Entferne GData mittels diesem Tool
Beiträge von Fox2Fox
-
-
signon.autofillForms steht standardmäßig auf true.
Da wird bei dir wohl eine Änderung vorausgegangen sein. Entweder durch dich oder mittels einer Erweiterung.
-
Gestern habe ich zum Testen FF 64.0.2 erneut installiert (mit neuem Profil) und stellte fest, dass dort die betreffenden Videos auch wieder nur mit 35 % CPU-Last wiedergegeben werden. Habe dann noch die Versionen 57.0 und 43.0.4 ausprobiert.
Was hättest du entschieden, wenn dir eine alte Firefox-Version eine geringe CPU-Auslastung gezeigt hätte?
Da kann ich schlussfolgern, dass du die alte Version genutzt hättest.
Wäre in puncto Sicherheit ganz schlecht
Firefox - Geschlossene Sicherheitslücken
Ich sehe keinen Sinn darin, meine Hardware aufzustocken nur weil unser Feuerfuchs nicht in der Lage ist, damit zurechtzukommen.
Deine Entscheidung. Eine einfache GraKa, die treibermäßig supportet wird, kostet nicht viel.
Und dafür solch einen Aufwand zu betreiben, der bis hierhin schon zu erkennen ist, steht in keinem gesunden Verhältnis. Und die Aussicht auf Erfolg schätze ich gen Null ein. Welche Lösung soll es geben? Du hast eine veraltete Hardware; der letzte Treiber ist ca. 3 Jahre alt. Es gab mal hier im Forum eine Diskussion, in der es um nicht unterstützte GraKa bezgl. Hardwarebschleunigung ging. AMD war sicher auch dabei.
Du kannst an diesem Umstand wohl nichts ändern.
Ich bin weiterhin sehr daran interessiert, mit anderen AMD-Nutzern in Kontakt zu treten um nach Lösungen für diesen Fehler zu suchen.
Wie ich schon schrieb, kann es an diesem unveränderten Zustand nicht dazu führen, dass deine AMD-Hardware mit einem Kniff plötzlich eine von dir bezeichnete geringe CPU-Auslastung bringt.
Dann nutze doch einfach einen anderen Browser, die das Problem nicht haben.
-
Laut deiner Beschreibung hast den Internet Explorer unter Windows 10 deinstalliert. Windows 10 hat keinen Internet Explorer. Der Browser nennt sich Edge.Deiner Beschreibung nach riecht das stark nach verbogenem Windows. -
Manchmal, aber eher selten, habe ich in der Tableiste die Schaltfläche + für das Öffnen eines neuen Tabs.

Wie kann ich die dauerhafte Ausblendung bewirken?
Die Schaltfläche zeigt sich aber nur nach ca. 10 Starts von Firefox.
-
-
AMD Radeon HD 7560D
Dazu finde ich konkret keinen Treiber
https://www.amd.com/de/support
Eine andere Lösung wäre vielleicht, dass du deinem Rechner eine andere Grafikkarte gönnst. NVIDIA wäre meine Empfehlung.
-
habe gestern mein Firefox bereinigt
Welcher Grund lag dafür vor?
Schon mal an Datensicherung gedacht?
Profil sichern und wiederherstellen
Wenn schon Crossposting, dann auch einen Link bekannt geben. Ansonsten machen sich Helfer die Mühe, dir Fragen zu beantworten, die du woanders schon bekommen hast. Keine feine Art.
-
Der Inhalt von about:support ist unübersichtlich, da du die Rohdaten veröffentlicht hast.
Machs mal so:
Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken der Schaltfläche „Text in die Zwischenablage kopieren“ und fügst den Inhalt in deinen nächsten Beitrag per Code </> ein Anleitung
-
Ich teste gerade alle möglichen Einstellungen in about:config, allerdings bisher ohne positiven Effekt.
Da ist Vorsicht geboten. Einfach mal daran fummeln kann dazu führen, dass du Firefox-Einstellungen veränderst und dir so noch andere Probleme einhandelst.
-
Obwohl sich deine Vorgehensweise korrekt liest, hier noch mal eine Anleitung
-
Bei der Aktion waren die jeweiligen Firefox-Versionen geschlossen? Um welche Versionen geht es denn?
-
Ist notiert. Abermals Danke!
-
-
-
Welche Größe hat denn die Speicherbelegung?
Und welche Sicherheitssoftware ist installiert?
Bei mir läuft das Video ohne Ruckeln durch
-
Kannst du mal den Betreff von Rhunderbird auf Thunderbird ändern?
-
Und falls der download hängt, so what?
Welche Sicherheitssoftware ist unter welchen Betriebssystem installiert?
-
Hallo, nachdem das Update über den Browser nicht in die Gänge kam
Kannst du das mal genauer erklären?
Wenn du die Programm-exe installierst, legt Firefox ein neues Profil an. Das hast du gesehen, es ist leer.
Gebe in die Adressleiste von Firefox about:profiles ein und ändere dort das Standard-Profil.
-