1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Danny

Beiträge von Danny

  • Tweak Network Settings: Optimale Einstellungen für ...

    • Danny
    • 28. Dezember 2004 um 21:11

    Dann probier' isch haalt aauusss ...

  • Tweak Network Settings: Optimale Einstellungen für ...

    • Danny
    • 28. Dezember 2004 um 14:52
    Zitat von Road-Runner


    Erfahrungen mit der Erweiterung findest Du hier. --> KLICK

    Hatte ich bevor ich das schrieb, schon gelesen, fand die Information etwas wenig. Keiner weiß so richtig, was die Extension bringt oder ob Pipelining ein Geschwindigkeitsvorteile oder eher Nachteile hat!

    Danny

  • Tweak Network Settings: Optimale Einstellungen für ...

    • Danny
    • 27. Dezember 2004 um 17:46

    Hi Road-Runner,

    DFÜ-Verbindungen sind optimiert! Mache ich schon seid Jahren für Analog/ISDN mit DFÜ-Speed!

    Dieser bringt allerdings nichts, wenn mann den PPPoEP-DSL-Treiber von Herrn Schlabbach verwendet, hab's selbst getestet: Bspl. Wenn du eine MTU-Einstellung von 1454 musst du sie beim Treiber einstellen, wo anders bringts nichts - weder bei DFÜ-Speed noch durch Registry-Eintrag!

    Das sollte also passen!

    Frage:
    Wenn ich obiges gemacht habe, kann ich dann mit den Network-Tweaks noch was optimieren (Pipeline an oder aus?/Manuelle Eingabe der Zahlen) oder spielt das keine Rolle?

    Grüße
    Danny

  • Tweak Network Settings: Optimale Einstellungen für ...

    • Danny
    • 27. Dezember 2004 um 14:46
    Zitat von putzerkopf

    Danke für die Frage. :wink:

    ... jetzt wenn's noch eine Antwort gäbe? :lol:

  • Tweak Network Settings: Optimale Einstellungen für ...

    • Danny
    • 26. Dezember 2004 um 19:21

    ... Modem?
    ... ISDN-Karte?
    ... DSL-Modem mit DSL 1000/2000/3000?

    Hallo,

    bei obiger Extension kann ich als Laie auf 'Power' einstellen und kenne das 'default'.

    Nun glaube ich, dass es einen Unterschied macht, welche physische Übertragungsstrecke (s. oben) man hat und ein gäbe wohl bessere Power-Settings.

    Wo gibt's darüber geprüfte Information oder wie kann ich das selbst am besten prüfen?

    Grüße
    Danny

  • FF startet nicht! 'Erneuert' ständig drei Dateien im Profile

    • Danny
    • 18. November 2004 um 16:12
    Zitat von LonesomWolf

    Vieleicht wäre es mal nicht schlecht, wenn Du die Namen der Dateien mal posten würdest. Denn dann könnte das mal abgleichen........

    Da magst du recht haben! :o

  • FF startet nicht! 'Erneuert' ständig drei Dateien im Profile

    • Danny
    • 18. November 2004 um 08:25

    Den neuen Profile-Ordner hatte ich auch schon gelöscht und durch Start von firefox.exe neu anlegen lassen. :(

    Was läßt die erwähnten drei Dateien ständig aktualisieren - das wurmt mich schon sehr????? :?

  • FF startet nicht! 'Erneuert' ständig drei Dateien im Profile

    • Danny
    • 18. November 2004 um 08:02

    ... die drei Dateien, die sich ständig erneuern, was kann da dahinter stecken?
    Die Zip-Datei dürfte einwandfrei sein, da sie zur Aktualisierung bei zweier Rechner erfolgreich war - nur entzippt ...

    ... Was kann bei der Installation schieflaufen, wenn nur entzippt wird?

  • FF startet nicht! 'Erneuert' ständig drei Dateien im Profile

    • Danny
    • 18. November 2004 um 07:47

    Hallo,

    hatte bei meiner Freundin unter WinME FF0.8 installiert und lief einwandfrei.

    Hatte dann FF0.8 samt profile gelöscht und FF1.0 ZIP installiert (Entpackt und gestartet!).
    Ich wollte FF1.0 starten und der Profile-Manager (?) fragte, ob ich die IE-Einstellungen übernehmen wolle oder nicht! Ich hatte nicht gewählt und FF1.0 startete nicht und hängte fest.

    Nach meiner Untersuchung 'aktualisierte' der FF im Profile-Ordner ständig drei Dateien (leider steht der Rechner 200 km weg von mir und ich kann diese gerade nicht benennen!) um. Ich stellte dies fest, weil die Minuten-Angabe ständig die aktuellste war und nachdem den Prozess abbrach, gab es keine Aktualisierung in 'müder Endlosschleife' mehr.

    Nun komme ich mir vor wie Rudi Ratlos - ich hatte immer wieder das Profile gelöscht und neu installiert (Das wäre wohl die erste Antwort gewesen, warum ...) und weiß keinen logischen Grund, warum FF0.8 seinerzeit einwandfrei lief und FF1.0 nicht einmal starten möchte.

    Wer kennt das Problem und weiß Abhilfe?

    Bin sehr dankbar für alle 'sinnvollen und logischen' Ideen, die ich noch ausprobieren sollte.

    Grüße
    Danny

  • Mach aus 'heise' www.heise.de in Adressleiste -> Erweiter

    • Danny
    • 29. August 2004 um 14:03

    Erstmal herzlichen Dank, habt alle schön für mich 'mitgedacht'!

    Nun auch noch ein paar Antworten von mir:

    Nizzer:
    Die 'Auf gut Glück'-Suche befand sich - soweit ich weiß - in der Lesezeichen-Standard-Einstellung. Ich habe die entfernt, gefiel mir einfach nicht (der Übersicht wegen!) und möchte sie auch nicht wiederherstellen ...

    bender_21
    Proxomitron 'Alias Redirector' habe ich ausprobiert und festgestellt, dass hierfür Einträge in der 'URL Alias List' benötigt werden. Spontanität ade!!

    caveman
    Wie das der FF macht und wenn Header- und Seitenfilter bei Proxomitron ausgeschaltet sind? Weiß nicht, hab's mal kurz angetestet.
    Vielleicht kannst du was erreichen, wenn du bei Extras/Einstellungen/Allgemein/Verbindungs-Einstellungen: 'KeinProxy für: ...' was Passendes hineinschreibst.

    tombik
    Canonical_URL
    Volltreffer!!!
    Ist genau das, was ich suchte!!!!!

    Bist du auch ein Opera-Ehemaliger?

    Grüße
    Danny

  • Mach aus 'heise' www.heise.de in Adressleiste -> Erweiter

    • Danny
    • 28. August 2004 um 22:29

    Ihr habt recht!
    Nun weiß ich, warum's bei mir nicht ging:
    Ich habe den Proxomitron (Werbe-Filter) dazwischen geschaltet.

    Dieser unterbindet das. :(

    Danny

  • Mach aus 'heise' www.heise.de in Adressleiste -> Erweiter

    • Danny
    • 28. August 2004 um 21:35

    Ich möchte kein Lesezeichen anlegen!

    Option soll für spontanes Eintippen in die Adressleiste sein!!
    8)

  • Mach aus 'heise' www.heise.de in Adressleiste -> Erweiter

    • Danny
    • 28. August 2004 um 20:18

    ... ne, das möchte ich nicht! Soll was ganz Einfaches sein!

    Du gibst in der Adressleiste ...

    bild
    telekom
    tvspielfilm
    teltarif
    firefox-browser

    ... oder was auch immer ein und FF macht (mit einer Erweiterung?!) den Rest.

    Bei Opera (s. unter Tools/Einstellungen/Netzwerk,Verbindungen) findet man Gewünschtes als Servernamenvervollständung (!!)

    So etwas 'brauche' ich!!!!

    Danny

  • Mach aus 'heise' www.heise.de in Adressleiste -> Erweiter

    • Danny
    • 28. August 2004 um 20:03

    Hallo,

    Opera - mein Vorgänger-Browser konnte das!

    Einstellung:
    Präfix (z. B.): www, home, ...
    Sufffix (z. B.): de, com, net ...

    Gibt es eine Erweiterung, die das bei FF kann?

    Grüße
    Danny

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon