1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ProxYa

Beiträge von ProxYa

  • 2erlei: Updates & Manuelle Einstellungen

    • ProxYa
    • 30. September 2005 um 13:46

    Das ist schön, dass es bei mir anders ist...ich habs jetzt schon 3 mal umstellen müssen...naja...wenns ein Bug bei mir ist, dann solls wohl so sein.

    Trotzdem danke für die Antworten.
    (Werde mich beim nächsten Update nochmal melden, ob es wieder schief ging)

    greets, ich

  • 2erlei: Updates & Manuelle Einstellungen

    • ProxYa
    • 30. September 2005 um 13:10

    Danke für die Antworten!

    zum ersten Punkt. Ich hab mir gedacht das es kein übliches problem ist.nach ein paar Tagen ist es dann auch nicht mehr, von daher kann ich mir auch diese Theme-Gang sparen...aber vielleciht sollte man das doch mal Andenken nochmal "darüber zu programieren"

    Zum 2ten habe ich im Zuge eines Updates nie ein Profil erstellt oder gelöscht, sondern immer (wohl das standard)Profil benutzt. Es sei denn (, und das vermute ich), dass das Setup das Standardprofil immer überschreibt. Da es aber, wie der Name schon sagt, das Standardprofil ist und nicht jeder ein eigenes Profil aufmacht, nur damit es seinen Namen trägt, sollte meiner Meinung nach zumindest überprüft werden, ob das standard das einzige Profil ist und damit unangetastet bleiben. (Langer Satz, ich weiß :))
    Die Pipelinig geschichte z.B. musste ich gestern beim Update wieder manuell eingeben (tools hab ich dafür noch nicht benutzt.)

    Greets, ich

  • 2erlei: Updates & Manuelle Einstellungen

    • ProxYa
    • 30. September 2005 um 09:05

    Moin!

    1.
    Ich finds persönlich ziemlich blöd, dass selbst nach einem Update, beim Start von FF rechts im oben Eck noch mehrere Tage das Symbol "Kritische Updates Verfügbar" steht. Das kan nman doch realisieren, dass FF merkt, dass er schon aufm aktuellen Stand ist. Oder hab das Problem nur ich? Ist aber seit der Version 1 bei allen so gewesen (ab da wo es das Feature halt gab).

    2.
    Es gibt ja da die ein oder andere "Tuningeinstellung", die den Firefox schneller macht, z.B. Pipelining oder ähnliches. Wieso werden diese Einstellungen beim Update automatisch überschrieben? Wäre es nicht sinnvoller, zumindest nachzufragen oder die Option zu geben die alten Einstellungen beizubehalten?

    Vielen Dank schonmal im Voraus

    Greets, ich

  • CSS - Fehlerhafte Interpretation

    • ProxYa
    • 29. August 2004 um 20:36

    Hi!

    Ich habe gerade eine "Leere Seite" erzeugt, an der ih den Fehler demonstrieren wollte, welche aber einwandfrei funktioniert hat:

    HTML
    <html>
    
    
      <head>
        <title> 
          test zum div-Element
        </title>
      </head>
    
      <body>
    
        Hier ist einfach mal Text, der links an der Seite stehen soll.
        <div style="margin-left:20px">
          Was ich vor habe, ist diesen Text etwas nach rechts einzurücken, aber 
          ohne eine Leerzeile zwischen der ersten Zeile und diesem Satz zu haben!
        </div>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Da war ich erstmal erstaunt!
    weil mit diesem Stück code:

    Code
    <p>
                - <a href="http://www.kegelergebnisse.de" target="_blank"> www.Kegelergebnisse.de </a>
                <div style="margin-left:20px;">
                  Hier gibts Ergebnisse und ein sehr gutes Forum mit Community
                </div>
    ...


    hat es nicht funktioniert!!

    Aber der Fehler liegt in dem Fall wohl dabei, dass innerhalb eines <p>-Tags keine weiteren Block-Elemente stehen dürfen.

    Ich möchte um Vergebung bitten :)


    Greets, ich

  • CSS - Fehlerhafte Interpretation

    • ProxYa
    • 29. August 2004 um 20:10

    Hi zusammen!

    Ich fand mein anliegen passt hier am besten rein:

    Und zwar glaube ich festgestellt zu haben, dass im FF das "<div>"-Element falsch interpretiert wird!
    Laut

    Zitat von SelfHTML


    Sie können mehrere Elemente wie Text, Grafiken, Tabellen usw., in einen gemeinsamen Bereich einschließen. Dieses allgemeine Element bewirkt nichts weiter als dass es in einer neuen Zeile des Fließtextes beginnt.


    soll das div-Element nur in die nächste Zeile rücken, aber der FF interpretiert das ganze wie ein "<p>" und macht damit eine Leerzeile zu viel!
    (Anmerkung: Getestet ist das ganze unter FF 0.9.1 deutsch)
    Wo kann ich das am besten unterbringen, dass es umgesetzt wird?

    Danke schonmal

    Greets, ich

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon