1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. opelasta

Beiträge von opelasta

  • FF 17 macht Probleme beim Scrollen :-???

    • opelasta
    • 11. Januar 2013 um 09:31

    Hallo Kim,

    danke für den Tip. Funktioniert aber leider nicht so richtig. Ich konnte zwar das Zoomen damit abschalten, aber nun habe ich trotz der STRG-Taste nur normales Scrollen. Früher habe ich aber mit dieser Kombination immer gleich eine ganze Seite nach unten oder oben geblättert. Und das war, obwohl von mir keine Einstellungen verändert wurden, plötzlich auf Zoomen eingestellt. :-???
    Vielleicht hast Du ja noch einen Tip - wenn nicht, dann danke ich Dir jedenfalls für die Hilfe!! :klasse:

    Gruß

    Bernd

  • FF 17 macht Probleme beim Scrollen :-???

    • opelasta
    • 20. November 2012 um 18:56

    Hallo allerseits,
    ich vermisse beim FF 17 eine Funktion, die bisher immer funktionierte:
    In Verbindung mit der Strg-Taste und dem Mausrad konnte ich bis FF 16 immer eine Seite auf- oder abscrollen. Trotz der korrekten Einstellung in den "Erweiterten Einstellungen" (bei Klick auf "Einstellungen" passiert gar nix!), 'Mausverhalten > Vertikales Scrollen > mit STRG Taste > Aktion: Seite scrollen' passiert stattdessen '>>Aktion: Webseite zoomen'.
    Hat jemand das Selbe beobachtet oder hat sogar eine Abhilfe? :-??:-???
    Danke für Antworten

    Bernd

  • 1.) 1x Problem und 2.) 1x Ärger

    • opelasta
    • 6. Juli 2012 um 14:50

    Proxy-Einstellungen sind OK
    Von den gelisteten Problem-AddOns ist keins installiert
    Nach der Installation der Filterlist ist alles wieder wie früher!

    Ich bedanke mich für die professionelle Hilfe!!

    Nochmals Grüße aus Berlin

    Bernd

  • 1.) 1x Problem und 2.) 1x Ärger

    • opelasta
    • 6. Juli 2012 um 14:17

    Hallo Boersenfeger,

    zu 1.: es ist weder Prox Tube noch irgend ein anderer Proxy installiert.

    zu 2.: Dr. Evil (Deutsch)

  • 1.) 1x Problem und 2.) 1x Ärger

    • opelasta
    • 6. Juli 2012 um 12:20

    Hallo allerseits,
    zu 1.) Ich erhalte in unregelmäßigen Abständen die im Anhang gezeigte Meldung, aus der leider nicht ersichtlich ist, welcher Server das Problem bereitet. Hat jemand eine Idee, wie ich das heraus finden kann? :-???

    zu 2.) Ich hatte per 'Adbock Plus' bisher erfolgreich sämtliche Like-Buttons aller Socialnetworks (egal ob Facebook, Google, Twitter oder wer auch immer (weil ich die grundsätzlich ablehne)) erfolgreich unterdrückt. Seit ein paar Tagen werde ich statt dessen überall aufgefordert, diese Buutons doch bitte zu aktivieren, was genauso nervt wie die Buttons selbst! Sollten da so viele Gelder geflossen sein, dass diese Buttons jetzt nicht mehr abschaltbar sind? :oops:
    Außerdem ist 'Adbock Plus' seit dem letzten Update immer wieder deaktiviert und ich muß es erst manuell wieder aktivieren. Tritt das Problem auch anderswo auf (evtl. ein Bug im letzten Update?), oder nur bei mir?

    Der Firefox selbst und alle AddOns haben aktuellen Status.

    Grüße aus Berlin

    Bernd

    Bilder

    • snap017.jpg
      • 16,55 kB
      • 525 × 131
  • RealPlayer Version Plugin

    • opelasta
    • 13. Juni 2012 um 15:01

    Alle Browser waren geschlossen

  • RealPlayer Version Plugin

    • opelasta
    • 13. Juni 2012 um 11:52

    Hallo allerseits,

    wenn ich meine Plugins überprüfen lasse, wird mir unter "RealPlayer Version Plugin" angezeigt, dass die Version 6.0.12.448 veraltet ist. Nach Klick auf 'Aktualisieren' lande ich bei "real.com" und kann mir den RealPlayer v15.0 runterladen. Den habe ich installiert, aber an dem Plugin ändert sich nix - das wird auch weiterhin als veraltet angezeigt. Das heißt, auf diesem Wege geht's nicht - aber wie dann? :-???
    Hat jemand einen Tipp?
    Schon mal danke für die vielen Antworten ;)

    Bernd

  • Warum Firefox 8 ?

    • opelasta
    • 6. November 2011 um 17:52
    Zitat von Palli


    Mit Firefox 10 (erscheint in 3 Monaten) werden Erweiterung nach einem Fx Update standardmäßig als Kompatibel angesehen.

    Na, da bin ich mal gespannt, ob das auch mit der Ausweis-App funktioniert. Wenn es da dann zu einem Sicherheitsproblem kommt, geht ein Aufschrei durch's Land, dass der nPA unsicher ist (obwohl der eigentlich nix dafür kann)!

    Trotzdem danke für die Antwort! :klasse:

  • Warum Firefox 8 ?

    • opelasta
    • 6. November 2011 um 17:26

    Mich würde mal interessieren, warum Mozilla alle paar Wochen eine neue Versionsnummer veröffentlicht. :-??
    Da war zuletzt 7.01. Wo ist der Unterschied, ob die Neue nun 7.2 oder 7.3 statt 8.0 heißt? Ich sehe da nur einen Nachteil: Nämlich, dass es schon wieder Add-Ons gibt, die nicht mehr funktionieren, wie z.B. die Ausweis-App für den nPA. Die haben es gerade mal vor einer Woche geschafft, an FF7 anzupassen und nu ist schon wieder Ende.
    Und da geht es nicht nur um irgend eine Erweiterung oder Verbesserung für den FF - da geht's richtig um Sicherheit, und das läßt sich nicht in ein paar Tagen anpassen.
    Würde der FF in moderaten Schritten (7.2 -7.3 - usw.) upgedated, hätte das mit Sicherheit nur positive Auswirkungen auf diverse Add-Ons!
    Oder muß man bei Mozilla unbedingt mit Chrome (15.0) oder Opera (11.52) mithalten? Nur, weil die Versionsnummer kleiner ist, ist doch der Browser nicht schlechter!!! :-???

  • Meldung: Download Statusbar: Die Anti-Virus-Prüfung konnte n

    • opelasta
    • 9. November 2010 um 08:17

    Bei mir läuft Norton 360. In der Einstellung der DL-Statusbar ist der Pfad zur 'navw32.exe' eingetragen und das funzt normalerweise ausgezeichnet. Die Fehlermeldung erscheint jedes Mal, wenn ein Update für den Firefox installiert wurde. Ich muß dann die Datei neu suchen, anklicken und dann 'Übernehmen'. Erst dann werden die Downloads wieder korrekt überprüft.
    Das sollte eigentlich mit jedem Virenscanner funktionieren.

  • Browser-Cache verschieben?

    • opelasta
    • 31. Oktober 2010 um 23:28

    Hallo allerseits,
    ich habe mir eine RAM-Disc eingerichtet und möchte nun den Browser-Cache des FF dort hin verschieben, finde aber nirgendwo, auch nicht in about:config, eine Möglichkeit, den Pfad zu ändern :-???
    Gibt es das überhaupt??
    Schon mal danke für alle Tipps :klasse:
    Bernd

  • Nachrichtenvorschau

    • opelasta
    • 1. März 2009 um 10:14

    Erst mal danke für den Tip; hat leider nix gebracht. Habe nun dieses boox mal probeweise installiert. Kann mich nicht erinnern, so was jemals installiert zu haben, obwohl das genau das gemacht hat, was ich vermisse. Außerdem hatte schon den Verdacht, mir einen Virus eingefangen zu haben. Erst mal gab's beim Start von Ff ständig die Meldung 'Firefox funktioniert nicht mehr' (die Version war aber die richtige für Ff 3) und das ging so weit, dass sich der ganze Rechner aufgehängt hat. Der Neustart hat etwa 10 Min. gedauert. Erst nachdem ich boox wieder rausgeschmissen habe. läuft alles wieder normal. Nun werde ich mal suchen, ob es noch ähnliche Tools gibt. Wie schon gesagt - danke!

  • Nachrichtenvorschau

    • opelasta
    • 1. März 2009 um 07:29

    Guten Morgen allen Frühaufstehern,
    ich habe mal wieder ne Frage: Ich habe mir in der esezeichen-Symbolleiste einen Ordner 'News' erstellt. Da habe ich verschiedene abonnierte Nachrichrtenlinks abgelegt. Wenn ich nun z.B. auf 'Spiegel-Online' klicke, wird mir eine Übersicht der nachrichten angezeigt. So weit, so gut. Irgendwann war das mal so, dass, wenn ich auf einen Titel gezeigt habe, eine kurze Vorschau des Textes angezeigt wurde, was die teils kryptischen und abgehackten Titel verständlicher machte. Diese Funktion war vorhanden, ohne dass ich irgendwas einstellen mußte. Nach einer Neuinstallation ist sie jedoch verschwunden; es gibt keine Vorschau mehr, und das vermisse ich sehr. Hat irgendwer ne Idee, wo man diese Funktion (evtl. in about:config) einschalten kann?
    Schon mal danke für die Tips und einen schönen Sonntag

    Bernd

  • Merkwürdige Fehlermeldung

    • opelasta
    • 26. Januar 2009 um 08:44

    Das war ja schon mal große Klasse! Danke für die schnelle Lösung :lol:

  • Merkwürdige Fehlermeldung

    • opelasta
    • 26. Januar 2009 um 08:01

    Hallo allerseits,
    ich hätte da mal 2 Fragen:

    1. Ich habe da eine Seite, die ich fast täglich aufrufe: http://www.wieistmeineip.de/user/account/
    Vor FF 3.05 hieß die Meldung nach dem 1. Seitenaufruf "Seitenumleitungsfehler" oder so ähnlich. Nach dem Update öffnet sich nun eine Meldung mit dem Text: "Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann." Ich bestätige mit Klick auf OK und wähle die Seite erneut an. Jetzt klappt der Aufruf einwandfrei und ich bin drin. Das passiert nur nach dem ersten Browserstart nach Windows-Start. Wenn ich danach die Site noch mal starte, klappt es sofort. Das passiert bei keiner anderen Site.

    2. Seit der Umstellung auf 3.05 werden mir alle Links unterstrichen angezeigt. Ich bevorzuge aber den Strich nur beim Draufzeigen. Trotz intensiver Suche finde ich dafür keine Einstellung. Im IE ist die Darstellung so, wie ich sie haben will.

    Kann mir jemand diese beiden Fragen (oder auch nur eine davon) beantworten? :-???

    Grüße aus Berlin

    Bernd

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon