1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hartmut

Beiträge von Hartmut

  • Englisch-sprachige Erweiterung z. Debuggen von CSS

    • Hartmut
    • 11. Juni 2007 um 19:09

    Daaaaankeschöööööön!

  • Englisch-sprachige Erweiterung z. Debuggen von CSS

    • Hartmut
    • 11. Juni 2007 um 16:27

    Hallo, liebe Leute,

    ich suche eine Erweiterung, die ich schon mal installiert hatte, ich weiß nur nicht mehr, wie sie heißt.
    Sie war mir eine sehr gute Hilfe beim Debuggen von CSS.
    Es ging ein Fenster im unteren Teil von FF auf, in dem das jeweilige CSS gezeigt wurde, das dem Element auf der Internetseite zugeordnet war, auf das ich gerade mit der Maus geklickt habe.

    Wie hieß diese Erweiterung nur...

    Weiß es jemand von Euch?
    Herzlichen Dank schon mal,

    Hartmut

  • Firefox restlos deinstallieren

    • Hartmut
    • 3. November 2006 um 10:06

    ... da war ich etwas vorschnell mit dem Posten... Hab´s inzwischen rausgefunden, wie ich alles deinstalliere. Und die Adressleiste ohne Funktion (in FF 1.5) hatte tatsächlich was mit den Extensions zu tun. Jetzt läuft die 1.5er-Version wieder richtig.

    Die TabMixPlus Version 0.3.5 RC2 tut´s auch bei FF 2.0? Das fände ich ja interessant, wenn ich damit die Tabs wieder so nutzen kann, wie ich´s bisher hatte...

    Danke für die Tipps.

    Hartmut

  • Firefox restlos deinstallieren

    • Hartmut
    • 2. November 2006 um 20:30

    Hallo liebe Leute,

    leider hat mir FF2 nicht so gefallen (wegen der TABs, die dort nicht so tun, wie ich das von den TabBrowserExt gewohnt bin...). Und leider hat mir die Installation von FF2 (den ich in ein anderes Verzeichnis installiert hatte) auch noch mein Profil irgendwie zerschossen...
    Jetzt versuche ich seit gestern, eine vollständige Deinstallation zu machen (von FF2 wie auch von 1.507).
    Aber das klappt irgendwie nicht. Immer, wenn ich nach der (vermeintlichen) Deinstallation den 1.5er wieder installiere, finden sich zumindest Reste und Dysfunktionalitäten (wie z.B. eine Adresszeile, die mir nach Tastendruck keine Seite öffnet...).

    Was muss ich alles an Ordner, Registry-Einträgen usw. löschen und entfernen, um FF wirklich restlos zu entfernen (um dann wieder sauber neu installieren zu können)?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
    Hartmut

  • blankpage.html - öffnet Download-Abfrage...

    • Hartmut
    • 29. Juni 2006 um 15:59
    Zitat von Parcero


    Hast Du den Fox nach dem Löschen des Caches beendet und dann wieder neu gestartet?

    Na klaro. Aber mal sehen, ich mach jetzt Feierabend ;) (also den Computa aus). Und morgen mach ich ihn wieder an. Vielleicht tut´s dann wieder...

    Hartmut

  • blankpage.html - öffnet Download-Abfrage...

    • Hartmut
    • 29. Juni 2006 um 15:30
    Zitat von Parcero


    Lösung:
    Extras/ Einstellungen -> Cach löschen

    Hallo Pacero,

    hat leider nix gebracht....

    Hat noch jemand irgend welche Ideen?

    fragt
    Hartmut

  • blankpage.html - öffnet Download-Abfrage...

    • Hartmut
    • 29. Juni 2006 um 13:40

    Hallo liebe Leute,

    eben fängt mein Firefox (1.504) an zu spinnen... Oder ist´s die Seite?

    Folgendes Problem:
    Wenn ich auf http://www.spiegel.de gehe, öffnet sich schon beim Laden der Seite das "öffnen mit"-Fenster. Ebenso, wenn ich innerhalb dieser Seite auf einen Link klicke...

    Liegt´s am Spiegel? (fast anzunehmen, denn bei anderen Seiten geht´s richtig). Oder liegt´s am Firefox?

    Schon mal Danke für Eure Hilfe,

    Hartmut

  • Keine Automatische Verbindung beim Starten von FB

    • Hartmut
    • 18. September 2003 um 21:01

    Tach Leute,

    ich habe Firebird neu, hab bisher ein wenig mit Mozilla probiert und fand es schon ganz prickelnd; hab aber bisher hauptsächlich mit IE rumgemacht.

    Jetzt hätte ich da mal Fragen und zwar was das Verbinden & Trennen vom Internet beim Starten betrifft:

    Das Eine ist das Starten von FB: wenn ich firebird.exe starte, dann wird sofort eine Internetverbindug über die Standard-DFÜ hergestellt (ISDN / WinXP).
    Beim IE ist das anders (und wie ich finde sicherer): erstens wird erst die Internetverbindung hergestellt, wenn ich eine Adresse eingebe und <Enter> drücke, ausserdem kommt dann erst noch das Dialogfeld der DFÜ mit der Abfrage, ob verbunden werden soll. Das habe ich so eingestellt, weil es ein bisschen mehr Sicherheit bedeutet. Wie kann das sein, dass FB (und Mozilla genauso) diese Abfrage einfach umgehen kann?!? Und vor allem: wie kann ich das abstellen?
    Ausserdem werden dann ja die ganzen Offline-Dateien aus dem Cache sinnlos, da ja doch immer eine Verbindung hergestellt wird.

    Das Zweite ist die Frage, wie ich die Verbindung automatisch trennen kann, wenn ich FB schliesse?
    phaidos schreibt zwar was von einer Batch-Datei zum Öffnen & Schliessen, aber das finde ich aus oben beschriebenen Gründen nicht so sinnvoll. Gibts da andere Lösungen?

    Fragt
    Hartmut
    ...und bedankt sich schonmal ganz brav für Eure Antworten

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon