1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fox2Fox

Beiträge von Fox2Fox

  • Position der LZ in der LZ-Symbolleiste

    • Fox2Fox
    • 14. Mai 2019 um 14:17

    Mir ist aufgefallen, dass die Höhe der LZ-Symbolleiste ab der 4. Tabreihe zu gering ist.

    Wie kann ich die Höhe vergrößern?


    [attachment=0]A1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • A1.jpg
      • 39,69 kB
      • 593 × 225
  • Position der LZ in der LZ-Symbolleiste

    • Fox2Fox
    • 14. Mai 2019 um 14:06

    Habs mit der CSS hinbekommen

    CSS
    tabs tab[fadein]:not([pinned]) {
        flex-grow: 1 !important;
        min-width: 128px !important;/* Minimale Tabbreite  128px */
        max-width: 128px !important;/* Maximale Tabbreite 128px */
    }

    Tabs mehrreihig
    Tabs unten
    Tabbreite begrenzt (neu)
    LZ in der LZ-Symbolleiste sind vollflächig erreichbar

    Sieht jetzt so aus


    [attachment=0]A1.jpg[/attachment]


    Danke für eure Hilfe!

    Bilder

    • A1.jpg
      • 69,35 kB
      • 1.280 × 248
  • Häuschen-Icon weißer?

    • Fox2Fox
    • 13. Mai 2019 um 19:27
    Zitat von milupo


    Und Der Feuerfuchs hat im Beitrag #16 geschrieben, dass der Code nicht von ihm ist. Er hat ihn nur zur Verfügung gestellt. Er erhebt keinen Anspruch auf den Code.


    Wollte nur Bescheid sagen:
    Von mir ist der Code auch nicht.

  • Zugang und Passwörter speichern -alles anzeigen

    • Fox2Fox
    • 12. Mai 2019 um 14:30

    Für die Adressleiste:

    chrome://passwordmgr/content/passwordManager.xul

  • Bitte helft mir, bin weiblich ;-) und mein Brwoser geht nicht mehr auf!

    • Fox2Fox
    • 11. Mai 2019 um 19:42
    Zitat von Nachtzug


    Schwarzen Fuchs? :-??


    Mein Avatar... Das Foto ist auch schon älter.

  • Bitte helft mir, bin weiblich ;-) und mein Brwoser geht nicht mehr auf!

    • Fox2Fox
    • 11. Mai 2019 um 19:39
    Zitat von 2002Andreas


    Birgit ist mehr als schön...sie ist die perfekte Frau :klasse::wink:


    Das glaube ich ja auch. Aber ich würde nur eine Frau heiraten, die meine Firefox-Probleme lösen kann.

  • Bitte helft mir, bin weiblich ;-) und mein Brwoser geht nicht mehr auf!

    • Fox2Fox
    • 11. Mai 2019 um 19:34
    Zitat von 2002Andreas


    ...mach mal einen Spaß..


    OK, mach ich

    Auszug aus dem geheimen Chat


    [attachment=0]A1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • A1.jpg
      • 23,59 kB
      • 550 × 279
  • Bitte helft mir, bin weiblich ;-) und mein Brwoser geht nicht mehr auf!

    • Fox2Fox
    • 11. Mai 2019 um 19:22
    Zitat von 2002Andreas


    Tcha, Birgit ist eben eine tolle Frau :klasse:


    Ach, ihr kennt euch schon?

  • Bitte helft mir, bin weiblich ;-) und mein Brwoser geht nicht mehr auf!

    • Fox2Fox
    • 11. Mai 2019 um 19:21
    Zitat von Nachtzug


    ...wäre mir jetzt FireFox flöten gegangen, dann auch die ganzen Zugangsdaten all der Katzenforen, u. s. w.
    Kurz gesagt: ABSOLUT ungünstigster Zeitpunkt gerade, um den Hauptbrowser zu verlieren, inkl. aller gerade sehr wichtigen Daten...


    Du kannst auch Firefox halbautomatisch sichern

    :arrow: Profil- und Programmordner sichern mit Firesave:

    Firesave (Quelle und Erklärung)

  • Bitte helft mir, bin weiblich ;-) und mein Brwoser geht nicht mehr auf!

    • Fox2Fox
    • 11. Mai 2019 um 19:12
    Zitat von Nachtzug


    2002Andreas:
    Willst du mich heiraten? ;) :D


    Er darf ja nicht. Aber wie wäre es denn mit einem schwarzen Fuchs... :D

  • Öffnung Firefox

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2019 um 15:27

    Stimmt auch wieder.

    Starte Firefox im Abgesicherten Modus, indem du die Umschalttaste gedrückt hältst, während du Firefox startest.

    Abgesicherter Modus

  • Position der LZ in der LZ-Symbolleiste

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2019 um 15:24
    Zitat von 2002Andreas


    Hier gibt es noch diverse Scripte für die Tableiste, mit Beschreibung.
    https://github.com/Endor8/userChr…tabs/Firefox-66
    Evtl. funktioniert das ja besser dann bei dir.


    Das hatte ich früher schon mal getestet. Funktioniert aber auch nicht so, wie ich mir das wünsche.

    Um das noch mal darzustellen:
    Tableiste 5-reihig
    Tabs feste Breite
    Kein Scrollbalken
    Ursprungsproblem mit der anklickbaren Fläche der LZ in der LZ-Symbolleiste beheben

    Zitat von milupo


    Fox2Fox: Kommentiere doch mal in der userChrome.css alle @import-Befehle aus, die nicht zu diesem Problem gehören.


    Muss das mal in Ruhe testen, im Moment ist mir das zuviel Durcheinander. Habe etwas den Überblick verloren.

    Danke schon mal bis hierhin, melde mich dann wieder.

  • Öffnung Firefox

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2019 um 14:40

    Auf deine Frage

    Zitat von d.pietsch


    Firefox lässt sich nicht mehr öffnen ?


    kann ich nur sagen: Firefox öffnet sich bei mir.

    Liefere mal diese Infos:

    :arrow: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken der Schaltfläche Text in Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Beitrag ein.

    Anleitung (Seite ist zeitweise nicht erreichbar)

  • Position der LZ in der LZ-Symbolleiste

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2019 um 14:34
    Zitat von Fox2Fox


    Mit dieser CSS komme ich klar


    Muss ich jetzt leider revidieren!

    Mit dieser CSS zeigt sich das Problem wieder. Also die LZ und Ordner in der LZ-Symbolleiste sind in der unteren Hälfte der jeweiligen Schaltflächen nicht anklickbar, nur in der oberen Hälfte.

    Gibt es denn nicht noch einen anderen Code oder auch ein Script für eine Tab-Mehrreihigkeit?

  • Mein FF startet immer zweimal

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2019 um 14:27

    Die Info zum Absturzbericht ist im Beitrag #11 zu finden:

    https://crash-stats.mozilla.org/report/index/b…509#tab-details

  • Position der LZ in der LZ-Symbolleiste

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2019 um 14:17

    Mit dieser CSS komme ich klar

    CSS
    /* Tableiste mehrreihig */
    
    
    #tabbrowser-tabs{
    --tabs-lines: 4; /*Angezeigte Leisten, bei mehr wird eine Scrollbar eingeblendet, oder den Wert erhöhen*/
    
    
    --tab_min_width_mlt: 127px;/* Mindeste Tabbreite */
    --tab_max_width_mlt: 127px;/* Maximale Tabbreite */
    --tab-max-height_mlt: var(--tab-max-height,23px);
    }
    
    
    /*Tableistenabstände*/
    
    
    #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-arrowscrollbox {
    overflow: -moz-hidden-unscrollable;
    display: block;
    margin-bottom:-16px !important;
    margin-top:-15px !important;
    margin-left:3px !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-image{
    margin-left:-5px!important;
    }
    
    
    .tab-close-button.close-icon{
    margin-right:-10px!important;
    }
    
    
    
    
    .tab-label-container[textoverflow][labeldirection=ltr]:not([pinned]),
    .tab-label-container[textoverflow]:not([labeldirection]):not([pinned]):-moz-locale-dir(ltr) {
    direction: ltr;
    mask-image: linear-gradient(to left, transparent, black 0em)!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[fadein]:not([pinned]) {
    flex-grow: 1;
    min-width: var(--tab_min_width_mlt) !important;
    max-width: var(--tab_max_width_mlt) !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab,.tab-background {
    min-height: var(--tab-max-height_mlt);
    }
    
    
    .tabs-newtab-button {
    margin-left:-2px!important;
    vertical-align: bottom !important;
    height: var(--tab-max-height_mlt);
    }
    
    
    .tab-stack {
    width: 98% !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    display: flex;
    flex-wrap: wrap;
    overflow-x: collapse !important;
    overflow-y: auto !important;
    min-height: var(--tab-min-height_mlt);
    max-height: calc( var(--tabs-lines) * var(--tab-max-height_mlt); ) !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .arrowscrollbox-scrollbox {
    overflow-x: collapse;
    overflow: visible;
    display: block;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-up,
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-down,
    #TabsToolbar #alltabs-button,
    .tabbrowser-tab:not([fadein]){
    display: none;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-scrollbox{
    display: flex;
    flex-wrap: wrap;
    overflow-y: auto;
    max-height: calc(var(--tab-max-height_mlt) * var(--tabs-lines));
    }
    
    
    .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-overflow-start-indicator:not([collapsed]),
    .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-overflow-end-indicator:not([collapsed]) {
    opacity: 0 !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs * {
    overflow-x: none !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    -moz-padding-end: 4px !important;
    }
    
    
    #TabsToolbar[currentset^="tabbrowser-tabs,new-tab-button"] #tabbrowser-tabs .scrollbox-
    
    
    innerbox {
    -moz-padding-end: 10px !important;
    }
    
    
    #main-window[tabsintitlebar] #tabbrowser-tabs {
    -moz-window-dragging: no-drag !important;
    }
    
    
    #main-window[customizing] #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    display: block !important;
    }
    Alles anzeigen

    Sieht dann so aus


    [attachment=0]A1.jpg[/attachment]


    Ab der 4. Reihe kommt ein Scrollbalken.

    Vielen herzlichen Dank an dich!

    Bilder

    • A1.jpg
      • 47,04 kB
      • 1.280 × 170
  • Mein FF startet immer zweimal

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2019 um 13:55

    :arrow: Benutze AdwCleaner und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

  • Position der LZ in der LZ-Symbolleiste

    • Fox2Fox
    • 9. Mai 2019 um 18:13
    Zitat von 2002Andreas


    Was genau meinst du damit :-??


    Die CSS aus #13

    Zitat

    Den habe ich für die Tabs benutzt:

    CSS
    /* Tableiste mehrreihig */
    
    
    #tabbrowser-tabs{
    --tabs-lines: 3; /*Angezeigte Leisten, bei mehr wird eine Scrollbar eingeblendet, oder den Wert erhöhen*/
    --tab_min_width_mlt: 120px;/* Mindeste Tabbreite */
    --tab_max_width_mlt: 120px;/* Maximale Tabbreite */
    --tab-max-height_mlt: var(--tab-max-height,25px);
    }
    /*Tableistenabstände*/
    
    
    #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-arrowscrollbox {
    overflow: -moz-hidden-unscrollable;
    display: block;
    margin-bottom:-16px !important;
    margin-top:-15px !important;
    margin-left:3px !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab .tab-content {
    border:1px solid grey!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-image{
    margin-left:-5px!important;
    }
    
    
    
    
    .tab-label-container[textoverflow][labeldirection=ltr]:not([pinned]),
    .tab-label-container[textoverflow]:not([labeldirection]):not([pinned]):-moz-locale-dir(ltr) {
    direction: ltr;
    mask-image: linear-gradient(to left, transparent, black 0em)!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[fadein]:not([pinned]) {
    flex-grow: 1;
    min-width: var(--tab_min_width_mlt) !important;
    max-width: var(--tab_max_width_mlt) !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab,.tab-background {
    min-height: var(--tab-max-height_mlt);
    }
    
    
    .tabs-newtab-button {
    margin-left:-2px!important;
    vertical-align: bottom !important;
    height: var(--tab-max-height_mlt);
    }
    
    
    .tab-stack {
    width: 98% !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    display: flex;
    flex-wrap: wrap;
    overflow-x: collapse !important;
    overflow-y: auto !important;
    min-height: var(--tab-min-height_mlt);
    max-height: calc( var(--tabs-lines) * var(--tab-max-height_mlt); ) !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .arrowscrollbox-scrollbox {
    overflow-x: collapse;
    overflow: visible;
    display: block;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-up,
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-down,
    #TabsToolbar #alltabs-button,
    .tabbrowser-tab:not([fadein]){
    display: none;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-scrollbox{
    display: flex;
    flex-wrap: wrap;
    overflow-y: auto;
    max-height: calc(var(--tab-max-height_mlt) * var(--tabs-lines));
    }
    
    
    .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-overflow-start-indicator:not([collapsed]),
    .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-overflow-end-indicator:not([collapsed]) {
    opacity: 0 !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs * {
    overflow-x: none !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    -moz-padding-end: 4px !important;
    }
    
    
    #TabsToolbar[currentset^="tabbrowser-tabs,new-tab-button"] #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    -moz-padding-end: 10px !important;
    }
    
    
    #main-window[tabsintitlebar] #tabbrowser-tabs {
    -moz-window-dragging: no-drag !important;
    }
    
    
    #main-window[customizing] #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    display: block !important;
    }
    Alles anzeigen

    Diese CSS bewirkt bei mir das Problem.

  • Position der LZ in der LZ-Symbolleiste

    • Fox2Fox
    • 9. Mai 2019 um 17:42
    Zitat von 2002Andreas


    Ich finde hier nichts warum das bei dir nicht so ist :-??


    Kannst du mir denn bitte diese Tab_mehrzeilig_Breite_und_Höhe_verringern.css anpassen, dass nur noch die Tabbreite geringer wird? Dann verzichte ich auf "Mehrzeilig", falls der oder auch ein anderer Punkt in der CSS der Auslöser für das Problem ist.

  • Position der LZ in der LZ-Symbolleiste

    • Fox2Fox
    • 9. Mai 2019 um 17:01

    Habe jetzt noch mal diese CSS rausgenommen. Die Tabs unten.uc.js lasse ich drin.

    CSS
    /* Tableiste mehrreihig */
    
    
    #tabbrowser-tabs{
    --tabs-lines: 4; /*Angezeigte Leisten, bei mehr wird eine Scrollbar eingeblendet, oder den Wert erhöhen*/
    --tab_min_width_mlt: 129px;/* Mindeste Tabbreite */
    --tab_max_width_mlt: 129px;/* Maximale Tabbreite */
    --tab-max-height_mlt: var(--tab-max-height,25px);
    }
    /*Tableistenabstände*/
    
    
    #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-arrowscrollbox {
    overflow: -moz-hidden-unscrollable;
    display: block;
    margin-bottom:-16px !important;
    margin-top:-15px !important;
    margin-left:3px !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-image{
    margin-left:-5px!important;
    }
    
    
    .tab-close-button.close-icon{
    margin-right:-10px!important;
    }
    
    
    
    
    .tab-label-container[textoverflow][labeldirection=ltr]:not([pinned]),
    .tab-label-container[textoverflow]:not([labeldirection]):not([pinned]):-moz-locale-dir(ltr) {
    direction: ltr;
    mask-image: linear-gradient(to left, transparent, black 0em)!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[fadein]:not([pinned]) {
    flex-grow: 1;
    min-width: var(--tab_min_width_mlt) !important;
    max-width: var(--tab_max_width_mlt) !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab,.tab-background {
    min-height: var(--tab-max-height_mlt);
    }
    
    
    .tabs-newtab-button {
    margin-left:-2px!important;
    vertical-align: bottom !important;
    height: var(--tab-max-height_mlt);
    }
    
    
    .tab-stack {
    width: 98% !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    display: flex;
    flex-wrap: wrap;
    overflow-x: collapse !important;
    overflow-y: auto !important;
    min-height: var(--tab-min-height_mlt);
    max-height: calc( var(--tabs-lines) * var(--tab-max-height_mlt); ) !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .arrowscrollbox-scrollbox {
    overflow-x: collapse;
    overflow: visible;
    display: block;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-up,
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-down,
    #TabsToolbar #alltabs-button,
    .tabbrowser-tab:not([fadein]){
    display: none;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-scrollbox{
    display: flex;
    flex-wrap: wrap;
    overflow-y: auto;
    max-height: calc(var(--tab-max-height_mlt) * var(--tabs-lines));
    }
    
    
    .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-overflow-start-indicator:not([collapsed]),
    .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-overflow-end-indicator:not([collapsed]) {
    opacity: 0 !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs * {
    overflow-x: none !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    -moz-padding-end: 4px !important;
    }
    
    
    #TabsToolbar[currentset^="tabbrowser-tabs,new-tab-button"] #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    -moz-padding-end: 10px !important;
    }
    
    
    #main-window[tabsintitlebar] #tabbrowser-tabs {
    -moz-window-dragging: no-drag !important;
    }
    
    
    #main-window[customizing] #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
    display: block !important;
    }
    Alles anzeigen

    Wenn diese Tab_mehrzeilig_Breite_und_Höhe_verringern.css raus ist, taucht das Problem nicht auf.

    Jetzt ist die Frage, ob das über die Werte angepasst werden kann. Bei welchen Werten soll ich denn mal schrauben?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon