1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Danny

Beiträge von Danny

  • 1-tes Fx 8- Update auf Fx 8.0.1

    • Danny
    • 17. November 2011 um 12:28

    Hallo,

    ich kann nicht updaten auf 8.0.1, wenn ich auf Hilfe -> Über Firefox suche.
    Weiß jemand, warum?

    Schöne Grüße
    Danny

  • gelöst :-) Downloads werden prompt gelöscht :-((

    • Danny
    • 4. November 2011 um 12:04

    Hallo ihr Lieben,

    habe nun den Fehler gefunden.
    Das Problem war Folgendes und ich erlaube mir etwas auszuholen:

    Nach der Windows 7 Neuinstallation habe ich zur Partition C: (wo das Windows drauf ist), noch die Partitionen D:, E:, F: erstellt.
    Auf Partition D: sollten alle Anwendungen / Programme installiert werden.
    Dabei sind zwei Schritte notwendig
    1) Den Standardinstallationspfad für Programme ändern (in der Registry) wie hier bei wintotal.de beschrieben
    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?rb=36&id=985
    und
    2) Alles was sich unter 'c:\Program Files (x86)' bzw. 'c:\Program Files (x86)' befindet nach 'd:\Program Files (x86)' bzw. nach 'd:\Program Files (x86)' kopieren. Die beiden Ordner (mit Unterordner) 'c:\Program Files (x86)' bzw. 'c:\Program Files (x86)' habe ich einfach bestehen lassen und der Platzoptimierung halber komprimiert.

    So, wenn du nun Schritt 1) gemacht hast und Schritt 2) vergessen hast zu machen, bekommst du komischerweise Probleme mit den Downloads von Firefox, die heruntergeladen und dann gelöscht werden.

    Hast du Schritt 2) zusätzlich gemacht, läuft alles beim Download wunderbar bzw. wie erwartet.

    Nachdem ich vor zwei Wochen den neuen Rechner meiner Frau installiert hatte, konnte ich das sehr gut verfolgen.
    Auf ihren Rechner waren installiert:
    * Windows 7 Home Premium 64
    * Windows 7 SP1 und alle nachfolgenden Sicherheits- und optionalen Updates
    * alle Treiber
    * GDATA Internet Security 2012
    * und dann erst Firefox mit neuem Profil

    Kein Vorschlag aus http://kb.mozillazine.org/Unable_to_save_or_download_files hatte geholfen, nur obige Lösung.

    Schöne Grüße und einen erfreuten Tag
    Danny

  • Lösung benötigt für h**ps://banking.postbank.de und Cookie

    • Danny
    • 4. November 2011 um 11:46
    Zitat von Wawuschel

    Ich selbst verwende die Erweiterung CookieCuller
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=84866
    Im vorgenannten Artikel hat auch Road-Runner seine Vorgehensweise beschrieben.

    ● Ich lasse dabei erst mal alle Cookies zu
    ● Cookies die ich behalten möchte verpasse ich einen Schutz
    ● in der Erweiterung habe ich eingestellt das alle ungeschützten (nicht benötigten) Cookies beim Starten von Fx gelöscht werden
    ● von daher sind ungeschützte Cookies gerade mal eine Sitzung lang gültig/vorhanden/verfügbar
    ● Für einen Anbieter von Drittanbieter-Cookies dürfte somit die Aussagekraft dieser Kurzzeit-Cookies von wenig Wert sein

    Für das Bearbeiten von Cookies verwende ich zusätzlich Cookie Manager+
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…es-manager-plus
    Eine deutschsprachige Version habe ich hier mal zur Verfügung gestellt...
    http://dl.dropbox.com/u/32822267/Waw…1.5.1-fx_de.xpi

    Gruß
    Wawuschel

    Alles anzeigen

    Der Vorschlag mit CookieCuller ist nicht mein Ding.

    Meine ausgeführte Absicht soll nach wie vor sein:
    Alle Cookies generell deaktivieren und auf bestimmten von mir erlaubten Seiten dürfen Cookies aktiv sein.
    Dafür benutze ich auch eine geeignete Erweiterung (Cookie Monster beinhaltet diese Option leider nicht).

    Weitere (un-) geprüfte Vorschläge zur Problemlösung?

  • Lösung benötigt für h**ps://banking.postbank.de und Cookie

    • Danny
    • 2. November 2011 um 18:36
    Zitat von Boersenfeger

    ..in dem man von Drittanbietern Cookies zulässt. Klingt blöd, ist aber so...

    Vermutlich stimmt das und läßt sich in Cookie Monster 1.1.0 nicht einstellen.
    Weitere Idee?

  • Lösung benötigt für h**ps://banking.postbank.de und Cookie

    • Danny
    • 15. Oktober 2011 um 14:15

    Hallo ihr Lieben,

    bin Firefox7-User und Postbankkunde und habe folgendes Problem:

    Demnächst wird das Online-Banking umgestellt.
    https://banking.postbank.de/app/welcome.do wird nicht mehr gültig sein, dafür dann https://banking.postbank.de/rai/login.
    Nun erlaube ich mit der Erweiterung Cookie Monster 1.1.0, welche Seite ein Cookie bekommt und welche nicht. Standardmäßig ist bei mir die Cookie-Erlaubnis deaktiviert.

    Wenn ich nun für postbank.de und alle dazugehörigen Seiten die Cookies über Cookie Monster erlaube, kommt trotzdem folgende Fehlermeldung: "Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Cookie-Funktion Ihres Browsers. Anschließend können Sie sich zu Ihrem Postbank Online-Banking anmelden."

    Wenn ich für alle Seiten unter EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> SICHERHEIT alle Cookies für alle Seiten erlaube, klappt's, jedoch das will ich nicht.

    Ich bitte eine Lösung zu posten, wer dieses Problem kennt und eine zufriedenstellende Abhilfe gefunden hat.
    Danke derweil
    Danny

  • Flash Player 11.0.1.152 64bit: Verbesserungen nach FP10-32?

    • Danny
    • 5. Oktober 2011 um 05:03

    Danke für die Antwort.
    Stimmt ist v.11.0.1.152, das hatte ich falsch aus den Add-ons abgeschrieben und habe ich mittlerweile oben ausgebessert ...

  • Flash Player 11.0.1.152 64bit: Verbesserungen nach FP10-32?

    • Danny
    • 4. Oktober 2011 um 17:47

    Hallo.

    habe gerade Flash Player 11.0.1.51 11.0.1.152 64-bit installiert, der FP10-32 ersetzt.
    Nun hätte ich gerne gewusst, welche Verbesserungen (oder Verschlechterungen?) ihr gegenüber FP10-32 bemerkt habt:

    * Performance
    * Speicherbedarf
    * 'Geschmeidigkeit'
    * etc.

    Ich bin sehr normale Filmschauer (gelegentlich Youtube, andere Filme, Zattoo, etc.) und möchte gerne wissen wie sich die neue (erste !!) 64-bit Version gegenüber der 32-bit Version auswirkt.

    Schöne Grüße
    Danny

  • Update auf FF6 sinnvoll wegen mangelden Addon-Update (-s)?

    • Danny
    • 17. August 2011 um 19:55

    FF will die Versionsnummern abschaffen:
    Mein Wunsch wurde erhört.
    http://www.teltarif.de/firefox-6-brow…news/43686.html

  • Update auf FF6 sinnvoll wegen mangelden Addon-Update (-s)?

    • Danny
    • 15. August 2011 um 22:53

    Schönen Dank für die vielen guten Infos.
    Da habe ich mich - wie es aussieht ganz schön selbst - getäuscht.

    Werde mich demnächst mal in Ruhe in die Thematik selbst einarbeiten.

  • Update auf FF6 sinnvoll wegen mangelden Addon-Update (-s)?

    • Danny
    • 15. August 2011 um 21:41

    Hallo Gemeinde,

    FF6 steht vor der Tür und ich frag mich schon wieder, wie viele Addons wieder nicht gehen werden, weil die Addon-Entwickler nicht im Vorfeld ihr Addon auf die nächste Version vorbereitet und upgedatet haben.

    Alles schön und gut, jedoch spätestens bei der baldigen Version 7 von Firefox wiederholt sich der Zirkus wieder und alles, weil Firefox bald mit den Versionsnummer von IE, Opera und Chrome mit halten möchte.

    Das finde ich schon blöd und mittlerweile auch, dass bei der Versionsnummervergabe bei den Addons, jeder so sein eigenes Nummern-Schema macht.
    Warum beginnt nicht das jeweilige Addon mit der Nummer des FF, für den es maximal läuft: So würden FF6.0-kompatible Addons mit 6.0.x bezeichnet werden. Und, die für FF 7.0 schon vorupgedatet sind mit 7.0.x.

    Wie angedeutet, ich werde derzeit nicht auf FF6 umsteigen und lieber auf Geschwindigkeit und neuen Features verzichten, gleichzeitig 'verzichte' ich auch, entsprechende Lösungen zu suchen um meine Lieblings-Addons ins Laufen zu bringen.

    Meine Frage an euch: Wie geht ihr mit dem Versionsvorantreiben von FF und den Addons um?

    Vielleicht lassen ich mich ja noch umstimmen, wenn ich eines Besseren belehrt werde.

    Schöne Grüße
    Danny

  • Firefox 5.0.1 ist da:Nach Updates suchen findet Update nicht

    • Danny
    • 15. Juli 2011 um 11:57

    Danke für den Hinweis.

    Ich fand's irritierend auf der Mozilla Seite die 5.0.1 Windows-Version vorzufinden.
    Wenn Sie einen Minimalst-Update-Download angeboten / gemacht hätten, wo man auf dem 'über Firefox'-Fenster danach Version 5.0.1 anzeigt, fände ich konsequenter besser.

    So wundert's mich hier fast nicht, dass ich hier schon der dritte Thread-Ersteller :-?? zu dem Thema bin.

  • Firefox 5.0.1 ist da:Nach Updates suchen findet Update nicht

    • Danny
    • 15. Juli 2011 um 11:46

    Hallo,

    habe FF 5.0 und wollte mal locker mit 'Nach Updates suchen' auf 5.0.1 updaten. Geht aber nicht.
    Natürlich kann ich 5.0.1 downloaden und über 5.0 installieren will ich aber nicht.

    Nun möchte ich mal euere Tipps / Hinweise dazu hören.

    Schöne Grüße
    Danny

  • Alternativen für nicht FF4 kompatible Erweiterungen benötigt

    • Danny
    • 19. April 2011 um 21:37

    Danke für euere Tipps.
    Habe mal getestet (mit gebumpten Erweiterungen):

    Folgende gehen unter FF4:
    Disable Automatic Offline Management 1.3 [deaktiviert]
    ImageBot 4.2.3 [deaktiviert]
    MR Tech Link Wrapper fuer FF3.6 aufgebohrt 2.2.2 [deaktiviert]
    Titlebar Tweaks [de] 1.8.0 [deaktiviert]

    Folgende gehen unter FF4 nicht:
    Delete Bookmark Icons 0.4.1 [deaktiviert]
    Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6.5 [deaktiviert]
    Unhide Passwords 1.2.5.1 [deaktiviert]
    Update Notifier 0.1.5.5 [deaktiviert]

  • Alternativen für nicht FF4 kompatible Erweiterungen benötigt

    • Danny
    • 19. April 2011 um 10:03

    Hallo,

    hatte bei FF 3.6 ca. 35 Erweiterungen installiert. Nun bin ich nach einiger Zeit auf FF 4 umgestiegen und möchte alle Erweiterungen weiter benutzen. Jedoch sind folgende aufgelistete Erweiterungen aus Kompatibilitätsgründen deaktiviert.

    Delete Bookmark Icons 0.4.1 [deaktiviert]
    Disable Automatic Offline Management 1.3 [deaktiviert]
    Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6.5 [deaktiviert]
    ImageBot 4.2.3 [deaktiviert]
    MR Tech Link Wrapper fuer FF3.6 aufgebohrt 2.2.2 [deaktiviert]
    Titlebar Tweaks [de] 1.8.3.7 [deaktiviert]
    Unhide Passwords 1.2.5.1 [deaktiviert]
    Update Notifier 0.1.5.5 [deaktiviert]

    Bei Forecastbar Enhanced weiß ich, dass die Entwickler an einer FF4 Version arbeiten, was gerade noch andauert.
    Bei den anderen Erweiterungen schaut's wohl so aus, dass diese Auslaufmodelle sind.

    Nun hätte ich von euch gerne gewusst - nachdem ich nun schon einige Zeit selbst gesucht und ausprobiert habe, ob ihr mir Alternativen für nicht weiterentwickelte Erweiterungen anbieten könnt.

    Schönen Dank schon mal vorab
    Danny

  • Firefox 4.0.1 draußen oder nicht?

    • Danny
    • 17. April 2011 um 23:46
    Zitat von MaximaleEleganz

    Bleibt die Frage, warum dort beta stand.

    Hatte zuerst die Beta 10 drauf, dann Beta 11, RCs usw.

  • Firefox 4.0.1 draußen oder nicht?

    • Danny
    • 17. April 2011 um 11:01

    Danke für deine Antwort.

    Zitat

    Hast du den Update Channel evtl. auf Beta stehen?


    bei app.update.channel steht beta drin.
    Habe ich jetzt auf release geändert: Ist das so richtig?

    ... und den Firefox 4.0.0 habe ich auch wieder drauf. :D


    Zitat

    Hast du den Portablen von Caschy?


    Nein.

  • Firefox 4.0.1 draußen oder nicht?

    • Danny
    • 17. April 2011 um 10:41

    Hallo,

    habe eine Frage an euch: Ist Firefox 4.0.1 draußen oder nicht?

    Hintergrund:
    Mein Firefox 4.0.0 hat ein Update auf Firefox 4.0.1 gefunden, was ich gestern installiert habe.
    Als Download im Netz konnte ich dagegen Firefox 4.0.1 nicht finden.

    Was wisst ihr dazu?
    Ist für mich so etwas merkwürdig, habe ich so bisher von Mozilla nicht erlebt.

    Schöne Grüße
    Danny

  • Suchmaschine ixquick schützt Privatsphäre: Eure Erfahrungen?

    • Danny
    • 4. Februar 2011 um 12:54

    Ja, funktioniert prima!

    Warum ist eigentlich unter
    keyword.url , wo ich
    http://eu.ixquick.com/do/metasearch.…&cat=web&query=
    eintrage, nicht Google drin, sondern NICHTS? :-??

    Hat mich gewundert, da ich irgendeinen Eintrag mit Google vermutet hätte. :-???

  • Suchmaschine ixquick schützt Privatsphäre: Eure Erfahrungen?

    • Danny
    • 2. Februar 2011 um 21:37
    Zitat von Miccovin

    Jetzt wo Du`s sagst. Ich glaube schon. :lol:

    Du gehörst wohl zu denen, die gleich die Suche nehmen, weil sie den Thread nicht genau lesen ... :wink: :wink::wink:

  • Suchmaschine ixquick schützt Privatsphäre: Eure Erfahrungen?

    • Danny
    • 2. Februar 2011 um 21:10

    @ Miccovin
    Wurde das nicht einen Beitrag über dir erklärt? :-??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon