1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NoPainNoGain

Beiträge von NoPainNoGain

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • NoPainNoGain
    • 17. Mai 2010 um 11:20
    Zitat von Fux

    * Die Kürzel für das Öffnen eines Tabs im Vordergrund und Hintergrund werden vertauscht, wenn Sie Tabs im Vordergrund öffnen in den Tabs-Einstellungen aktivieren.


    Danke für diesen Tipp, das wars nämlich...aber die Logik dahinter versteh ich nicht ;)
    Sorry für O.T., TMP trifft keine Schuld :mrgreen:

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • NoPainNoGain
    • 17. Mai 2010 um 09:56

    Danke dir!
    Sollte nicht auch die Tastenkombi SHIFT + Klick den neuen Tab mit Fokus öffnen?

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • NoPainNoGain
    • 17. Mai 2010 um 09:31

    Kann es sein, dass sich in den neuen Versionen ein Bug versteckt?
    Wenn ich mit gedrückter Shift- oder Strg-Taste einen Link in einem Tab anklicke, wird der Link wie gewünscht in einem neuen Tab geöffnet - aber er erhält nicht den Fokus.
    Das war früher nicht so :-???

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 11. Mai 2010 um 17:11

    Habs nochmal im abgesicherten Modus getestet. FF erhält auch hier nicht den Fokus, wenn das nächste Programm zu schnell gestartet wird...

    Was ich mich frage: Bin ich der einzige mit diesem Problem oder fällt es den anderen nicht auf. Oder startet niemand so schnell hintereinander FF und Outlook?

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 11. Mai 2010 um 14:59

    Danke für deine Tipps!

    Diagnosesystemstart brachte auch keine Änderung.
    Einzige Abhilfe meines "Problems": Ungefähr 1 Sekunde nach dem Klick auf das FF-Symbol in der Taskleiste warten und erst dann Outlook starten. Oder damit leben, dass ich halt Firefox explizit in den Vordergrund holen muss.

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 11. Mai 2010 um 11:42
    Zitat von Cosmo

    Aber wenn du die Bremse lieber magst ...

    Keineswegs.
    Und ich habe in der msconfig auch schon einige Dienste deaktiviert - ohne Ergebnis.
    Allerdings habe ich das nicht bei allen Diensten gemacht - schließlich nutzt es mir nichts, wenn zB ATI CCC der Übeltäter wäre. Oder Acronis True Image....solche Programme/Dienste bleiben installiert.

    Nachtrag:
    Nur für dich, Cosmo ;) habe ich ALLE Dienste und ALLE Einträge im Systemstart deaktiviert. System neu gestartet, FF und Outlook hintereinander gestartet, Link aufgerufen: Ergebnis: FF bleibt im Hintergrund.

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 10. Mai 2010 um 18:42
    Zitat

    Manchmal hilfts, wenn man einen angebotenen Link nutzt!


    Hab ich auch ;)

    Zitat von Boersenfeger

    Warum nutzt du eigentlich nicht den Bruder von Firefox? Thunderbird


    "Bruder" hat mich fälschlicherweise annehmen lassen, Thunderbird wäre auch ein Browser...
    und nach kurzem Überfliegen (mehr Schauen als Lesen und Verstehen :mrgreen: ) des Linkinhalts...

    Zitat

    Tabs und Suche
    Wenn Sie das Arbeiten mit Tabs in Firefox mögen, werden Sie die Nachrichten-Tabs lieben. Mit Thunderbird 3 können Sie Nachrichten in getrennten Tabs laden und damit schnell zwischen ihnen wechseln.
    Suchergebnisse werden ebenfalls in einem neuen Tab geöffnet. Neue Werkzeuge wie unsere Zeitleiste und Suchfilter werden Ihnen helfen, genau die E-Mail zu finden, die Sie suchen, egal ob sie von gestern, letztem Monat oder von vor mehreren Jahren stammt.


    ...konnte ich auch nicht auf Anhieb erkennen, dass hier ein Mail-Client gemeint war :?

    Zitat von Fox2Fox

    War das schon immer so? Oder gab es für diese Erscheinung einen erkennbaren Anlass?


    Ich bilde mir ein, dass das schon immer so war. Allerdings kann es sein, dass es mir anfangs nie aufgefallen ist. Und evtl war der Browser doch schon mal schneller und er erhielt den Focus noch vor dem 2. gestarteten Programm.

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 10. Mai 2010 um 18:21
    Zitat von Fox2Fox

    Stellvertretend für Boersenfeger: Thunderbird ist ein E-Mailprogramm - Firefox ein Browser.


    Ups... :oops:

    Zum ursprünglichen Problem:
    Dass nun Firefox auch mit dem usprünglichen (möglicherweise nicht richtig funktionierenden) Profil so schnell startete wie das neue Profil lag wohl daran, dass ein Großteil im Arbeitsspeicher hing.
    Nach einem Neustart des Betriebssystems und einem Test einmal mit Profil 1 und dann mit Profil 2 brachte keinen Unterschied. In beiden Fällen erhält der FF den Fokus nicht, weil ein darauffolgendes Programm (in meinem Fall Outlook) in zu geringem Zeitabstand gestartet wird.

    Naja, ein zweites Profil quasi als Backup ist ja auch nicht schlecht ;)

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 10. Mai 2010 um 18:02

    Boersenfeger: Was kann Thunderbird besser als der Firefox? Mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden!
    Fox2Fox: Ich starte zuerst Firefox, dann Outlook.
    Wenn ich nur Outlook starte und einen Link öffne, wird zwar Firefox mit dem Link gestartet, aber die Startseite fehlt.
    Also starte ich Firefox mit der Startseite und alle weiteren Links werden in weiteren Tabs geöffnet.

    Probehalber habe ich ein neues Profil angelegt, Das startet schon mal um Welten schneller und da ist es auch klar, dass das Programm den Fokus erhält, bevor ich noch Outlook aufrufen kann.
    Das neue Profil ist allerdings noch nicht vollständig eingerichtet...

    Nachtrag:
    Bin jetzt wieder zurück zum vorherigen Profil. Komischerweise startet es jetzt auch so schnell wie das neue Profil und Links aus dem danach gestarteten Outlook holen FF in den Vordergrund...sehr mysteriös. Aber im Moment ist das Problem gelöst!

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 10. Mai 2010 um 16:01

    Danke für die Tipps!
    Habe alles umgesetzt, mein System ist zumindest jetzt sauberer - aber wenn ich die beiden Anwendungen Firefox und Outlook kurz hintereinander starte, wird ein Link aus Outlook trotzdem im Hintergrund geöffnet...
    Mein System ist zu schnell ^^

    Edith sagt:

    Wie kann ich die Einträge entfernen, die sowieso nicht mit der aktuellen Version kompatibel sind?
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bj37iflf3dl87gyw5.gif]

    Hat sich erledigt, habe die entsprechenden Verzeichnisse in Nokia Ovi Suite und Nokia PC Suite gelöscht!

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 10. Mai 2010 um 14:38

    Ha!
    An die Add-ons habe ich gar nicht gedacht...

    Erweiterungen:
    BetterPrivacy 1.47
    Firefox Synchronisation Extension 7.3.2.22
    HP Smart Web Printing 4.5 (deaktiviert)
    Java Console 6.0.20
    OVI Maps browser plugin 4.0.12.11
    PC Sync 2 Synchronisation Extension 1.0.0.723
    RealPlayer Browser Record Plugin 1.0
    Tab Mix Plus 0.3.8.2

    Plugins:
    2007 Microsoft Office system 12.0.4518.1014
    Adobe Acrobat 9.3.2.163
    Java Deployment Toolkit 6.0.170.4 (deaktiviert)
    Java Deployment Toolkit 6.0.200.2
    Java(TM) Platform SE 6 U20 6.0.200.2
    Microsoft Windows Media Player Firefox Plugin 1.0.0.8
    Mozilla Default Plug-in 1.0.0.15
    Ovi Maps browser plugin 4.0.12.11
    Quake Live 0.1.0.277
    QuickTime Plug-in 7.6.5.0
    RealJukebox NS Plugin 1.0.3.448
    RealPlayer Version Plugin 6.0.12.448
    RealPlayer G2 LiveConnect-Enabled Plug-In 6.0.12.450
    Shockwave Flash 10.0.42.34
    Silverlight Plug-In 3.0.50106.0

    Theme:
    Standard 3.6.3

    Da bin ich jetzt aber gespannt, welches der Auslöser sein könnte!

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 10. Mai 2010 um 08:59

    Lösung gefunden:

    In einem anderen Forum erhielt ich den Tipp, dass Firefox vermutlich noch nicht zur Gänze geladen ist, wenn Outlook gestartet wird. Das scheint es auch zu sein!
    Warte ich 1-2 Sekunden bevor ich Outlook starte, ist alles normal.
    Komisch, ist aber so...

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 9. Mai 2010 um 11:44

    Danke für die Antwort!
    Im abgesicherten Modus wird Firefox wie gewünscht in den Vordergrund geholt.

    Hmmmm, jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich den Fehler beheben kann :-??

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • NoPainNoGain
    • 9. Mai 2010 um 10:29

    Hallo!

    Ich verwende Firefox 3.6.3 und Outlook 2007.
    Plattform ist Windows 7 64bit Home Premium.

    Folgendes Problem:
    Ich boote den PC, starte den Firefox und Outlook. Ich frage automatisch meine E-Mails ab, rufe eine Nachricht auf und klicke auf einen Link.
    Der Link öffnet sich zwar in einem neuen Tab, aber Firefox bleibt im Hintergrund. Das Häkchen "Tabs im Vordergrund öffnen" ist aber gesetzt.
    Hole ich dann Firefox in den Vordergrund, dann wieder Outlook und klicke einen x-beliebigen Link erneut an, erhält Firefox plötzlich wieder wie gewollt den Fokus.

    Das Problem tritt also nur nach einem Neustart des Betriebssystems auf, bzw. so lange nicht der FF explizit angeklickt und in den Vordergrund geholt wurde.

    Danke für jeden Tipp!

  • Kontextmenü "Grafik speichern unter"

    • NoPainNoGain
    • 10. Februar 2009 um 13:16

    Danke wolftarkin.
    In deinem Beispiel sind aber auch alle gewünschten Bilder auf einer Seite.
    Das ist zB bei cinema.de nicht so. Ich müsste also jedes Bild einzeln aufrufen und dann anstatt es in der Originalgröße anzuzeigen per Downthemall runterladen.
    Ist aber sehr umständlich, das ist nur empfehlenswert für mehrere Dateien in einem Schwung.

  • Kontextmenü "Grafik speichern unter"

    • NoPainNoGain
    • 10. Februar 2009 um 08:46

    Hi!

    Hier funktioniert es nicht:
    http://www.tommyherrmanndesign.com/nof/html/lightbox-beispiel.html

    Aber mit der Fancy-Box schon:
    http://www.tommyherrmanndesign.com/nof/html/fancybox.html

    Liegt also mal wieder an den Programmierern der Lightbox-Varianten :?

    Danke für die Infos!
    NoPainNoGain

  • Kontextmenü "Grafik speichern unter"

    • NoPainNoGain
    • 9. Februar 2009 um 19:17

    Grad ausprobiert, funktioniert aber nicht wie gewollt.
    Schalte ich Java aus, kann ich ohne Schnickschnack das Bild in einem neuen Tab öffnen und speichern.
    Allerdings kann ich dann nicht mehr auf der Seite navigieren, zB um das nächste Bild anzuzeigen.

    Ich müsste immer vor dem erneuten Anzeigen eines Bildes Java aus- und wieder einschalten.

    Hmm.

  • Kontextmenü "Grafik speichern unter"

    • NoPainNoGain
    • 9. Februar 2009 um 19:13

    Ich bin sprachlos. Dachte nicht, dass es sowas schon gibt :shock: (habe deshalb auch nicht nach solchen Erweiterungen gesucht).

    OK, also das Problem hätten wir mit diesem Addon halbwegs gelöst, aber gibts auch eine Erklärung für das Phänomen bzw. eine Behebung des "Bugs"?

    Gruß und Danke für den Link
    NoPainNoGain

  • Kontextmenü "Grafik speichern unter"

    • NoPainNoGain
    • 9. Februar 2009 um 18:56

    Danke für den Tipp, aber das ist vielleicht ein bißchen umständlich.
    Ausser ich hätte einen Toggle-Button in der Menüleiste :mrgreen:

  • Kontextmenü "Grafik speichern unter"

    • NoPainNoGain
    • 9. Februar 2009 um 18:13

    Hi!

    Ich verwende Firefox 3.0.6, Betriebssystem Windows XP SP3.

    Wenn ich auf bestimmten Seiten Grafiken downloaden möchte (bzw. lokal speichern), trifft ein Klick mit der rechten Maustaste nicht immer das richtige Kontextmenü.
    Klingt komisch, ist auch so.
    Es gibt also zwei Menüs, eines betrifft einen Rechtsklick auf eine beliebige Stelle in einem geöffneten Tab und beginnt mit "Zurück...Vor...Neu laden..."
    Das andere wäre das gewünschte "Grafik anzeigen...Grafik kopieren...".

    Vielleicht könnt ihr das nachvollziehen oder habt schon eine Lösung parat?
    Auf http://www.cinema.de/kino/filmarchi…html?tab=Bilder beispielsweise kann man die Bilder anklicken, um sie in der Originalansicht zu sehen. Das Bild wird über ein Javascript geladen und möglicherweise von Firefox als eigenes Fenster behandelt.
    Wie gesagt - nicht immer, manchmal schaffe ich es doch mit einem Rechtsklick auf das Bild das richtige Kontextmenü aufzurufen und die Grafik zu speichern.

    Gruß
    NoPainNoGain

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon