warum heißt ein mac-user denn dann xmms?
Beiträge von HaMF
-
-
xmms: warum hat dein Tux nen Finder auf seinem Bauch?
-
Zitat von bejot
Habe bereits gegessen :wink:
[Blockierte Grafik: http://img503.imageshack.us/img503/1953/gif1tk6.gif]
[Blockierte Grafik: http://img367.imageshack.us/img367/336/gif2nq2.gif]
Ist´s so recht schwarzer Mann?
Ich hab mir fast gedacht, das du das machst bis ich wieder kommDeswegen _bin_ ich ja grad dann essen gegangen (mal abgesehen davon, das ich Hunger hatte xD)
-
Wenns bis ich vom essen zurück bin noch keiner gemacht hat klemm ich mich mal kurz dahinter.
Dazu gleich vorneweg 3 Fragen:
Solle in einer Datei 1 auf 2 (1-2) wechseln und zurück. in der anderen 1 auf 2 auf 3 (1-3) oder 1 auf 3 (1+3) ?
Wiewowas Intensität? Du meinst die Geschwindigkeit? Und da entspricht dann ein Durchlauf von den unteren Grafiken der Anzeigedauer von einem Einzelbild in der Gif-Datei? Soll heißen: Solange wie der komische Bobbel braucht um einmal groß zu erden soll 1 dargestellt werden genau so lange 2?
Irgend ein Überblendeffekt gewünscht, oder einfach ein kantiger übergang? -
Wenn du hier die Bilder reinstellst, zwischen denen hin und her geblinkt werden soll und dann noch angibst, wie schnell die Bilder wechseln sollen macht dir da garantiert jemand n gif draus.
Gruß Hannes
-
Googlen um das Inet einzurichten (VPN, Internet, Linux, tecchannel hilft evtl.) Nebenbei Ubutu-Image runterladen und brennen. CD einlegen, von CD booten, sehen ob es Probleme gibt. Internet einrichten. Sehen ob man die alternativen zu den wichtigsten Programmen mag.
-> PC ausschalten, Windows booten
ODER
-> Installieren auswählen und das OS auf die Festplatte werfen.Probieren geht über studieren. Ansonsten helfen die Leute in Ubuntuusers.de bestimmt gerne weiter, (bzw bei Suse halt die entsprechende community)
-
Zitat von Wise Guys - Ständchen
Wir ham erfahr'n, dass man heut' vor ein paar Jahr'n
Den Zeitpunkt günstig fand und dich kurzerhand
entband. Seitdem bist du auf der Welt. Schön, dass es
dir hier gefällt. Alles Gute zum Geburtstag !Wir wünschen Dir, dass lauter nette Leute ganz
besonders heute ganz in deiner Nähe sind, und dass
sie dir vielleicht sogar was schenken, und dass sie an
dich denken, denn du bist das Geburtstagskind.Wir wünschen dir im neuen Lebensjahr, dass das, was
gut ist, bleibt, so wie es war, und dass alles, was dich
nervt, sich zumindest nicht verschärft Happy Birthday !Wir wünschen dir, dass du an jedem Morgen fröhlich,
ohne Sorgen, deinen neuen Tag beginnst, und dass du
zwar höchstwahrscheinlich nie die Fernsehlotterie, aber
manchen neuen Freund gewinnst.Wir wünschen dir im Sommer Sonnenschein, im
Winter soll es ohne Ende schnei'n, solang du,
je nach dem, wie's ist, passend angezogen bist !
Happy Birthday !Und das viele Leute dich besuchen und dir leck'ren
Kuchen bringen. Ja, das wär' uns recht ! Wir hoffen,
du sagst:"Heute ist ein Tag ganz genau, wie ich ihn
mag - Geburtstag haben ist nicht schlecht!"Und dass du auch in Zukunft ganz ohne Beschwerden
Freude hast am gepflegten Älterwerden.
Also, kurz gesagt - und darum sind wir hier - :
Wir gratulieren dir !
Besser kann ich's nicht ausdrückenauch wenn das 60 Jahre nicht stimmen wird vermut ich.
Herzlichen Glückwunsch.
-
Zitat von xmms
Pah! Mit meinem OS X bau ich mir schnell nen Tunnel. Fliegen... da können wir ja gleich wieder ins Mittelalter zurück.
Dann ist dein OS X also quasi untertunnelt? Na dann hoff ich mal, das niemand Quake3 zu emulieren versucht und dass dabei nichts von der Architektur (was ist das eigentlich für eine, beim PC ist es ja i386) in sich zusammenstürzt.Man könnte übrigens auch ganz anders ansetzen und einfach als em-strahlung rüberfliegen
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Feynmandiagramm.png/250px-Feynmandiagramm.png]edit: falsches diagramm GANZ falsches diagramm
-
Schmetterlingsstil!.... Kraul. .... .... Brust?
Nicht?Na dann flieg ich halt. Ich lauf nämlich eh auf Linux, und Linux stürzt nicht so leicht ab. Und fliegen is ja leicht wie wir alle wissen.
-
nahh dann wär man ja abgesoffen
-
Zitat
about 30 days 10 hours
Die helden haben wirklich einberechnet, wie lang man zum schwimmen brauchen würde *lach* oh man sin die geil xD
-
shift loslassen. Bei gedrücktem shift (Umschalttaste, -> GROSSCHREIBEN, *mitdemzaunpfahlwink*) geht nämlich der Popupblocker nicht.
PS: Dies war kein ernst gemeinter Beitrag. Es kommt nur auf den Wink mit dem Zaunpfahl an!
-
Wer benutzt adblock mit welcher Filterliste?
<- Adblock-Plus-Nutzer; Dr.Evil-Filterlistenabonnent.
-
http://ilias.ca/blog/2005/03/l…refox-settings/
Du willst Keyword.URL auf http://www.google.com/search?btnI=I%27m+Feeling+Lucky&q= locken.
Ob du das dazu verschlüsseln musst, oder ob du einfach lockPref(...) in deine Prefs.JS reinschreiben kannst weiß ich nicht. Ausprobieren. Das Feature, Schlüssel zu sperren benutzt hier sonst nämlich kaum einer.Zusätzlich:boardraider und JonHa haben recht. Schmeiß ICQ weg und nimm stattdessen MIranda, Trillian, QUIP oder was auch immer.
-
Zitat von firemore
Vergewaltigung ist illegal. Und der staat machts trotzdem nicht.
Blödsinn?Die Sache ist aber imho im Moment erst mal eher die, dass der Staat da ziemlich krass sein eigenes Grundgesetz übertreten hat.
Der Staat (bzw. die Exekutive) darf nämlich eben nicht alles, sondern nur das, was durch Gesetze (durch die Legislative und damit doch hoffentlich auch durch »Das Volk«) erlaubt ist und was auch durch die Judikative (und damit durch einigermaßen gesunden Menschenverstand (den muss man nämlich haben, wenn man Richter am BVG wird)) bestätigt wird.
Und bisher sind die »heimlichen Onlinedurchsuchungen« (mal den Deppenbindestrich weglassen) in keinster Weise durch ein Gesetz abgesichert. Sie verstoßen viel mehr gegen das höchste Gesetz in diesem Land.Das finde ich kann und darf man nicht einfach hinnehmen. Persönlichkeitsrechte beschneiden, Personen »auf gut Glück« ausspionieren und das ganze ohne rechtliche Grundlage sondern nur durch eine »Dienstanweisung«? Ja sagt mal: Leben wir in der DDR?
Wären sie wenigstens so offen gewesen und hätten bevor sie damit angefangen haben eingestanden, das sie jetzt damit anfangen, dann wär das noch erträglicher gewesen, aber trotzdem noch lange nicht akzeptabel!
Aber auch allgemein sind die Onlinedurchsuchungen nicht zu rechtfertigen. Was ich auf jeden Fall tun werde, sollte ein Gesetzesentwurf vom Bundestag vorgelegt werden, ist dem Herrn Bundespräsidenten einen Brief zu schreiben und ihn zu bitten dieses Gesetz abzulehnen. Aber was kann ich als einzelner Bürger denn sonst noch tun? Ich weiß nicht ob der Trojaner, den ich auf den PCs von nen paar ICQ-Kontakten gefunden habe, vom Staat ist. Selbst wenn ich also mitbekomme: Da wird einer ausspioniert, dann kann ich deswegen noch lange nicht sagen: »Da steckt der Staat dahinter«. Und ich kann natürlich ans BKA ein Brief schreiben: »Hey! Lasst das!«, aber das juckt die in keinster Weise!
Wäre es nicht Zeit auf die Straße zu gehen und bei der Gelegenheit gleich gegen andere, sehr zweifelhafte Dinge, die in diesem Land gerade vor sich gehen, zu demonstrieren? Oder sollen wir mit den Esten gleich ziehen und die Server des Bundes lahmlegen? Was kommt an, was bewegt etwas?
Lasst uns hier nicht einfach tatenlos rumsitzen und nur ein bisschen darüber maulen, was der Staat macht. Um wieder die Parallele zur DDR zu ziehen (die zugegebenermaßen auch ein bisschen wackelig ist. Ich will nichts verharmlosen, was damals passier ist.): WIr dürfen maulen, das war in der DDR früher anders: Wer da die Stimme erhoben hat wurde verknackt. Aber wie lange dürfen wir das noch, wenn das so weiter geht?
Ich sage: Steh'n wir auf und unternehmen etwas, solange wir noch können!Gruß
HannesPS: In Bezugname auf einige vorangehende Posts zur technischen Machbarkeit und anderem:
DasIch: Ich habe hier schon nen ganzen Ordner mit Plänen zu AnschlägenBoardrider: Ich fühle mich da vielleicht etwas überlegen (und zurecht wie ich meine). Nicht weil ich so ein toller Hecht bin, sondern schon allein, weil ich zu 99% OpenSource-Software verwende. Und da ist es in der Tat gang und gebe, die MD5-Summe zu vergleichen. Deshalb starte ich als Benutzer auch nicht so leicht eine setup.exe. Das ist dann entweder ein .deb-Paket oder etwas aus den Software-Quellen, davor wird erst mal ein Passwort eingegeben und wenn ich bis dahin nicht nachgedacht hab, ob ich das wirklich will und ob ich mich dabei auch sicher fühle und ob ich da auch die MD5-Summe verglichen habe, DANN bin ich wirklich selbst Schuld. Und deshalb kann ich auch nicht so einfach auf einen "CHECK THIS:" oder "PARTY PICS:" Link, den mir ein Bekannter in ICQ schickt klicken. Selbst wenn ich den Virus (der dahinter steckt) runterlade (und dabei einen Warnhinweis ignoriere) und emuliere (abermals mit einer Warnmeldung) wird eh nichts passieren, weil das hier nach dem Sandbox-Verfahren geht. Das teil kommt nicht an meine Dateien ran. Uns sollte irgend ein findiger BKA-Beamter einen Virus für mein GNU Linux entwickeln, den ich dann als Benutzer ausführe, dann ist der (mangels geeigneter Rechte) nach dem nächsten Neustart eh wieder weg.
xmms: Was heißt hier Image verschlüsseln? Ich verschlüssel einfach Partitionen. Die einzelnen Dateien werden dann wahlweise beim Zugriff on-the-fly entschlüsselt oder die komplette Festplatte beim Rechnerstart.
UliBär: Mag sein aber bis die Geheimdienste dort mit den deutschen Behörden kooperieren (das heißt: Deutschland bekommt was von denen und umgekehrt, nicht wie bei den USA: Die CIA bekomt was von den Deutschen, aber die Deutschen nichts von denen) friert die Hölle zu. Und da sie bekanntlicherweise exotherm ist dauert das
-
Kein Problem
Gute Nacht,
Hannes -
-
Zitat von PRONOMEN
Danke an alle, die sich mit diesem Thema so viel Mühe gegeben haben. Ich verstehe noch nicht so richtig, was diese ganzen Linux-Dinge so alles bedeuten, aber am Dienstag kommt mein LUG-Kollege, und den lasse ich erst wieder nach Hause, wenn er mir das alles erklärt hat.
Also nochmals vielen Dank!
Welche Linux-Dinge?Home-Verzeichnis?
Das ist das gleiche Prinzip wie beim Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen" bei Windows, nur durchdachter und konsequenter durchgezogen.
Im Home-Verzeichnis (/home/deinbenutzername ) findest du SÄMTLICHE persönlichen Daten und Einstellungen. Mit dem Rest von der Festplatte hast du im Idealfall gar nichts zu tun.(und was ist ein LUG-Kollege? (Lug hat so ne negative Konnotation bei mir. so Lug&Trug mäßig :)))
Viel spaß am Dienstag
-
Kill Bill
Vol. 1 und 2Der Film ist einfach nur geil (grad erst zum ersten mal gesehn ^^)
Edit:
ZitatNach dem Motto "Realität schlägt Satire" übertrifft die Dokumentation des Dorfes Wacken (wo alljählich ein Metal-Open-Air stattfindet) die meisten Spielfilme. So was bekommt man mit Schauspielern gar nicht hin.
Wacken? Is vorbei du Spasti! *lach*
-
in deinem Profilordner sollte die Datei ./adblockplus/patterns.ini sein, die kannst du auch einfach kopieren.
Und ja, Linux sollte deine Diskette Problemlos lesen können.
Den Profilordner findest du im übrigen bei Linux in deinem Home-Verzeichnis unter ~/.mozilla/firefox/
Gruß Hannes
Edit: ich hab das Wiki mal dementsprechend erweitert. HF. http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner