1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nightrat

Beiträge von nightrat

  • 1.0.6 builds aufgetaucht ... es gibt keinen deutschen 1.0.5!

    • nightrat
    • 17. Juli 2005 um 13:10
    Zitat von DasIch

    Hab ich was verpasst? Gibt es jetzt schon 1.0.6?


    Solange unter ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases noch kein Verzeichnis 1.0.6 existiert gibt es KEIN 1.0.6. Alles andere sind Nightlies.

  • 1.0.6 builds aufgetaucht ... es gibt keinen deutschen 1.0.5!

    • nightrat
    • 15. Juli 2005 um 15:19

    Sieht immer mehr danach aus, dass davon auch Fx betroffen ist.

    Kommentar 41: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=300028#c41

  • 1.0.6 builds aufgetaucht ... es gibt keinen deutschen 1.0.5!

    • nightrat
    • 15. Juli 2005 um 14:39

    Tb 1.0.5 ist ja vorläufig gecancelt
    http://groups.google.de/group/netscape…8cd2d01ee96fd31

    Sieht so aus als würde das anscheinend auch für Fx gelten. Abwarten...ich nutze eh nur noch die Nightlies von beiden :D

  • 1.0.5 released

    • nightrat
    • 14. Juli 2005 um 11:26
    Zitat von Amsterdammer

    die durchlaufen gerade die QA von mozilla, ich weiss auch nicht, warum das diesmal so lange mit dem release der localen dauert :(


    Kommentar 33: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=300028#c33

  • Mozilla-Software nicht bei Europe

    • nightrat
    • 29. Juni 2005 um 13:50
    Zitat von Dr. Evil

    NVU basiert zwar auf dem Mozilla Composer, wird aber nicht von Mozilla, sondern von Linspire weiterentwickelt.


    Noch, Mozilla wird Nvu übernehmen. Das war/ist jedenfalls der Stand der Dinge :)

    Btw...1.0 Final ist da ;)

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • nightrat
    • 10. April 2005 um 14:05

    AboutConfig 0.5 (modifizierte Version)

    • Download


    Info & Download über erweiterungen.de

  • Firefox 1.0.2 und Firefox 1.0+

    • nightrat
    • 18. März 2005 um 01:34

    Die damalige 1.0.2 war ein fehler. In Wirklichkeit ist das "nur" eine 1.0.1.

    Es wird demnächst aber ein weiteres Update geben, eben auf diese nun "echte" 1.0.2.

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • nightrat
    • 14. März 2005 um 16:53
    Zitat von bugcatcher

    Hab aus interesse/übungszwecken mal den policy-manager übersetzt:

    http://www.bugcatcher.de/files/policy_m….2004081801.xpi

    ist natürlich nur testweise gedacht. wenn einer der Extension-Übersetzer die Datei für seine Seite haben will, er kann es gerne haben. Ich spiele es zumindest nirgendwo auf (wie gesagt... nur eine Übung).


    Danke Bugcatcher :)
    Die Erweiterung wird auf der neuen zentralen Erweiterungsseite mit drauf sein.

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • nightrat
    • 28. Februar 2005 um 23:15

    Erstmal auch von mir: Alles Gute Nizzer. Hab dich hier nur noch ganz kurz erleben dürfen. Kopf hoch.

    Zum Netzwerk: Ich wäre bereit beim Neuaufbau der extgermany-Seite mitzuhelfen.

    Vielleicht sollten sich alle, die an deutschen Erweiterungen beteiligt sind, mal irgendwo zusammenfinden und drüber diskutieren wer was kann bzw. was anbieten kann. Ich könnte dazu, wenn gewünscht, mal ein Forum zur Verfügung stellen.

  • Update auf Firefox 1.0.1

    • nightrat
    • 28. Februar 2005 um 23:06
    Zitat von bugcatcher

    Wenn du keine Mozilla-Suite installiert hat, kannst du sogar der Mozilla-Ordner löschen/umbenennen.


    Vergiß mir nich den Sunbird ;)

  • Firefox 1.0.1 ist da

    • nightrat
    • 25. Februar 2005 um 22:42
    Zitat von Amsterdammer

    aber nightrat, wer ist denn hier der übersetzungsexperte? :shock:


    LOL. Von Englisch nach Deutsch ja ;)

    Zitat von Amsterdammer

    und vergiss nicht, auch John Lennon war Legastheniker :wink:

    Gruss :lol:


    Echt? Was man hier im Forum so alles lernt ;)

    PS:
    Sorry für OT.

  • Firefox 1.0.1 ist da

    • nightrat
    • 25. Februar 2005 um 13:30
    Zitat von Manu15

    Toll und ich habe das Problm das mein Brower
    darnicht er start kann das an
    den MOox M3
    brower liegen der ich in pack version auf den Rechner habe ?!

    EDit

    jetzt leuft er nur kann ich keien Menü punkt anglicken

    komme nicht man in die Ardessenleiste
    irgenwie geht da garnichts... :x


    Den ganzen Text bitte mal in deutsch ;)

  • Frage zur Version 1.01

    • nightrat
    • 25. Februar 2005 um 11:10

    Ich hab das Update selbst noch nicht gemacht und ich werde es auch nicht machen bevor Mozilla nicht die Auto-Update-Funktion für die 1.0.1 aktiviert hat.

    Ansonsten allgemein gesprochen, ist es nie gut einfach eine neue Version über eine alte Version zu installieren. Mach dir ein Backup von deinem Firefox (Profil nicht vergessen!), deinstalliere 1.0 und installiere dann 1.0.1. Dann spielst du deine Plugins und Searchplugins zurück und dann sollte alles wieder so laufen wie vorher.

    Wenn ich irgendwo falsch liege bitte ich um Korrektur.

  • Linuxinstallation

    • nightrat
    • 11. Februar 2005 um 17:16
    Zitat von JonHa

    Ich als Linuxanfänger würde entweder SuSE oder Fedora empfehlen.


    Sehe ich genauso. Für Umsteiger/anfänger ist Suse genau das richtige Linux. Wenn man sich dann etwas besser auskennt würde ich Debian bzw. debian-basierte Distributionen (wie Ubuntu) empfehlen.

  • Unternemüs in Firefox deaktivieren

    • nightrat
    • 7. Februar 2005 um 22:42
    Zitat von Ducky3

    Hallo,

    nachdem das ausblenden einzelner Menüs super geklappt hat...
    siehe:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=95422#95422

    ... packt mich nun der Ergeiz. :twisted:

    Gibt es eine Möglichkeit einzelne Unternemüs auszublenden?

    Z. B. : Ansicht/Sidebar/Lesezeichen

    Inbesondere Lesezeichen soll hier ausgeblendet werden.

    Alles anzeigen


    Ich glaube "Compact Menu" kann das. Schau mal hier http://cdn.mozdev.org/compact/

  • Apache einrichten

    • nightrat
    • 7. Februar 2005 um 22:38
    Zitat von RickJ

    Hi Raw,

    schau' Dir vielleicht mal http://www.apachefriends.org/de/xampp.html an - da hast Du ein komfortables Paket nicht nur mit dem Apache, das Ding ist schnell eingerichtet und gut dokumentiert.

    Gruß
    Rick


    Stimmt, aber genau für einen Anfänger nicht geeignet, der null Ahnung davon hat. Es hilft alles einfach zu installieren und ans laufen zu bekommen, aber wenn man es alles einzeln macht ist der Lerneffekt wesentlich höher. Einen Server zu betreiben ist keine Kindergartensache.

    Auch werden die XAMP bzw. LAMP-Pakete auch nur für NICHT-produktiv-Systeme empfohlen. Zum lernen sind sie sehr gut, aber zum Betrieb nimm dann nachher lieber alles einzeln.

  • Konflikt zwischen des aktuellen Sessionsavers und Tabmix

    • nightrat
    • 7. Februar 2005 um 22:32
    Zitat von Amsterdammer

    nightrat
    wenn du mitliest: auf deiner seite steht


    Nach deiner PN schon :)

    Zitat von Amsterdammer

    tzzzzzz :D

    gruss [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/party/par_0078.gif]


    Auszug aus der install.rdf:

    Code
    <em:targetApplication>
          <Description>
            <em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
            <em:minVersion>0.9</em:minVersion>
            <em:maxVersion>5.0</em:maxVersion>
          </Description>
        </em:targetApplication>

    Ich bin an der größenwahnsinnigen 5.0 unschuldig *gg*

  • Mozilla/Thunderbird Calendar

    • nightrat
    • 5. Februar 2005 um 22:09
    Zitat von burli

    Hi,
    ich bin gerade dabei den Calendar einzurichten, bin jedoch noch ein bissel am straucheln. Ich bin zwar mittlerweile dahinter gekommen wie man Mozilla Calender und Thunderbird Calendar synchronisiert, aber wo man zb einen entfernten Calendar findet bzw einrichten kann weiß ich noch nicht. Kann ich das auf meinem eigenen Server? Wenn ja wie richtige ich das ein? Oder gibt es da einen speziellen Dienst dafür?


    http://www.icalx.com

    Gruß
    Burli

    Zitat von burli

    Edit: ach ja, ich wüsste auch noch gerne wie ich zb die vcs Dateien wie sie zb von http://www.klack.de geliefert werden automatisch einfügen kann. Im Moment funzt das nur indem ich die Datei abspeichere und manuell importiere


    Was heißt für dich automatisch bzw. wo auf der Seite sind diese Dateien?
    Aber grundsätzlich wäre eh das Forum auf http://www.sunbird-kalender.de passender als das Firefox-Forum hier ;)

  • calender

    • nightrat
    • 3. Februar 2005 um 12:47
    Zitat von sisqonrw

    hi hi,

    wieso stehen die termine nicht optisch im kalender.
    ich habe termine eingetragen, aber man sieht die in der tagesansicht nicht. mache ich da was falsch?


    Sind sie denn überhaupt irgendwo sichtbar? Für Fragen zu Sunbird bzw. dem Kalender gibt es auch ein extra Forum http://www.sunbird-kalender.de/forum

    Zitat von sisqonrw

    funktioniert der calender auch, wenn ich firefox geschlossen habe? oder muss es offen sein?


    Nein, Firefox bzw. Thunderbird müssen dafür geöffnet sein.

    Zitat von sisqonrw

    wo ist der unterschied zwischen kalender und sunbird?


    Sunbird läuft auch ohne dass Firefox geöffnet ist. Ist die Stand-Alone-Variante, aber mit gleichem Funktionsumfang.

    Zitat von sisqonrw

    und wo kann man die feiertag noch mal runterladen?


    http://www.sunbird-kalender.de/downloads.html

  • Wollen Sie den Browser wirklich schließen?

    • nightrat
    • 1. Februar 2005 um 22:38

    Wie wärs mit dem Session Saver? http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=166

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon