1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fox2Fox

Beiträge von Fox2Fox

  • Anzeige "Ungelesene Beiträge"

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2020 um 14:21

    Wenn ich aus Zeile 9 bis einschließlich 11 diesen Inhalt entferne (hast du das so gemeint?)

    Die Durchnummerierung

    1 entspricht 9

    2 entspricht 10

    3 entspricht 11

    CSS
    #tpl_wbb_unreadThreadList div#pageContainer.pageContainer section#main.main div.layoutBoundary div#content.content header.contentHeader div.contentHeaderTitle h1.contentTitle span.badge,
    #tpl_wbb_unreadThreadList div#pageContainer.pageContainer div#pageHeaderContainer.pageHeaderContainer header#pageHeader.pageHeader div#pageHeaderPanel.pageHeaderPanel div.layoutBoundary div.box.mainMenu div.boxContent nav ol.boxMenu li.active.boxMenuHasChildren a.boxMenuLink span.boxMenuLinkOutstandingItems.badge.badgeUpdate,
    #tpl_wbb_unreadThreadList div#pageContainer.pageContainer div#pageHeaderContainer.pageHeaderContainer header#pageHeader.pageHeader div#pageHeaderPanel.pageHeaderPanel div.layoutBoundary div.box.mainMenu.pageMenuMobileButtonHasContent div.boxContent nav ol.boxMenu li.active.boxMenuHasChildren ol.boxMenuDepth1 li.active a.boxMenuLink span.boxMenuLinkOutstandingItems.badge.badgeUpdate {

    sieht es in Stylus so aus

    Unter "Probleme" in Stylus wird mit das angezeigt:

    Und das Ausblenden funktioniert damit natürlich nicht mehr.

    Was ist falsch?

  • keine anmeldung bei netflix mit Nightly möglich

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2020 um 14:00

    Günstig wäre, die Signatur zu aktualisieren

    Zitat

    Mein System:

    Win 10 Home

    Nightly 63.0a1, Thunderbird 52.8.0

  • Keine Vorschläge in der Adresszeile

    • Fox2Fox
    • 10. Mai 2020 um 13:55
    Zitat von WiSo

    Dann machen sie es schnell und schalten, warum auch immer, während dem Update den Rechner hart am Ausschalter aus.

    Es gibt auch Leute, die machen das Licht mit dem Hammer aus.

    Solche Vorgehensweisen bilden aber keine Grundlage, um über über eine Lösung eines Firefox-Problems konstruktiv zu diskutieren.

  • Anzeige "Ungelesene Beiträge"

    • Fox2Fox
    • 8. Mai 2020 um 14:48

    Hätte ich auch dran denken können...

    Per Stylus habe ich mit diesem Code einige Threads ausgeblendet.

    CSS
    #thread12720.tabularListColumns.messageGroup.wbbThread.jsClipboardObject.new,
    #thread44234.tabularListColumns.messageGroup.wbbThread.jsClipboardObject.new,
    #thread59699.tabularListColumns.messageGroup.wbbThread.jsClipboardObject.new,
    #thread71648.tabularListColumns.messageGroup.wbbThread.jsClipboardObject.new,
    #thread87479.tabularListColumns.messageGroup.wbbThread.jsClipboardObject.new,
    #thread96554.tabularListColumns.messageGroup.wbbThread.jsClipboardObject.new,
    #thread130391.tabularListColumns.messageGroup.wbbThread.jsClipboardObject.new,
    #thread74296.tabularListColumns.messageGroup.wbbThread.jsClipboardObject.new,
    #tpl_wbb_unreadThreadList div#pageContainer.pageContainer section#main.main div.layoutBoundary div#content.content header.contentHeader div.contentHeaderTitle h1.contentTitle span.badge,
    #tpl_wbb_unreadThreadList div#pageContainer.pageContainer div#pageHeaderContainer.pageHeaderContainer header#pageHeader.pageHeader div#pageHeaderPanel.pageHeaderPanel div.layoutBoundary div.box.mainMenu div.boxContent nav ol.boxMenu li.active.boxMenuHasChildren a.boxMenuLink span.boxMenuLinkOutstandingItems.badge.badgeUpdate,
    #tpl_wbb_unreadThreadList div#pageContainer.pageContainer div#pageHeaderContainer.pageHeaderContainer header#pageHeader.pageHeader div#pageHeaderPanel.pageHeaderPanel div.layoutBoundary div.box.mainMenu.pageMenuMobileButtonHasContent div.boxContent nav ol.boxMenu li.active.boxMenuHasChildren ol.boxMenuDepth1 li.active a.boxMenuLink span.boxMenuLinkOutstandingItems.badge.badgeUpdate {
       display: none !important;
       }
    Alles anzeigen

    Deaktiviere ich diesen Style, werden die ungelesenen Beiträge auch unter https://www.camp-firefox.de/forum/ungelesene-beitraege angezeigt.

    Ist es möglich, dass die ungelesenen Beiträge trotz einiger ausgeblendeter Threads angezeigt werden?

    Die schwarzen Threads werden mit dem Code ausgeblendet, der rote Thread wird angezeigt.

    Mit deaktiviertem Code:

  • Anzeige "Ungelesene Beiträge"

    • Fox2Fox
    • 8. Mai 2020 um 14:33

    Wenn ich mir über den Link https://www.camp-firefox.de/forum/ungelesene-beitraege/ die ungelesenen Beiträge anzeigen lasse,

    sieht es so aus.

    Es werden keine ungelesenen Beiträge angezeigt, obwohl es in diesem Fall 14 ungelesene Beiträge gibt.

    Das sehe ich, wenn ich diesen Link aufrufe

    https://www.camp-firefox.de/forum/

    Ist es möglich, dass ich über https://www.camp-firefox.de/forum/ungelesene-beitraege die ungelesenen Beiträge angezeigt bekomme?

  • Forum nix los?

    • Fox2Fox
    • 26. April 2020 um 12:20

    Für knapp 55.000 Beiträge gibt es nur Empfehlungen....



  • Das Einloggen auf https://www.post.at/ klappt mit FX nicht, jedoch mit Opera - Zertifikatsproblem?

    • Fox2Fox
    • 22. April 2020 um 18:57
    Zitat von ^L^

    Windows 7 SP 1 incl. 2020 Updates

    Der Hinweis war aber auch wichtig....

    Supportende Windows 7

  • Frage zu Microsoft silverlight

    • Fox2Fox
    • 20. April 2020 um 12:42

    Trotz deiner Beratungsresistenz:

    Windows 7 Support Ende

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • Fox2Fox
    • 20. April 2020 um 12:38

    Danke dir milupo für deine weitere Erklärung.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • Fox2Fox
    • 19. April 2020 um 20:55

    Diese mittlere Schaltfläche habe ich immer als eine Schaltfläche angesehen. Obwohl sich das Aussehen nach Klick ändert. Daher gab es keine 4. Schaltfläche für mich.

    Beim Windows Explorer sieht es doch genauso aus und bei vielen anderen Fenstern ebenso. Minimieren und Maximieren... Und ich finde die Bezeichnung "Restore" auch unverständlich, hat ja mit Wiederherstellen nix zu tun.


    Der Ursprung meiner Anfrage war ja so, dass ich diese Schaltflächen doppelt hatte. Und diese Schaltflächen hatten nicht mal die Funktion Minimieren und Maximieren.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • Fox2Fox
    • 18. April 2020 um 20:16
    Zitat von milupo

    Schaue mal genau hin. Bei der Restore-Schaltfläche besteht das Symbol aus zwei sich überlappenden Rechtecken, bei Maximize ist es nur ein einfaches Rechteck.

    Genauer kann ich nicht schauen...

    Die Schaltflächen von Nightly und z.B. der Version 75 sind doch identisch, oder?

    Zitat von milupo

    Das gilt für alle vier Schaltflächen.

    Da ich immer nur 3 Schaltflächen sehe, kannst du mir die 4. bitte zeigen?

    Ich bin von einer neuen zusätzlichen Schaltfläche ausgegangen, als ich die ursprünglich erwähnte Schaltfläche gesehen habe.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • Fox2Fox
    • 18. April 2020 um 20:02

    Kannst du mir dann mal diese Restore-Schaltfläche zeigen? Ich sehe nämlich keine.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • Fox2Fox
    • 18. April 2020 um 19:42

    Im Nightly gibt es ja 3 Schaltflächen, wie immer schon.

    Wahrscheinlich hat sich die Bezeichnung dieser Schaltfläche geändert und somit hat mein CSS nicht mehr richtig funktioniert.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • Fox2Fox
    • 18. April 2020 um 19:22
    Zitat von milupo

    So wie ich das auf deinem Screenshot sehe, ist das aber nicht die Lesezeichenleiste, sondern eine andere. Ich nehme an die Tableiste.

    Ist die Tableiste. Sorry für die falsche Angabe.

    Genau diesen CSS-Code benutze ich und habe ihn um den Eintrag

    CSS
    #main-window .titlebar-restore

    ergänzt. Restore-Schaltflächen sind ausgeblendet.

    Was mich nur wundert: Es gibt doch nur drei Schaltflächen (min, max, close)

    Dann müsste sich diese wohl neue Restart-Schaltfläche auch in einem sauberen Profil zeigen, oder? Zeigt sich aber nicht.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • Fox2Fox
    • 18. April 2020 um 18:54
    Zitat von milupo

    Aus irgendeinem Grund sind die Schaltflächen nicht übersetzt. Restore bedeutet nichts weiter als „Wiederherstellen“ und meint die Fenstergröße.

    Original heißt die Schaltfläche "Verkleinern" bzw. "Maximieren" - abhängig vom Zustand der Fenstergröße.

    Zitat von milupo

    Möglicherweise hast du CSS-Code, der die ausblendet, möglicherweise alle drei, könnte aber sein, dass der Code für ein Symbol nicht mehr funktioniert.

    Da ich die Titelleiste ausgeblendet habe und 2 Scripts für 2 Schaltflächen zum Beenden (beendenbutton.blau.uc.js) und zum Neustart (RestartFirefoxButtonM.uc.js) benutze, brauche ich diese Restore-Schaltfläche nicht.

    Mich wundert nur, dass sich auch eine Schaltfläche in der LZ-Symbolleiste breit macht.

    Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich diese beiden Restore-Schaltflächen ausgeblendet bekomme?

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Fox2Fox
    • 18. April 2020 um 18:40

    In den "vorgesehenen Bibliotheken" speichern....

    Daher meine Frage, was sich in der Bibliothek bei Goldsunshine befindet.

    Bei mir wird in der Bibliothek nichts gespeichert. Daher befindet sich auf Partition C:\ nur Windows und die installierten Programme und was standardmäßig dazu gehört.

    Dateien werden bei mir grundsätzlich auf einer zweiten Platte gespeichert.

    C:\ ist bei mir mit ca. 35 GB belegt.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • Fox2Fox
    • 18. April 2020 um 18:25

    Vor kurzem sind mir zwei Schaltflächen aufgefallen, die sich Restore nennen.

    Einmal oben in der Menüleiste, dann weiter unten in der Lesezeichensymbolleiste.

    Version 77.0a1

    Build-ID 20200418094905

    Klicke ich auf eine dieser Schaltflächen, verkleinert sich nur das Firefox-Fenster. Das mag Anpassungen geschuldet sein, aber welche Funktion steckt hinter diesem Restore?

    Mit einem sauberen Profil zeigen sich keine Restore-Schaltflächen.

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Fox2Fox
    • 17. April 2020 um 20:23
    Zitat von Goldsunshine

    Vielen Dank, liebe Leute, ich werde mir das jetzt alles nochmals anschauen und mich dann wieder melden....

    Vorher bitte noch das erledigen

    Zitat von Fox2Fox

    Zeige mal einen kompletten Screenshot der Datenträgerverwaltung.

    https://www.heise.de/tipps-tricks/W…en-4128091.html

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Fox2Fox
    • 17. April 2020 um 20:01

    Was ich machen würde:

    Eine größere SSD einbauen. 256 GB würden reichen und das bekommst du ab ca. 40 Euro.

    Vorher mittels https://www.macrium.com/reflectfree ein Systemimage der alten SSD erstellen und das Image auf eine externe Platte speichern. Das geht relativ einfach, habe ich schon mehrmals gemacht. Falls nötig, kannst ich dir dazu Hilfe geben. Macrium Reflect eignet sich überhaupt gut, um das System zu sichern. Auf die windowseigene Systemsicherung verlasse ich mich schon lange nicht mehr.

    Dann neue SSD einbauen und das Image auf die neue SSD wiederherstellen.

    Dann hättest du eben auch noch die alte SSD als... freie Verwendung.

    Danach kannst du dir ja noch die Inhalte anschauen. One Drive und Google Drive belegen ja am meisten Speicherplatz.


    Zeige mal einen kompletten Screenshot der Datenträgerverwaltung.

    https://www.heise.de/tipps-tricks/W…en-4128091.html

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Fox2Fox
    • 17. April 2020 um 18:55

    Bei mir sieht die Datenträgerbereinigung (Systemdaten) so aus

    Und ich habe regelmäßig die Bereinigung ohne Probleme vorgenommen.

    Ungeachtet vom weiteren Verlauf solltest du zunächst diese Bereinigung durchführen und danach die Größe der C-Platte kontrollieren.


    Wenn aber ca. 100 GB auf C:\ belegt sind, vermute ich eher, dass sich Dateien (Dokumente, Bilder Videos usw.) in diesen Ordnern befinden. Falls sich nur Windows und alle installierten Programme auf dieser SSD befinden, empfehle ich dir, eine größere Platte einzubauen. Die Übertragung aller Inhalte deiner C-Platte auf eine größere Platte kann dann mittels eines kostenlosem Programm erledigt werden. Dazu später mehr, falls dieser Zustand vorherrscht.

    Falls sich Dateien in den Bibliotheken (Bilder, Dokumente, Musik, Videos) befinden:

    Diese Dateien kannst du besser auf eine andere Festplatte speichern.

    Du hast einen Desktop-Rechner, da kannst du leicht eine zweite Platte einbauen. Entweder eine SSD oder auch eine HDD.

    Schau dir per Rechtsklick - Eigenschaften auf den Ordner Bibliothek die Größe an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon