Ups, danke fürs aufmerksam machen.
Grüessli
Ups, danke fürs aufmerksam machen.
Grüessli
Hallo bejot und Simon
Das mit dem img {border: none;} hat geklappt und zwar kurz und bündig, ich habe vorher noch herausgefunden, dass ich im <img> width: heigth: und boder: eingeben könnt (sollte) dann kklappt es auch. Nur das dass eine riesen Büetz ist in jeder html Seite und Bild einzugeben.
Aber ich habe jetzt gelernt, dass wenn nichts deklariert ist, der Firefox von sich aus einen Rahmen projeziert.javascript:emoticon(':o')
Danke für die Hilfe, hat Spass gemacht mit Euch das Problem lösen zu dürfen.
Ich wünsche Euch noch einen tollen tag und guten Erfolg was auch immer ihr macht.javascript:emoticon(':D')
Grüessli publishing
Danke Simon
Habe Zeile 13 vervollständigt, trotzdem sind die Rahmen noch da. Hatte von Euch noch nie jemand dieses Problem? Wahrscheinlich muss ich den Fehler im css suchen, ich werde es mal mit validieren der Doks versuchen.
Hallo
Danke für Eure schnellen Antworten. Im css habe ich bereits unter a border none eingegeben, hat aber nichts genützt.
Die website ist nun online unter http://www.publishing-atelier.ch (ist aber noch in Bearbeitung).
Grüsse
publishing-atelier
Hallo ich bin neu hier
Nun habe meine neue Website über den firefox getestet, bei allen verlinkten Bildern erscheint ein schwarzer Rahmen, der sollte nicht sein.
Was muss ich für einen html Befehl eingeben, damit dieser verschwindet?
Kennt Jemand dieses Problem?
Über Safari und Opera habe ich dieses Problem nicht.
Danke für eine baldige Hilfe
publishing-atelier