TabRenamizer [link]
Irgendwie war doch immer was, mit den Tabs und den Namen.... ich glaube das könnte was sein, Abchecken. (ohne Gewähr) [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b025.gif]
TabRenamizer [link]
Irgendwie war doch immer was, mit den Tabs und den Namen.... ich glaube das könnte was sein, Abchecken. (ohne Gewähr) [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b025.gif]
jojojojo... eieiei.... 35 Minuspunkte bekommen :oops:
Vielleicht mit einer kombination...
habe mal mit Bookmarklet die Seite als Bilder geladen... hab schon gedacht, jetzt kannst Kaffee trinken gehen.. allerdings steht dann unter dem kleinen bild
(http://moeboard.neuromancer.se/info/moeb/2006…55131666404.jpg)
das müßte man nun als link ummodeln, vielleicht mit Greasmonkey oder Sytlish, aber da bin ich außen vor - hast keine chance mit mir
zeig doch mal die Seite, vielleicht haben die ne Art scriptige Umleitung eingebaut. Sonst holen sich alle das auf einen Schlag
hier normal zu sehen mit Bilder - Adblock aus/NoScript an.
ich mag keine smilies mit Regentropfen im Gesicht
versuche mal den Weg:
HitRadio Brocken [link]
dort klickst unten auf externen Player, dann müßte theoretisch von MS der Player angeworfen werden (hier ist es zumindest so) Dann fängt er an, knottert vielleicht, aber einfach nochmal auf "play" drücken
vielleicht gehts auch hier mit diesem Link direkt: klick mich (jo, geht auch über diesen Link, /me wieder in die 70er geht *klickt weg MS*)
so, da hoffe ich nun ein wenig Sonne nun zu sehen
--
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f020.gif]
Weiß nicht ob der MS-Player den Stream speichert in seiner Wiedergabeliste, aber wenn nicht - Lesezeichen aus dem "klick mich" machen, dann hast den Brocken immer
Wer viel mit Schriften zu tun hat, sollte besser auf ein Font-Managment zurückgreifen.
FontReserve/Suitcase (€ 76)
Erklärung [link]
Programme [link]
Es gibt noch eine kleine Ausweichmöglichkeit mit Typograf [link] für 29 €, allerdings kann es da mit ein paar Programmen zum Schluckauf kommen, ist also längst nicht so konfortabel.
Gruß S.i.T.
Bin grad mit Opera hier, nur wegen gegenchecken. *unschuldig guckt*
http://www.erweiterungen.de/detail/Linky/ = für kleinere Dinge in kombination mit http://www.erweiterungen.de/detail/SuperDragAndGo/
http://www.erweiterungen.de/detail/Down_Them_All!/ = für die großen Dinge
Hoffe habe das halbwegs ausm Kopf hinbekommen... *wieder wechselt*
bitte berichtigen, wenn falsch. Nicht das die Dunkelheit umherirrt.
Das Geld liegt ja auf der Straße herum... die guten "umsonst"-Möglichkeiten ja nicht gut genug sind, müssen Schlachtschiffe her *seufzt*
Ach so, da und doch nicht mehr da. Jo, versuch es mal so. Ich habe da für sowas noch jv16 PowerTools, allerdings in einer alten Version, noch ohne Sharewareattribute. Wie die neue Version ist, weiß ich nicht.
Naja, also... irgendwann ist's auch gut mit den kallauern - Happy Auer oder hallowien, schreib ich da nur - müssen mer noch BonEcho beibringen, sonst haut's gar net mehr hin.
Wollen... können... für wen oder was? Für ne "Schweinehaufen"? Wäre Perlen vor die Säue geworfen - sagt man so. S.i.T.
Wen will er erschlagen? Dachte da sollten paar einträge weg...
Ich würde ja nicht so strunzen mit dem Wörtchen...
Berlin Research Area Information Network
das liest sich dann so: Um für die Dauer der Unterbrechung trotzdem nicht die WiN-Anbindung zu verlieren, haben die Einrichtungen die Möglichkeit den Dienst WiN-Backup über BRAIN von BRAIN zu nutzen...
Die Frage bleibt nun offen, ist die Deutschordenstraße 46, wo sich das Max Planck Institute for Brain Research in Frankfurt befindet, daran angeschlossen, weil nun kommen wir zu deinen Mäusen, was so einfach nicht ist, weil die psychedelischen Farben nicht in deinem Hinweis einbezogen wurden...
ach ja...
Eben kam es wieder. Mich würde schon interessieren auf welcher Basis das hin- und herfunken geschieht. Startseite ist ja nicht moz.
Ich probier mal mit "ausschalten". Mal gucken ob es wieder kommt die nächsten Tage. Fange mal mit den Searchplugins an. Danke, Gruß S.i.T.
Eine Frage dazu: Ist das für die Updates oder warum funkt das da hin und her? Kann man das auch abstellen? Wenn ich in .de rumwusel, schert es mich recht wenig, was da nicht übereinstimmt. Finde ich ja sowieso seltssam. Gruß S.i.T.
Bei mir sind in msconfig nur die Programme gelistet, die ich mit "Starter" erlaubt habe. In "Starter" selbst sind einige Felder "frei", also ohne Häckchen, für den Fall, falls man dann doch den Autostart will. Man kann den Eintrag löschen, in "Starter" selbst, aber Häcjkchen weg reicht schon um den Eintrag in msconfig zu löschen. Von "Starter" aus kann man auch den MS-Services starten, wenn er nicht immer laufen soll, nur bei Bedarf.Gruß S.i.T.
PS: Sonst hätte ich das Progrämmchen nicht erwähnt, wenn es nicht das macht, was du gerne hättest.
war früher ohne Installroutine, nun mit, dafür hat das kleine Tool nun die internen MS-Server/Services dabei - sowas wie, Taskplaner, COM-Ereignisse. Dort tragen sich auch mitunter gerne Programme ein, die dann automatisch beim start angeworfen werden. "Starter" zeigt dir auch die Prozesse an und anderes, die mit einem Prozess einhergehen - Bsp.: C:\Programme\Mozilla Firefox\nss3.dll.... wenn man auf den Prozess Firefox klickt.
(müßte auch in den Thread, Freeware, die man nicht missen will... ganz vergessen).
Gruß S.i.T.
/me distanziert sich von dem Schweinekram im Weltall, nicht nur wegen uralten Kaugummi unter der Schulbank abkratzen und weiterkauen. Miss Piggy und Gonzo da weiter waren, obwohl auch schon plagiatverdächtig.
S.i.T.