1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hernals

Beiträge von Hernals

  • Link immer in neuem Fenster

    • Hernals
    • 6. November 2005 um 14:46
    Zitat von loshombre

    ... weil ich die Throbber-url garnicht nutze....


    Ich habe mir auf den Throbber einen Link zur selbst geschriebenen kleinen Datei gelegt, wo die von localinstall erzeugten HTMLs mit den installierten Erweiterungen, Themes, Plugins etc. nebeneinander aufgelistet werden, und zwar von Fx, Tb und NVU, also dort, wo man localinstall installieren kann. Das hat für mich den Sinn, dass ich ja im Fx bin, wenn ich wissen will, ob ich diese oder jene Erweiterung schon habe und dann nicht z.B. Tb starten muss, um nachzusehen, sondern einfach den Throbber anklicke.
    Hier der (Amateur-)Code, falls gewünscht: ("Hernals1" und "Hernals2" heißen meine beiden Profile)
    ...
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <title>Erweiterungen</title>
    <style type="text/css">
    .links {width:33%; text-align:center; background-color:#09bbdb;}
    .mitte {width:33%; text-align:center; background-color:#79a8d7;}
    .rechts {width:34%; text-align:center; background-color:#dccb6b;}
    .oben {font-size:14; font-weight:bold}
    .bild {height:100%}
    body {margin-left:1; margin-right:1; margin-top:0; margin-bottom:auto; bgcolor:#FFFFFF; text:#000000}
    </style>
    </head>
    <body>
    <table border="2" width="100%">
    <tr class="oben">
    <td class="links" >Hernals 1</td>
    <td class="mitte" >Hernals 2</td>
    <td class="rechts">Thunderbird</td>
    </tr>
    <tr class="bild">
    <td class="links"><object style="height:605; width:96%" data="hernals1.html"></object></td>
    <td class="mitte"><object style="height:605; width:96%" data="hernals2.html"></object></td>
    <td class="rechts">
    <object style="height:57%; width:96%" data="tb.html"></object>
    <object style="height: 3%; width:96%" data="titel.html"></object>
    <object style="height:40%; width:96%" data="nvu.html"></object>
    </td>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>

    Die Datei "titel.html" dient nur der optischen Trennung in dieser Spalte, ist eine russische Methode, ich weiß ...
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <title>Überschrift</title>
    <style type="text/css">
    #titel {
    height:20;
    margin-top:0;
    border-width:0px;
    padding:0em;
    text-align:center;
    vertical-align:middle;
    font-size:14px;
    font-weight:bold }
    #zentrum {
    margin-top:1;
    margin-bottom:auto;
    background-color:#8b8b8b;
    text:#000000 }
    </style>
    </head>
    <body id="zentrum">
    <p id="titel">NVU</p>
    </body>
    </html>

  • Link immer in neuem Fenster

    • Hernals
    • 6. November 2005 um 12:42
    Zitat von Wurstwasser

    Das sich der Throbber in einem neuen Tab öffnet geht ja mit Mittelklick, das hast du ja auch selber geschrieben.
    Du vermißt aber die Einstellmöglichkeit, den Tab im Vorder- oder Hintergrund zu öffnen?
    Verstehe ich dich jetzt richtig?


    Nein.
    Ich habe TMP so eingestellt, dass sich jeder Link, der aus Sidebar, Lesezeichen, Adressleiste, Chronik und Suchleiste heraus kommt, in einem neuen Tab im Vordergrund öffnet, und zwar ganz normal bei Linksklick.
    Jeder hat so sein kleines Gallisches Dorf und meines ist eben der Throbber:
    Als einziger braucht ER einen Mittelklick und ich eben eine Formel dagegen.

  • Link immer in neuem Fenster

    • Hernals
    • 6. November 2005 um 12:08
    Zitat von Wurstwasser


    Aber genau das soll doch auch so geschehen :!::?:
    Ich verstehe da nicht, wonach du solange schon suchst? :shock:


    Ich will, dass sich der Throbber in einem neuen Tab öffnet. Alles andere kann man mit TMP (unter "Einstellungen - Allgemein - Tab-Fokus" so einstellen, nur eben den Throbber nicht.

  • Link immer in neuem Fenster

    • Hernals
    • 6. November 2005 um 11:39
    Zitat von loshombre

    ... Deswegen lieb ich diese Erweiterung ja so, denn sie kann Tabmäßig praktisch alles...


    Leider nur fast, Du verliebter Gockel, der Throbber öffnet weiterhin im selben Tab, wenn man links klickt. (nur Mittelklick geht, wie ja überall). Ich suche schon seit einem Jahr nach der Formel ...

    Zitat

    Wenn sie noch paar externe Sachen(zB. den Profilordner)in einem Fuchstab öffnen könnte, ...


    Ich bin von ChromEdit auf EditConfigFiles [de] umgestiegen, die kann das!

  • Lahm-Start

    • Hernals
    • 5. November 2005 um 15:12
    Zitat von loshombre

    Hernals, obwohl ich nicht so die Fuchs-Startprobleme habe(wenn man hier überhaupt von Problemen sprechen kann), hab ich deinen Hack mal ausprobiert. Leider geht der Fuchs bei mir sofort nach dem Systemstart auf, ohne minimiert im Tray auf mein Kommando zu warten. :-??


    So weit ich das hier mitbekommen habe, ist das ein altes Problem, vor allem auch bei Thunderbird. Die Lösung, die bei mir funktioniert, ist die, dass ich einfach bei der "alten" Version MinimizeToTray_win32_0.0.1.20050212_de-DE bleibe. Ich weiß ohnehin nicht, was in den Updates verbessert worden sein könnte. Aber auch hier gilt: Nicht vergessen, beim Rechtsklick auf den Link im Autostart-Ordner im Windowsfenster den Haken bei "minimiert starten" machen!

  • Fenstergröße Element-Eigenschaften

    • Hernals
    • 5. November 2005 um 13:49
    Zitat von Starfox


    Ich habe diesen Tip gerade ausprobiert und es hat geklappt. Vielen Dank. Diese geringe Fensterbreite ging mir wirklich auf die Nerven.

    Ich empfehle dir trotzdem, die andere Lösung zu versuchen:

    Zitat von Mithrandir

    Ich denke, das geht über die userChrome.css. Probiere es einmal mit:
    Code: #metadata{min-width: 700px !important;}
    Somit sollte das Fenster meistens breit genug sein.


    Dann musst Du nicht nach jedem Update in die browser.jar krabbeln. Die userChrome.css bleibt ja im Profil erhalten.

  • Lahm-Start

    • Hernals
    • 5. November 2005 um 09:07
    Zitat von Amsterdammer

    ... noch immer kein feature ist, um den ff beim systemstart in den arbeitsspeicher zu laden...


    Kann es sein, dass hier der Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen wird?! Dieses "...beim systemstart in den arbeitsspeicher zu laden..." ist doch letztlich nichts anderes als ein Link im Autostart-Ordner von Windows verbunden mit der Einstellung "minimiert starten" und der Erweiterung "minimize to tray". Da passiert dann de facto genau das, was viele Bestandteile vom IE auch machen: Sich 'in Warteposition' zu begeben. Und wenn man dann will, dass das so bleibt, muss man nur noch in 'about:config' den Eintrag config.trim_on_minimize auf 'false' stellen. Da muss man sich einfach entscheiden, was einem wichtiger ist: Schnelles Wiederherstellen oder freies RAM.

  • Lahm-Start

    • Hernals
    • 4. November 2005 um 14:16
    Zitat von berend2805

    ...Vielleicht liegt es ja an meinem fortgeschrittenen Alter, aber was bitte sind NeoCons? Und was haben die wie auch immer mit der Anzahl von Benutzern eines Computers zu tun?


    Ich habe damit die verbreitete Haltung gemeint, alles und jeden nach in DAX und Dollar gemessenem Nutzen zu beurteilen.

    "Anzahl" bezieht sich auf die Zahl der Benutzer von Fx und die "Berechnung" von nighthawks56

    Zitat

    ... Mal angenommen, der zeitliche Aufwand, der nötig ist, um die Möglichkeiten eines beschleunigten Startverhalten des Firefox zu erkunden und einzurichten, betrüge 30 Minuten. Weiterhin mal angenommen, die durch diese Maßnahmen erzielte Zeitersparnis betrüge 10 Sekunden pro Start des Firefox...


    Wenn einer den Aufwand der Berechnung hat und Millionen davon profitieren, ist die Zeit pro Benutzer sehr gering, für den Entwickler aber unverändert hoch. (Insofern hat nighthawks56 ja Recht...). Die Verteilung ist wieder einmal das Problem.

  • Lahm-Start

    • Hernals
    • 4. November 2005 um 09:32
    Zitat von NightHawk56

    ...Mal angenommen, der zeitliche Aufwand, der nötig ist, ...


    Als einer, dessen Fx beim Kaltstart ca. 20 Sekunden braucht - aber eben nur ein Mal in der Früh! - will ich mich Deiner Argumentation grundsätzlich anschließen, möcht aber zu bedenken geben, dass man die Summe Deiner Berechnung fairer Weise mit der Anzahl an Benutzern multiplizieren sollte. Daraus lernen wir in Zeiten von NeoCons etc., dass das Rechnerische nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • Hernals
    • 4. November 2005 um 09:20
    Zitat von polilla

    ...Und zwar wenn ich auf Synchronisations Pfad klicke...Kann das jemand bestätigen ...


    Ja, bei mir auch

    Zitat von amsterdammer


    Ich behaupte, dass die meisten im Forum vorgestellten probleme mit safe Mode und profilmanager zu lösen sind. zum safe mode gibt's eine verknüpfung im startmenue, zum profilmanager nicht.


    Auf die Gefahr hin, dass Du neidisch wirst: Ich habe diese Verknüpfungen nicht nur, ich habe sie sogar doppelt (frag nicht, warum!)[/quote]

  • Gesucht: EMButtons-Ersatz

    • Hernals
    • 2. November 2005 um 16:41

    Empfehle Dir MR Tech Local Install 4.0
    Damit ersparst Du Dir einige andere Erweiterungen (die alle aufgelistet werden).

  • Fenstergröße Element-Eigenschaften

    • Hernals
    • 30. Oktober 2005 um 10:47

    @ Mithrandir
    Bei mir geht's auch, vielen Dank! Wo findet man diese Lösungen?
    Aber eleganter wäre wahrscheinlich, wenn der Entwickler der Erweiterung FxIF [de] 0.2.2 eine Art 'Auto-Anpassung' an die Pfadlänge des Bildes einbauen würde.

  • Fenstergröße Element-Eigenschaften

    • Hernals
    • 30. Oktober 2005 um 08:08
    Zitat von Bang

    Im Programmverzeichnis Eures Fx im chrome-Ordner die browser.jar entpacken. Die metaData.xul öffnen und den Wert unter minwidth auf z.B. 500 ändern. Abspeichern und alles wieder als browser.jar zusammenpacken...


    Danke für den Tipp, aber so eine Lösung wird sicher nicht zur Verbreitung des Fx beitragen.
    Gibt es vielleicht für userChrome.css, userContent.css oder about:config einen Code? (sowas wie 'width:auto')

  • Firefox und CSS

    • Hernals
    • 29. Oktober 2005 um 16:39

    Vielleicht ist "Elisabeth" schuld, aber ich habe Deinen Code nur schnell einmal mit tidy geprüft, hier ein "Best of"

    Zeile 1 Zeichen 1 - Warnung: missing <!DOCTYPE> declaration
    Zeile 2 Zeichen 51 - Warnung: '<' + '/' + letter not allowed here
    Zeile 2 Zeichen 276 - Warnung: '<' + '/' + letter not allowed here
    Zeile 15 Zeichen 1 - Warnung: discarding unexpected <html>
    Zeile 3 Zeichen 10 - Warnung: <head> isn't allowed in <body> elements
    Zeile 3 Zeichen 10 - Warnung: <title> isn't allowed in <body> elements
    Zeile 3 Zeichen 10 - Warnung: <style> isn't allowed in <body> elements
    Zeile 3 Zeichen 10 - Warnung: </head> isn't allowed in <body> elements
    Zeile 127 Zeichen 1 - Warnung: discarding unexpected <body>
    Zeile 132 Zeichen 46 - Warnung: missing </font> before </td>
    Zeile 148 Zeichen 125 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&id"
    Zeile 148 Zeichen 43 - Warnung: missing </font> before </td>
    Zeile 149 Zeichen 44 - Warnung: missing </font> before </td>
    Zeile 164 Zeichen 33 - Warnung: missing </font> before </td>
    Zeile 163 Zeichen 1 - Warnung: plain text isn't allowed in <tr> elements
    Zeile 188 Zeichen 1 - Warnung: discarding unexpected </td>
    Zeile 188 Zeichen 6 - Warnung: discarding unexpected </tr>
    Zeile 188 Zeichen 384 - Warnung: missing </font> before </td>
    Zeile 217 Zeichen 74 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&id"
    Zeile 223 Zeichen 29 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&id"
    Zeile 231 Zeichen 1 - Warnung: discarding unexpected </td>
    Zeile 231 Zeichen 6 - Warnung: discarding unexpected </tr>
    Zeile 231 Zeichen 378 - Warnung: missing </font> before </td>

  • Fenstergröße Element-Eigenschaften

    • Hernals
    • 28. Oktober 2005 um 10:36

    Wenn ich z.B. auf einem Bild mit Rechtsklick - Eigenschaften das Fenster "Element-Eigenschaften" öffne, ist dieses (vor allem bei Bildern) fast immer um ein paar Pixel zu schmal und ich muss es mit der Maus verbreitern, um alles lesen zu können. Gibt es einen Trick, dass sich die Breite automatisch anpasst?
    Ich verwende auch die Erweiterung FxIF [de] 0.2.2, aber das Problem besteht mit und ohne sie!

  • Ausdrucksweise in Foren

    • Hernals
    • 17. Oktober 2005 um 16:49
    Zitat von Mupfeltier

    Warum so agressiv @ Hernals :?:
    Es nervt mich nur gewaltig, daß die Bemühungen und der Zeitaufwand der ständig präsenten Moderatoren + Seniormitglieder so wenig gewürdigt wird...
    Noch etwas zum gewählten Forum: der Untertitel der Schaltzentrale lautet Kritik und Anregungen zum Forum sind hier richtig


    Nach langem Nachdenken, und das weder als Moderator noch als Seniormitglied, vermute ich, dass Du wahrscheinlich "aggressiv" meinst. Und ja: Es stört mich, wenn jemand unter dem Vorwand, sich um die armen Moderatoren + Seniormitglieder Sorgen zu machen, über die weniger Rede- bzw. Schreibgewandten herzieht. Ich habe weder hier, noch im TB-Forum den Eindruck, dass eine relevante Anzahl der Teilnehmer es cool findet, 'schlampig' zu schreiben. Bedenke: Pisa ist überall ...
    Beim 'gewählten Forum' ziehe ich zurück, da war ich tatsächlich schon zu emotionalisiert. Tut mir leid.

  • Ausdrucksweise in Foren

    • Hernals
    • 17. Oktober 2005 um 14:24
    Zitat von Mupfeltier

    ...Dringend muß ich mal was loswerden...Hierfür ein dickes Dankeschön...
    Aber: Ich finde die Ausdrucks-/Schreibweise vieler User einfach unmöglich; eigentlich eine grobe Unverschämtheit gegenüber den Moderatoren und all den anderen, welche ihre Hilfe anbieten. Haben die Leute eigentlich alle im Deutschunterricht gefehlt? Ich meine keine Flüchtigkeitsfehler, wie sie jedem unterlaufen; sondern absolut unverständliche Fragestellungen durch noch unmöglichere Satzkonstruktionen; Interpunktion ist ein Fremdwort - Rechtschreibung vollkommen unbekannt. So - das mußte jetzt einfach mal gesagt/geschrieben werden.
    Nochmals ein gaaaaanz liebes Danke ...


    Meine Widrigkeit befindet sich eher zwischen dem
    "Hierfür ein dickes Dankeschön"
    und dem
    "Nochmals ein gaaaaanz liebes Danke"
    Einmal abgesehen davon BEISTRICH dass das eher in "Small talk" gehört statt wichtigtuerisch in die SCHALTzentrale:
    Sollen hier Aufnahmeprüfungen und verpflichtende Deutschkurse stattfinden, weil sich ein paar ...gebildete von Schwächeren ästhetisch belästigt fühlen? Mir ist hier von Anfang an die tolerante Haltung der Teilnehmer aufgefallen, auch und gerade dann, wenn in einer Fragestellung die Grenze zur Unverständlichkeit überschritten wurde.
    Es muß ja niemand antworten.

  • Adblock per Button aktivieren

    • Hernals
    • 16. Oktober 2005 um 15:18
    Zitat von captain chaos


    Das gibt´s schon bei Adblock Plus, nennt sich "Whitelisting".


    Vielen Dank, habe gleich ein paar "Whities" eingefügt und es geht deutlich zügiger! Kleines Manko ist eventuell, dass man dem Button nicht ansieht, ob eine Seite gerade "gewhitelisted" wird. Er könnte ja eine graue Farbe annehmen wie beim Deaktivieren, aber bitte ...
    Noch eine andere Frage: Woher wißt Ihr, welche Version Ihr habt (Ich meine die Zahlen am Ende ...20051016)? Ich stehe wahrscheinlich auf der Leitung, aber ich finde sie einfach nicht.

  • Firefox mit versch. Seiten starten

    • Hernals
    • 16. Oktober 2005 um 10:54
    Zitat von Palli

    Das hat aber auch Nachteile, zum Beispiel werden dann Formulareinträge und Chronik ja nur im jeweils aktiven Profil gespeichert, Cookies usw. auch.


    Ja, klar, das muss man eben abwägen. Aber wenn man sehr "themenbezogen" unterwegs ist, kann das schon hilfreich sein. Z.B. braucht man in den Fx-Tb-Sb-etc.-Foren kein adblock, bei Recherchen einen geteilten Bildschirm, bei Fotos oder Videos andere/weniger Buttons bzw. Symbolleisten bzw. Vollbild u.s.w.
    Muss man sich überlegen.

  • Firefox mit versch. Seiten starten

    • Hernals
    • 16. Oktober 2005 um 10:17
    Zitat von Merkur9

    Hallo! Vorletzter Beitrag hat mir sehr weitergeholfen! Vielen Dank!!! MfG Merkur


    Trotzdem ungefragt noch ein Vorschlag: Du könntest Dir für unterschiedliches Surfverhalten auch jeweils ein eigenes "zugeschnittenes" Profil mit eigenem Aussehen, Startbuttons und natürlich auch eigener Startseite anlegen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon