1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DW2000

Beiträge von DW2000

  • PROBLEM: Safe Browsing -> GOOGLE + Ursache

    • DW2000
    • 26. Februar 2009 um 10:33

    THIS SITE IS NOT CURRENTLY LISTED AS SUSPICIOUS.

    http://www.google.com/safebrowsing/d…site.com/&hl=en

    Ich bin begeistert... Und kann wieder aufatmen... nach drei aufreibenden Tagen und zahlreichen Diskusionen in anderen Foren, E-Mails an Google und andere Institutionen (die für das Problem zuständig sind), wurde das Problem schein bar gelöst. Es gab natürlich kein Kommentar von offizieller Seite.

    Gott sei Dank haben wir jemanden gefunden der das Problem für uns klären konnte. Den auf Dauer sind solche Meldungen tödlich für jedes kleine Portal welches von seinen User lebt!

  • PROBLEM: Safe Browsing -> GOOGLE + Ursache

    • DW2000
    • 25. Februar 2009 um 22:42

    Nach langer Suche haben wir das Problem in einigen Foren wiedergefunden. Anbei ein Beispiel:

    http://www.gulli.com/news/doublecli…sch-2009-02-25/

    http://www.newstube.de/Internet/Google-verteilt-Viren/

    http://blogs-optimieren.de/2009/02/25/wie…ei-doubleclick/

    Das sind nur ein paar Beitrag... die ich zu diesem Thema gefunden habe.

    Kurze Zusammenfassung:

    Doubleklick ist eine Tochterfirma von Google ... Die Schadhaften Werbeeinblendungen auf den eigentlichen Partnerseiten verbreitet hat.
    Von Google gab es natürlich keine Stellungnahme ... die Arbeiten an diesem Problem was sonst.

    Infos zur Doubleclick:

    http://emea.doubleclick.com/de/contact/default.aspx
    (Google eigenes Produkt....)

    Das Resultat:

    Google sperrt sämtliche Webseite die diese Webemittel eingebunden haben. Nur doof das es die Werbemittel von Google sind.

    Resümee:

    So schön wie das Safe Browsing von GOOGLE ist .... Google sollte jedoch erst das eigene System in Ordnung bringen... bevor fremde Webseite sinnlos gesperrt werden. Von Verdienstausfälle und Imageschäden will ich hier noch gar nicht reden!

    Man kann nur hoffen, dass dieses Problem schnellstmöglich von Google gelöst wird und der Support etwas besser auf solche Kundenmeldungen eingeht. Denn wenn die Menschen, den Google im gewissen Sinne den Erfolg zu verdanken hat, für blöd erklärt werden …. So kann man das echt nicht gutheißen!

    Wir sind sicherlich nicht die einzige Webseite die von diesem Problem betroffen ist!

  • PROBLEM: Safe Browsing -> GOOGLE + Ursache

    • DW2000
    • 25. Februar 2009 um 17:23

    Laut Google wurde von der Webseite auf einen Trojaner Verlinkt ...

    Und dieser Link resultiert aus einem Werbebanner der von einer Drittanbieter (Vermarkter) stammt ... in diesem Fall ist aber der Vermarkter (vermutlich doubleclick.net) dieser gehört aber mit zu Google-Gruppe.

    Leider können wir den Werbevermarkter nicht eingrenzen welcher (vll. doubleclick.net) Banner einbindet.

    Wenn wir das Ding finden würden ... könnten wir es auch entfernen!
    Und wenn wir alles Rauschleißen um es wochenlang zu testen ... dann können wir die Seite gleich zumachen.

    Somit bräuchte man die Details zu den gefundenen Inhalten.
    Aber da kommt ja nix von Google! ... Man braucht einen Ansprechpartner der sich mit diesen Sachen auskennt!

    HIER HIER DIE SEITE

    http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/d…oubleclick.net/

  • PROBLEM: Safe Browsing -> GOOGLE + Ursache

    • DW2000
    • 25. Februar 2009 um 15:18

    Hallo liebe Firefox Community!

    Ihr seid eventuelle die letzte Hoffnung in der Not!

    Seit der Einführung des Firefox 3 haben wir bei unserer Spielecummunity (http://www.spielesite.com) mit knapp 20000 Usern den gesamten Betrieb auf den Firefox Browser umgestellt und waren im Großen und Ganzen sehr zufrieden!

    Seit gestern bereitet uns das eingebaute „Safe Browsing“ von GOOGLE enorme Probleme, da Google der Meinung ist das man die Webseite komplett sperren muss, wenn durch einen Werbeanbieter ein Banner mit MailWare geschaltet wurde (Das finden wir auch nicht ok). Im Normalfall sollte ja die Wurzel des Übels angepackt werden… DER HOSTER

    (? Warum das letzte Glied in der Kette ... wir haben noch nicht mal die Möglichkeiten das besagte Problem eindeutig auf einen Anbieter einzugrenzen und das was Google gefunden hat können wir nicht oder kaum nachvollziehen ?)

    Laut der Google Fehlersuche scheint dieses Problem hausgemacht zu sein.
    Da der entsprechende Werbeanbieter, der diese MailWare hostet scheinbar zum Google Netzwerk gehört. (doubleclick.net)

    Leider sind alle Kommunikationsversuche mit Google fehlgeschlagen und die Webseitensperre bleibt weiterhin aktiv. Trotz mehrerer Anträge auf erneute Überprüfung ... Direktmails an Google und telefonische Rückfragen ... wo man sowieso niemanden erreicht!

    Die Community auf einen Alternativbrowser umzustellen ist keine Lösung, da Firefox einer der besten Browser ist.

    Vieleicht hat jemand in diesem Forum eine Idee wie man dieses Problem finden und beheben kann!? Bzw. Wo man den Ansprechpartner für solche Sachen findet!

    Denn mit solchen Aktionen macht Google jedes Kleinunternehmen platt!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon