1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. zafrr

Beiträge von zafrr

  • Fokus und Plugins

    • zafrr
    • 15. Januar 2011 um 18:49

    Abend,
    Eigentlich mach Firefox genau dass, was er machen soll: Der Fokus liegt entweder auf dem Browser oder auf dem Plugin. Dieser kann mit Mausklick geändert werden. Von daher funktioniert erstmal alles so wie es sollte.
    Ich bin mit dieser Situation aber unzufrieden, da ich es äußerst unpraktisch finde den Fokus mit Mausklick umzustellen.

    Ich bin jetzt auf der Suche nach Erweiterung(en), die genau da Abhilfe schaffen.

    quote:
    * Ein Addon, mit dem man den Fokus mit einem praktischen shortcut (z.B. Esc , also etwas ohne strg) wider auf den Firefox bekommt.
    * Ein Addon, dass den Fokus zwischen Firefox und Plugin mit focus on mouse wechselt.


    Falls es weiter hilft: ich habe firefox-3.6.13, xulrunner 1.9.2.13 auf einer gentoo_x86_64 Maschine mit den Erweiterungen adblock_plus-1.3.3, vimperator-2.3.1 und tabfocus-1.0.8.


    Grüße

  • Fokus und Plugins

    • zafrr
    • 15. Januar 2011 um 00:38

    Abend,

    Ich hab ein Problem mit dem Fokus, der auf Plugins liegt: Diese fangen alle shortcuts ab, die Firefox normalerweise steuern. Das ist ja auch gut so, aber die einzig mir bekannte Möglichkeit den Fokus wider auf Firefox zurück zu bekommen ist mit einem Mausklick ins Firefoxfenster.
    Das Wechseln ist so immer ziemlich nervig bis unmöglich (fullscreen pdf). Ich kann mir 2 praktische Lösungen vorstellen.
    * Ein Addon, mit dem man den Fokus mit einem praktischen shortcut (z.B. Esc , also etwas ohne strg) wider auf den Firefox bekommt.
    * Ein Addon, dass den Fokus zwischen Firefox und Plugin mit focus on mouse wechselt.
    Beides zusammen würde vermutlich den höchsten Comfort bieten :)

    Grüße

  • Navigation im Firefox umstellen

    • zafrr
    • 5. Juni 2009 um 23:15

    Sieht also so aus als obs keine Zentrale Einstellmoeglichkeiten direkt im Firefox gibt...
    Als Desktop verwend ich schon Gnome, aber der Emacs ist echt nicht so meins(den koennt ich sonst doch gleich als Browser verwenden^^)
    MouslessBrowsing ist eine Navigation mit Zahlen, was auf einer Laptoptastatur nicht ganz so toll ist. Ich hab eher nach einer Navigation mit dem Steuerkreuz gesucht. Also Nach Unten soll das machen was Tab bisher macht; dementsprechend Nach Oben und shift Tab. Nach Rechts soll Den naechsten Link ausfuehren; Nach Hinten eine Seite zurueck.
    Ich hab auch eine Erweiterung gefunden die die Tab Autovervollstaendigung macht, aber Leider nur fuer die URL leiste und nicht fuer Textfelder, z.B. bei einer Googlesuche.

  • Navigation im Firefox umstellen

    • zafrr
    • 3. Juni 2009 um 23:06

    Da ich zurzeit dabei bin mein System(Gentoo) und meine Arbeitsumgebung zu optimieren, muss jetzt auch mein Firefox dran glauben:
    Mein Ziel ist es den Firefox so umzustellen, dass er eine gute Handhabung OHNE Maus zulaesst. D.h. ich will eine Navigation wie in gewoehnlichen Textbrowsern(Lynx, Links) einstellen. Und passend dazu dieselbe Steuerung wie in der Konsole einsetellen. Die Tabnavigation hab ich schon geschafft(ueber eine Erweiterung). Die Autovervollstaendigung mittels Tabulaortaste waere noch ein sehr wichtiger Punkt.

    Bin dankbar fuer Ideen und Loesungen.

    Gruese, zaffa

  • Kommandozeilenparameter erstellen

    • zafrr
    • 19. Februar 2009 um 02:25

    Nun mal eine Frage meinerseits:
    Kann man für Firefox neue Kommandozeilenparameter erstellen.

    Was ich machen wollte ist in der Konsole firefox mit einem Parameter, z.B. email öffenen (also firefox -email) wobei er mir dann z.B. mehrere Startseiten öffnet.

    Bis jetzt hab ich das so gelößt: (habe winxp) In der registry hab ich in App Paths einen Schlüssel für firefox-email geschrieben, der mir ein skritp mit firefox und mehreren Parametern für die Startseiten öffnet.

    Eigentlich wäre es aber mit einem neuen Parameter wesentlich eleganter^^


    Danke schon im Vorraus für antworten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon