.0.1 startet in Lion automatisch

    • deFlash
    • 28. Dezember 2011 um 13:08

    So, ich hab den Fehler endlich finden können. Schuld war nicht, wie vermutet, Firefox sondern die App PopClip.

    Folgendes steht auch auf der Entwicklerseite dazu.

    "Firefox users: if you are wondering why Firefox launches when you start PopClip 1.2.2 — it's a bug. Sorry. Will fix."

  • Firefox 9.0.1 startet in Lion automatisch

    • deFlash
    • 27. Dezember 2011 um 19:57

    danke für deine Hilfe aber der Punkt ist bei mir deaktiviert. und wie gesagt, vor drei Tagen (bei Firefox 8.x) hatte ich die Probleme noch nicht...

  • Firefox 9.0.1 startet in Lion automatisch

    • deFlash
    • 27. Dezember 2011 um 13:41

    Hallo,

    seitdem Firefox auf die neue Version 9.0.1 aktualisiert hat startet er unter Lion bei jedem Systemstart automatisch mit.

    Kann jemand das Problem bestätigen? Bei den Anmeldeobjekten ist Firefox nicht aufgeführt und im Dockicon ist kein Haken bei "bei der Anmeldung öffnen". Eine Neuinstallation hat leider nichts gebracht. Nun ist die Frage wie ich den Autostart unterbinden kann?

    gruß

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 7. Juli 2009 um 14:58

    moin,

    ich muss euch nochmal um einen gefallen bitten.

    zum einen hab ich ne frage zu #autoscroller. bekommt man den grauen hintergrund irgendwie transparent? wenn ich die background-color verändere, wirds auch immer schön bunt aber nicht transparent. das mag er irgendwie nicht.

    hier mal das bildchen...http://img18.myimg.de/autoscroller8da8e.jpg

    und zu zweiten. kann man bei about:blank auch zwei seperate bilder einfügen? also die base64-codes mit komma von einander getrennt oder so??

    danke und lg

    Tante Edith: hat sich erledigt. das mit dem autoscroller hab ich selber hinbekommen. ein anderer code hat das kästchen verursacht.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 7. Juli 2009 um 01:59

    war mir jetzt auch ein bisschen unsicher wo der herkommt :) hab mal im sauberen profil nachgeschaut und siehe da...über den anpassen-dialog ist er zu finden. ist also von hause mit dabei. dachte erst der kommt vom addon toolbarbuttons.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 6. Juli 2009 um 20:23

    MaximaleEleganz

    sorry, benutze ff3.5. und der button is zum öffnen der lesezeichen-sidebar.

    ursprünglich sieht der button so aus http://img18.myimg.de/button50779.jpg und liegt bei mir auf der nav-bar...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 6. Juli 2009 um 18:35

    danke!

    mit "#star-button" hats nicht funktioniert. habe es durch "#bookmarks-button" ersetzt und nun funzt es.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 6. Juli 2009 um 15:08

    da bin ich mir noch nicht sicher. aber so in etwa.

    http://img18.myimg.de/glossy3dblueorbs203648ff02f.png (is jetzt 48x48 damit mans besser sehen kann, später soll es 24x24 groß sein)

    dachte, dass ich das bild später durch jedes x-belibige bild ersetzen kann!?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 6. Juli 2009 um 14:26

    hallo,

    ich steh grad vor folgendem problem. ich möchte das icon/die grafik vom bookmark-button ändern aber leider ohne erfolg.

    hier mein bisheriger code

    CSS
    #bookmarks-button {list-style-image: url("data:image/png;base64..") !important;}

    das einzigste was ich erreiche ist, dass das alte icon verschwindet...

    wäre nett, wenn mir jemand nen kleinen tip oder einen ansatz geben könnte.

    gruß

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 29. Juni 2009 um 18:31

    und wieder was dazugelernt!

    danke! funzt super...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 29. Juni 2009 um 16:07

    hallo,

    ich hätte auch mal wieder ne frage...

    und zwar bin ich grad dabei forcastbar anzupassen. jetzt hab ich folgendes problem. wenn ich den mit "-moz-opacity" den background ein wenig transparenter gestalten möchte dann wird die schrift automatisch mit transparent. nun habe ich schon folgendes versucht...

    CSS
    ffpanel
    {-moz-appearance: none !important;
    border-right: 0px !important;
    border-left: 0px !important;
    font-weight: bold !important;
    background-color: black !important;
    -moz-opacity: 0.4!important;}
    
    
    
    
    .ffpanel-text
    {-moz-appearance: none !important;
     color: #FFFFB2 !important;
    -moz-opacity: 1 !important;}
    Alles anzeigen

    ...aber irgendwie funzt dat nich. hat jemand nen tip wie ich es hinbekomme, dass der/die/das opacity den text nicht beeinflusst???

    gruß

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 2. Juni 2009 um 14:31

    ok, hab die datei gefunden und es steht tatsächlich was drin. verwende die version 1.0.2.

    zu dem andern problem. hab den code nochmal neu eingegeben und jetzt funzt er, ob aktiv oder deaktiv. hoffen wir mal, dass das so bleibt...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 2. Juni 2009 um 14:13

    ok, dank dir. wenn ich mal hinter stylish steige werd ich es so machen.

    irgendwie klappt mit stylish nix mehr. selbst bei dem kleinen schnipsel funzt es nicht.

    .searchbar-textbox[empty="true"]
    {color: white !important;}

    die schrift wird zwar weiß aber das auch für immer. egal ob aktiviert oder nicht. also stylish deinstalliert. vorher noch die stylish.rdf aus dem profilordner kopiert. da sollten doch die ganzen codes drin sein für den fall, dass man es mal deinstallieren muss!? aber leider waren alle codes verschwunden. in der stylish.rdf stand nämlich so gut wie nix drin. egal, warn ja erst nen paar stück.

    warum werden manche codes nicht rückgängig gemacht nach dem deaktivieren?
    gibt es eine möglichkeit die fertigen codes zu "backupen"?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 2. Juni 2009 um 12:39

    danke für die schnelle antwort.

    zählt schriftfarbe auch zum "oberfläche verändern" oder nur so sachen wie hintergrundbilder austauchen, url-bar verschieben etc?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 2. Juni 2009 um 12:26

    hallo,

    ich hätte da auch mal wieder ne frage.

    bin grad dabei meine ganze userchrome in stylish zu packen... in der userchrome hatte ich am anfang diese zeile:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);

    wie entscheide ich nun in welchen stylish-code diese zeile eingebunden wird? oder kann ich die zu jedem code mit hinzufügen???

  • Focus Last Selected Tab

    • deFlash
    • 27. Mai 2009 um 19:44

    eigentlich hätte ich nur die erste bewertung bei AOM lesen müssen. hatte halt nur die versionsnummern verglichen.

    aber wie heißts doch so schön? "wer lesen kann ist klar im vorteil"...

  • Focus Last Selected Tab

    • deFlash
    • 27. Mai 2009 um 14:54

    ok, danke. hat funktioniert.

    da hab ich dann was nicht so recht geschnallt. bei addons.mozilla.org bieten sie die version 0.8.6 an und die ist halt für "ältere" versionen. die version von http://gorgias.de/mfe/#flst ist auch 0.8.6 aber funktioniert.

    egal, hauptsache es funzt :D

    danke...

  • Focus Last Selected Tab

    • deFlash
    • 27. Mai 2009 um 14:29

    hallo community,

    ich benutze firefox 3.0.10 und würde gerne die funktion von diesem addon (Focus Last Selected Tab) nutzen. leider gibt es keine kompatible version...

    kennt jemand zufällig ein anderes addon außer tmp? kann auch nen css-code oder nen about:config eintrag sein.


    lg deFlash

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 22. Mai 2009 um 21:08

    supi, danke...

    hab den code jetzt so...

    CSS
    .tabbrowser-tabs tab[selected="true"] {
    repeat-x center !important;
    color:#98F5FF !important;
    border:none!important;
    padding: 0px 0px 0px 0px !important;
    margin: 0px 2px 0px 0px !important;
    border-top: 0px !important;
    border-bottom: 0px !important;
    border-left: 0px !important;
    border-right: 0px !important}
    
    
    
    
    .tabbrowser-tabs tab[selected="true"]:hover{
    repeat-x center !important;
    color:yellow !important;
    border:none!important;
    padding: 0px 0px 0px 0px !important;
    margin: 0px 2px 0px 0px !important;
    border-top: 0px !important;
    border-bottom: 0px !important;
    border-left: 0px !important;
    border-right: 0px !important}
    
    
    
    
    .tabbrowser-tabs tab{
    repeat-x center !important;
    color:yellow!important;
    font-weight: bolder !important;
    border-top: 0px !important;
    border-bottom: 0px !important;
    border-left: 0px !important;
    border-right: 0px !important;
    padding: 0px 0px 0px 0px !important;
    margin: 0px 2px 0px 0px !important; }  
    
    
    
    
    .tabbrowser-tabs tab:hover {
    repeat-x center !important;
    color: red!important;
    border-top: 0px !important;
    border-bottom: 0px !important;
    border-left: 0px !important;
    border-right: 0px !important;
    background-image: none ! important;
    background-color: red ! important;}
    Alles anzeigen

    jetzt pass ich ihn noch an und alles is prima :)

    danke und schönes we...

    deFlash

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deFlash
    • 22. Mai 2009 um 15:09

    moin,

    ich bräuchte mal wieder eure hilfe :)

    das problem sind die ".tabbrowser-tab:not([selected="true"])". die ändern ja beim hovern ihre höhe... wie kann man das abstellen, sodass alle tabs immer so groß sind wie der aktive tab? erst hab ich gedacht, dass es ne border is die man abstellen kann, führte aber leider zu keinem erfolg. genausowenig wie max-height.

    wäre für tips und anregungen dankbar...


    gruß deFlash

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon