1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nini

Beiträge von Nini

  • Zoom funktioniert nur noch temporär

    • Nini
    • 25. Januar 2010 um 20:40

    Das Problem muß mit dem Beenden von Firefox zusammenhängen. Findet ein add-on update statt oder wird ein add-on aktiviert oder deaktiviert, findet ein automatischer Neustart des Browsers statt, um die Veränderung wirksam zu machen. Danach ist auch die Adressleiste aktiv. Wird der Browser dann aber per Befehl Datei beenden oder Schließen-Feld rechts oben geschlossen, startet er beim nächsten Aufruf mit toter Adressleiste (URLs werden nicht angezeigt und man kann auch keine Webseiten über Adresseingabe aufrufen, obwohl sich etwas in die Leiste schreiben läßt).

    Irgendeine Idee?

  • Zu kleine Darstellung der Schrift auf dem Bildschirm

    • Nini
    • 21. Januar 2010 um 21:32

    Funktionieren tut's, aber leider nur noch temporär. Leider merkt sich Firefox die Zoom-Einstellungen für websites nicht mehr.

  • Zoom funktioniert nur noch temporär

    • Nini
    • 21. Januar 2010 um 17:03

    Tja, zu früh gefreut: liegt wohl doch nicht an NoSquint. Habe jetzt kein Zoom Tool aktiv und trotzdem keine URLs in der Adresszeile. Kann es eventuell sein, daß Firefox sich nicht mit dem Standby-Modus des Computers verträgt? Ich war nämlich kurz im Standby, hatte allerlings vorher FF beendet. Und als ich ihn wieder aufrief keine URLs. Das ist doch wie verhext!

  • Zoom funktioniert nur noch temporär

    • Nini
    • 21. Januar 2010 um 16:35
    Zitat von PvW

    Entschuldige eine ggf. dämliche Rückfrage :

    Du bist beim Herumgehaspele nicht zufällig auf die Taste "F 11" geraten ?
    Die schaltet den Vollbildmodus im FX ein...
    Und dann ist natürlich der "obere Teil" des Browsers ausgeblendet.
    Erneut "F 11" beendet diese Funktion.

    Gruß

    P.

    Hallo, nee die Frage ist nicht dämlich, aber die F-Tasten sind ziemlich weit oben auf der Tastatur, da komme ich eher selten 'ran. Ich kann das Menü ja auch sehen. Ich glaube auch, daß ich den Übeltäter inzwischen ausgemacht habe, nämlich dieses NoSquint-Add-on. Wenn ich das deaktiviere, dann erscheinen die URLs wieder. Offensichtlich hat man nur die Wahl zwischen Adresse sehen können oder Seite lesen können. Oder kennt jemand vielleicht ein Vergrößerungs-Add-on, das ausnahmsweise nicht andere Funktionen lahmlegt? Jedenfalls habe ich dem NoSquint-Erfinder gerade eine E-mail geschickt und ihn darauf aufmerksam gemacht, daß da etwas gehörig disfunktioniert mit seinem eigentlich von der Idee her sehr guten Tool. Hoffentlich läßt sich das ausbessern.

  • Zoom funktioniert nur noch temporär

    • Nini
    • 21. Januar 2010 um 00:48
    Zitat von PvW

    Abends!

    Starte schlicht den "Abgesicherten Modus" über die Schaltfläche "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" ,ohne eine der Checkboxen zu aktivieren.

    In diesem Modus könntest Du feststellen,ob Deine Probleme noch vorhanden sind,da dann alle Erweiterungen und Themes deaktiviert sind.
    Derzeit bin ich mir nicht sicher,ob sich ein 3.0.16 tatsächlich ohne Erweiterung den Zoomfaktor gemerkt hat?

    Meinst Du vielleicht die Adressleiste?
    [attachment=0]adressleiste01.png[/attachment]

    Wäre ziemlich ungewöhnlich,sollte da nüscht gezeigt werden.
    Links senden?
    Wohin und womit?

    Vielleicht wäre es angebracht,zunächst Dein Profil zu sichern und eine Neuinstallation zu erwägen?
    Dann ggf. auch mit der aktuellen Version?

    Gruß

    P.

    Alles anzeigen
    Zitat von PvW

    Abends!

    Starte schlicht den "Abgesicherten Modus" über die Schaltfläche "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" ,ohne eine der Checkboxen zu aktivieren.

    In diesem Modus könntest Du feststellen,ob Deine Probleme noch vorhanden sind,da dann alle Erweiterungen und Themes deaktiviert sind.
    Derzeit bin ich mir nicht sicher,ob sich ein 3.0.16 tatsächlich ohne Erweiterung den Zoomfaktor gemerkt hat?

    Meinst Du vielleicht die Adressleiste?
    [attachment=0]adressleiste01.png[/attachment]

    Wäre ziemlich ungewöhnlich,sollte da nüscht gezeigt werden.
    Links senden?
    Wohin und womit?

    Vielleicht wäre es angebracht,zunächst Dein Profil zu sichern und eine Neuinstallation zu erwägen?
    Dann ggf. auch mit der aktuellen Version?

    Gruß

    P.

    Alles anzeigen


    Ja genau, abends funktionierte ed gelegentlich noch, aber das macht ja irgendwie wenig Sinn, wenn es nur ein paar Stunden am Tag geht.

    Links senden per e-mail oder Blog oder Post an Leute, die die betreffende Seite eventuell auch interessant finden könnten. Aber dazu müßte man die Adresse natürlich kopieren können, was nur geht, wenn sie auch sichtbar ist. Aber das ist sie eben nicht in der Adressleiste (ja, das meine ich). Seit neuestem!

  • Zoom funktioniert nur noch temporär

    • Nini
    • 20. Januar 2010 um 22:54

    Also das mit diesem Safe Modus ist etwas zu hoch für mich. Das kann ja auch passieren, daß das dann darin hängenbleibt. Einfacher wäre es, die 3.0.16er Version wieder zu installieren, da sah man die URLs und konnte auch Lesezeichen einrichten (was auch nicht mehr geht). Weiß jemand, wo ich diese Version herkriegen kann?

  • Zoom funktioniert nur noch temporär

    • Nini
    • 17. Januar 2010 um 22:55

    Also, erstmal vielen Dank für den Tip mit NoSquint. Das scheint wirklich das Tool zu sein, das ich gebraucht habe. Jetzt kann ich wenigstens wieder lesen, ohne in den Computer reinkriechen zu müssen.

    Außer NoSquint sind noch folgende Add-ons in Benutzung:

    ABC Tajpu, Adobe DLM (hat sich selbst installiert, keine Ahnung, was das ist), Better Gmail 2, Classical Music Radio Toolbar, Clipta Toolbar, Easy YouTube Downloader, Email This, Email Yourself, Email The Web, Facebookvideo, FireShot, Gmail Manager, IE Tab, Im Translator, Java Quick Starter (hat sich ebenfalls selbst installiert), Media Converter, Microsoft Net Framework Assistant (abermals Selbstinstallation, kein Schimmer), Paste Email, Pearl Crescent, Picnik, Screengrab, Show My IP, Stop Autoplay, Too Many Tabs, Universal Print, Webmail Ad Blocker und Wise Stamp.

    Die fettgedruckten brauche ich auf jeden Fall, die anderen könnte ich deaktivieren, die, die ich nicht kenne, weil sie sich selbst installiert haben, kann ich nicht sagen, ob notwendig oder nicht.

    Ich hoffe, das gibt Aufschluß.

  • Zoom funktioniert nur noch temporär

    • Nini
    • 17. Januar 2010 um 19:28
    Zitat von MaximaleEleganz

    Hast du Erweiterungen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] installiert? Unabhängig deines Problems ist sicher NoSquint [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] für dich interessant.

    Ja, habe ich, aber schon seit langem dieselben, nix Neues dazugekommen, nur Updates.

  • Zoom funktioniert nur noch temporär

    • Nini
    • 17. Januar 2010 um 19:24

    Seit heute werden im "Browserbar" (wie nennt sich das auf Deutsch?) auch keinerkei URLs mehr angezeigt; ich weiß also nie, auf welcher Seite ich mich gerade befinde, von Links senden können ganz zu schweigen. SUPER!

  • Zoom funktioniert nur noch temporär

    • Nini
    • 16. Januar 2010 um 15:41

    Seit ich vor ein paar Tagen auf Version 3.0.17 upgedated wurde, merkt sich Firefox den Zoom nicht mehr. Ich habe einen sehr klenen Bildscirm der sehr weit von meinen Augen entfernt ist. Daher habe ich IMMER mit zweifacher Vergrößerung gearbeitet, und diese wurde auch nach Ausschalten des Computers beibehalten. Jetzt muß ich es bei jedem Klick und jeder Seite neu einstellen, was echt nervt. Bitte ausbessern!

  • Quick-Time-Player-Plugin???

    • Nini
    • 18. März 2009 um 02:16

    Zum Beispiel hier:

    http://www.passionup.com/stpatrick/html/stpatrick17.htm

    Ich habe in den Einstellungen mal nachgesehen, aber da konnte ich nichts finden, das auf Kompatibilität (oder nicht) mit Firefox hinweist. Auf der Seite von Quicktime steht, daß IE und Firefox Quicktime erkennen, wenn er installiert ist. Sehr seltsam ...

  • Quick-Time-Player-Plugin???

    • Nini
    • 17. März 2009 um 20:47

    Hallo!

    Ich bekomme immer wieder eine Zeile eingeblendet, daß "zur Anzeige aller Inhalte bestimmter websites ein fehlendes Plugin installiert werden muß." Dabei handelt es sich um Apple Quick-Time-Player. Der ist aber auf meinem PC, auch wenn ich ihn noch nie benutzt habe und daher nicht weiß, wie man ihn bedientt. Jedenfalls, wenn ich in Firefox dann auf plugin installieren klicke heißt es, ich soll das Teil manuell installieren und klicke ich darauf, werde ich zur Seite von Quick Time unmgeleitet, wo ich aber nur den ganzen Player runterladen kann, der aber ja schon auf meinem PC drauf ist. Wo bitte kann ich denn das Plugin finden?

    LG,

    Nini

  • Bilder werden nicht in PDF umgewandelt

    • Nini
    • 5. März 2009 um 00:05

    Oh, vielen Dank für die kompetenten Beiträge, insbesondere natürlich an NightHawk, aber auch alle anderen. Jetzt sehe ich da etwas klarer. Also weiterhin zwei Browser (seufz).

    Bezüglich des Adobe Firefox Plugins nur noch die Frage, ob ich da etwas nachinstallieren muß, da ich Adobe VOR Firefox auf meinen PC gepackt habe. Oder haben sich FF und Plugin nachträglich "gefunden" und "verbunden"?

  • Bilder werden nicht in PDF umgewandelt

    • Nini
    • 3. März 2009 um 22:54
    Zitat von NightHawk56

    ... weil eben genau diese Erweiterung in Zusammenhang mit Firefox Screenshots wahlweise von der gesamten Seite machen kann und nicht nur vom sichtbaren Bereich ;)

    Beispiel gefällig?

    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/7654/heutedenachrichtenschla.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Have fun,
    NightHawk

    Ahaaa, das ist ja genial. Fragt sich nur, warum der PC das dann nicht gleich von Anfang an mitbringt ... Werde das gleich 'mal ausprobieren, hoffe, das harmoniert auch mit dem portablen FF. Den habe ich nämlich inzwischen auch immer im Gepäck.

  • Bilder werden nicht in PDF umgewandelt

    • Nini
    • 3. März 2009 um 22:50

    Aha, plugin. Reicht es denn nicht, wenn man das Voll-Programm von Adobe auf seinem PC installiert hat? Ein extra Plugin habe ich nicht zum IE hinzugefügt, also muß er das schon von Haus aus gehsbt haben, aber ich weiß genau, daß das als PDF "drucken" erst funktioniert, seit ich Adobe Acrobat auf meinem PC habe. Zu Firefox habe ich auch kein extra Plugin hinzugefügt ... Sehr verwirrend ...

  • Bilder werden nicht in PDF umgewandelt

    • Nini
    • 3. März 2009 um 19:07

    NightHawk: Danke sehr, das klingt alles ziemlich plausibel. Ist allerdings sehr schade, denn ich bin an sich mit Firefox zufriedener als mit dem ständig abstürzenden IE (das nervt echt, passiert nämlich etwa dreimal täglich, mit FF dagegen noch nie). Da werde ich wohl zunächst beide behalten müssen.

    Junker Jörg: Ebenfalls danke. Aber, müßte das gleiche Problem nicht auch mit IE aufteten, wenn es ein Fehler von Adobe wäre? Tut es aber nicht.

    Foxifire: Nochmals danke. Das mit dem Screenshot wäre natürlich noch eine Option, auch wenn man das bei Seiten die länger sind als der Bildschirm natürlich nicht anwenden kann (heißt ja nicht umsonst screen-shot). Aber warum brauche ich dafür ein extra Programm? Um Screeshots zu erstellen habe ich bisher immer nur die S-Abf-Taste gedrückt und das Ergebnis dann entweder in ein leeres Irfan-View-Dokument oder Word-Dolument eingefügt. Ich dachte das sei eine browserunabhängige PC-Funktion.

    Ich weiß, das Drucken von Animationen macht im Grunde wenig Sinn, aber ich bin nunmal ein hoffnungsloser paperaddict. Und mit manchen Ländern kann man leider nicht per Briefpost korrespondieren. Die Senderin der fraglichen Karte ist zwar Südafrikanerin, lebt aber zur Zeit berufsbedingt in Saudi-Arabien, und jeder, der schon einmal versucht hat, Post in ein oder aus einem islamischen Land zu verschicken, wird mir beipflichten, daß das Meiste verschwindet, zumindest seit dem 11.09.2001.

  • Bilder werden nicht in PDF umgewandelt

    • Nini
    • 2. März 2009 um 20:19

    Also gut, hier sind meine Geburtstagswünsche.

    http://www.123greetings.com/send/view/02703209312517025086

    Ich mache meine e-cards meistens selbst -- übrigens auch mithilfe von PDF -- und bin daher keine Kundin von irgendeinem dieser Services. Wenn man die nutzt, wird man hinterher eh nur mit Werbung zugespammt.

    IE hat auch keinen Inbuilt-PDF-Maker. Sowas hat sowieso nur Open Office, und das ist ja kein Browser.

    Ich benutze selbstverständlich das Original von Adobe, und das funktioniert in Zusammenarbeit mit IE auch hervorragend, wie Night Hawk schon sagt, was man drucken will markieren, dann Datei - Drucken und dann statt Fine Print eben Adobe. Mach ich schon seit Jahren so, auch bei Briefen, Dokumenten, etc. Er wandelt ja auch einen Teil des mit Firefox gezeigten Dokuments um, nur eben nicht alles. Das Bild wird auch nicht mitmarkiert, aber angezeigt wird es ja, also kann Firefox das Format ja offensichtlich erkennen.

  • Bilder werden nicht in PDF umgewandelt

    • Nini
    • 2. März 2009 um 09:46

    zu 1)

    Du glaubst ja gar nicht, was ich in Foren bereits für intelligente Anfrage bekommen habe, so nach dem Motto: Hast Du denn überhaupt Firefox benutzt?

    zu 2)

    Glaubst Du ernsthaft, ich würde hier den Link zu der Karte einsetzen, die man mir geschickt hat? Hast Du vielleicht schon 'mal 'was von Postgeheimnis gehört? Du gibst mir Deine Briefe doch auch nicht zu lesen!

    Ich sagte 123 Greetings. Das ist einer der größten E-Card-Anbieter überhaupt. Sollte eigentlich zu finden sein. Da kann man praktisch jede beliebige Karte nehmen.

    Ich bin sicher, das Problem muß mit irgendeinem Add-On oder Plugin zu beheben sein, nur müßte ich halt wissen, mit welchem- Videos konnte ich zuerst auch nicht sehen, weil es offensichtlich nicht reicht, Flash Player auf dem PC zu haben. Nein, Firefox braucht da auch ein extra Plugin!

  • Bilder werden nicht in PDF umgewandelt

    • Nini
    • 2. März 2009 um 04:43

    Also, ich nehme an, jeder hat schon 'mal 'ne e-card bekommen. Bei 123 Greetings ist da in der Mitte immer ein Bildchen oder eine Animation und drumherum kann der Sender seine Grüße plazieren.

    Es gibt sogar eine Druckversion von jeder Karte, und mit IE 7 ist es auch gar kein Problem die ganze Karte oder Teile derselben -- inklusive Bild-- zu markieren und als PDF zu drucken (=in PDF umzuwandeln und zu speichern).

    Wieso nimmt Firefox 3 das Bild nicht mit? Im PDF erscheint lediglich der Hintergrund der Karte und die Grüße meiner Freunde, aber nicht das Bild.

    Was muß man tun, damit Firefox das so macht wie IE? Muß man denn immer tausende von Programmen der gleichen Art auf seinem PC rumschleppen?

    Ach so, nur prophylaktisch für die ganz Schlauen, die mir jetzt empfehlen wollen "Hintergrund und Bilder drucken" zu aktivieren -- das ist natürlich aktiviert.

    Für Hilfe seeehr dankbar, wollte den IE nämlich eigentlich entsorgen, bin aber jetzt doch froh, daß ich mir meine Geburtstagskarten wenigstens mit IE speichern konnte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon