1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MFr

Beiträge von MFr

  • FF vergisst Cookie-Bestätigungen bei lokalen HTML-Files

    • MFr
    • 17. März 2009 um 19:57

    Hallo,

    ob Bug oder Feature läßt sich schlecht dagen.
    M.E. kann FF keine Cookie-Definitionen für lokale Dateien speichern, da er das unter der URL ablegt. Für lokale Dateien (file:////C:/irgendwas.html) gibt es halt keine URL im klassischen Sinn. Es kommt vermutlich auch selten vor, dass man lokale HTML-Dateien hat, die Cookies verwenden...
    ... sprich es muss einiges an JS drin sein, so wie im TiddlyWiki eben.
    Beim SeaMonkey war das kein Problem. Der hatte dieses "Feature".
    Wenn ich die Seiten vom TiddlyWiki richtig verstanden habe, war das unter FF v2 auch kein Problem, somit vermute ich, dass das ein Sicherheitsfeature von v3 ist. Wenn man das abschalten könnte, wäre das Problem gelöst. Besser wäre noch er würde den Datei-Namen (und ggf. den Pfad) für die Berechtigungs-Konfiguration zur Verwaltung benutzen (analog URL).

    Grüße

    Marc

  • Neue Seite = Startseite - kann man das ändern?

    • MFr
    • 10. März 2009 um 18:26
    Zitat von boardraider


    - du verwendest keine Startseite


    fällt aus, da ich ansonsten einen Bookmark brauche, der meine Startseiten auf einmal lädt

    Zitat von boardraider


    - du verwendest Erweiterungen, die neue Fenster durch Duplizierung der aktuellen Seite erzeugen (bspw. Tab mix Plus, Clone Window)


    fällt aus, da ich dann auch ein Fenster mit vielen Tabs habe, die ich kein 2. mal brauche

    Zitat von boardraider


    - du schreibst dir eine eigene Erweiterung oder verwendest Ubiquity


    dazu bin ich zu faul bzw. habe genügend andere Tasks - als Familienvater muss man mit seiner Freizeit wohl überlegt umgehen :wink:

    Zitat von boardraider


    - du nutzt ein Bookmarklet dafür


    das passt und funktioniert :) - hätte ich auch drauf kommen können :oops:

    Vielen Dank

    Marc

  • Neue Seite = Startseite - kann man das ändern?

    • MFr
    • 9. März 2009 um 21:22

    Hallo boardraider,

    das macht einen Tab auf, ich möchte aber ein Fenster...

    Hintergrund:
    Ich habe bei der Web-Seitenerstellung meist mehrere Browserfenster mit mehreren Tabs offen (z.B. ein Fenster mit Dokumentation, in dem diverse Tabs zu einzelnen Themen offen sind, ein weiteres mit Farbmanagement-Tool, ...), zwischen denen ich per ALT-TAB hin und her springe (jeweils auf den aktuellen Tab (z.B. Hilfe-Thema) im jeweiligen Fenster).

    Grüße

    Marc

  • FF vergisst Cookie-Bestätigungen bei lokalen HTML-Files

    • MFr
    • 9. März 2009 um 21:17

    Hallo Boardraider,

    ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich zwar hier fleißig gesucht habe (erfolglos), aber nicht bei den Wiki-Jungs. :oops:
    Der Gedanke war: Mozilla/SeaMonkey geht -> FF muss auch gehen, kann nicht am Wiki liegen...

    Ich werde die Tipps versuchen und hier berichten, damit die Lösung hier vollständig dokumentiert ist.

    Danke und Grüße

    Marc

  • Neue Seite = Startseite - kann man das ändern?

    • MFr
    • 8. März 2009 um 19:56

    Hallo,

    ich habe noch einen unschönen Unterschied zu SeaMonkey...
    Wenn ich FF starte soll er viele Tabs öffnen, da ich mehrere Seiten lesen möchte -> "Wenn FF gestartet wird Startseite verwenden" und in Startseite mit "aktuelle Seiten verwenden" alle Tabs übernehmen.
    So weit so gut, aber wenn ich ein neues Fenster haben möchte (Strg + N) bekomme ich wieder alle Tabs geladen...
    Bei SeaMonkey wurde dann eine leere Seite geöffnent, da man 3 Konfigurationen machen kann:
    1. Programmstart -> Startseite (mit allesn Tabs)
    2. Neues Fenster -> leere Seite
    3. Neuer Tab -> leere Seite

    Gibt es das auch bei FF?

    Grüße

    Marc

  • FF vergisst Cookie-Bestätigungen bei lokalen HTML-Files

    • MFr
    • 8. März 2009 um 18:35

    Hallo Forum!

    Ich habe ein Problem mit FF, das ich bei SeaMonkey nicht hatte:
    Beim Verwenden von TiddlyWiki (http://www.tiddlywiki.com/), ein Wiki, welches aus einer HTML-Datei besteht, die lokal gespeichert wird, merkt sich FF die Freigabe der Cookieaktionen nicht (vermutlich das es keinen "Host" hat - das Protokoll ist ja "file:").
    Das Cookie wird gespeichert und geändert, aber die Erlaubnis holt sich FF jedes mal neu ab...
    Wie kann ich das ändern?

    Grüße

    Marc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon