1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Sub Zero

Beiträge von Sub Zero

  • 1
  • 2
  • gaim cvs windows

    • Sub Zero
    • 10. Dezember 2005 um 23:56

    Hier gibt es kompilierte Gaim 2.0 CVS Builds für Windows: http://geddeth.dk/downloads/gaim/

  • Exploit für Firefox 1.5 aufgetaucht

    • Sub Zero
    • 8. Dezember 2005 um 13:20
    Zitat von stif


    Exploit für Firefox 1.5 aufgetaucht

    Bei den Sicherheitsexperten von Packet Storm wird von einem Exploit für den neuen Firefox 1.5 berichtet, der gestern veröffentlicht wurde, durch den über eine simple Webseite ein Pufferüberlauf zum Absturz des Browsers führen kann.

    Hm, habs grad mal getestet und bei mir schmiert er nicht ab. Er legt beim nächsten Start ne Gedenkminute ein, aber dann kann man ihn ganz normal benutzen - also auch problemlos die History übers Menü löschen.

  • Animations freeware?

    • Sub Zero
    • 4. Dezember 2005 um 20:58
    Zitat von bugcatcher

    Das allseits beliebte Charamel-Theme für Firefox wird mit Xara erstellt... insofern kann es nicht schlecht sein *pauschalisier* ; )

    Nein das sagte ich auch nie. In seinem Hauptanwendungsbereich ist es ohne Zweifel alles anderes als schlecht. Aber aufgrund seiner anders gelagerten Schwerpunkte tritt es imho nicht in direkte Konkurrenz zum GIMP oder Photoshop.

  • Animations freeware?

    • Sub Zero
    • 4. Dezember 2005 um 17:35
    Zitat von alfablot

    GIMP ist bis jetzt okay, aber nicht richtig gut wie Potoshop & Co. .......

    Aber wenn ich einigen Artikeln im WWW Glauben schenke - kommt bald
    ein mächtiges Programm - das später mal Open Source sein soll - daher -> Xara Xtreme und wird wohl Photoshop & Co. das Fürchten lehren, so wie Firefox/Opera dem Internet Explorer was schönes auswischen.

    Xara Xtreme geht allerdings mehr in Richtung Corel Draw (Graphikbearbeitung) als in Richtung Photoshop oder the GIMP (Bildbearbeitung). Grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen sind zwar auch vorhanden, aber die dürften weder mit the GIMP noch mit Photoshop mithalten zu können.

  • CSS Scrollbar-Beeinflussung

    • Sub Zero
    • 21. Oktober 2005 um 17:49

    Okay, hier noch ein streng technisches Argument:

    Die aktuelle CSS2.1 Spezifikation schreibt in Abschnitt 4.2 explizit vor, dass alle CSS Befehle, die nicht zum Standard gehören und nicht mit einem - oder _ beginnen ignoriert werden müssen.

    Zitat


    In some cases, user agents must ignore part of an illegal style sheet. This specification defines ignore to mean that the user agent parses the illegal part (in order to find its beginning and end), but otherwise acts as if it had not been there. CSS2.1 reserves for future versions of CSS all property:value combinations and @-keywords that do not contain an identifier beginning with dash or underscore. Implementations must ignore such combinations (other than those introduced by future versions of CSS).

  • Open-Source Bildbetrachter?

    • Sub Zero
    • 12. Oktober 2005 um 15:03

    Das ist, wie es ja schon in deinem Link steht, die Laufzeitumgebung die the GIMP (und noch einige andere Programme) benötigen. Lässt sich problemlos wieder deinstallieren.

  • Ist diese Lücke jetzt gefixt ?

    • Sub Zero
    • 22. Juli 2005 um 01:04
    Zitat von goodmen

    Bin jetzt auf
    die 1.0.6 umgestiegen (von1.0.4) und stelle fest, dass das hier immer
    noch klappt !!! Ist das jetzt ein BUG oder bewusst nicht gefixt worden ?
    Mache ich was falsch ? Jetzt sagt bitte nicht, dass ich auf Java-Script
    verzichten soll :) !!

    Also ich hab jetzt keine ältere Firefox Version mehr hier um zu vergleichen, aber in dem von dir verlinkten Secunia advisory ging es doch darum, dass nicht ersichtlich ist, welche Seite den Javascript Dialog aufgerufen hat.

    Das ist mit der 1.0.6 klar ersichtlich:

    [Blockierte Grafik: http://img289.imageshack.us/img289/945/diaspoof8qv.png]

  • Website wir nicht korrekt gelade, oder dargestellt.

    • Sub Zero
    • 20. Mai 2005 um 14:54
    Zitat von Fredrich


    Die Frage ist nur wer ist der Anbieter und wer ist der Kunde.
    Das würde bedeuten das jeder Anbieter einer Webseite, falls was nicht richtig funktioniert aufgefordert werden muss seine Webe-Seite auf das Firefox Jahrhundert umzubauen. Das kann es wohl ja auch nicht sein.

    Natürlich. Wenn eine Webseite fehlerhaft ist, dann liegt es doch am Seitenbetreiber dies zu korrigieren.

    Und es geht ja auch nicht darum etwas speziell für den Firefox anzupassen, sondern einfach darum standardgemäßen Code zu schreiben, so dass die Seite auf möglichst allen aktuellen Browsern läuft.

  • Netscape 8

    • Sub Zero
    • 20. Mai 2005 um 14:37

    Ist auch zugegebenermaßen etwas versteckt.. Unten auf der Download Seite steht "Trouble Downloading?" Wenn man da draufklickt kommt man zur Download Seite des full installers.

  • Netscape 8

    • Sub Zero
    • 20. Mai 2005 um 14:25
    Zitat von Dr. Evil


    Es fängt schon mit der Installation an. Es gibt natürlich einen Online-Installer, von dem ich lieber nicht wissen möchte, was er denn so sendet

    Dann nimm doch den Full-Installer :wink: Den habe ich auch genommen, weil ich diese Online-Installer generell vermeide, wenn es irgendwie geht.

  • Netscape 8

    • Sub Zero
    • 20. Mai 2005 um 11:51

    8.0.1 basierend auf Firefox 1.0.4 ist draußen.

  • Website wir nicht korrekt gelade, oder dargestellt.

    • Sub Zero
    • 20. Mai 2005 um 09:55
    Zitat von Fredrich

    Ich habe aber auf einer weiteren Seite das selbe problem.

    http://bbbank.teledata.de/bbbank/contentframeset.html

    Da fehlen Übersicht, Kurslisten, Kurse / Charts, etc etc.

    Firefox bekommt eine Seite vorgesetzt, die für Netscape 4 gedacht ist. Mit dem dort für das Menü verwendeten Javascript (document.layers) kann er nichts anfangen.

    Zitat


    Wie kann ich dem Browser vertrauen, wenn ich nicht sicher bin ob alles geladen wird oder nicht.
    Speziel bei Web-Seiten die ich nicht kenne.

    Was hat nichts mit Vertrauen in den Browser zu tun? Eher mit Vertrauen in den Seitenbetreiber. Was kann der Browser dafür, dass die Bank Scripte aus dem letzten Jahrtausend verwendet? :wink:

    Würde, wie Nighthawk schon empfohlen hat, mal die Bank auf den Misstand hinweisen.

  • Flash Ad´s automatisch Blocken

    • Sub Zero
    • 6. Mai 2005 um 09:08

    Da hast du was falsch gelesen. In dem verlinkten Thread geht es um Popup-Fenster, die aus Flash heraus aufgerufen werden, nicht um Layerads. :wink:

  • Benutzt jemand GAIM?

    • Sub Zero
    • 27. April 2005 um 15:17

    Also ich glaube nicht, dass es möglich ist Kontakte je nach Status die Gruppen automatisch wechseln zu lassen.
    Was du machen könntest um eine Online/Offline Sortierung zu erreichen wäre:
    1. Den Haken bei Buddies -> zeige offline Buddies entfernen.
    oder (Vorausgesetzt du hast alle Kontakte in einer Gruppe)
    2. In den Einstellungen: Kontaktliste -> Sortierung der Kontaktliste: nach Status

  • Symbolleisten etc - Sortierung

    • Sub Zero
    • 7. Januar 2005 um 08:33

    Rechtsklick auf die Symbolleiste -> anpassen und dann einfach die betreffenden Leisten munter hin und her verschieben bis du glücklich bist.

  • Hilfe zu Thunderbird ? Eigene Antwort nach Text ändern, aber

    • Sub Zero
    • 7. Januar 2005 um 08:13

    Was mich verwirrt ist, dass viele Leute das, was Thunderbird an Übersichtlichkeit z.B. Outlook Express voraus hat (standardmäßig kein TOFU, übersichtliches Quoting usw.) wieder ausstellen wollen. :shock:

  • Scrollbar erzwingen

    • Sub Zero
    • 19. Dezember 2004 um 12:53
    Zitat von wobre

    Sie ist in diesem Fall ein Bedienelement meiner Seite. Würde da nämlich nur ein links-rechts pfeil.gif sein, könntest du das auch nicht ändern.

    Stimmt, realisierst du Scrollbalken durch Javascript, Java, Flash oder sonstwas, könnte ich es nicht ändern, aber normale Scrollbalken kommen nunmal vom Browser und gehören zum Browser - egal ob am Rand oder in der Mitte.

    Darüber, ob diese Einteilung sinnvoll ist oder nicht können wir gerne lang und breit diskutieren nur bringen wird es nichts solange das W3C dieser Ansicht ist.

  • Scrollbar erzwingen

    • Sub Zero
    • 19. Dezember 2004 um 12:31
    Zitat von wobre


    Hier irrst du! Wie in meinem obigen Beispiel (hast du dir das überhaupt angesehen?) dargestellt, gehört der Scrollbalken meiner Website und nicht dem Browser.

    Nein, ich irre mich nicht und ja, ich habe mir die Seite angesehen. Nur weil die Scrollleiste nicht am Rand ist, heißt das nicht, dass sie zur Webseite gehört. Sie bleibt ein Bedienelement des Browsers.

  • Scrollbar erzwingen

    • Sub Zero
    • 19. Dezember 2004 um 12:02
    Zitat von wobre


    Da kann ich dir leider nicht beipflichten. So wie du das Recht für dich in Anspruch nimmst, zu bestimmen, wie dein Browser aussieht, musst du dem Betreiber irgendeiner Website auch des Recht zugestehen, dass er bestimmt, wie seine Seite im Web aussehen soll.

    Und hier wäre es schon vorteilhaft, wenn das w3c darauf mehr eingehen würde. Wo ist das Problem?

    Das Problem ist, dass die Scrollbalken nicht zur Webseite gehören, sondern zum Browser. Du kannst aber per CSS nur das Aussehen von Webseiten verändern, nicht das von Bestandteilen des Browsers.

  • Java macht Probleme

    • Sub Zero
    • 19. Dezember 2004 um 09:19

    Java != Javascript. (Wurde hier im Forum glaub ich schon etwa 10^6 mal erwähnt ;) )

    Auf der Seite wird kein Java verwendet, sondern Javascript.
    Aber auch das scheint ok zu sein. Das Problem scheint vielmehr an einer fehlerhaften Positionierung der Elemente des rechten Menüs zu liegen.

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon