1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Danny

Beiträge von Danny

  • statusbar im popup

    • Danny
    • 1. Juli 2005 um 04:39

    Hallo ihr beiden,

    habt ihr zufällig die deutsche Statusbar Clock 1.6.4 installiert?
    Bei mir gab's Konflikte mit Remove It Permanently 1.0.4 und obiger! RIP verdrängte praktisch die SbC :cry:

    Würd' mich interessieren, ob das Problem noch existiert, wenn ihr statt der deutschen V1.6.4 die englische V1.7.1 nehmt!
    Ich hatte dies getestet und der Spuk war weg! :P

    Nebenbei:
    Hab' gerade aus der deutschen V1.6.4 und der englischen V1.7.1 eine deutsche V1.7.1 konstruiert! Von Programmierung kann nahezu keine Rede sein. :D Dagegen war ich meisterlich im Einträge austauschen, kopieren und komprimieren - das erledige ich oft sehr sorgfältig! 8) Bei mir läuft sie einwandfrei und die Texte sind richtig! :)

    Grüße
    Danny

  • Mit Extensions Mirror Searchplugin nur Erweiterungen suchen!

    • Danny
    • 28. Juni 2005 um 12:56
    Zitat von Bazon Bloch

    --> Probier mal 20 oder 2


    2 ist richtig! Schönen Dank!

  • WebWasher, Proxomitron durch Erweiterungen 'ersetzen'?!

    • Danny
    • 28. Juni 2005 um 12:36

    msel

    Danke für deinen Beitrag!
    Hat mir wesentlich weitergeholfen!
    Filterliste ist Klasse!

    ... dazu habe ich festgestellt, dass die restlichen Erweiterungen für mich nicht mehr nötig sind.
    R.I.P hatte ich sogar früher benutzt und ist jetzt stillgelegt ...

  • Mit Extensions Mirror Searchplugin nur Erweiterungen suchen!

    • Danny
    • 28. Juni 2005 um 12:22

    Hab' gerade mal selbst getestet:
    ext, extension, extensions für all funktioniert auf jeden Fall nicht!

  • Mit Extensions Mirror Searchplugin nur Erweiterungen suchen!

    • Danny
    • 28. Juni 2005 um 12:12

    Hallo,

    habe den Extensions Mirror Searchplugin unter http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=2498 gefunden.
    Erfolgreich habe ich ihn installiert.
    Enttäuscht war ich, weil ich eigentlich nur nach Erweiterungen (ähnlich wie mit dem Searchplugin von erweiterungen.de) suchen wollte. Doch dieser grast die ganze extensionsmirror.nl ab.

    Code sieht folgendermaßen aus:

    Code
    # Search Plug-in for The Extensions Mirror (http://www.extensionsmirror.nl/index.php)
    # by Sridhar Katakam <neowin@gmail.com>, http://srikat.modblog.com, http://firefox.us.tt
    # Created on: 19 January 2005
    
    
    <SEARCH
       version="0.1" 
       name="TEM"
       description="The Extensions Mirror Forum Search"
       method="GET"
       action="http://www.extensionsmirror.nl/index.php" 
    >
    
    
    <input name="act" value="search">
    <input name="CODE" value="01">
    <input name="forums" value="all">
    <input name="keywords" user>
    
    
    </search>
    
    
    <BROWSER
            update="http://s117416292.onlinehome.us/blogger/2005/01/TEM.src"
            updateIcon="http://www.extensionsmirror.nl/style_images/1/xpi-16.gif"
            updateCheckDays="7"
    	>
    Alles anzeigen

    Ich kann mir vorstellen im Beitrag ...

    Code
    <input name="forums" value="all">


    ... das 'all' nur auf was anderes setzen zu müssen und dann könnte Gewünschtes laufen.

    Frage:
    Geht dies und was sollte da stehen?

    Grüße
    Danny

  • WebWasher, Proxomitron durch Erweiterungen 'ersetzen'?!

    • Danny
    • 28. Juni 2005 um 02:46
    Zitat von UliBär

    Was stört Dich denn am Proxomitron? Ich benutze es begeistert schon seit IE5-Zeiten und habe es nie bereut. Die Kombination Proxomitron mit Kye-U's letzten Konfigs und Adblock schafft sogar die GMX-Seite werbefrei und damit bedienbar zu machen ;) Zusätzlich habe ich noch Nuke Anything 0.5 für ganz hartnäckige Fälle.
    Außerdem benutze ich das Proxomitron gleichzeitig als Internetproxy für mein lokales Netz. So haben alle Rechner gleich einen werbearmen/-freien Surfkomfort.


    Ich möchte einen 'Schmutz-Filter', der in Bezug auf:
    - Schnelligkeit
    - Sicherheit
    - Stabilität
    - leichte Konfigurierbarkeit
    das Optimum ist! Jeder Filter inkl. Adblock hat seine Vorzüge und Nachteile.

  • Web-Bugs: Schützen oder unbedenklich?

    • Danny
    • 27. Juni 2005 um 21:32
    Zitat von S.i.T.

    ich grübel noch ob ich mitmache. Ist ja nichts anderes wie "wanzen reinlassen". Ein Fx-forum-Profil kann damit erstellt werden. *ginselt*

    Ja, und klangheimlich habe ich noch Web-Bugs in den FFF-Beitrag eingebaut um von euch Informationen zu bekommen! :)
    Das macht man heutzutage so: Seriösität vorgaukeln und dann die linke Tour abziehen ... :wink:

  • Web-Bugs: Schützen oder unbedenklich?

    • Danny
    • 27. Juni 2005 um 21:18
    Zitat von S.i.T.

    war nur ein allgemeiner Hinweis - Thematik: Wanze -; andere Lesen mit zum Thema: Web-Bugs: Schützen oder unbedenklich? ;)

    O. K. geduldig, wie ich bin (manchmal bin ich's auch nicht!), stelle ich nun die Frage in Version 1.1 noch mal:
    Web-Bugs auf Internetseiten: Schützen oder unbedenklich?

    Vielleicht hier in Abstimmung:
    a) Filtern nicht nötig, warum auch!
    b) Web-Bugs auf Mail umleiten und dann abschalten!
    c) Ich kenn' mich zu dem Thema nicht aus, wollte nur bei der Abstimmung mitmachen!
    d) Filtern kannste vergessen, bringt mehr Nachteile als Vorteile!
    e) Auf jedem Fall filtern, sonst gibt's Riesenärger!
    f) ... (Eigene Meinung!)

  • Web-Bugs: Schützen oder unbedenklich?

    • Danny
    • 27. Juni 2005 um 21:01
    Zitat von MartinH

    Man sollte zwischen Webbugs in Emails und auf Internetseiten unterscheiden.
    Die in Emails sind schädlich, weil sie die Existenz einer Emailadresse bestätigen und so zu mehr Spam beitragen. Ein vernünftiges Emailprogramm sollte die Möglichkeit bieten, das Hinzuladen von Bildern zu unterbinden.
    Was auf Internetseiten an unsichtbaren und fremden Bildern rumwuselt, ist mir ziemlich egal.

    Martin

    Hallo Martin,

    ich bin im Firefox-Forum und es geht um Web-Bugs auf Internetseiten ... :wink:
    Bzgl. Web-Bugs in Mails bin ich mir superklar und deshalb keine Frage - weder hier noch woanders ...

    Grüße
    Danny

  • Web-Bugs: Schützen oder unbedenklich?

    • Danny
    • 27. Juni 2005 um 20:36
    Zitat von NightHawk56

    Hi Leutz,

    ich sehe es wie das Spiel zwischen Schmugglern und Zöllnern. Meistens sind die Schmuggler den Zollnern ein kleines Stück voraus. Dennoch stellt sich den Zöllnern immer wieder die Frage: "Welcher Aufwand erscheint noch angemessen um welchen vermeindlichen Schaden abzuwenden?". Letztlich eine Frage, für deren Beantwortung jeder selber zuständig ist.

    Have fun,
    NightHawk

    So sehe ich es auch! :D
    Habe ich mich unklar ausgedrückt ...? :o

    Wenn sich ein Webbug-Filter so leicht wie die Cookie-Filterung (wie unter Sicherheitseinstellung im FF; in V1.1?!?) zu konfigurieren wäre, dann wüsste ich schon, was ich täte ... :idea:

  • Web-Bugs: Schützen oder unbedenklich?

    • Danny
    • 27. Juni 2005 um 18:36
    Zitat von DasIch

    Also mit Adblock wirst du das wahrscheinlich nicht hinkriegen. Am besten du nimst Promoxitron oder Webwasher bzw. andere Programme wie diese.

    Hatte ich ja am Beginn geschrieben ... :wink:

    ... doch wenn diese Teile (Webbugs) unbedenklich sind, dann brauchst sie kein Mensch filtern!!!!!!!

    frage bzgl. Webwasher, Proxomitron an mich
    Ich möchte einen 'Schmutz-Filter', der in Bezug auf:
    - Schnelligkeit
    - Sicherheit
    - Stabilität
    - leichte Konfigurierbarkeit

    das Optimum ist! Jeder Filter inkl. Adblock hat seine Vorzüge und Nachteile.

    Auch könnte ich alle drei inkl. JAP schalten :P !
    Ist dann super langsam :cry:

    Momentan ist Testphase für Adblock!

    Dashalb noch mal in aller Klarheit die Frage:
    Webbugs bedenklich oder nicht?

    Zur Info:
    Ich könnte jetzt auch rausgehen und den Regenschirm aufspannen, weil es regnen kann oder auch erst in vier Wochen ... :wink:

  • Web-Bugs: Schützen oder unbedenklich?

    • Danny
    • 27. Juni 2005 um 18:07

    @alle
    War jetzt 'ne Antwort auf meine Frage dabei oder hab' ich sie übersehen?

  • Web-Bugs: Schützen oder unbedenklich?

    • Danny
    • 27. Juni 2005 um 15:17

    Mit Proxomitron und WebWasher habe ich sie herausgefilter, seit Benutzung von Adblock nicht mehr ...

    :?: Sind diese Teile eher unbedenklich oder sollte man sie auf welche Art auch immer herausfiltern?
    :?: Wie seht ihr das?

    Freue mich auf euere Antworten! :D

    Grüße
    Danny

  • Ohne Login auf Extensionsmirror nach Erweiterungen suchen?!

    • Danny
    • 25. Juni 2005 um 18:35

    Hab's nun sechsmal probiert!
    Wohl wirklich ganz schön überlaufen ... :cry:

  • Ohne Login auf Extensionsmirror nach Erweiterungen suchen?!

    • Danny
    • 25. Juni 2005 um 18:08

    Danke für Antwort!

    Derzeit kommt folgende Meldung:

    Zitat


    The error returned was:

    Sorry, the board administrator has enabled search flood control. Please wait at least 20 seconds before trying again.

  • Ohne Login auf Extensionsmirror nach Erweiterungen suchen?!

    • Danny
    • 25. Juni 2005 um 17:54

    Hallo Leute,

    ich habe unter http://www.extensionsmirror.nl/index.php?act=Search schon erfolgreich englische Extensions gefunden!
    Unter erfolgreich verstehe ich, dass ich Suchbegriffe eingeben kann und ich bekomme als Ergebnis angezeigt, was er gefunden hat, u. U. auch nichts. Soweit ...

    Wenn ich nun auf besagte Seite gehe, Begriff (-e) eingebe und Enter drücke, verlangt er ein Login.
    Dagegen kann ich alle Extensions durchforsten, was ich nicht will, weil mir zu aufwendig!

    Nun habe ich hier im Forum schon recherchiert und mitbekommen, dass ein SearchPlugin für Extensionsmirror.nl existiert, was ich sogar noch eleganter finde als obige Suche. Möchte ich mir den Plugin laden - Quelle habe ich hier im Forum gefunden - muss ich mich auf Extensionsmirror.nl einloggen ...

    Frage:
    Ist eine Suche auf Extensionsmirror.nl auf irgendeine Art auch ohne Login möglich?

    Schöne Grüße
    Danny

  • WebWasher, Proxomitron durch Erweiterungen 'ersetzen'?!

    • Danny
    • 24. Juni 2005 um 14:40

    Hallo,

    bin am Überlegen den WebWasher bzw. Proxomitron durch Erweiterungen zu 'ersetzen'.

    Doch habe ich noch nichts ausprobiert und möchte euch hier als Fachleute fragen:

    • Lohnt sich ein Umstieg, wie ich in mir vorstellen kann? Ist eine Performance-Steigerung drin?
    • Welche Kombination aus Erweiterungen würdet ihr mir empfehlen, um z. B. den Funktionsumfang von WebWasher - eventuell auch von Proxomitron - abzudecken?

    Bin schon ganz gespannt auf euere Antworten!

    Schöne Grüße
    Danny

  • FireTune - Erster automatischer Firefox-Tuner

    • Danny
    • 24. Juni 2005 um 13:04

    Aktuell nun v1.05!

    Zitat

    FireTune version history:
    =========================

    v1.0.5 - June 23rd 2005 - Improvements

    ** The 'Performance tweaks common to all configurations' feature has been optimized once again.
    Please do re-apply the tweak
    ** Updated helpfile
    ** Added 'Chinese traditional' language file

  • Chronik und Cache

    • Danny
    • 22. Juni 2005 um 15:13

    Ich habe festgestellt, dass The Cleaner nicht funktioniert, wenn man zwei oder mehr Tabs offen hat ...

  • Biet-O-Zilla ins Systemtray minimieren?

    • Danny
    • 19. Juni 2005 um 11:29
    Zitat von PM

    Nimm doch einfach B-O-M, das kannst du in den Tray minimieren!

    Danke!
    Hatte schon mal B-O-M installiert und lief nicht - auch nach längerer Bastelei und Ausprobiererei ...
    Daher möchte ich schon ganz gerne bei B-O-Z bleiben!

    :idea: Vielleicht schreib' ich dem Autor der Erweiterung bzgl. meines Wunsches an!

    Grüße
    Danny

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon