1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Schemen

Beiträge von Schemen

  • fenster/ tab auswählen (sodass man scrollen kann)

    • Schemen
    • 23. April 2009 um 00:04

    danke, ich kenne die tastaturkürzel und auch die passende hilfeseite. habs auch grad nochmal durchgeguckt, da steht nicht das was ich suche.

    was meinst du mit "strukturierter"? waren da zu viele "/"s am anfang? ich will einfach nur, wie ich beschrieben hab, den cursor im tab haben. also nicht den tab selbst auswählen, sondern das was man sieht. gibt es dafür einen namen? man kann ja auch einfach ausprobieren, was ich meine, hab ja geschrieben, was ich drücke, um zu erreichen, was ich will: zb. strg+k, tab und nochmal tab drücken. so kommt man von der suchleiste in die tab auswahl und dann wählt man den tab"inhalt", quasi die seite selbst, aus. dann kann ich durch die pfeiltasten auch im fenster scrollen.

    hoffe das war klarer, ansonsten bitte gezielt fragen.

  • fenster/ tab auswählen (sodass man scrollen kann)

    • Schemen
    • 22. April 2009 um 22:48

    hallo!
    ich würde hätte gerne einen kürzel/ hotkey um das fenster/ den tab/ fensterinhalt/ tabinhalt auszuwählen bzw. den cursor in dieses fenster/ diesen tab hinein zu bewegen. im moment klicke ich immer irgendwo mit der maus hin oder drücke strg+k (suchfeld auswählen), tab (um den tab auszuwählen), tab (um den "tabinhalt" zu wählen).

    gibt es dafür ein kürzel? wenn nicht, kann dafür eins gemacht werden? ich bin doch nicht der einzige der das nützlich fänd oder?

    desweiteren wollte ich fragen, ob es die möglichkeit gibt, den cursor dahinzubewegen, wo er vorher war. d.h. wenn ich zb. hier im forum eine nachricht schreibe und dann mit den cursor irgendwohin springe (aber nicht innerhalb des tabinhalts, d.h. zb. strg+L), dann würde ich gerne den cursor wieder dorthin zurück bewegen, wo er vorher war, in dem beispiel also um weiter im forum zu schreiben. ansonsten muss ich nämlich die maus benutzen oder ganz oft tab drücken...

    gibt es dafür ein kürzel? kann eins gemacht werden? das wäre doch sicher auch nütztlich?? also ich würde es ständig benutzen!

    grüße an alle netten schreiber hier!

    Schemen

  • fehler und lücken in shortcuts hilfe

    • Schemen
    • 24. März 2009 um 15:13
    Zitat von NightHawk56

    In folgendem gebe ich dir allerdings Recht. In den Beschreibungen

    • Tab auswählen (1 bis 8) --> [STRG]+[1-8]
      Letzten Tab auswählen --> [STRG]+[9]

      und

    • Tab nach Links verschieben (wenn Tab ausgewählt)
      Tab nach Rechts verschieben (wenn Tab ausgewählt)
      Tab an den Anfang verschieben (wenn Tab ausgewählt)
      Tab an das Ende verschieben (wenn Tab ausgewählt)

    ist die Wortwahl missverständlich, da mit auswählen eher darstellen/anzeigen gemeint ist und mit ausgewählt wohl eher Tab fokussiert/Tabreiter fokussiert. (Ich habe das Beheben dieser missverständlichen Wortwahl bereits an entsprechender Stelle (>> klick <<) vorgeschlagen.)


    hm das ist ja immernoch so "missverständlich" wie früher, auf der hilfeseite http://support.mozilla.com/de/kb/Keyboard+shortcuts ...

    Zitat von NightHawk56

    Eine Tastenkombination, die direkt dazu führt, dass der aktuell angezeigte Tab "fokussiert" wird, ist mir leider nicht bekannt. Es gibt aber eine wie ich finde durchaus brauchbare Möglichkeit, per Tastenkombination(en) den aktuell angezeigten Tab zu fokussieren:

    • [STRG]+[K] legt den Fokus auf die Suchleiste, ein anschließendes
    • [Tab] fokussiert den aktuellen Tab.

    (Diese Aussagen gelten zunächst lediglich für einen FX 3.0 unter WinXP, da andere Konstellationen FX/OS hier nicht getestet wurden.)

    Möglicherweise hilft dir dieser Vorschlag, dieses Manko bis zu dessen mögliche Beseitigung zu überbrücken. Sind zwar 2 Tastenkombinationen, aber wenn du (wie ich) lieber dein Keyboard als deine Maus quälst, kannst du damit vielleicht leben.


    und zu dem thema wollte ich vorschlagen, strg+e oder strg+k für die funktion "tab auswählen" für firefox einzustellen, da die funktion "internet suche" doppelt belegt ist, also zwei hotkeys für dieselbe funktion. wär das nicht was? ;)

    und noch eine kleine frage am rand - warum finde ich "strg+" nicht, wenn ich das beim suchen in firefox (strg+f) eingebe? da steht dann "ausdruck nicht gefunden", aber wenn ich nach "alt+" suche funktioniert das, wie ich es erwarte...
    habs diesmal auch im "abgesicherten modus" probiert, passiert dasselbe...

  • fehler und lücken in shortcuts hilfe

    • Schemen
    • 18. Februar 2009 um 20:03

    danke nochmal @ nighthawk...

    ok... dann ists beim mac nicht so... thx für die info ;)

  • fehler und lücken in shortcuts hilfe

    • Schemen
    • 18. Februar 2009 um 18:51

    tatsächlich... tab mix plus (das ich auch installiert habe) hat folgendes feature:
    "mit strg+tabulator in der reihenfolge der letzten benutzung der tabs navigieren"
    habs dann gefunden.
    bisschen unangenehm, dass ich nicht selbst drauf gekommen bin. aber wenigstens mit dem tab auswählen konnte ich helfen ;)

    vielen dank!

    ok, ich dachte ihr hättet da sofort zugriff... ich guck dann später nochmal in der hilfe nach :D

  • fehler und lücken in shortcuts hilfe

    • Schemen
    • 18. Februar 2009 um 13:16

    danke. ja kenne das mit dem suchen ja schon aus anderen foren und auch dass leute manchmal wirklich schnell zu findende fragen stellen ;)

    um den unterschied von strg+tab und bild-ab/auf zu rekonstruieren: wenn ich ein neues firefox fenster öffne, drei neue tabs öffne mit strg+t, zeige ich ja den neusten/ rechtesten an. dann wähle ich den 2. mit der maus aus und peng, strg+tab wechselt nicht von links nach rechts durch. mit den bild-tasten (gibts eigentlich auch "express"-tasten? haha kleiner scherz am rande ;P ) wechsel ich aber immernoch wie immer von links nach rechts bzw. andersherum.

    somit wäre auch mein verdacht für dieses beispiel bestätigt (aber natürlich nicht bewiesen) dass man mit strg+tab die tabs nach zuletztem anzeigen/ öffnen geordnet durchläuft.

    cool, dass du dich gleich um die umformulierung gekümmert hast! vll können wir beide uns ja in der firefox history verewigen ;P aber das hast du ja vll schon lang ;) allerdings antwortete desche2 auf deinen post im thread hier (link), dass er/ sie das geändert hätte, kanns aber nicht auf der offiziellen seite (hier) nicht finden. hab auch mit strg+f5 aktualisiert, hat sich aber nix getan. steht immernoch auswählen bei mir da...

    ich habe vergessen zu erwähnen, dass mein problem für firefox 3.0 unter windows xp gilt. allerdings dürfte das ja überall gleich sein denke ich... (außer dass macs natürlich apfel/ kringel taste benutzen =P aber das müssen sie ja auch selbst wissen finde ich :roll: ;) )

    Zitat

    Eine Tastenkombination, die direkt dazu führt, dass der aktuell angezeigte Tab "fokussiert" wird, ist mir leider nicht bekannt. Es gibt aber eine wie ich finde durchaus brauchbare Möglichkeit, per Tastenkombination(en) den aktuell angezeigten Tab zu fokussieren:

    • [STRG]+[K] legt den Fokus auf die Suchleiste, ein anschließendes
    • [Tab] fokussiert den aktuellen Tab.

    (Diese Aussagen gelten zunächst lediglich für einen FX 3.0 unter WinXP, da andere Konstellationen FX/OS hier nicht getestet wurden.)


    ja, das geht doch schon recht fix, dankesehr! =)

    danke auch für die schnelle und nette antwort, so macht das spaß :D

  • fehler und lücken in shortcuts hilfe

    • Schemen
    • 18. Februar 2009 um 03:09

    (wer keinen bock hat meine genauere beschreibung und erklärung zu lesen, kann auch nur das dickgedruckte lesen! ;) )

    hallo!
    hab mich hier im forum angemeldet und schreibe meinen ersten post, weil ich schon länger das problem mit firefox mit dem tabs-switchen mit der tastatur (also ohne maus) habe.

    es gibt ja diese nützliche hilfe seite gefunden zu den keyboard shortcuts:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Keyboard+shortcuts
    da steht, dass
    - strg+tab dasselbe bewirken würde wie strg+bild-abwärts (nämlich "nächster tab")
    und dass
    - strg+umschalttaste+tab dasselbe würde wie strg+bild-aufwärts
    ich glaube aber dass es da folgenden unterschied gibt: strg+tab zeigt den zuletzt geöffneten tab an (und strg+umschalttaste+tab den längst-nicht-geöffneten tab) und strg+bild-aufwärts bzw. -abwärts wechselt nach links bzw. rechts... deswegen finde ich ist das so missverständlich, wie das da steht... da müsste eher "vorheriger/ zuletzt angezeigter" und "nächster/ ältester" tab stehen, für die tab kombinationen und für die mit bild "linker" und "rechter" oder etwas ähnliches, was ja aber nicht gleich ist, da die kombinationen auch nicht dasselbe bewirken.

    desweiteren steht auf der hilfeseite, dass man mit strg+(1 bis 8) und strg+9 tabs auswählen würde. weiter oben steht aber, dass man ausgewählte tabs verschieben kann. das geht aber nur, wenn sie so ausgewählt sind, dass dieses markierungsrechteck auf dem tab erscheint. also wäre strg+(1 bis 8) und strg+9 kein auswählen in dem sinne, sodass man sie verschieben könnte, sondern eher anzeigen des tabs (oder öffnen, springen zu).

    meine eigentlich frage, durch die ich auf diese sachen gekommen bin:
    gibt es eine taste/ einen shortcut (kürzel, hotkey) mit dem man den aktuellen tab auswählen kann (wie wenn man mit der maus draufklickt), sodass man dann mit den pfeiltaste links und rechts die anderen auswählen kann und auch den tab verschieben kann?

    ja ich habe in der hilfe gesucht und nichts gefunden. aber selbst wenn es das thema schon vorher gegeben hat, muss das ja noch auf der hilfe-site korrigiert werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon