1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. risin

Beiträge von risin

  • Diese Verbindung ist nicht sicher???

    • risin
    • 2. Mai 2016 um 20:26
    Zitat von Freddy1307

    Kaspersky ist einfach extrem überempfindlich was sowas angeht. (ebenso bei Scripts auf Websites)
    Würde generell von dieser Software abraten, weil solche Meldungen einfach nerven, wenn sie nicht wirklich begründet sind.

    Ich habe noch ein Jahr bezahlt. Danach werde ich mich über Alternativen informieren. Es ist ja nicht das erste mal, das ich so etwas über Kasperski höre.

  • Diese Verbindung ist nicht sicher???

    • risin
    • 1. Mai 2016 um 12:42

    Es funktioniert nun wieder!
    Ich habe eine der im Kasperski-Forum empfohlenen Lösungen probiert.
    Da bei mir das Kaspersky Anti-Virus Personal Root Certificate nicht installiert war, habe ich es installiert.

    - Firefox (und alle anderen Browser) beenden.
    - Kaspersky-Zertifikat neu installieren: KIS Einstellungen > Erweitert > Netzwerk > Erweiterte Einstellungen > "Zertifikat installieren"

    Jetzt funktionieren die Seiten wieder. Ich hoffe, dass das so bleibt.
    Grüße und Danke.

  • Diese Verbindung ist nicht sicher???

    • risin
    • 1. Mai 2016 um 12:19
    Zitat von Fox2Fox


    Nein. Das ist eine Info, die von Kaspersky kam.

    Die Anleitung hat mir jedenfalls nicht weiter geholfen, da ich dieses Kaspersky Lab ZAO - Kaspersky Anti-Virus Root Zertificate nicht finde.
    Irgend etwas mit Kasperski hat es zu tun. Denn wenn ich Kasperski aus schalte, dann funktioniert alles wieder normal.
    Komisch dass der IE mit Kasperski funktioniert, aber der FF nicht.
    Ich bin ratlos.

  • Diese Verbindung ist nicht sicher???

    • risin
    • 1. Mai 2016 um 11:30

    Du hast doch meinen Beitrag zitiert, in dem ich erwähne dass ich das Kaspersky Lab ZAO - Kaspersky Anti-Virus Root Zertificate dort nicht finde.
    Deine gepostete Anleitung habe ich ja schon durchprobiert.

  • Diese Verbindung ist nicht sicher???

    • risin
    • 1. Mai 2016 um 09:37

    Ich habe jetzt mal den Internet Explorer probiert und da funktioniert alles einwandfrei.

  • Diese Verbindung ist nicht sicher???

    • risin
    • 30. April 2016 um 21:54
    Zitat von Zitronella

    Stimmen Datum UND Uhrzeit auf dem PC?
    Wurde der PC nach Umstellung schon neu gestartet?

    Wenn beides mit Ja beantwortet werden kann hilft vielleicht folgendes: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=112778

    Datum und Uhrzeit stimmen.
    Der PC wurde neu gestartet, aber nichts hat sich geändert.

    Der Eintrag Kaspersky Lab ZAO - Kaspersky Anti-Virus Root Certificate existiert bei mir nicht.

  • Diese Verbindung ist nicht sicher???

    • risin
    • 30. April 2016 um 20:56

    Hallo!
    Seit einiger Zeit erhalte ich beim Aufrufen einiger Seiten(google, paypal, ebay) folgende Meldung:

    "Diese Verbindung ist nicht sicher
    Der Inhaber von http://www.google.de hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen.

    Diese Website verwendet HTTP Strict Transport Security (HSTS), um mitzuteilen, dass Firefox nur über gesicherte Verbindungen mit ihr kommunizieren soll. Daher ist es nicht möglich, eine Ausnahme für dieses Zertifikat anzulegen."

    Ich nutze Kaspersky Internet Security.
    Deshalb habe ich hier aus dem Forum folgenden Tipp probiert:
    Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen
    Leider besteht das Problem immer noch.

    Ich habe Windows 7 64 Bit
    und FF 46.0.

    Vielleicht hat jemand mal einen Tipp was ich probieren könnte.

  • Hinzufügen zur Lesezeichen-Symbolleiste funktioniert nicht!

    • risin
    • 11. September 2014 um 20:55

    Kaum postet man ein Problem, an dem man zuvor verzweifelt ist, findet man auch schon die Lösung.
    Ich habe nun das Symbol "Lesezeichen-Symbole" auf die Lesezeichen-Symbolleiste gezogen und nun klappt es.
    Ich hatte es vorher ausschließlich mit dem Symbol "Lesezeichen" versucht.

  • Hinzufügen zur Lesezeichen-Symbolleiste funktioniert nicht!

    • risin
    • 11. September 2014 um 20:27

    Nun habe ich die aktuelle Version drauf, das Problem bleibt leider bestehen.

  • Hinzufügen zur Lesezeichen-Symbolleiste funktioniert nicht!

    • risin
    • 11. September 2014 um 19:21

    Hallo!
    Ich möchte die meistbenutzten Lesezeichen auf der Lesesymbolleiste ablegen. Leider funktioniert das nicht.

    Ich kann die Lesesymbolleiste zwar aktivieren, so dass sie angezeigt wird. Aber Lesezeichen darauf abzulegen, funktioniert nicht.
    Das Ziehen des Symbols der Webseite auf die Lesezeichen-Symbolleiste, wie hier beschrieben, wird bei mir nicht ausgeführt.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Lesezeic…%BCgen&r=7&as=s
    Ich habe den FF (Version 29.0.1) schon mit deaktivierten Add-Ons gestartet, aber das Ergebnis blieb gleich.
    Als Betriebssystem nutze ich Win7.

  • Kann keine Vimeo-Videos mehr ansehen!

    • risin
    • 14. Januar 2012 um 20:46
    Zitat von Fox2Fox

    Das ist nach dem nächsten Update von Kaspersky wieder drin. Die Möglichgkeit einer dauerhaften Entfernung ist mir aber nicht bekannt.

    Ich habe zwischenzeitlich ein Update durchgeführt und Kasperski ist noch nicht bei den Erweiterungen aufgetaucht.

  • Kann keine Vimeo-Videos mehr ansehen!

    • risin
    • 13. Januar 2012 um 07:38

    1. GoogleToolbarData
    2. linkfilter@kasperski.ru
    3. Adobe Acrobat

  • Kann keine Vimeo-Videos mehr ansehen!

    • risin
    • 13. Januar 2012 um 00:42

    Das Problem ist gelöst!
    Ich habe 3 deaktivierte Erweiterungen, die sich nicht entfernen ließen, nun manuell gelöscht.
    Und nun funktioniert es wieder.

  • Kann keine Vimeo-Videos mehr ansehen!

    • risin
    • 13. Januar 2012 um 00:07

    Tut mir leid, ich verstehe dich nicht.
    Erläutere mal bitte was ich machen soll.
    Danke

  • Kann keine Vimeo-Videos mehr ansehen!

    • risin
    • 12. Januar 2012 um 22:44

    Hallo,
    ich kann seit geraumer Zeit keine Vimeo Videos mehr ansehen. Dort wo eigentlich das Vorschaubild sein sollte, ist nur ein weißer Hintergrund zu sehen.
    Mit dem IE kann ich mir die Videos problemlos ansehen.
    Ich habe FF schon im abgesicherten Modus gestartet, aber auch das funktionierte es nicht.

    Folgende Plugins habe ich installiert und aktualisiert:
    • Shockwave Flash
    • QuickTime Plug-in 7.7.1
    • Silverlight Plug-In
    • Java Deployment Toolkit 6.0.300.12
    • Java(TM) Platform SE 6 U30
    • Shockwave for Director
    • Adobe Acrobat
    • Garmin Communicator Plug-In
    • Foxit Reader Plugin for Mozilla
    Ich hatte auch kurzfristig Kasperski deaktiviert, hat aber auch nichts gebracht.
    Vielleicht kann mir einer von euch einen Tipp geben.
    Ich habe den FF 9.0.1 installiert
    Grüße

  • Kontextmenü funktioniert nicht!

    • risin
    • 20. Dezember 2011 um 05:40

    Ich hätte einfach ein paar Tage länger mit meiner Frage hier im Forum warten sollen.
    Seitdem web.de das Design umgestellt hat, funktioniert auch das Kopieren/Einfügen übers Kontextmenü wieder tadellos.

  • Kontextmenü funktioniert nicht!

    • risin
    • 18. Dezember 2011 um 13:54
    Zitat von .Ulli

    Falls du wirklich nicht die allgemein etablierten Tastaturkürzel benutzen möchtest, bedarf es eines gewissen Eingriffs beim Fx. Lies bitte hier: Security preferences


    Ich habe alles nach Anleitung gemacht, es hat sich jedoch nichts geändert :(

  • Kontextmenü funktioniert nicht!

    • risin
    • 6. Dezember 2011 um 06:24

    Standart? Ja!

  • Kontextmenü funktioniert nicht!

    • risin
    • 5. Dezember 2011 um 20:02
    Zitat von MaximaleEleganz

    Natürlich, ich hatte deine verwendete Version 3.6.24 wieder aus den Augen verloren, deswegen wird dir auch der Hilfeartikel für diese Version angezeigt!

    Allerdings funktioniert der dort genannte Weg auf meinem Laptop mit Windows XP und auf dem mit Windows 7 gleichermaßen:

    Ich habe schon 2 mal erwähnt, dass das bei mir nicht funktioniert!!!

  • Kontextmenü funktioniert nicht!

    • risin
    • 4. Dezember 2011 um 11:02
    Zitat von MaximaleEleganz


    Was völlig egal ist!

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/201112041025034985b277png.png] [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/201112041025178fef197bpng.png]

    Ansonsten verwendest du einen einzigartigen Firefox. Alles ist möglich ...


    Bei mir siehst es so aus:

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 259,3 kB
      • 1.280 × 1.024

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon