Das ist kein Fehler. Firefox speichert das Dokument in seinem Cache ab und zeigt es dann an. Ganz normal
Beiträge von nightrat
-
-
Schonmal versucht?
-
Das ist ganz normal, da die Seite nicht neu geladen wird sondern aus dem Cache dargestellt wird.
-
Unter Extras, Einstellungen, Erweitert und dann bei Tabbed Browsing kannst du das einstellen.
-
Zitat von superstar025
Hallo
Firefox 1.0 überzeugt mich im Gegensatz zu den vorgänger Versionen nicht mehr richtig.
Es kommen etliche Fehlermelundn Fehler 404...
Ein 404-Error ist eine Fehlermeldung des Webservers, nicht vom Firefox.Zitat von superstar025... und auch die Pluginsuche funktioniert bei mir so gut wie nie.
Das liegt einfach an der immer noch andauernden Serverbelastung durch das Realease am Dienstag. Hat bei mir gestern auch etwas gedauert, aber dann ging es. Einfach momentan Geduld mitbringen.Zitat von superstar025Zusätzlich fände ich es nicht schlecht wenn mal als aol oder t-online nutzer seine favoriten bald importieren könnte.
Wie das bei AOL ist weiß ich nicht, aber unter T-Online nutzt du den IE und diese Favoriten kann man importieren.Zitat von superstar025Ich hoffe es gibt bald ein Release die die ganzen fehler beheben.
Mfg Matthias
Ich sehe da keine Fehler des Firefox bei den aufgeführten Dingen. -
Zitat von TerrorBlade
Noch eine Frage. Womit kann ich in den aboutblank Einstellungen umstellen das er wenn ich ein neuen Tab aufmache ihn im Hintergrund läd.
about:blank ist eine leere, weiße Seite
Du meinst about:config
Aber das kannst du in den Einstellungen unter Erweitert einstellen, dass er im Hintergrund geladen wird. Da brauchst du kein about:config für.
-
Geduld, das sind immer noch die Nachwehen vom 9.11.
-
-
Oder mit der Bild-ab bzw. Bild-auf-Taste.
-
Also...
bei Installer-Version: Programm über die Systemsteuerung deinstallieren, nachschauen dass auch das Programmverzeichnis komplett weg ist (unter C:\Programme)
bei Zip-Version: Verzeichnis löschen in das Firefox entpackt wurde.
Bei BEIDEN Versionen noch unter "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox" ALLES löschen. Dort liegt das Profil.
Nun ist Firefox komplett und ohne irgendwelche Reste deinstalliert.
PS:
Wäre vielleicht ein "Wichtig" hier im Forum wert, da diese Sache hier laufend auftritt, wie man Firefox komplett mit Profil löscht. -
-
Sieht nach einem Problem mit der TBE aus. Versuch mal testweise die TBE zu deinstallieren und dann nochmal ausprobieren.
-
Deinstalliere mal die TBE. Da gibt es öfter Probleme mit. Dazu kannst du viel hier im Forum finden.
-
Kein Problem
Unter "Start" auf "Ausführen". Dort dann die Firefox.exe suchen und auswählen, dann hinterndran "-p". I.d.R. unter Windows sieht der Aufruf dann so aus: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p
Dort kannst du dann ein neues Profil zusätzlich erstellen und mit diesem dann den Firefox starten.
-
Bildungslücke, dass ich das alte Outfit nicht kannte?
-
Icq2go ist sehr unsauber programmiert. Da habe ich schon öfter Probleme mit gehabt. Könnte damit zusammen hängen.
-
-
Dass du die Größe der Frames verändern kannst liegt aber am HTML-Code. Das wird normalerweise im Code abgeschaltet. Ist halt ne Sache des Programmierers der Seite.
-
Es gibt eine neue Version.
-