Diese Suchmaschine habe ich vor längerer Zeit mal von einer Seite bezogen, die ich jetzt nicht mehr finde. Dort gab es etliche Suchmaschinen.
https://www.google.de/webhp?num=100&newwindow=1
Kann mir bitte jemand einen Link geben?
Diese Suchmaschine habe ich vor längerer Zeit mal von einer Seite bezogen, die ich jetzt nicht mehr finde. Dort gab es etliche Suchmaschinen.
https://www.google.de/webhp?num=100&newwindow=1
Kann mir bitte jemand einen Link geben?
Ein konkreter Link zu diesem Video wäre hilfreich.
Den CCleaner nutze ich, weil er übersichtlich ist und die individuell gewählten Programmreste entfernt - für alle Browser, aber auch Win-Systemdateien.
Vorhin hat mir wiederum der CCleaner alle Einstellung von Noscript gelöscht, das erste Mal und was ich eigentlich immer vermeiden wollte.
So langsam müsste dir doch mal ein Licht aufgehen!
Und welche Firefox Version genutzt wird, solltest du uns endlich mal mitteilen.
Teste mit einem neuen Profil
Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.
So ganz wech ist der Vorruheständler aber nicht....
Aber wenn er sich hier aus diesem Thread verabschiedet hat, kann doch auch der Thread geschlossen werden, oder?
Mittlerweile ist das Update bei mir angekommen:
Version 80.0b1
Build-ID 20200728204253
War es nicht immer so, wenn eine neu Release-Vers. raus kam, es auch eine neue Beta-Vers. gab?
Meine Beta-Vers. steht bei Vers. 79 und es gibt noch kein Update auf Vers. 80
Nighly hat ein Update auf Vers. 81 bekommen.
Was hat der abgesicherte Modus ergeben? Siehe Beitrag #2
xxx muss natürlich mit dem richtigen Profilordner Namen versehen werden.
Und wie kannst du auf diese Weise mehrere Profile sichern?
Firesave sichert alle Profile und das mit einem Klick.
Von Firesave halte ich inzwischen nichts mehr, nicht nur, weil der Code asbach alt ist.
Ja OK, aber Firesave funktioniert einwandfrei. Oder wo ist deiner Meinung nach der Nachteil des alten Codes?
Das Programm Firefox separat zu sichern halte ich persönlich für sinnfrei - entweder sichert man einfach das System mit allen Programmen usw. oder man kann das Programm auf einem neuen System ruckzuck neu installieren.
Das sehe ich anders.
Eine Firefox-Sicherung erstelle ich in kürzeren Abständen als eine Systemsicherung.
Wenn ich mal auf eine erstellte Firefox-Sicherung zurückgreifen möchte (zum Test o.ä.), dann werde ich wegen Firefox nicht auf meine Systemsicherung zurückgreifen. Mit Kanonen auf Spatzen schießen....
Es gibt ja allerhand Sicherungen, die so erstellt werden können. Thunderbird ist auch ein gutes Beispiel.
Oder die Sicherung von Einstellungen div. Add-ons. Das sind alles Einzelsicherung, die ich nach Bedarf nutze.
Mit der Systemsicherung sichere ich mein System, sprich, Windows mit allen Updates und installierten Programmen.
Thema - ENDE!
Aber bitte, jetzt ist Schluss mit diesem Thema.
Glückwunsch zum Besserwisser des Tages.
Kommt vielleicht doch noch etwas?
Da der Rest für mich ebenfalls nicht ersichtlich ist, lasse ich auch das bleiben.
Du hattest demnach von vornherein nicht vor, Hilfen umzusetzen, die du nicht verstehst.
Dann hättest du dir die Anfrage sparen können.
Damit weiß ich nur, dass der Fehler im Firefox 78.0.2 64 bit liegt, ich hier aber keine Hilfe erwarten kann.
Demnach müssten alle Nutzer dieser Version deinen beschriebenen Fehler haben.
Wenn du nur ein bisschen (logisch) denken kannst, wird dir klar werden, dass das Unsinn ist!
Eine einfache Möglichkeit, den Programm- und den Profilordner von Firefox zu sichern:
Windows
Du hast vergessen, die Versionsnummer anzugeben. Kannst du mal nachreichen.
Zunächst solltest du mal die Infos aus Beitrag #16 liefern!
Dann in dieser Reihenfolge abarbeiten und die entsprechenden Ergebnisse liefern (Halte dich strikt an die Anleitungen):
1: Benutze AdwCleaner und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles per Code </>
2: Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes
Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge das Scanergebnis per Code </> ein.
3: • Führe einen Test mit Firefox portable durch:
• Portable Firefox (32 bit oder 64 bit) hier downloaden.
• zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.
• Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach
C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme.
Dann am besten auf den Desktop entpacken.
• Keine Erweiterungen hinzufügen!
• Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxStarter.exe starten.
• Gegebenenfalls ein Firefox-Update auf die aktuelle Programmversion durchführen
• Teste …
• Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.)
• Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.)
Nein? Na dann: Setzen! Sechs!
Wenn noch mal so eine blöde Antwort kommt, wirst du von mir keine Hilfe bekommen.
Warum verlinkst du die Seite nicht, sodass wir danach suchen müssen?
https://forum.fairphone.com/?ref=header
Hier kein Problem mit der Darstellung.
Hilft vielleicht
Auch Danke an aborix