1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. infraschall

Beiträge von infraschall

  • 1
  • 2
  • 3
  • Wie NIEMALS SPEICHERN rückgängig machen?

    • infraschall
    • 29. März 2010 um 11:47

    bei meiner Fritzb habe ich es auch abgelehnt.

    wie gesagt :"Ursprünglich bin ich mal aufgefordert worden das PW zu speichern aber da habe ich aus Unsicherheit "PW dieser Seite niemals speichern" gedrückt. Das will ich nun rückgängig machen.

  • Wie NIEMALS SPEICHERN rückgängig machen?

    • infraschall
    • 29. März 2010 um 08:51

    Hallo,

    es ist die PayPal-Seite.

    Ursprünglich bin ich mal aufgefordert worden aber da habe ich aus Unsicherheit "PW dieser Seite niemals speichern" gedrückt. Das will ich nun rückgängig machen.

  • Wie NIEMALS SPEICHERN rückgängig machen?

    • infraschall
    • 29. März 2010 um 08:33

    Hallo guten morgen,

    wie kann man denn im FF das "NIEMALS SPEICHERN auf dieser Seite" rückgängig machen?

    Unter Einstellungen / Sicherheit / Passwörter / Ausnahmen habe ich keinen Eintrag und dennoch fordert der PW-Manager mich NICHT auf das PW einer bestimmten Seite zu speichern. :roll:

    danke vorab.

    Gruß
    i

  • FF 3.6 mit Avast5

    • infraschall
    • 20. Januar 2010 um 16:34

    ich meine natürlich avast5 Free Antivirus. sorry.

  • FF 3.6 mit Avast5

    • infraschall
    • 20. Januar 2010 um 14:04

    Hallo Leute,

    kann man AVAST 5 per Kommandozeilenparameter in den FF, bzw. eine Erweiterung einbinden?
    Bei Avast4 klappte das ohne Probleme mit "Download Statusbar" und sofort kam ein Pop-up zum scannen hoch sobald ich ein Download machte. Bei AVAST5 klappt das nicht. Hat einer eine Lösung von euch?

    Danke vorab.

  • Firefox läuft öfters unter Prozesse

    • infraschall
    • 8. Januar 2010 um 20:14

    ok ich verstehe aber ich nutze nicht nur die installierte Version, auch die portablen Versionen von Caschy. Die Exe-Datei heißt dann "FirefoxLoader.exe" und "ThunderbirdLoader.exe".

    Da passiert aber das selbe (siehe Anfang oben). Es ist also ein generelles Problem und liegt nicht nur an der installierten Version.

  • Firefox läuft öfters unter Prozesse

    • infraschall
    • 8. Januar 2010 um 19:59

    wie meinst Du das? die Datei unter C:\Programme\Mozilla Firefox ? funktioniert dann noch das icon auf dem Desktop?

  • Firefox läuft öfters unter Prozesse

    • infraschall
    • 8. Januar 2010 um 19:47

    Hallo Leute,

    bei mir kann ich öfters einige Programme (Firefox aber auch z.b.Thunderbird) nicht starten, d.h. ich sehe sie als Prozesse im Task-Manager. :(

    Selbst wenn ich diese Prozesse dann beende, habe ich beim nächsten start wieder das selbe Problem.

    Nur wenn ich den PC neu starte, starten wieder alle Programme normal.

    Kann mir jemand helfen was ich da machen kann, vielleicht hat einer einen Tipp.

    Danke schon mal vorab für Hilfe.

    Mein System:
    XP-Pro SP3; D830; GraKa Sappire HD 3850
    FF 3.6RC1 und 3.5.7 / TB3

  • FF 3.6b4 und Alternative zu Downloadscan

    • infraschall
    • 16. Dezember 2009 um 13:31

    Danke für den Tipp

  • FF 3.6b4 und Alternative zu Downloadscan

    • infraschall
    • 16. Dezember 2009 um 12:25

    hallo leute,

    wie im betreff schon zu lesen, suche ich eine alternative zu der erweiterung "downloadscan". leider kann ich in der 3.6b4 version die kompatiblität nicht per # MR Tech Toolkit 6.0.4# und
    # Nightly Tester Tools 2.0.3# umgehen:-/

    gibt es eine alternative erweiterung bei welchen man ein virenpro mit komandozeilenparameter einbinden kann?
    downloadscan funktionierte immer blendend mit avast.

    danke vorab für eure tipps.

  • wo ist signons3.txt?

    • infraschall
    • 19. Juli 2009 um 14:26

    ok, danke. für die Info

  • wo ist signons3.txt?

    • infraschall
    • 19. Juli 2009 um 14:19

    vielen dank für die schnelle antwort:-)

    dann ist da aber im wiki ein fehler:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    da steht: signons3.txt Ab Firefox 3.0 (vormals signons.txt und signons2.txt) In dieser Datei werden die vom Passwort-Manager verwalteten Benutzernamen und Passwörter verschlüsselt abgespeichert, ohne key3.db nutzlos.


    oder hab ich jetzt was verpeilt? :?

  • wo ist signons3.txt?

    • infraschall
    • 19. Juli 2009 um 13:56

    hallo leute,

    könnte mir einer sagen, wo ich im profilordner die datei "signons3.txt" zwecks pw-sicherung finde? die datei "key3.db" finde ich in dem genannten ordner.


    habe FF 3.5.1, pw habe ich schon in der neuen version angelegt und es sind auch alle sichtbar, auch kann ich mittels password-exporten diese exportieren.

    hatte in der vergangenheit immer die exportierte datei und zusätzlich die beiden pw-dateien im profilordner gesichert.

    vorab danke für eure hilfe :)

  • FF 3.5 braucht ewig zum Starten

    • infraschall
    • 12. Juli 2009 um 13:40

    @Terras

    da hilft doch nur eins, oder? den IE8 wieder von der Platte löschen..... :P

  • FF 3.5 braucht ewig zum Starten

    • infraschall
    • 11. Juli 2009 um 15:05

    klingt vielleicht blöd aber lösch doch mal temporären Internetdateien des Internet Explorers. Mag sich komisch anhören – ist aber so. Firefox greift schließlich auch auf das Zonenmodell des Internet Explorers zu. vielleicht klappt es ja :)

  • Erw für Cookies

    • infraschall
    • 16. März 2009 um 12:45

    hallo leute,

    da die sicherheit im netz zunehmend an bedeutung gewinnt, habe ich mich neben NOSCRIPT auch für die "cookiekontrolle" entschieden...

    2 erw. habe ich gefunden

    -Cookie Monster
    -Cookie Button in the status bare

    man soll bei verwendung die cookies unter einstellungen/extras deaktivieren.

    dabei ist mir jetzt aufgefallen, dass diese EBAY-login und z.b. bei Lidl (PLZ eingabe zur Filial-suche) versagen. erst wenn ich im FF unter einstellungen/extras auf "Cookies zulassen" + "von drittanbietern akzeptieren" gehe, kann ich mich bei ebay einlogen.

    ist das normal oder liegt hier ein fehler vor? dann verlieren diese erweiterungen doch eigentlich ihren sinn, oder?

    danke für eure hilfe

  • Portable Firefox (CHIP-Edition) 1.5.4 ?

    • infraschall
    • 14. März 2009 um 14:47

    wie heißt es denn auf der seite..hab es nicht gefunden, sorry...

  • Portable Firefox (CHIP-Edition) 1.5.4 ?

    • infraschall
    • 13. März 2009 um 16:40

    Hallo Leute,

    ich weiß nicht ob das hier rein passt aber ich habe was interessantes gefunden.

    Laut chip

    http://www.chip.de/downloads/Port…n_29733912.html

    ist das teil besonders sicher zum online banking....

    Was haltet ihr davon, bzw. kann man das nachbauen?

    ich habe es mal ausprobiert, bin aber leider gescheitert...

    danke und gruß

  • 1
  • 2
  • 3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon