1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NoPainNoGain

Beiträge von NoPainNoGain

  • Realplayer Downloader funktioniert nicht mehr.

    • NoPainNoGain
    • 8. Dezember 2011 um 10:52

    Nochmal Danke!
    Komischerweise funktioniert der Realplayer Downloader im IE8. Also an irgendwelchen nicht vorhandenen Rechten kanns nicht liegen, denke ich.
    Hatte auch sonst noch mit keiner Software Probleme im Hinblick auf Restriktionen.

    Naja, evtl deinstalliere ich den FF und RP und installiere beide neu.

  • Realplayer Downloader funktioniert nicht mehr.

    • NoPainNoGain
    • 8. Dezember 2011 um 09:02

    Hmmm, sehr mysteriös...
    Ich habe auf meinem PC den Status Admin und bin alleiniger Benutzer.

  • Realplayer Downloader funktioniert nicht mehr.

    • NoPainNoGain
    • 7. Dezember 2011 um 21:34
    Zitat von pcinfarkt


    Dialog.
    Dieser ist der erweiteren Kompatibiltätsprüfung ab Fx8 (und trotz marktopportuner Zugegeständnisse auch hoffentlich weiterhin final möglich!) geschuldet (s.d.a. meinen obigen Link). D.h., diesen Dialog sieht der User nur bei Erststart eines mit Fx8 migrierten Profils und bei aktiven Extensionen von Fremdsoftware!


    Das heisst, ich müsste Firefox neu installieren (oder ein neues Profil erstellen), um das Plugin eventuell richtig zu aktivieren?

  • Realplayer Downloader funktioniert nicht mehr.

    • NoPainNoGain
    • 7. Dezember 2011 um 20:56

    Zuerst einmal: Danke, dass du dich meinem Problem annimmst! :klasse:

    Zitat

    hast du die Einbindung einer Extension von einer Fremdsoftware bestätigt?


    Diesen Dialog hab ich nie zu Gesicht bekommen! :roll:

  • Realplayer Downloader funktioniert nicht mehr.

    • NoPainNoGain
    • 7. Dezember 2011 um 20:32
    Zitat von pcinfarkt

    Vorab - die RP-Extension funktioniert auf Seiten und Links, welche nichts gegen einen DL haben!


    Richtig. Kann ich auch mit dem IE schön überprüfen, dort geht nämlich so gut wie alles, beim FF nur vereinzelt.

    Zitat

    Warum RealNetworks Inc. da neuerdings nicht das Logo der Mozille aufführt - da habe (noch) keine Ahnung. Aber in dem von dir gelesenen obigen Link ist das Verzeichnis der Extension auch inhaltlich dargestellt. D.h., wenn das so auf deiner Maschine ist, das Add-On aktiviert ist und von dir im ergänzenden Kompatibilitäts-Check auch ausdrücklich gegen Restart bestätigt wurde, dann sollte es auch seine Funktion erfüllen!
    Überprüfe vllt. in diese Richtungen!


    In den Plugins scheint der Realplayer auf, in den Erweiterungen ist das Plugin ebenfalls angeführt - allerdings steht nur die Schaltfläche "Deaktivieren" zur Verfügung:

    http://666kb.com/i/bzbe5ur5bbziw3fdy.gif

    Früher (vor Firefox 4) hat alles einwandfrei geklappt...

  • Realplayer Downloader funktioniert nicht mehr.

    • NoPainNoGain
    • 7. Dezember 2011 um 19:50
    Zitat von pcinfarkt

    Das verstehe ich nicht! Es sei, dass System-Default-Zuordnungen in deinem OS nicht stimmen!
    Und überhaupt - meinst du diese Einstellung [Abb.]? Ja?

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/BS003b4a4723dpng.png]
    [Abb.]


    Ja, diese Einstellungen meine ich.
    Was meinst du mit Default-Zuordnungen?
    Standardbrowser ist der Firefox, alle Aufrufe von html-Seiten und dergleichen werden anstandslos vom FF verarbeitet.
    Wie gesagt, auf manchen Seiten funktioniert die Downloadschaltfläche, auf den meisten wird sie aber nicht eingeblendet. So zB auch nicht auf youtube.
    Beim IE8 (den 9er hab ich wieder deinstalliert) ist alles kein Problem.

  • Öffnen-Dialog, Firefox 4 vergisst den Pfad

    • NoPainNoGain
    • 7. Dezember 2011 um 07:52

    Hallo!

    Ich wusste ja, dass ich das Problem hier schon mal gepostet hatte...

    Es hat sich leider noch immer nichts geändert und mittlerweile habe ich die Version 8.0 installiert.

    Wahrscheinlich liegt der Fehler im Aufruf des OpenFile-Dialogs.

    HTML-Code auf der Seite:

    Code
    <input name=f type=file size=60>

    Scheinbar kommt Firefox mit "type=file" nicht zurecht. Ich habe es nun in einer html-Datei getestet und "file" unter Anführungszeichen gesetzt.
    Das funktioniert jetzt!

    Wie bringe ich das nun dem Firefox bei? Kann ja schlecht die online-Seiten ändern, auf denen der Browse- und Upload-Button zu sehen ist...

  • Realplayer Downloader funktioniert nicht mehr.

    • NoPainNoGain
    • 7. Dezember 2011 um 07:39

    Hallo!
    Danke für den Link. Den kannte ich schon ;)

    Code
    extensions.checkCompatibility.8.0 = false


    Hat bei mir auch nicht funktioniert.
    Habe auch schon nach anderen Anleitungen versucht, Dateien aus dem Realplayer-Verzeichnis in den Ordner Mozilla Firefox/... zu kopieren, auch Fehlanzeige.

    Nach einer Prüfung der installierten Add-Ons erhalte ich folgende Anzeige:
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bzauksji2bisd5okm.jpg]

    EDITH sagt:

    Es funktioniert jetzt. Das Plugin war in den "Erweiterungen" deaktiviert... :roll:

    EDITH 2:
    Leider können nicht alle Videos heruntergeladen werden, und in den Einstellungen des Realplayers selbst taucht der FF 8 nicht auf, nur IE 9.
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bzawuupqlqo5stt46.jpg]

  • Realplayer Downloader funktioniert nicht mehr.

    • NoPainNoGain
    • 6. Dezember 2011 um 21:04

    Hi!

    Dieses Problem wurde hier schon mal besprochen, aber ich konnte es noch immer nicht lösen.
    Betriebssystem: Windows 7 64 bit home premium
    Firefox 8.0
    Realplayer 15.0.0.198

    Da der Fuchs den Downloadlink beim Mouseover eines Flashvideos nicht mehr anzeigte, habe ich den Fehler gleich einmal beim Realplayer gesucht und diesen aktualisiert. Sogar zweimal...

    Und trotzdem tut sich nichts.
    Der Link wird nur im IE 8 angezeigt, auch in den Download-Einstellungen des Realplayers scheint der Firefox gar nicht auf.

    Wer kann mir helfen?
    Von mir aus auch mit einem guten Tipp für alternative Downloader. Mir gehts schon fürchterlich auf den Nerv, bei jedem Firefox-Update auch alle Addons u. Plugins manuell auf den neuesten Stand bringen zu müssen.

    Danke!

  • Öffnen-Dialog, Firefox 4 vergisst den Pfad

    • NoPainNoGain
    • 5. April 2011 um 11:44

    Hi!

    Seit ich Firefox 4 verwende, fällt es mir auf (vorher hatte ich das Problem nie):
    Starte ich über eine geladene Website den Öffnen-Dialog des Betriebssystems Windows 7 64 bit home premium, dann wars bisher so, dass der zuletzt eingestellte Pfad gespeichert war.
    Seit FF4 komme ich immer wieder zum Desktop und muss mich mühsam zur gewünschten Datei klicken. Das passiert genau 2x, dann wird der zuletzt eingestellte Pfad übernommen.
    Bis zum nächsten Start des Betriebssystems und Firefox.
    Wird der FF geschlossen und wieder geöffnet hat das keine Auswirkungen - vermutlich liegen da noch etliche Teile im RAM.

    Beim IE, den ich zwar installiert habe aber normalerweise nicht nutze, funktioniert das ganz problemlos.

    Wer hat einen Tipp?
    Danke!

  • fehler: server nicht gefunden

    • NoPainNoGain
    • 24. Oktober 2010 um 16:00
    Zitat von NoPainNoGain

    DNS-Prefetching abschalten brachte keinen Erfolg...

    Aber trotzdem danke für den Tipp :wink:

    Seit ich die alternativen DNS-Adressen eingetragen habe, läufts wieder wie am Schnürchen!

  • fehler: server nicht gefunden

    • NoPainNoGain
    • 24. Oktober 2010 um 14:21

    Ich verwende die interne Firewall von Windows 7 64bit.
    Als Router fungiert der Pirelli PRGAV4202.
    Plugins sind nicht viele installiert, aber alle aktuell.

    Edit sagt:
    http://tpirelli.blogspot.com/2010/10/dns-server-andern.html

    Mal sehn, obs eine Änderung bringt.
    Da ja auch der IE Probleme macht, tippe ich auf DNS-Fehler und kein spezifisches Firefox-Problem.

  • fehler: server nicht gefunden

    • NoPainNoGain
    • 24. Oktober 2010 um 13:31

    Hallo!

    Das Problem wurde wohl schon öfter besprochen, aber Lösungen habe ich noch keine gefunden...

    Seit kurzer Zeit (früher war alles in Ordnung) häufen sich die Fehlermeldungen, dass Firefox 3.6.11 manche Seiten nicht anzeigen kann. Fehlermeldung "Server nicht gefunden".
    Beim Klick auf "erneut versuchen" klappts aber!
    Es betrifft unterschiedliche Seiten und sie sind dann immer erreichbar.
    Mit dem IE 64bit gibt es dieses Problem auch, aber nicht so häufig. Zumindest habe ich nicht Stunden mit Seitenaufruftests verbracht.

    DNS-Prefetching abschalten brachte keinen Erfolg, DNS-Cache leeren (ipconfig /flushdns) auch nicht.
    Mein Provider ist noch immer der Gleiche (http://www.aon.at), kann mir deshalb auch Probleme mit der Namensauflösung nicht recht vorstellen.

    Woran könnte es liegen?
    Das Add-On "TryAgain" ist zwar recht nett, packt das Übel aber nicht an der Wurzel.

    Schönen Gruß,
    Elmar

  • SWF-Dateien - Problem

    • NoPainNoGain
    • 31. Mai 2010 um 08:53

    Dieses Codeschnippsel könnte ich auch lokal in eine *.html-Datei kopieren und aufrufen, aber funktioniert nicht.
    Die URL in die Adresszeile des Browsers kopiert, funktioniert. Aber nur beim IE. Der FF möchte weiterhin "öffnen mit..." oder "speichern unter"

  • SWF-Dateien - Problem

    • NoPainNoGain
    • 30. Mai 2010 um 19:34

    Also liegts an der schlampigen Programmierung der Website bzw. "Optimierung auf den IE".

  • SWF-Dateien - Problem

    • NoPainNoGain
    • 30. Mai 2010 um 18:54

    Hmmm, komisch ist nur, dass der IE mit einem Klick auf die eingebundene swf-Datei diese auch öffnet und abspielt.
    Der FF dagegen nicht und ich kann sie auch nicht lokal speichern. Zumindest kann man sie nach dem Speichern nicht mehr abspielen.

  • SWF-Dateien - Problem

    • NoPainNoGain
    • 30. Mai 2010 um 18:16

    Äh....naja...es lief wieder 1A...

    Lokal gespeicherte swf-Dateien konnte ich problemlos abspielen. Dann rief ich wieder eine Seite auf:
    http://www.hotel-neuner.com/index.php?id=156
    Wollte dort eine swf-Datei (Film) ansehen:
    http://www.hotel-neuner.com/fileadmin/user…Martinigans.swf
    und Firefox fragt mich schon wieder, was er mit dieser Datei tun soll.
    Öffnen funktioniert nicht, speichern schon. Aber danach abspielen wieder nicht.

    Flugs die Anwendungen kontrolliert und siehe da, ich habe nun eine swf-Datei "....flash2-preview..."

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bjnkomjgrl5gki140.gif]

    Und nun?
    Mit dem IE funktionieren die swf-Filmchen von dieser Seite, also daran kanns nicht liegen...

  • SWF-Dateien - Problem

    • NoPainNoGain
    • 30. Mai 2010 um 17:50

    Danke vielmals!!!

    Mit dem neuen Profil läuft es nun wieder 1A.

    Trotzdem würde mich interessieren, wo der zweite Eintrag "swf file" in der Dateiliste herkommt...
    jetzt im neuen Profil ist er nicht mehr vorhanden.

    Gruß
    NPNG

  • SWF-Dateien - Problem

    • NoPainNoGain
    • 30. Mai 2010 um 17:36

    Danke dir.
    Aber das hat das Problem leider nicht gelöst.
    Ich bin gerade dabei, mir ein neues Profil anzulegen. Da funktionierts nämlich wieder.

    Blöderweise finde ich die Liste der Dateien nicht mehr, die man vom alten Profil übernehmen kann und soll, wie zB die gespeicherten Passwörter...sonst wirds etwas mühsam.

  • SWF-Dateien - Problem

    • NoPainNoGain
    • 30. Mai 2010 um 16:00

    Hi!

    Ich hab schon lange keine Dateien vom Typ *.swf abgespielt, aber ich wollte soeben eine laden...
    Fragt mich Firefox tatsächlich, wie er mit der Datei verfahren soll.
    Aber ob ich öffnen oder speichere und dann mit Firefox öffnen will - keine Chance.

    Das entsprechende Plugin ist aber installiert und aktiviert:

    Zitat


    Shockwave Flash

    Datei: NPSWF32.dll
    Version: 10.0.42.34
    Shockwave Flash 10.0 r42

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja

    Mit dem IE kann ich swf-Dateien öffnen, der FF weigert sich.
    In den Applikationen scheinen allerdings zwei Einträge auf:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bjnh87ma586fluuy4.gif]

    Den ersten Eintrag "swf-File" kann ich aber nicht ändern. Auch wenn ich ein Programm auswähle, bleibt es auf "jedes Mal nachfragen"...

    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon