1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hernals

Beiträge von Hernals

  • "Was verboten ist, das macht uns g'rade scharf" (W

    • Hernals
    • 21. November 2005 um 09:01
    Zitat von Cyberman

    ... Dann lieber gleich löschen, oder? ... und die Leute werden fragen warum die verschoben wurden - ob das nicht vielleicht Willkür der Moderatoren war...


    Aber genau deshalb habe ich ja geschrieben
    "... sollten auch inhaltlich so verkürzt werden, dass keine Gedanken und schon gar keine Links erkennbar bleiben."
    Das heißt, man soll den Grund :idea: des Verschiebens erkennen können, nicht aber die Links :arrow: bzw. die volle Absicht :twisted: des Posters.

  • "Was verboten ist, das macht uns g'rade scharf" (W

    • Hernals
    • 19. November 2005 um 13:09

    Ich wiederhole einen Vorschlag von mir von vor einem Jahr: Postings, die in "Lost Threads" verschoben werden, sollten auch inhaltlich so verkürzt werden, dass keine Gedanken und schon gar keine Links erkennbar bleiben. Sonst ergibt sich genau die gegenteilige Wirkung:
    "Was verboten ist, das macht uns g'rade scharf" (W.Biermann)
    P.S.
    "Buch Tipp" von heute Nacht hat schon 71 Aufrufe.

  • Download Statusbar Problem...

    • Hernals
    • 17. November 2005 um 09:53

    Also:
    1. Bei "Diese Dateitypen automatisch entfernen" kann man "all" eintragen, dann spart man sich die einzelnen Datei-Erweiterungen exe, jpg, etc.
    2. (eh klar) bei "nach" die Sekunden, wie lange die Anzeige stehen soll. (36000 = 10 Stunden ....)

    joe200575
    Ich würde bei "Funktionen" alle Haken wegmachen

  • Benutzung Adblock

    • Hernals
    • 17. November 2005 um 08:59
    Zitat von Dr. Evil

    ... und werden deshalb nicht mitinterpretiert....


    Danke, das hat geholfen!
    Ich schließe daraus aber auch, dass es dann egal ist, ob man ads oder /ads/ schreibt. Obwohl...

    Zitat

    RegExp nur für Adblock zu verstehen lernen wäre aber doch etwas viel verlangt


    sic!

  • Benutzung Adblock

    • Hernals
    • 16. November 2005 um 16:32
    Zitat von Dr. Evil


    Genau. Deshalb braucht es bei einem Slash am Anfang und am Ende dann doch zumindest ein Sternchen.


    Erstaunlich! Ich habe meinen Filter jetzt korrigiert von /ads/ auf /ads/* und die Bilder erscheinen tatsächlich. In meiner Amateur-Logik würde ich es genau umgekehrt vermuten, also
    ads blokiert ...downloads...
    ads/ blokiert ...downloads...
    /ads blokiert ...downloads... nicht
    /ads/ blokiert eben nur .../ads/...
    Man lernt nie aus (was aber nix mit Verstehen zu tun hat...)

  • Sage: mehrere ordner

    • Hernals
    • 15. November 2005 um 09:14
    Zitat von raiko

    öhm das geht bei mir nicht die "neuer ordner" option gibt es bei mir nicht.


    Bei mir auch nicht, aber:
    1. Sage in Sidebar öffnen
    2. Klick auf "Optionen" (in der Sage-Sidebar)
    3. Klick auf "Liste der Nachrichtenkanäle verwalten"
    4. Fenster öffnet sich, oben ist ein Button "neuer Ordner"

  • Suche eine Erweiterung für die "Seite durchsuchen Leist

    • Hernals
    • 12. November 2005 um 13:55
    Zitat von DeckMan

    ...Klar: Unter about:config accessibility.typeaheadfind.enabletimeout auf false setzen oder accessibility.typeaheadfind.timeout auf einen höheren Wert.


    Klar, danke! Muss mich fast entschuldigen für meine Frage! Was hab' ich rumgesucht in about:config unter close, auto, search etc.!
    Mit IE kann einem das nicht passieren... (Pscht!)

  • Suche eine Erweiterung für die "Seite durchsuchen Leist

    • Hernals
    • 12. November 2005 um 10:48
    Zitat von NightHawk56

    ... dieFunktion 'Beim Eintippen suchen' aktivieren....


    Ich mache das so, aber: Nach ca 5 Sekunden schließt sich der "Suchstreifen" und das ist mir vor allem dann zu kurz, wenn ich bei einer gefundenen Stelle den Zusammenhang lesen/erkennen will. Kann man das Schließen beeinflussen, d.h. nach einer bestimmten Zeit oder gar nicht oder (wie auch jetzt möglich) mit ESC.
    Bei der Gelegenheit wärme ich einen alten Tipp auf, den ich sehr brauchbar finde:
    /* ****** SUCHFELD-HINTERGRUNDFARBE BEI NICHTFINDEN ******* */
    #find-field[status="notfound"] {
    background-color: #FF6666 !important;
    color: #FFFFFF !important;
    }
    #urlbar[level="broken"] > .autocomplete-textbox-container {
    background-color: #E9C3C3 !important;
    }
    Einfach in die userchrome.css kopieren.

  • Extension Bookmarksperre?

    • Hernals
    • 10. November 2005 um 09:27

    ... und löscht nach jeder Sitzung cache und history und ...
    (Und Dein Sohn ist jetzt in der Schule und erzählt seinen Freunden gelangweilt "... mein Alter versucht gerade wieder, seinen Pornoscheiß zu verstecken"...)

  • Was bedeutet "Tab sperren"???

    • Hernals
    • 10. November 2005 um 09:20
    Zitat von Road-Runner


    Bei mir geht das mit TMP problemlos. Schau Dir mal hier (Link) meine Einstellungen an (etwas nach unten scrollen).
    Voraussetzung: die selbst gebaute Startseite liegt auf Deinem Rechner und nich auf Deinem Webspace.


    Verstehe ich leider nicht, auf was genau soll ich schauen? Meine TMP-Einstellungen sind im Wesentlichen identisch mit Deinen, also noch einmal langsam:
    Ich starte Fx 1.0.7 mit meiner Startseite "D:\Firefox\Startseite\Startseite.html"
    Wenn ich jetzt mit Rechtsklick auf diesen Tab "Tab sperren" anklicke, erscheint brav das Symbol und der Tab bleibt bis zum Beenden von Fx gesperrt und als erster ganz links stehen. Ich will aber, dass die Startseite automatisch als gesperrter Tab geladen wird. Hintergedanke ist, dass dadurch auch der Throbber gezwungen wird, einen neuen Tab zu verwenden, wofür es offenbar keinen eigenen Befehl gibt ausser Mittelklick.

  • Was bedeutet "Tab sperren"???

    • Hernals
    • 9. November 2005 um 15:10

    Möchte mich hier mit einer alten, immer noch ungelösten Frage anhängen:
    Kann man in about:config etwas eintragen, sodass eine bestimmte Seite immer gesperrt geladen wird? Bei mir geht's um meine selbst gebaute Startseite, die ich als ersten, linken Tab immer da haben will. Ich verwende TMP, dort geht das nicht.

  • rätselhafter Eintrag in about:config

    • Hernals
    • 8. November 2005 um 14:03
    Zitat von mirco11

    ...die Erweiterung Bookmarks Menu Button ist dafür verantwortlich....


    Habe ich nie gehabt. Ich setze den Eintrag jetzt einmal zurück, wenn sich etwas verdächtiges regt, melde ich mich wieder. Danke jedenfalls an Euch.

  • textfelder in den toolbars?

    • Hernals
    • 8. November 2005 um 12:09

    Hut ab, Dr. Evil, aber noch ein Vorschlag:
    Du kennst doch die Erweiterung "Searchbar Autosizer" http://xeen.reversestudios.com/?page=autosizer.
    Hier könnte doch Deine "QuickerNote" als Dritte im Bunde dazu kommen (oder umgekehrt) und sich dadurch automatisch nach Bedarf den Platz teilen mit dem Suchfenster und dem Adressfenster - vorausgesetzt man hat sie wie ich in der selben Zeile.

  • rätselhafter Eintrag in about:config

    • Hernals
    • 8. November 2005 um 11:51
    Zitat von Wurstwasser

    ...Denke aber auch, es ist von einer Erweiterung....


    Danke, auch an Bazon Bloch, aber, wie gesagt, es gibt sonst keinen Eintrag in about:config, in dem die Buchstabenfolge BMB vorkommt. Und zwei Sachen machen mich misstrauisch:
    1. Es ist der einzige Eintrag, der groß geschrieben ist
    2. "Vom Benutzer festgelegt", das müsste ich eigentlich wissen.
    Zur Erinnerung: "BMBExt.firstRun - vom Benutzer festgelegt - boolean - false"

  • rätselhafter Eintrag in about:config

    • Hernals
    • 8. November 2005 um 10:48

    Habe in about:config zufällig den Eintrag
    "BMBExt.firstRun - vom Benutzer festgelegt - boolean - false"
    gefunden. Es gibt sonst keinen Eintrag mit "BMB". Weiß jemand, wo der herkommt?

  • Fenstergröße Element-Eigenschaften

    • Hernals
    • 8. November 2005 um 09:39
    Zitat von Starfox

    ... Ich habe es über ChromeEdit probiert, aber irgendwas mache ich falsch. Normalerweise muß ich doch bei Extras nur auf bearbeite User Daten gehen und dann den Eintrag in die userChrome.css eingeben, oder?


    Bist Du sicher, dass Du da in der userchrome.css bist? Und wenn ja: Du darfst es nicht in der ersten Zeile eingeben! Erst ab der Zeile, die mit "@namespace url(..." beginnt!
    P.S. Ich habe es mit "=auto" versucht (statt "=600px"), geht leider nicht. Weiß da jemand was elegantes?

  • Link immer in neuem Fenster

    • Hernals
    • 8. November 2005 um 09:13
    Zitat von loshombre

    TMP Einstellung: Nur ein Browserfenster benutzen, alle Tabs sperren, Links die ein neues Fenster erzwingen und aus anderen Anwendungen öffnen in neuem Tab im zuletzt aktivierten Fenster. Also komplett alles auf Tabs und Einzelfenstermodus eingestellt......Nicht zu vergessen: Alles mit einem Linksklick!


    Zwei kleine Hinweise, die nicht in der Dunkelheit versickern mögen:
    1. Dein Tipp mit javascript funktioniert bei mir nur, wenn ich den Strichpunkt (";") am Ende weggebe!
    javascript:void(window.open("file:///D:/Mozilla/Zentrales%20Archiv/Erweiterungen.html"))
    2. Wenn man in TMP alle Tabs sperrt, braucht man gar kein javascript mehr ...

    P.S. Weiß inzwischen schon wer, warum dieser javascript-link nur dann funktioniert, wenn gerade nicht ein Forum-Tab aktiv ist?

  • Link immer in neuem Fenster

    • Hernals
    • 7. November 2005 um 09:08

    [quote='DeckMan']... Wenn sich Popups in einem neuen Tab öffnen, ist das auch kein Problem. Trag' als Throbber-Url einfach ein:

    Code
    javascript:void(window.open("url"));


    Danke, aber der wesentliche Nachteil ist, dass gerade dort, wo ich am öftesten nachschauen will (hier im Forum bzw. im TB- oder SB-Forum), ob ich eine Erweiterung schon habe, javascript offenbar deaktiviert ist und der Throbber nicht reagiert. Wenn ich dann in einen anderen Tab wechsle, geht er wieder.

  • textfelder in den toolbars?

    • Hernals
    • 6. November 2005 um 16:31
    Zitat von vanquish

    ... Der text in diesen feldern sollte einigermaßen leicht zu verändern sein, so dass ich dort kurze notizen ablegen kann die ich immer lesen kann nicht wie bei quicknote wo die notizen erst aufgerufen werden müssen.


    Einstweilen könntest Du Quicknote in der Sidebar starten...

  • Link immer in neuem Fenster

    • Hernals
    • 6. November 2005 um 16:26
    Zitat von loshombre

    ...Zu EditConfigFiles: Hab das Teil etwas umgeschraubt(anderer Toolbarbutton und weg mit dem Dropmarker). Sieht jetzt zwar schick aus, den Profil-oder Verzeichnisordner krieg ich aber leider immer noch nicht in einen neuen Tab rein :evil: ! Was hab ich übersehen?


    Ich bin jetzt auch unsicher, wer da jetzt was gemeint hat...
    Ich habe gemeint, man kann damit direkt den Profil- bzw. Programmordner (Installationsverzeichnis) öffnen, aber natürlich im (Datei-)Explorer (NICHT IE!). Der Fx ist ja kein Datei-Explorer, also was sollte im Tab stehen?!
    Bei der Gelegenheit: Man sollte sich vielleicht öfter überlegen, ob etwas wirklich innerhalb des Fx ausgeführt werden soll oder ob die externe Lösung nicht besser und schneller ist (z.B. PDF mit Foxit Reader etc.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon