1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Commodore

Beiträge von Commodore

  • Werkzeugleiste im Adobe Reader X fehlt seit Update

    • Commodore
    • 29. Juni 2011 um 19:42

    Ich hab aber auch keine??? Vorher war die immer automatisch da.

  • Anzeige aller Symbole

    • Commodore
    • 13. Juni 2011 um 19:32
    Zitat von Road-Runner

    Entweder einen längeren Linksklick oder einen Rechtsklick auf den Zurück-Button machen.


    Super zu wissen! Danke für die Info!

  • Anzeige aller Symbole

    • Commodore
    • 13. Juni 2011 um 13:05

    P.S.: Ach so, ich hab das ganz übersehen zuerst. Also der rechte Lesezeichen-Button geht jetzt, den hatte ich noch nicht in der Leiste. Der Linke ist ausgeblendet, weil ich die Menüleiste anzeige. Alles klar jetzt. Das ist ok für mich. Vielen Dank für die tolle Hilfe. Jetzt komm ich klar!

  • Anzeige aller Symbole

    • Commodore
    • 13. Juni 2011 um 13:02

    OK, jetzt werden 4 angezeigt: vor/zurück, stop, reload und Startseite. Lesezeichen wird nicht angezeigt. Das wusste ich natürlich nicht, dass der Stop-Button links vom Reload Button sein muss. Was ist mit Lesezeichen? Kann das überhaupt verwendet werden, wenn man wie ich ein neues sehr spartanisches Profil angelegt hat, weil das alte, total vollgestopfte Profil irgendwie defekt war, und das neue jetzt die AIOS Bar nicht mehr hat? Ich hatte die immer und hab keine Ahnung, wie das ohne geht mit den Lesezeichen. Falls der Button da dann gar nichts bewirkt, ist es natürlich klar, dass er ausgeblendet wird.

  • Anzeige aller Symbole

    • Commodore
    • 13. Juni 2011 um 11:30

    Liebes Forum!

    Jetzt habe ich ewig herumgesucht, aber eine Antwort habe ich bisher nicht gefunden. Es geht um die Symbole links der Adressleiste. Wenn ich auf Anpassen gehe, sind da 5: vor und zurück, Neuladen, Stopp, Startseite und Lesezeichen. Wenn ich aus Anpassen herausgehe, wird ruck zuck die Adressleiste wieder groß und es sind nur noch 3 Symbole da. Jetzt hab ich ja schon versucht, das mit einer Größenänderung der Adressleiste zu erreichen, aber die kann man nur rechts ziehen und es ändern sich nur die Größen von Adress- und Suchleiste, ohne dass der Raum für die 5 gewünschten Symbole links verändert wird. Wie kann ich das erreichen? Habe sogar schon eine neue Leiste über anpassen angelegt und Adress- und Suchleiste dahin verfrachtet, aber seltsamerweise verschwinden dann nach Beenden von Anpassen auch 2 von 5 Symbolen, obwohl es ja massig Platz auf der nun fast leeren Leiste gibt.

    Vielen Dank für Eure Anleitungen.

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 19:44

    Obwohl ich alle Toolbars, die ich nur ausprobiert hatte, deinstalliert habe. Ich hab nur Google und Roboform. Die Google Toolbar brauch ich nur wegen der Übersetzung beim Anleuchten von Wörtern und wegen der geschickten Suchleiste im Toolbarbereich. Und selbst die ist ja oben rechts. OK, ich räum auf. Vielen Dank für Eure Geduld mit mir :) Und ganz liebe Grüße.

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 19:29

    Ja, das kommt davon, wenn man immer liebgemeinte Tips beherzigt. Also Norton ist Ghost und nicht die Antivirensoftware. Somit läuft da nur Avast. Den Spywareterminator hab ich eh gefressen, aber irgendwer meinte, den brauche ich ganz dringend. Keine Ahnung ob das stimmt, vielleicht wisst Ihr das ja besser. Google Toolbar brauch ich aber wirklich. Und Skype halt auch. Was heißt, dass IE mit Crawler sucht? Das ist doch Google. Hab ich wieder zurückgestellt, nachdem Crawler sich das gegrabscht hatte.

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 18:59

    Entwarnung. Habe in der Hilfe gefunden, wie ich Einstellungen in ein neues Profil kopieren kann.

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 18:57

    Vielen Dank für Deinen Trost Brummelchen. Darf ich noch mal nachfragen bitte: ein neues Profil anlegen wäre eine Chance? Kann man dann die Einstellungen vom alten Profil irgendwie importieren? Hatte eh schon vor, irgendwann wenn ich mal Zeit finde alles neu zu installiern. Dann könnte ich vielleicht noch ein bisschen Zeit gewinnen.

    Liebe Grüße!

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 18:31
    Zitat von Tracheo

    Hallo!

    Bei der Masse was dort alles bemängelt wird, wenn du das alles erledigst, wirst du das System nicht mehr stabil zum laufen bringen wenn di dir das Logfile angesehen hat weist du was ich meine! es sind nicht nur die mit Kreuz markierten Einträge ,nein es ist das ganze Bild! damit würde ich bei meiner Bank keinen Besuch machen! ich wollte das Logfile hier einsetzen, ob es gezeigt wird??

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/115500/hijackthislogfileauswertung1307895093232Y47BU.png]


    Vielen Dank dass Du mir eine Begründung gegeben hast. Na ja, mein System gibt es halt schon eine ganze Weile und sicher hast Du recht. Also werde ich es wohl mal angehen müssen.

    Liebe Grüße.

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 17:02
    Zitat von Boersenfeger


    2. Durchsuche deinen Computer auch mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
    Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg] .

    3. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    4. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    5. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.
    BTW: Java 6 UpDate 26 ist aktuell.

    Alles anzeigen

    Schritt 2: Siehe Code

    Code
    Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.0.1200
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: 6841
    
    
    Windows 6.0.6002 Service Pack 2
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    
    
    12.06.2011 16:41:10
    mbam-log-2011-06-12 (16-41-10).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 159844
    Laufzeit: 7 Minute(n), 21 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0
    
    
    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    Alles anzeigen

    Schritt 3 und 4: Entfallen hoffentlich erstmal! Sicherung ist eh vorhanden.

    Schritt 5: Was hat es mit den Passwörtern auf sich??? Wieso ist mein Onlinebanking, PayPal, Ebay ... gefährdet???

    Was mache ich mit den Anzeigen aus dem Scan von Schritt 1 mit roten Kreuzen und gelben Fragezeichen???

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 16:22
    Zitat von Tracheo

    Hallo!
    Ich denke mal, du solltest das System neu aufsetzen! :-??


    Könntest Du das bitte etwas begründen? Ich hab nämlich dazu eigentlich keine Zeit. Welche Alternativen habe ich?

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 15:41
    Zitat von Boersenfeger


    1. Führe bitte mit Admin Rechten HiJackThis 2.0.4 aus, damit wir mehr über dein System wissen.
    Download über:
    http://free.antivirus.com/hijackthis/
    Kurzanleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Den Inhalt der Log.-Datei hier in einem neuen Beitrag in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg] 
    einfügen und auf http://hijackthis.de/ selbst schon auswerten.

    Alles anzeigen

    OK, habe Schritt 1 erledigt. Code ist angefügt. Habe auch Auswertung angeschaut und einiges wurde gefunden. 2 Einträge mit rotem Kreuz, diese sollten unbedingt gefixt werden. Stammen beide von Crawler. Ansonsten wird oft mockiert, dass eigentlich ein anderer Ort für die Installation vorgesehen sei. Mein System ist aber partitioniert und die meisten Programme installiere ich auf Partition D. Mache mich jetzt an Schritt 2 und bin sehr gespannt. Vielen Dank und liebe Grüße.

    Code
    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4
    Scan saved at 14:00:34, on 12.06.2011
    Platform: Windows Vista SP2 (WinNT 6.00.1906)
    MSIE: Internet Explorer v9.00 (9.00.8112.16421)
    Boot mode: Normal
    
    
    Running processes:
    C:\Windows\system32\Dwm.exe
    C:\Windows\Explorer.EXE
    C:\Program Files\Spyware Terminator\SpywareTerminatorShield.Exe
    D:\Office\Dictionaries\Englisch\Babylon\Babylon.exe
    D:\Backup\Norton Ghost\Agent\VProTray.exe
    D:\Antivirus\Avast 5\AvastUI.exe
    D:\Kommunikation\POP Peeper\POPPeeper.exe
    C:\Program Files\Spyware Terminator\SpywareTerminatorUpdate.exe
    C:\Program Files\Google\GoogleToolbarNotifier\GoogleToolbarNotifier.exe
    C:\Program Files\Windows Media Player\wmpnscfg.exe
    D:\Kommunikation\Skype\Phone\Skype.exe
    D:\Büro\RoboForm\robotaskbaricon.exe
    D:\Büro\Microsoft Office\OFFICE11\OUTLOOK.EXE
    C:\Windows\system32\taskeng.exe
    C:\Program Files\TuneUp Utilities 2010\TuneUpUtilitiesApp32.exe
    D:\Kommunikation\Skype\Plugin Manager\skypePM.exe
    C:\Windows\Explorer.exe
    D:\Unterhaltung\iTunes\iTunesHelper.exe
    D:\Spiele\Domino\Dominoes.exe
    D:\Büro\Microsoft Office\OFFICE11\WINWORD.EXE
    D:\Kommunikation\Firefox\firefox.exe
    D:\Kommunikation\Firefox\plugin-container.exe
    C:\Program Files\Trend Micro\HiJackThis\HiJackThis.exe
    C:\Windows\system32\DllHost.exe
    
    
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://www.windowslive.de/startseite.aspx
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,SearchAssistant = http://www.crawler.com/search/ie.aspx?tb_id=60446
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,CustomizeSearch = http://dnl.crawler.com/support/sa_customize.aspx?TbId=60446
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant = http://www.crawler.com/search/ie.aspx?tb_id=60446
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch = http://dnl.crawler.com/support/sa_customize.aspx?TbId=60446
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Window Title = Windows Internet Explorer bereitgestellt von Windows Live
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = *.local
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar,LinksFolderName = 
    R3 - URLSearchHook: (no name) - {872b5b88-9db5-4310-bdd0-ac189557e5f5} - (no file)
    R3 - URLSearchHook: (no name) - {a1e75a0e-4397-4ba8-bb50-e19fb66890f4} - (no file)
    R3 - URLSearchHook: (no name) - {ba14329e-9550-4989-b3f2-9732e92d17cc} - (no file)
    R3 - URLSearchHook: (no name) - {cc05a3e3-64c3-4af2-bfc1-af0d66b69065} - (no file)
    O1 - Hosts: ::1 localhost
    O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Program Files\Common Files\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: RoboForm BHO - {724d43a9-0d85-11d4-9908-00400523e39a} - D:\Büro\RoboForm\roboform.dll
    O2 - BHO: Windows Live ID-Anmelde-Hilfsprogramm - {9030D464-4C02-4ABF-8ECC-5164760863C6} - C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live\WindowsLiveLogin.dll
    O2 - BHO: Google Toolbar Helper - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - C:\Program Files\Google\Google Toolbar\GoogleToolbar_32.dll
    O2 - BHO: Adobe PDF Conversion Toolbar Helper - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O2 - BHO: SkypeIEPluginBHO - {AE805869-2E5C-4ED4-8F7B-F1F7851A4497} - D:\Kommunikation\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O2 - BHO: Google Toolbar Notifier BHO - {AF69DE43-7D58-4638-B6FA-CE66B5AD205D} - C:\Program Files\Google\GoogleToolbarNotifier\5.6.6209.1142\swg.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Program Files\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: Message Faces for Internet Explorer - {E3758FC2-BB95-4B86-84BF-D91F4748EC75} - C:\Program Files\Message Faces for Internet Explorer\x86\messagefaces-ie.dll
    O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O3 - Toolbar: &RoboForm - {724d43a0-0d85-11d4-9908-00400523e39a} - D:\Büro\RoboForm\roboform.dll
    O3 - Toolbar: Google Toolbar - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - C:\Program Files\Google\Google Toolbar\GoogleToolbar_32.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [SpywareTerminator] "C:\Program Files\Spyware Terminator\SpywareTerminatorShield.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Babylon Client] D:\Office\Dictionaries\Englisch\Babylon\Babylon.exe -AutoStart
    O4 - HKLM\..\Run: [Norton Ghost 14.0] "D:\Backup\Norton Ghost\Agent\VProTray.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [avast5] D:\ANTIVI~1\AVAST5~1\avastUI.exe /nogui
    O4 - HKLM\..\Run: [iTunesHelper] "D:\Unterhaltung\iTunes\iTunesHelper.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [POP Peeper] "D:\Kommunikation\POP Peeper\POPPeeper.exe" -min
    O4 - HKCU\..\Run: [EPSON Stylus DX4400 Series] C:\Windows\system32\spool\DRIVERS\W32X86\3\E_FATICAE.EXE /FU "C:\Windows\TEMP\E_SA44.tmp" /EF "HKCU"
    O4 - HKCU\..\Run: [SpywareTerminatorUpdate] "C:\Program Files\Spyware Terminator\SpywareTerminatorUpdate.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [swg] "C:\Program Files\Google\GoogleToolbarNotifier\GoogleToolbarNotifier.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [WMPNSCFG] C:\Program Files\Windows Media Player\WMPNSCFG.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [Skype] "D:\Kommunikation\Skype\Phone\Skype.exe" /nosplash /minimized
    O4 - HKCU\..\Run: [RoboForm] "D:\Büro\RoboForm\RoboTaskBarIcon.exe"
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /detectMem (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [WindowsWelcomeCenter] rundll32.exe oobefldr.dll,ShowWelcomeCenter (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /detectMem (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - Startup: Launch Microsoft Office Outlook.lnk = ?
    O8 - Extra context menu item: &Add animation to IncrediMail Style Box - C:\Program Files\IncrediMail\bin\resources\WebMenuImg.htm
    O8 - Extra context menu item: An vorhandenes PDF anfügen - res://C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Auswahl in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Auswahl in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O8 - Extra context menu item: E&xport to Microsoft Excel - res://D:\BRO~1\MICROS~1\OFFICE11\EXCEL.EXE/3000
    O8 - Extra context menu item: Free YouTube Download - C:\Users\Micky Mouse\AppData\Roaming\DVDVideoSoftIEHelpers\youtubedownload.htm
    O8 - Extra context menu item: Free YouTube to Mp3 Converter - C:\Users\Micky Mouse\AppData\Roaming\DVDVideoSoftIEHelpers\youtubetomp3.htm
    O8 - Extra context menu item: Google Sidewiki... - res://C:\Program Files\Google\Google Toolbar\Component\GoogleToolbarDynamic_mui_en_D183CA64F05FDD98.dll/cmsidewiki.html
    O8 - Extra context menu item: In Adobe PDF konvertieren - res://C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://D:\MICROS~1\MICROS~1\Office10\EXCEL.EXE/3000
    O8 - Extra context menu item: RF - Formular ausfüllen - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComFillForms.html
    O8 - Extra context menu item: RF - Formular speichern - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComSavePass.html
    O8 - Extra context menu item: RF - Menü anpassen - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComCustomizeIEMenu.html
    O8 - Extra context menu item: RF - Optionen - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComOptions.html
    O8 - Extra context menu item: RF - RoboForm-Leiste ein/aus - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComShowToolbar.html
    O8 - Extra context menu item: RoboForm Editor - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComEditIdent.html
    O8 - Extra context menu item: Translate with &Babylon - res://D:\Office\Dictionaries\Englisch\Babylon\Utils\BabylonIEPI.dll/Translate.htm
    O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Program Files\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O9 - Extra button: Ausfüllen - {320AF880-6646-11D3-ABEE-C5DBF3571F46} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComFillForms.html (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: RF - Formular ausfüllen - {320AF880-6646-11D3-ABEE-C5DBF3571F46} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComFillForms.html (file missing)
    O9 - Extra button: Speichern - {320AF880-6646-11D3-ABEE-C5DBF3571F49} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComSavePass.html (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: RF - Formular speichern - {320AF880-6646-11D3-ABEE-C5DBF3571F49} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComSavePass.html (file missing)
    O9 - Extra button: Optionen - {320AF880-6646-11D3-ABEE-C5DBF3571F4C} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComOptions.html (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: RF - Optionen - {320AF880-6646-11D3-ABEE-C5DBF3571F4C} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComOptions.html (file missing)
    O9 - Extra button: Run WinHTTrack - {36ECAF82-3300-8F84-092E-AFF36D6C7040} - D:\Computer\Software\WinHTTrack\WinHTTrackIEBar.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Launch WinHTTrack - {36ECAF82-3300-8F84-092E-AFF36D6C7040} - D:\Computer\Software\WinHTTrack\WinHTTrackIEBar.dll
    O9 - Extra button: Editor - {45DB34C3-955C-11D3-ABEF-444553540001} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComEditIdent.html (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: RoboForm Editor - {45DB34C3-955C-11D3-ABEF-444553540001} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComEditIdent.html (file missing)
    O9 - Extra button: RoboForm - {724d43aa-0d85-11d4-9908-00400523e39a} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComShowToolbar.html (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: RF - RoboForm-Leiste ein/aus - {724d43aa-0d85-11d4-9908-00400523e39a} - file://D:\B%FCro\RoboForm\RoboFormComShowToolbar.html (file missing)
    O9 - Extra button: (no name) - {85d1f590-48f4-11d9-9669-0800200c9a66} - C:\Windows\bdoscandel.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Uninstall BitDefender Online Scanner - {85d1f590-48f4-11d9-9669-0800200c9a66} - C:\Windows\bdoscandel.exe
    O9 - Extra button: Skype Plug-In - {898EA8C8-E7FF-479B-8935-AEC46303B9E5} - D:\Kommunikation\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Skype Plug-In - {898EA8C8-E7FF-479B-8935-AEC46303B9E5} - D:\Kommunikation\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - D:\BRO~1\MICROS~1\OFFICE11\REFIEBAR.DLL
    O11 - Options group: [ACCELERATED_GRAPHICS] Accelerated graphics
    O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/vc/bin/AvSniff.cab
    O16 - DPF: {5D86DDB5-BDF9-441B-9E9E-D4730F4EE499} (BDSCANONLINE Control) - http://download.bitdefender.com/resources/scanner/sources/de/scan8/oscan8.cab
    O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/common/bin/cabsa.cab
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://fpdownload2.macromedia.com/get/shockwave/cabs/flash/swflash.cab
    O18 - Protocol: skype-ie-addon-data - {91774881-D725-4E58-B298-07617B9B86A8} - D:\Kommunikation\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\COMMON~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
    O22 - SharedTaskScheduler: Component Categories cache daemon - {8C7461EF-2B13-11d2-BE35-3078302C2030} - C:\Windows\system32\browseui.dll
    O22 - SharedTaskScheduler: Windows DreamScene - {E31004D1-A431-41B8-826F-E902F9D95C81} - C:\Windows\System32\DreamScene.dll
    O23 - Service: Apple Mobile Device - Apple Inc. - C:\Program Files\Common Files\Apple\Mobile Device Support\AppleMobileDeviceService.exe
    O23 - Service: avast! Antivirus - AVAST Software - D:\Antivirus\Avast 5\AvastSvc.exe
    O23 - Service: Dienst "Bonjour" (Bonjour Service) - Apple Inc. - C:\Program Files\Bonjour\mDNSResponder.exe
    O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - C:\Program Files\Common Files\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
    O23 - Service: FsUsbExService - Teruten - C:\Windows\system32\FsUsbExService.Exe
    O23 - Service: Google Update Service (gupdate1c995e69aef1af0) (gupdate1c995e69aef1af0) - Google Inc. - C:\Program Files\Google\Update\GoogleUpdate.exe
    O23 - Service: Google Update-Dienst (gupdatem) (gupdatem) - Google Inc. - C:\Program Files\Google\Update\GoogleUpdate.exe
    O23 - Service: Google Software Updater (gusvc) - Google - C:\Program Files\Google\Common\Google Updater\GoogleUpdaterService.exe
    O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Program Files\Common Files\InstallShield\Driver\1150\Intel 32\IDriverT.exe
    O23 - Service: iPod-Dienst (iPod Service) - Apple Inc. - C:\Program Files\iPod\bin\iPodService.exe
    O23 - Service: LiveUpdate - Symantec Corporation - C:\PROGRA~1\Symantec\LIVEUP~1\LUCOMS~1.EXE
    O23 - Service: NMIndexingService - Nero AG - C:\Program Files\Common Files\Ahead\Lib\NMIndexingService.exe
    O23 - Service: Norton Ghost - Symantec Corporation - D:\Backup\Norton Ghost\Agent\VProSvc.exe
    O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (nvsvc) - NVIDIA Corporation - C:\Windows\system32\nvvsvc.exe
    O23 - Service: Spyware Terminator Realtime Shield Service (sp_rssrv) - Crawler.com - C:\Program Files\Spyware Terminator\sp_rsser.exe
    O23 - Service: StarWind iSCSI Service (StarWindService) - Rocket Division Software - D:\Brennsoftware\Alcohol 120\StarWind\StarWindService.exe
    O23 - Service: SymSnapService - Symantec - D:\Backup\Norton Ghost\Shared\Drivers\SymSnapService.exe
    O23 - Service: @C:\Program Files\TuneUp Utilities 2010\TuneUpDefragService.exe,-1 (TuneUp.Defrag) - TuneUp Software - C:\Program Files\TuneUp Utilities 2010\TuneUpDefragService.exe
    O23 - Service: TuneUp Utilities Service (TuneUp.UtilitiesSvc) - TuneUp Software - C:\Program Files\TuneUp Utilities 2010\TuneUpUtilitiesService32.exe
    
    
    --
    End of file - 15305 bytes
    Alles anzeigen
  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 12:47

    Ok Boersenfeger. Das werde ich alles machen, melde mich wenn ich soweit bin. Vielen Dank erstmal. Nette Pfingstbeschäftigung ;) Hoffe Du hast was besseres zu tun. Wünche ich Dir jedenfalls. Liebe Grüße.

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 12:44
    Zitat von Fox2Fox

    Du hast der Version ein neues Profil spendiert?

    Nicht dass ich wüsste. Es gibt 2 Profile. Eins davon habe ich selbst vor langer Zeit angelegt und benutze ich immer, das andere ist das default Profil. Das ist unbenutzt.

  • Beim Programmstart gehen x Fenster auf

    • Commodore
    • 12. Juni 2011 um 11:50

    Liebes Forum,

    habe schon mal über dieses Problem im Internet nachgelesen und dachte deshalb zunächst, dass sich mein Anliegen erledigt hat. Es wieder holt sich aber immer wieder und ich habe keine Ahnung, durch was es verursacht wird. Ich benutze die neue Version 4.01 und seit dem Update tritt es auf, dass beim Programmstart plötzlich mehrere Fenster aufgehen. Die Anzahl variiert, einmal hatte ich 36 Fenster. Nur im ersten Fenster sind die Tabs geöffnet, die ich beim Verlassen von FF offen hatte, ich habe die Sitzungswiederherstellung aktiviert. Die restlichen Fenster, die da ungewollt aufgehen, waren garantiert beim Verlassen von FF nicht offen und sind alle leer. Bei meinen ersten Forschungen kam ich zu der Lösung, dass man die Chronik löschen muss. Das funktioniert dann auch, jedenfalls vorübergehend. Wenn ich die Chronik unter Extras - Einstellungen - Kürzlich angelegte Chronik - Besuchte Seiten und Download-Chronik sowie Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten lösche und FF neu starte, geht nur ein Fenster auf. Das war in den Vorversionen noch nie so und ich habe meine Chronik immer behalten können. Manchmal würde ich gerne was da drin nachgucken, aber seit Version 4 habe ich keine Chronik mehr, weil ich sie immer wieder löschen muss. Wer will denn erst 35 Fenster zumachen, bevor er mit Surfen beginnen kann. Ich habe nur leider keinen blassen Schimmer, was diese Anhäufung verursacht. Ich benutze einen Popup Blocker (von der Google Toolbar) und könnte mir noch irgendwie vorstellen, dass da dann von der letzen Sitzung irgendwelche Fenster geblockt wurden und diese Info in die nächste Sitzung mitgenommen wird oder so. Dann habe ich heute diesen Beitrag gefunden:

    http://de.community.norton.com/t5/Norton-Inte…-p/11839/page/2

    Also: ich benutze kein NIS und habe Computerbild Abzockerschutz zwar installiert gehabt aber im Zuge der Abschaffung aller unnötigen Dinge, die an meinem Problem schuld sein könnten, deinstalliert (über Systemsteuerung - Programme - Ach ja, ich habe Vista). Das ist schon Wochen her. In genanntem Beitrag hat logi42 folgenden Rat gegeben:

    Entferne bitte mal Computer-Bild Abzockschutz und java 6.0.22 und noch die 6.0.23
    Starte dann bitte mal FF neu und gebe Bescheid.

    Worauf Schnauzel folgende Erfolgsmeldung postete:

    Es läuft nun wieder offensichtlich alles problemlos (wird noch weiter getestet, deshalb wird der Thread von mir noch nicht geclosed).
    Die Lösung ist:
    Java kann als Addon vollkommen normal installiert und aktiviert bleiben, da der Grund des Übels das Computerbild Addon ist, das sich nicht mit NIS verträgt.
    Dies scheint eindeutig so zu sein, da wir bereits den Gegencheck gemacht haben.
    Sprich:
    Computerbild Abzockschutz aktiv: Probleme!
    Computerbild Abzockschutz deaktiviert bzw. deinstalliert: Keine Probleme!

    Könnte es sein, dass bei mir noch irgendwelche Reste von Computerbild Abzockerschutz rumgeistern, die das verursachen?

    Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

    Ganz liebe Grüße,

  • Avira + Ffx Downloads

    • Commodore
    • 23. April 2011 um 10:31
    Zitat von katy

    Was ich allerdings nicht weiß, ist wie gut Avira free ist.

    Hey Katy! Bin da jetzt wirklich kein Profi, aber ich habe auch Deine Konstellation, und zwar schon recht lange. FF und Avira free. Und ich hatte noch nie ein Virenproblem, dafür aber schon einige Alarme. Avira hat dann Downloads einfach gestoppt und nicht weiter zugelassen, weil da was verseucht war. Ich traue Avira absolut. Habe zwischendurch mein System auch immer wieder mit Online Scans getestet und da war nie was drin. Lob an Avira. Hoffentlich beruhigt das Dich ein bisschen. An Dich und alle anderen schöne Ostern!

  • Symbolleisten nach oben oder unten verschieben

    • Commodore
    • 23. April 2011 um 08:42

    Liebes Forum,

    seit ich auf FF 4 umgestiegen bin sind meine Symbolleisten anders angeordnet als bisher, was mich stört. Leider schaffe ich es nicht ohne Anleitung, diese zu verschieben. Ich habe die Google Toolbar, die Lesezeichen Symbolleiste mit meinen Ordnern drin und die Roboform Symbolleiste. Letzere soll weiter nach oben, erstere dafür weiter runter. Wie macht man das? Ich habe es so probiert: Anpassen und dann versucht, eine geanze Leiste runterzuziehen, wie das z. B. in Word geht. Leider kann ich so irgendwie nur einzelne Symbole aus einer Leiste herausziehen oder den Platz verändern, aber nicht die ganze Leiste. Bin ratlos.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße. Und natürlich schöne Ostern.

  • Lesezeichen Sidebar links geht nicht mehr zu

    • Commodore
    • 5. November 2010 um 16:47

    Danke für die Antwort. Hab ich gemacht und dann Firefox im abgesicherten Modus gestartet. Dort war der Punkt zum Zumachen in Form eines x vorhanden. Wieder im normalen Modus war dann die Sidebar zu. Aber nur solange, bis ich in die Lesezeichen gegangen bin. Dann stand ich wieder vor dem gleichen Problem. Anscheinend gab es bei einem Update eine Änderung und jetzt ist wohl dieser Punkt nicht mehr da, dafür geht die Sidebar zu, wenn ich nochmal auf Lesezeichen klicke. Danke für den Denkanstoß und nochmal liebe Grüße!

  • Lesezeichen Sidebar links geht nicht mehr zu

    • Commodore
    • 5. November 2010 um 10:46

    Liebes Forum,

    seit heute morgen, aus unerfindlichen Gründen, fehlt plötzlich bei geöffneter Lesezeichen sidebar dieser Punkt, mit dem man diese Sidebar zumachen kann. Habe die AIOS, alles ist wie immer da. Egal, ob ich auf Chronik, Fehlerkonsole oder sonstiges umschalte, der Punkt ist weg.

    In der Fehlerkonsole steht eine Fehlermeldung:

    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x804b0012 (NS_ERROR_UNKNOWN_PROTOCOL) [nsIWebNavigation.loadURI]" nsresult: "0x804b0012 (NS_ERROR_UNKNOWN_PROTOCOL)" location: "JS frame :: chrome://global/content/viewSource.js :: viewSource :: line 221" data: no]

    Habe Firefox Version 3.6.12. aber in den letzten Tagen keine Add-Ons oder so neu installiert. Normal geht diese Sidebar auch von selbst zu, wenn sie für einen Download geöffnet wurde. Ich kann mir überhaupt nicht erklären, wie das passiert sein könnte. Wenn ich die ganze AIOS zumache, geht auch der Teil mit den Lesezeichen zu, aber der ging auch separat zu, bei bestehender Leiste mit den Icons (Add-Ons, Lesezeichen ...) links.

    Wer weiß Rat? Wäre sehr dankbar.

    Liebe Grüße,

    Commodore

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon