1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nightrat

Beiträge von nightrat

  • Firefox in SuSE 9.1

    • nightrat
    • 1. Februar 2005 um 21:51

    Die ausführbare Datei für den Firefox findest du in dem Verzechnis, in das du Firefox entpackt hast. Sonst werden keine Dateien irgendwohin kopiert.

  • Suche Extension

    • nightrat
    • 1. Februar 2005 um 21:47

    Das macht die Erweiterung "Compact Menu".

    Schau mal hier http://cdn.mozdev.org/compact/

  • Einfach nur mal danke sagen

    • nightrat
    • 30. Januar 2005 um 19:37

    Ich finds gut wenn Leute einfach mal "Danke" sagen. Vieles wird häufig immer als selbstverständlich hingenommen.

    Hier wird sehr gute Arbeit geleistet und das alles, ohne einen Pfennig dafür zu bekommen.

    Danke auch von mir an alle hier :)

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • nightrat
    • 30. Januar 2005 um 18:35

    Update

    Chatzilla 0.9.67 de-DE

    Beschreibung: IRC-Client

    http://www.mozilla.nightrat.net/ext/

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • nightrat
    • 30. Januar 2005 um 16:20

    Version 0.1.1 von Tab Mix gibt es hier http://fx.sitegerecht.de/#tabmix

  • hilfe,alle lesezeichen weg!

    • nightrat
    • 29. Januar 2005 um 19:33

    Du gehst ins Startmenü und dann auf Ausführen und gibst dort folgendes ein:

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p

    Dieser Befehl ruft den Profilmanager auf und du kannst dein altes Profil auswählen und damit den Firefox wieder starten. dann sind alle Lesezeichen wieder da :)

  • Calendar entfernen

    • nightrat
    • 29. Januar 2005 um 19:26

    Sicher, dass du die Calendar-Erweiterung hast und nicht den Sunbird?

  • LINUX-Problem: Profile Manager deaktivieren

    • nightrat
    • 29. Januar 2005 um 19:25

    Wie wärs einfach mit Strg+N? Oder versteh ich da irgendwas nich richtig?

  • Mein firefox lastet meine CPU sehr stark aus!

    • nightrat
    • 27. Januar 2005 um 18:33

    Was du gegen die Prozessorauslastung tun kannst, kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Aber du könntest mal nen prozessor-optimierten Build von Moox probieren.

    Download http://www.moox.ws/tech/mozilla/localizedbuilds.htm

    Erklärung welchen Typ du brauchst http://www.moox.ws/tech/mozilla/mdefs.htm

  • Installation tar.gz

    • nightrat
    • 27. Januar 2005 um 17:45

    Du hast nichts falsch gemacht. Alles ok :)

    Die Verknüpfungen im Startmenü bzw. auf dem Desktop musst du selbst anlegen.

    Verknüpfungen werden nur von RPM-Paketen direkt angelegt.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • nightrat
    • 27. Januar 2005 um 17:42

    Hm...gute Frage wie man das am besten regeln könnte.

    Prinzipiell bin ich ein Verfechter von "zentralen" Seiten. Dies macht es für den Endanwender wesentlich einfacher. Und die Suche auf extgermany ist sehr gut, um auch bei sehr vielen Erweiterungen nicht den Überblick zu verlieren.

    Ich persönlich finde es gut, wenn meine übersetzten Erweiterungen auch auf extgermany zu finden sind. Meine eigene Seite muss dazu auch nicht unbedingt bestehen bleiben.

    In diesem Falle sehe ich drei Möglichkeiten.

    1. Schreibzugriff auf das CVS-System von extgermany und Login in das CMS um die Erweiterugen direkt auf extgermany zu veröffentlichen. So würden vielleicht auch einfacher Doppelübersetzungen vermieden.

    2. Den "kleineren" Zugriff wie B-Baller es vorgeschlagen hat. Somit würden die Übersetzerseiten bestehen bleiben.

    3. B-Baller damit "entlasten", dass sich mehrere Leute um die Aktualisierung von extgermany kümmern. Dann würde alles so bleiben wie bisher.

    Welche davon nun die beste und praktikabelste ist, hängt davon ab, inwieweit extgermany Zugriff auf sein System ermöglichen möchte bzw. ob die Seiten der Übersetzer bestehen bleiben sollen oder nicht.

    Oder wie seht ihr das?

  • Unofficial Firefox 1.1 changelog

    • nightrat
    • 26. Januar 2005 um 15:25

    http://www.squarefree.com/burningedge/releases/1.1.html

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • nightrat
    • 26. Januar 2005 um 14:58
    Zitat von Webdancer

    Hoffe die Version gabs nicht schonmal. Falls doch bitte löschen!


    Hab ich hier mal gepostet gehabt, aber vergessen, zusätzlich in dieser Liste zu posten. Sorry.

  • Deutsches Sprachpaket für 1.0?

    • nightrat
    • 24. Januar 2005 um 01:53
    Zitat von hedu12

    Wohin muß ich denn die deutsche xpi-Datei kopieren?

    Danke für die Hilfe


    DIe xpi-Datei einfach per Drag'n'Drop ins Browserfenster ziehen und dann wird das Sprachpaket installiert.

  • Links im Sprachpaket

    • nightrat
    • 8. Januar 2005 um 13:01

    Danke :) Aber wo is mein E-Rolli als Geschenk? *gg*

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • nightrat
    • 7. Januar 2005 um 01:46

    IEView 0.84 de-DE

  • Kontextmenü Text von englisch auf deutsch ändern?

    • nightrat
    • 6. Januar 2005 um 23:55

    Du kannst aber auch hier einen Übersetzungswunsch hinterlassen, welche Erweiterungen du genau brauchst
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5782

  • Kontextmenü Text von englisch auf deutsch ändern?

    • nightrat
    • 6. Januar 2005 um 22:50

    Dazu brauchst du die entsprechend übersetzte Erweiterung.

    Links zu deutschen Erweiterungen findest du hier: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11590

  • Links im Sprachpaket

    • nightrat
    • 6. Januar 2005 um 21:35
    Zitat von enter

    Oder eine deutsche Erweiterungs-Seite auf mozilla.org geben.


    Das wird es, soweit ich weiß, irgendwann geben.

  • An die RedaktionBitte löschen sie meine

    • nightrat
    • 6. Januar 2005 um 21:32

    Der "Melden"-Button ist ein Mod für das phpBB-Forum. Ist gerade in größeren Foren sehr nützlich.

    Ich sehe es genauso wie chicha. Solche Beiträge sollten meiner Meinung nach nicht stehen gelassen werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon