1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HaMF

Beiträge von HaMF

  • Ziel: Google

    • HaMF
    • 28. April 2007 um 11:05
    Zitat von Ven


    Das ist harte Arbeit mein Freund!

    Spricht da ein Insider?

    Dies war eine rein rethorische Frage um den Unterhaltungswert des Threads zu erhöhen :) *SCNR*

  • »Bundesregierung gibt zu:Online-Durchsuchungen laufen schon«

    • HaMF
    • 25. April 2007 um 18:27

    Wo keine Ports nach außen offen sind kommt keiner rein. So einfach ist das. Müsst schon recht blöd sein, oder brAin 2.0 kurzzeitig deaktiviert haben, wenn die das mit lauteren Mitteln schaffen.

    Edit: Zur Zwangseinleitung: Mein OS und meine Quellen für fast sämtliche Programme kommen aus den Staaten oder sonst wo her, wo die deutsche »Justiz« nicht so einfach ran kommt.

    Edit2: Wobei es mir gar nicht darum geht "Wie sichere ich mich ab", sonder eher darum, was kann ich als Einzelner tun um das Übel an der Wurzel zu packen?

  • Website kann nicht mehr geöffnet werden

    • HaMF
    • 25. April 2007 um 17:10
    Zitat von AngelOfDarkness

    Habe die Seite mal im FX 1.5.0.12pre ausprobiert, da kann ich
    den MS-Live Kram öffnen. Gestern im FX 2.0.0.3 mit meinem Arbeitsprofil
    nicht (Erweiterungen siehe Singnatur-Link).
    Kann leider gerade es nicht mit einem neuen 2.0.0.3-Profil ausprobieren,
    da ich an meinem altem Lappi sitze, der verträgt 2.0.0.3 nicht mehr :)

    ...:AOD:...

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8.1.3) Gecko/20061201 Firefox/2.0.0.3 (Ubuntu-feisty) ; Adblock Plus, CuteMenus, Forecastfox Enhanched; Mouse-Gestures; Undo Close Tab-Button

    Kann das problem nicht reproduzieren.

  • »Bundesregierung gibt zu:Online-Durchsuchungen laufen schon«

    • HaMF
    • 25. April 2007 um 16:05

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/88824

    Schokierend.
    Was kann man (ich) dagegen als einzelner Bürger tun? (Mal abgesehn davon, das die eh nicht auf meinem PC kommen...)

    Gruß
    Hannes

  • Website kann nicht mehr geöffnet werden

    • HaMF
    • 25. April 2007 um 14:57

    Probier doch mal was auf http://firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose steht, bzw erstell gelcih mal testweise ein neues Profil (sollte dort irgendwo verlinkt sein....)

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • HaMF
    • 23. April 2007 um 20:55

    danke

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • HaMF
    • 23. April 2007 um 20:05
    Zitat von deschen2

    Doch, weiß ich! :D

    [OT] Ist aber auch nicht immer Eitel Sonnenschein. Neben dem Studium selbst will das Studium (und das Leben drum herum) auch finanziert werden. Da gehste arbeiten, musst dazu noch studieren und schlägst dir aller Nase lang die Nächte wegen irgendwelcher Prüfungen um die Ohren. Aber zum Glück hab ich im Sommer diesmal auch wirklich Ferien! Und für meinen Fleiß gönne ich mir jetzt meinen neuen PC und dann auch tagelanges Zocken! Naja, und irgendwann geht dann ja auch wieder der Ernst des Lebens weiter...aber wenn ich mir deinen Avatar mal genau anschaue....es gibt bei uns auch ne Senioren-Universität, da hättest du dann auch Semesterferien :lol: [/OT]

    MfG...


    was studierst denn?

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • HaMF
    • 20. April 2007 um 19:37
    Zitat von bugcatcher

    Hab mein Nootbook mal mit Knoppix 5.1, Kubuntu 7.04 und Ubuntu 7.04 getestet. Wie üblich verreckt er beim Kernel-Laden und erzählt was von Lesefehler. Komisch, dass er bis zum Kernel-Laden keine Probleme mit den ganzen Linux-CDs (und auch mit allen anderen CDs) hat, aber dann verreckt. Ich schätze mal das der TravelMate 520 (oder zumindest dessen CD-Rom) einfach nicht Linux-Kernel-Kompatibel ist.

    Wegen der Dokuabgabe die kurz bevorsteht, hab ich den Kram aber noch nicht an meinen Desktop-Rechner gelassen. Bloss kein Risiko! ^^


    Recht so.

    Aber was für ne Fehlermeldung kommt denn genau?

  • Wollt Ihr wirklich Vista??????????

    • HaMF
    • 20. April 2007 um 18:37

    Ist recht gut. Läuft out of the Box.

  • was sind eure liebsten searchplugins?

    • HaMF
    • 20. April 2007 um 18:34

    dict.leo.org
    dico.leo.org
    wikipedia.de
    php-manual (de)

  • Wollt Ihr wirklich Vista??????????

    • HaMF
    • 20. April 2007 um 18:06

    hm kk nur weil mir SAA7134 schon öfters in Medion-rechnern übern weggelaufen ist. Übrigens meiner Meinung nach ein miserabler Chip

  • Wollt Ihr wirklich Vista??????????

    • HaMF
    • 20. April 2007 um 17:59
    Zitat von xmms

    Schonmal versucht, ne analoge TV-Karte mit saa7134-Chip zum laufen zu bekommen (generell ohne Ton und im Media Center schon gleich gar nicht)? :?


    Aldi(Medion)-PC ?

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • HaMF
    • 20. April 2007 um 14:03
    Zitat von bugcatcher

    Und die Kubuntu-Seite platt.

    Nicht mehr.

  • [Auftrag] Extension oder Plugin....

    • HaMF
    • 17. April 2007 um 00:14
    Zitat von Lord-Ali

    Neue Tipps müssen her, dali dali


    Boyles "Talk, Talk" aber auf englisch.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • HaMF
    • 16. April 2007 um 14:53

    Mal ganz ruhig hier.
    (Die letzte Seite Posts ignorier ich einfach mal, da da nichts konstruktives gekommen ist.)

    Zuerstmal will ich meine Aussage klarstellen. k3b war nur ein Beispiel. Und zwar eines für ein exzellentes Brennprogramm unter Linux für fortgeschrittene Benutzer (für die, die's einfach haben wollen ist dann vermutlich Brasero die erste Wahl). Die gebrannnten Daten überprüfen kann Nero vermutlich auch.

    Aber wir wollen hier ja nicht Haare spalten, da sind wir uns ja einig :)

    Zitat

    Any ideas anyone?

    Der Installer von Dapper in der ersten Version hatte ne Macke, die das Partitionieren betraf, doch das trifft nicht auf dich zu, da kommt nämlich keine Fehlermeldung, und außerdem hast du ne andere Version in der das Problem schon lange beseitigt ist. Leider hab ich von dem von dir geschilderten Problem noch nie was gehört, kann dir also da nicht wirklich weiter helfen.

    Mein Lösungsansatz wäre:
    I:
    1)Die Platte manuell formatieren (über qtparted bei kubuntu vermut ich)
    2)espresso (dem installer) erzählen welche Partitionen er wie mounten soll. swap wird er vermutlich neu formatieren wollen
    3)Weiter klicken

    II:
    Warten bis Donnerstag (bzw bis zum Wochenende); Feisty ziehen, installieren.

    Wobei II eindeutig die von mir bevorzugte Wahl wäre.
    Gruß
    Hannes

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • HaMF
    • 15. April 2007 um 23:34
    Zitat von bugcatcher


    Die IDE2-Platte sollte halt so werden:
    40gb Primär (ext3/Kubuntu) (/)
    40gb Erweitert
    --> Logisch 5gb (Linux-Swap/Swap) (/swap)
    --> Logisch 35gb (Fat32/Lager) (/home)


    dazu nur zwei kleine anmerkungen: 1) imho sind 40 gig für die systempartition VIEL zu viel. 2) kann man nicht sogar 3 primäre partitionen anlegen (da bin ich mir aber nicht wirklich sicher)

    Zitat


    Ist nicht meine erste ISO die ich mir runtergeladen habe. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mir sowas bei Linux-Isos passiert? ; )


    Gleich hoch wie bei allen anderen. nur die Wahrscheinlichkeit, das du es bemerkst ist höher. Vermutlich gleich hoch, wie wenn du ein Windows-Image ziehst, das wäre ja aber illegal und das machst du nicht :)

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • HaMF
    • 15. April 2007 um 23:16
    Zitat von bugcatcher

    Das mit dem Dual-Betrieb lass ich als Argument gelten. Aber dafür das der Installer von Kubuntu 6 Jahre neuer ist als der von XP, ist das dennoch ein schwacher Trost. Ich erwarte da schon mehr.


    Im Grund genommen ist es mir ja egal, was du gelten lässt oder nicht.

    Aber ich würde schon gern wissen, was für ein System du hast. (Hardware,/Festplattenaufteilung)

    Edit: Du weißt, das beim Downloaden von 600MB Übertragungsfehler auftauchen können? Bei ner Musik-CD macht das ncihts aus, aber bei nem Betriebsystem... wenn der Fehler grad in der Datei des Kernels steckt, dann kann das bei komplexen Programmen schon was zum Einsturz bringen. Deswegen prüft man auch vor dem Brennen die MD5-Checksumme :) (Und beim Brennen kann auch immer was schiefgehen. deswegen bietet K3B die möglichkeit die gebrannten daten zu verifizieren :))

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • HaMF
    • 15. April 2007 um 22:58
    Zitat von xmms


    1. Ja

    ACK

    Zitat von xmms

    2. Nein. Schreibzugriff auf NTFS ist alles andere als stabil. Also bietet sich FAT32 an. Bzw. es gibt diverse Programme für Windows um auf ext3 zuzugreifen.

    Mit ntfs-3g geht das recht gut, aber ich würds beim home-verzeichnis trotzdem nicht riskieren.

    und: windows kann sehr wohl mit ext3 umgehen. Ist ja kein wunder, die Spezifikationen liegen offen und jeder kann dazu treiber schreiben. Ich persönlich bevorzuge das ext2 IFS (installable file-system). Aber auch das würd ich auf der home-partition nicht versuchen.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • HaMF
    • 15. April 2007 um 22:31
    Zitat von bugcatcher

    Noch 14 Min. *lalalala*


    Du weißt schon, das du da zwar keine wirkliche »Beta«-Software aber doch ein noch nicht komplett fertig gestelltes Betriebssystem runterlädst und installieren versuchen willst?

    Bist du »Otto-Normal-Bürger-Artig«?

    Dem Otto-Normal-Mensch würde ich das nämlich nicht empfehlen. Nicht weil es nicht geht, sondern weil bei Ubuntu (wie bei fast jedem anderen Programm übrigens auch) das Programm erst mit dem entgültigen Release ordentlich verpackt und mit einem Siegel "getestet, funktioniert" versehen wird.

    Noch was bevor du's installierst (das MUSST du nicht unbedingt wissen, aber für's manuelle partitionieren ist es unabdingbar.)
    Du brauchst mindestens 3 (eigentlich nur zwei, nein. eine, drei ist aber geschickter und schneller) Partitionen.
    ** eine ~8 Gig große (ext3) die auf / eingebunden wird (dort kommt das Betriebssystem an sich drauf)
    ** eine ~1 gig große (doppelter Arbeitsspeicher hat man früher gesagt) formatiert mit Linux-SWAP: der Auslagerungsspeicher (hat den unschätzbaren Vorteil gegenüber Windows, dass man den Auslagerungsspeicher auf eine andere Festplatte legen kann und so sehr an Perfomance gewinnt. Besonders für den Serverbereich sehr interessant.) kEingebunden wird diese Platte gar nicht bzw. halt automatisch.
    ** eine mit dem Rest (am besten ext3), eingebunden auf /home/, dort kommen alle persönlichen Daten drauf. Für Datensicherungen unheimlich praktisch.

    Aber das weißt du ja vllt schon.

    Ansonsten: Was hast du den für Hardware, die schonmal Probleme gemacht hat? Und besonders für Beryl/Compiz: was für ne Grafikkarte hast du?

    Gruß Hannes

  • 1-GByte-USB-Stick mit USB-Stick-Suite für nur 2,90 Euro

    • HaMF
    • 11. April 2007 um 23:30
    Zitat von Kailash

    Dito, kam heute in einen doch etwas sehr großen Paket an. :D

    Ist doch schön so ein Paket. Wahrscheinlich hatten sie schon immer die USB-Sticks auf Lager, nur keine schönen, großen Pakete mehr, deshalb hat das so ewig gedauert bis die Pakete geliefert wurden. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon