1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. iliuw0202

Beiträge von iliuw0202

  • Firefox 3.06 offnet beim starten 4 Registerseiten

    • iliuw0202
    • 19. Februar 2009 um 20:46

    Hallo HePe, der Road-Runner meint mich, ich hatte dasselbe Problem. Es hilft nur, das Teil zu deaktivieren und bevor Du es wieder einsetzen willst, aktivieren. Dann ist aber ein FF Neustart fällig.

    Gruß Uwe

    Habe eben mal den Link von Road-Runner angeklickt...Irrung meinerseits, sorry.
    Aber wie schon erwähnt, ich habe das Problem auch. Nur, nachdem ich dann einmal vor Gebrauch des Downloadhelper den FF wieder gestartet habe, kam das zweite Tab nicht mehr....sehr komisch.

  • Zwei Tabs beim öffnen von FF3

    • iliuw0202
    • 16. Februar 2009 um 19:37

    Also Road-Runner, Du treue Seele...alles ausgeführt...aaaaber, es waren nicht die alten LZ, also nicht die von vor den Problemen.
    Togal, schließen wir das Thema und ich bedanke mich ganz herzlich für die 1A Zusammenarbeit. Bei allen !!! :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse:

  • Zwei Tabs beim öffnen von FF3

    • iliuw0202
    • 16. Februar 2009 um 08:19

    Mensch Jungs/Mädels, Ihr gebt Euch soviel Mühe mit mir...ist ja garnicht in Gold aufzuwiegen :oops:
    Seit gestern ist folgendes passiert:
    Heute Morgen brauchte ich den Downloadhelper. Der wiederum läßt sich nicht während der Anwendung starten sondern benötigt einen Neustart von FF. Der kam, oooh Wunder, ohne den zweiten Tab zu starten...also völlig normal.
    Desweiteren habe ich besagte Lesezeichen gefunden. Datum ist von gestern.
    Frage: Sind die das nun vor oder nach dem neuaufsetzen von FF??? mE. waren die vorher nicht dort.
    Nächste Frage: Nachdem -Boersenfeger- sein weisses Haupt ausgiebig geschüttelt hat, könnte er mir freundlicher Weise noch verklickern ( aber bitte bitte mit ganz einfachen Worten ) wie ich nun wieder zu meinen LZ komme. Muss ich die jetzigen wieder entfernen und in den og. Ordner gehen oder überschreiben die sich? Die Endung selbiger ist *.JSON...also keine *.html.

    Wie immer Danke

  • Zwei Tabs beim öffnen von FF3

    • iliuw0202
    • 15. Februar 2009 um 14:48

    Auf die Gefahr hin, dass jetzt einige von Euch das weise Haupt schütteln...ich habe Fx gekillt und, die Registry gesäubert und dann Fx wieder raufgespielt. Es bleibt alles beim alten, nur dass ich den Downloadhelper wieder drauf habe und deaktivieren musste.
    Als zweites Ärgernis ist dazugekommen, dass meine, [/i]aktuell vorher gespeichertenLesezeichen verschwunden sind und ich auf ältere gespeicherte zurückgreifen musste. Er hat mich ja vorher gewarnt. Nur habe ich angenommen, wenn ich die, wie immer, vorher als Bookmarks auf einer separaten Partition speichere, ist alles Banane. Denkste.
    Also, ich danke allen für die netten Aufmerksamkeiten !

    Gruß aus Berlin

  • Zwei Tabs beim öffnen von FF3

    • iliuw0202
    • 15. Februar 2009 um 13:20
    Zitat von Palli

    Lösche die Dateien localstore.rdf, extensions.rdf und extensions.cache in dem eben von dir gefundenen Profilordner.

    Fx vorher schließen.

    Datei 1 gefunden und gelöscht, Datei 2 existiert mE. nicht.
    Die Startseite lässt sich noch nicht ändern... .

  • Zwei Tabs beim öffnen von FF3

    • iliuw0202
    • 15. Februar 2009 um 12:56
    Zitat von Miccovin

    Prüf mal, ob Schreibschutz auf Deinem Profilordner oder zB der Einstellungsdatei (prefs.js) liegt.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Ganz schön gemein :lol: ...ist ja schwer zu finden.
    Hat aber nix gebracht.
    Gut, er war schreibgeschützt, aber es lies sich nicht ändern weil ich, wenn ich den Ordner zu und wieder aufgemacht habe, der Schreibschutz wieder da war.

    Was nun???

  • Zwei Tabs beim öffnen von FF3

    • iliuw0202
    • 15. Februar 2009 um 12:29

    Da bin ich nochmal.

    An alle: Meiner einer hat mal versucht die Startseite zu ändern.
    Ging nicht.
    Auch wenn ich"Standard wieder herstellen" anklicke, passiert auch nix.
    Der Standard wäre ja m.E. die Mozilla-Seite.

    Bin ich zu blöd????? :grr::grr::grr::grr:

  • Zwei Tabs beim öffnen von FF3

    • iliuw0202
    • 15. Februar 2009 um 12:13
    Zitat von Palli

    Wenn das bei jedem Start kommt ist tatsächlich was faul.

    Führe mal folgende Tipps aus, auch wenn es auf den ersten Blick nicht nach deinem Problem aussieht.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag

    Du hast es erkannt: es ist was faul :grr:
    Nun habe ich mal den Link von Dir angesehen, bin aber nicht auf entsprechende Ordner gestoßen...weder in den Anwendungsdaten noch bei Programme.

    An Coce: Danke nach Rheinland-Pfalz ! Ich will doch aber die Add-ons allzeit bereit haben. Beim deaktivieren kann ich doch nicht reagieren sondern muss, wie oben beschrieben, erst Faxen machen, bevor das Add-on greift. Beim besagten Script-Blocker wäre das " Perlen vor die Säue werfen ", weil der ja eben dafür da ist gleich zu handeln.
    Dank

  • Zwei Tabs beim öffnen von FF3

    • iliuw0202
    • 15. Februar 2009 um 11:55

    Danke für die schnelle Antwort.
    Für Palli: der Downloadhelper tuts, der NoScript auch und Nr. 3 im Bunde ist Flashgot.
    Für Road Runner :
    Einmalig ist mir das durchaus klar und ich habe das auch bedacht. Aber wenn ich jedesmal beim öffnen dieses Problem habe, ist das nicht mehr feierlich.
    Ich habe alle Einstellungen überprüft...es steht als Startseite nur WEB.DE drin. Nix weiter.

    Danke

  • Zwei Tabs beim öffnen von FF3

    • iliuw0202
    • 15. Februar 2009 um 11:31

    Guten Tag meine Damen und Herren User,
    erstmal Danke für die nette Aufnahme im Forum !
    Bevor ich mit meinen Sorgen anfange, muss ich feststellen, dass es wohl mit der aktuellen Version von FF Probleme gibt. Wenn ich hier mal so Querbeet schaue, sind viele Nutzer seit 3.06 etwas frustriert. Ich glaube, dass mein Problem wohl auch damit zutun hat Belehre man(n) mich eines besseren, wenn dem nicht so ist.

    Die Aktualisierungen der Addons bringen es mit sich, dass beim Neustart von FF zwei Seiten aufgehen. Es nervt deswegen, weil es verdammt lange dauert und ich ja nicht wirklich zwei Seiten brauche.
    Im Forum von Winboard.org habe ich das schon angesprochen und ein netter User hat mir geraten, die Addons zu deaktivieren und erst wieder zuzulassen, wenn ich sie brauche.
    Es hat doch verdammt nochmal bei den früheren Versionen geklappt, ohne dass ich " Hand anlegen " musste.
    Jedenfalls war der Tipp goldrichtig. Nur wem nützt es, wenn ich zum Beispiel " Scriptblock" deaktiviere... :-???
    Kann mir da jemand bitte zur Seite stehen?!

    Danke+Gruß aus Berlin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon