1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. slyfox1972

Beiträge von slyfox1972

  • Firefox 3.5.2 löscht den Cache nicht mehr

    • slyfox1972
    • 7. September 2009 um 09:47

    Der HTTP-Header ist hier nicht relevant, bisher war es so, dass ich nach dem ändern einer HTML-Seite nach aktualiesieren die neue Seite geladen bekam.

    Nun ist es so, dass Firefox sich den alten Stand permanent behält, nicht mal eine Neu-Installation hat was gebracht, es lädt immer noch vom veralteten Cache.

    Naja, benutz ich halt solang einen anderen Browser, vielleicht wird das Problem beim nächsten Update behoben.

  • Firefox 3.5.2 und Internet Explorer stürzen ab

    • slyfox1972
    • 4. September 2009 um 14:16

    Das Problem hatte ich neulich auch, die Ursache lag am Java. Es reichte nur ein <applet></applet> im HTML-Code und beide Browser stürzten ab.

    Ich hatte danach alle JRE-Versionen deinstalliert (dank der ständigen Java-Updates waren mittlerweile ca. 8 verschiedene installiert!!!), danach die neueste Version, installiert, und beide Browser liefen wieder.

    Vielleicht ist das bei Dir dasselbe Problem...

    Laufen die Browser, wenn Du Java (oder evtl. Flash) deaktivierst?

    Viele Grüße

    Egon Schmid

  • Firefox 3.5.2 löscht den Cache nicht mehr

    • slyfox1972
    • 4. September 2009 um 14:10

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass mein Firefox (3.5.2, Windows) den Cache nicht mehr löschen will.

    Als Web-Entwickler ist das ganz nervtötend, wenn man in HTML- oder CSS was ändert, der Browser aber immer stets das Alte darstellt...

    - Ich verwende keinen Proxy-Server.
    - Wenn ich über Extra->Einstellungen->Erweitert->Jetzt leeren den Cache leeren will, passiert _nichts_.
    - Auch den Cache auf maximal 0 MB zu begrenzen, hilft nichts.
    - Die Einstellungen so eingestellt, dass der Cache beim Beenden geleert werden soll, half auch nicht. Beim Neustart wird immer noch das alte CSS geladen...

    Hat jemand so was merkwürdiges schon mal erlebt?

    Viele Grüße

    Egon Schmid

  • Java-Applets spielen keinen Sound mehr ab bei FF3

    • slyfox1972
    • 20. Februar 2009 um 11:43

    Hallo!

    Ich habe ein ganz spezielles Problem mit Firefox3 unter Linux.

    Ich höre nebenher Musik mit Amarok und spiele dabei Runescape.
    Das läuft als Java-Applet im Browser.

    Bei Firefox 2 funktionierte es noch, ich konnte die Sound-Effekte vom Spiel noch hören, wenn nebenher Amarok lief.

    Bei Firefox 3 geht das nimmer, wenn ich Runescape mit Sound spielen will, muss ich Amarok beenden.

    Die Java-Engine muss hier wohl ein anderes Sound-Device benutzen, welches MultiSound nicht unterstützt.

    Wer weiss, wie ich es einstellen kann? Vielleicht ist auch beim Kompilieren eine falsche Option gewählt worden?

    Ein anderes Problem hab ich auch noch:
    Bei Seiten mit DHTML-Effekten, z.B. Lightbox, wird der Browser plötzlich gaaaannnzzz langsam und die CPU kommt ins Schwitzen, was bei FF2 auch noch nicht der Fall war. Woran kann das liegen? Wohl auch ein Kompilierfehler?

    Nun ja, ich benutze Gentoo Linux, da gibt's keine RPM-Pakete, da wird alles kompiliert, und der Code für den Prozessor optimiert, aber beim FF3 klappt das wohl nicht so ganz...

    Viele Grüße

    Egon Schmid

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon