1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schnallgonz

Beiträge von schnallgonz

  • mozBackup Alternative

    • schnallgonz
    • 26. Februar 2005 um 16:59

    Tach,
    das ist ja :cry: , Danke für den Hinweis.
    Hab' noch fix 1.4 runtergeladen.

    Zitat

    Source codes: Coming soon...


    vielleicht sammelt ihn jemand ein und führt das schöne Programm weiter.
    MfG
    schnallgonz

  • Problem mit permanenten Meldungen von Adult-Seiten bei Mozil

    • schnallgonz
    • 26. Februar 2005 um 16:44

    Tach,
    das sieht nach Malware aus.
    Welches Betriebssystem verwendest Du?
    Hast Du aktuelle Virenscanner, Spybot usw.?
    Ich empfehle das Forum
    http://board.protecus.de/index.php
    und das Programm hijackthis.
    Kannste hier runterladen
    http://www.hijackthis.de/
    und den scan automatisch begutachten lassen.
    MfG
    schnallgonz

  • LeechGet

    • schnallgonz
    • 26. Februar 2005 um 14:19

    Moin
    raceface
    Hast Du vielleicht die Erweiterung DownloadManagerTweak installiert?
    Dann ist unter Einstellungen/Download das Downloadfenster deaktiviert,
    dafür hast Du in diesem Fenster ganz unten unter Download Manager Tweak
    einen Button für Einstellungen.
    Noch ein Hinweis zu Leechget von der LeechgetHP:

    Zitat

    LeechGet users!!! This seems a very cacthy thing about LeechGet & FlashGot. LeechGet default setup skips the installation of an "IE integration Component". You have to re-install LeechGet, paying attention to include this "IE integration component".


    MfG
    schnallgonz

  • Was bedeutet ":", "*", "+", &q

    • schnallgonz
    • 25. Februar 2005 um 21:12

    Moin,
    vielleicht brauchst Du den Hinweis noch:
    "Rocker meint zwei Tasten nacheinander klicken, also
    :02 heißt, linke Maustaste klicken und direkt danach die rechte = vorwärts blättern
    MfG
    schnallgonz

  • Allgemeines zu Firefox

    • schnallgonz
    • 24. Februar 2005 um 23:21

    [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/flatto-nabend.gif]
    auch von mir etwas Text zu diesem Thema.
    Ersma:

    Zitat von matze-

    Ich finde es übrigens auch sehr schade, dass Anwender, die vom IE umgestiegen sind und kritisieren, dass Firefox noch "Fehler" hat, hier so scharf angegangen werden. Ich würde mir wünschen, dass diese Beiträge und die entsprechende Diskussion sachlicher ablaufen.


    Ist doch sachlich hier, oder?

    Zitat von matze-

    Sorry, aber sind wir uns nicht einig, dass solche Seiten (Counterstrike Clanpage) nur von Usern benutzt werden, die sich gut mit allem im Internet auskennen? Ist das das Ziel von FF?


    Ich denke, es ist kein Gerücht, dass die Firefoxnutzung unter Usern mit fortgeschrittenen PC-Kenntnissen weiter verbreitet ist als bei Otto Normaluser, das liegt in der Natur der Sache und ist von Vorteil.
    Das heißt nicht, dass Otto Normaluser blöd ist (gibt's natürlich auch) und Firefox-User nur schlaue Leute; es gibt zahlreiche Anwender, die interessiert die Technik nicht, die wollen ohne nachzudenken einfach und sicher surfen
    Diejenigen, denen man diesen Widerspruch klar machen kann, hat man schon gewonnen.

    Zitat von matze-

    ABER: ich bin (glaube ich) nicht der angesprochene "Otto-Normal-User" und denke daher, dass noch viel getan werden muss!!!


    "Otto-Normal-User" kennt Firefox vielleicht nur dem Namen nach und dieses Forum schon mal gar nicht.
    Ich glaube, dass mehr bei der Anwender-Information getan werden muss als bei der Programmierung.

    Zitat von matze-

    Ich kann dabei leider nicht unterstützen, da ich kein Programmierer bin.


    Deshalb kann jeder Firefox-Freund unterstützen, indem er Technikdesinteressierte mit Informationen versorgt, die man nicht unter den ersten drei Treffern bei google findet.
    [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/anbet.gif]bugcatcher hat schon Alles ausführlich aufgedröselt.
    Hinweise zu Highlights wie z.B. Bookmarklets, Textzoom, die Suchleiste mit "Hervorheben", die searchplugins und Ähnlichem sind daneben zum "Anfüttern" nicht zu verachten.

    Zitat von matze-

    zu dem zu machen, was er verdient: zum No.1-Webbrowser im Internet


    Jau, und das ist der Firefox doch schon weit auf dem Weg :D
    MfG
    schnallgonz

  • Rss-Feed Programm oder doch extensions? Wie lesen?

    • schnallgonz
    • 24. Februar 2005 um 17:09

    Moin,

    Zitat

    Gibt es auch eine Liste von RSS?

    guckst Du hier http://www.rss-verzeichnis.de/ und hier http://www.rss-scout.de/
    MfG
    schnallgonz

  • Firefox als Standardbrowser / mehrere Benutzer

    • schnallgonz
    • 21. Februar 2005 um 19:53

    N'abend,

    was spricht dagegen, für Dich ein eigenes XP-Benutzerkonto einzurichten?
    Dann haben alle anderen den IE und Du Firefox.
    Benutzerkontowechsel geht doch zügig über Start/Abmelden/Benutzer wechseln.
    MfG
    schnallgonz

  • gespeicherte Passwörter drucken

    • schnallgonz
    • 21. Februar 2005 um 19:15

    Moin,

    Zwischenlösung wäre vielleicht, unter
    Extras->Einstellungen->Datenschutz->gespeicherte Passwörter anzeigen
    das Fenster Passwortmanager aufzurufen und es als Screenshot auszudrucken.
    Du kannst dieses Fenster mit der Maus am Rand anklicken und groß ziehen, sollte für 30 Passwörter reichen.
    MfG
    schnallgonz

  • Firefox anpassen und dann zum verteilen freigeben

    • schnallgonz
    • 18. Februar 2005 um 18:16

    spiderman

    Zitat

    kannst du vielleicht diese Anleitung public machen? Als Grundlage für eine 'richtige'?


    Wie soll eine richtige Anleitung aussehen?
    Ist doch Geschmackssache. Ich habe eine Datei mit Erläuterungen zu Firefoxfunktionen, die man nicht direkt findet,
    z.B. Bookmarklets, Schnellsuche und
    Grundsätzlichem zu Profil, Erweiterungen und Plugins,
    ausserdem eine Kurzübersicht über meine Lieblingserweiterungen.
    Das Ganze ist praktisch Begleitmaterial zu 'nem Workshop und
    müßte etwas umgestrickt werden.

    Wenn Du meine Anleitung trotzdem haben möchtest, schick' mir doch einfach Deine email-Adresse in mein Postfach.
    Ich liefere Dir dann eine überarbeitete Version, die ich hoffentlich an diesem WE fertig kriege.

    MfG
    schnallgonz

  • Schlagzeilen / Nachrichten anzeigen

    • schnallgonz
    • 18. Februar 2005 um 17:51

    N'abend,
    Danke für die Rückmeldung.
    Eine schöne Seite zum Einlesen für Firefox ist auch:
    http://firefox-anleitung.net/index.html
    Schönes WE
    MfG
    schnallgonz

  • Schlagzeilen / Nachrichten anzeigen

    • schnallgonz
    • 17. Februar 2005 um 15:10

    Hi,
    ich nochmal. Zum Thema dynamische Lesezeichen / RSS guckst Du hier unter Punkt 5:

    http://rete-mirabile.net/lernen/77/das-…x-besser-nutzen

    MfG
    schnallgonz

  • Schlagzeilen / Nachrichten anzeigen

    • schnallgonz
    • 17. Februar 2005 um 14:56

    Moin

    da ist Dir wohl das dynamische Lesezeichen der Tagesschau flitzen gegangen!
    Wiederholen geht so:
    http://www.tagesschau.de/ besuchen,
    es erscheint rechts unten ein rot-weißer Button
    draufklicken, Meldung Tagesschau Newsticker abonnieren... bestätigen
    nächstes Fenster = Lesezeichen hinzufügen in Lesezeichensymbolleiste
    fertig :P
    Kannst Du mit allen Seiten machen, bei deren Aufruf rechts unten das genannte Symbol erscheint, z.B. Spiegel, Mozilla usw.

    MfG
    schnallgonz

  • Firefox anpassen und dann zum verteilen freigeben

    • schnallgonz
    • 17. Februar 2005 um 10:14

    Hi spiderman,

    mit

    Zitat

    Einlesen des Profils auf neuem Rechner

    meine ich
    das MozBackupTool, dort den Menüpunkt Profil wiederherstellen.
    Damit kann man ein Profil komfortabel transportieren.
    Also ein fertiges Profil auf dem eigenen Rechner mit MozBackup sichern und diese Sicherung beim Bekannten oder dem ZweitPC wiederherstellen.

    Für Plugins wie Flashplayer und Co reicht die jeweils installierbare Version.

    Ist zwar alles mit Handarbeit verbunden, vielleicht kann man das aber auch mit 'ner einfachen Batchdatei automatisieren.
    Vielleicht findet sich jemand, der Zeit und ausreichend Kenntnisse hat, so'n Batch zu schreiben. Bis dahin kann man sich ja wie beschrieben behelfen.
    Ich mache das jedenfalls so und verteile "meinen Firefox" mit allem Kram in einem Zip incl. einer Kurzanleitung. Damit kommt man eigentlich gut zurecht und nach 10 Minuten ist alles fertig.
    MfG
    schnallgonz

  • Firefox anpassen und dann zum verteilen freigeben

    • schnallgonz
    • 17. Februar 2005 um 09:37

    Moin,

    wie wär's mit Einsatz des Backuptools und Einlesen des gesicherten Profils auf dem neuen Rechner?
    Für Erweiterungen und Plugins reicht das leider nicht, aber die Plugins kann man als .exe einfach mitverteilen, 'nen Doppelklick kennen ja auch DAU's.
    Für die Erweiterungen hat Spiderman schon eine Lösung präsentiert.
    Damit ist zwar noch nicht alles vollautomatisch, aber mit 'ner readme und allen benötigten Dateien im Zip kann man das dann einfach verteilen.

    Wenn so bedachte User es trotzdem nicht packen, wäre das vielleicht Kundschaft für eine Marktlücke: betreutes Surfen ;)
    MfG
    schnallgonz

  • FF startet nicht im eingeschränkten User-Konto bei Win XP

    • schnallgonz
    • 17. Februar 2005 um 09:22

    Moin,

    jetzt scheinen sich wieder einige Gedanken zu machen, nur der Fragesteller nicht oder das Problem ist schon gelöst.
    Ob firefox im eingeschränkten Userkonto Probleme macht oder nicht, hängt auch vom Format ab: FAT32 erlaubt keine gesonderten Dateiverwaltungen, d.h. man kann Verzeichnisse nicht sperren, NTFS kann das und damit auch Firefoxbereiche abklemmen.
    Ich dachte an die Lösung von Setesh, dann hat man komfortabel mehrere Möglichkeiten, Firefox im Userkonto einzurichten.
    Ich glaube, auch LonesomWolf dachte nur an eine temporäre Zuweisung von Adminrechten wie Setesh, nur hat er es nicht so ausführlich beschrieben.
    Fazit: Firefox funzt auch mit eingeschränktem Userkonto.
    Wenn's bei trombaci immer noch nicht klappt, wird er sich bestimmt nochmal melden.
    MfG
    schnallgonz

  • FF startet nicht im eingeschränkten User-Konto bei Win XP

    • schnallgonz
    • 14. Februar 2005 um 10:59

    Moin
    LonesomWolf
    schön, dass jemand mitdenkt, Danke.
    Damit sollte dem neuen Profil im Userkonto nichts mehr im Wege stehen.

    trombaci
    Hast Du denn jetzt die FF-Gemeinde um zwei fröhliche Nutzerkonten erweitern können?

    MfG
    schnallgonz

  • FF startet nicht im eingeschränkten User-Konto bei Win XP

    • schnallgonz
    • 10. Februar 2005 um 17:14

    Moin,
    also bei mir funzt FF auch im eingeschränkten Userkonto, allerdings habe ich noch FAT32 und nicht NTFS.
    Versuch doch mal, im eingeschränkten Userkonto ein neues Profil zu erstellen (Aufruf ff.exe mit "-p") oder ff nochmal zu installieren.

    Denke, es liegt am Profilordner von ff, der Deinem AdminKonto zugeordnet und damit für Deine Userkonten gesperrt ist.
    Also entweder diesen Ordner unter XP freigeben oder w.o. neues Profil / Installation unter Userkonto.

    Vorher als Admin natürlich alle ff-Einstellungen sichern, man kann ja nie wissen.

    mfg
    schnallgonz

  • rechte Maustaste/Ziel speichern unter (falscher File-Name ?)

    • schnallgonz
    • 30. August 2004 um 21:21

    dein beispiellink ist ein script, keine pdf-datei.
    dieses script führt normalerweise zu einem auswahlfenster:
    "öffnen/ausführen" oder "download"
    wenn dieses Fenster bei dir nicht erscheint, hast du vielleicht generell pdf-dateien mit der aktion "immer anwendung starten" verknüpft

    ist also kein ff problem

    oder habe ich dich nicht richtig verstanden?

  • spurenvernichter gesucht

    • schnallgonz
    • 28. August 2004 um 22:45

    guckst du hier
    http://www.clearprog.de :P

    ist bestimmt das programm, was rados nicht mehr eingefallen ist

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon