1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hernals

Beiträge von Hernals

  • Throbber Tooltipp ändern

    • Hernals
    • 15. Dezember 2005 um 16:20
    Zitat von Simon1983

    ...Nur fehlt mir hier mal wieder jegliches Wissen :cry: .


    Damit Dir noch mehr Wissen fehlt, wiederhole ich gleich meine Standardfrage (seit einem Jahr) als zusätzlichen Vorschlag für diese Erweiterung: Throbber öffnet neuen Tab (mit Linksklick und ohne javascript und wahlweise im Vordergrund).

  • Übersetzungserweiterungen "kombinieren"

    • Hernals
    • 14. Dezember 2005 um 11:10
    Zitat von tombik

    Danke für den Tip,aber:
    da ist auch kein LEODict drin und meiner langen Erfahrung nach ist LEO die mit RIESIGEM Abstand beste Quelle...die finden echt alles.


    Finde ich auch und suche schon länger nach einer Lösung. Dieses "Translate" übersetzt ja auch in einem neuen Tab, noch dazu im Hintergrund.
    Melde mich wieder, wenn ich was finde.

  • textfelder in den toolbars?

    • Hernals
    • 14. Dezember 2005 um 09:38
    Zitat von Dr. Evil

    ...Automatisches markieren sollte auch recht einfach sein... Ich schau mich mal um, was da möglich ist. ...


    Da ich Quicker Notes ausgiebig nutze - küss'd Hand aus Wien -, frage ich nach Monatsfrist einmal stressfrei nach, was daraus geworden ist ... Gerade als User von autocopy 0.6.0 bin ich "verwöhnt", vielleicht bietet sich da ja eine Art Verbindung an?!

  • Benutzerfreundlichkeit allg. und LEO dict

    • Hernals
    • 14. Dezember 2005 um 09:13
    Zitat von tegam64

    ...Geht's noch? Und das von einem Experten! "Es ist gerade nicht so, dass jeder was andere mag!" Hoffentlich hast du noch keine eigene Praxis! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.net/images/smilie/konfus/p055.gif]


    1. Es ist schon eine Ironie des Schicksals, dass Cpt. Jack Sparrow aus Deiner Signatur ausgerechnet von einem Johnny Depp gespielt wird...
    2. Das alte Problem: Entwickler sind nicht immer auch die User. Denkt an unsere Schulmöbel. Generationen haben die Architekten verflucht und sie im Geist zu "lebenlänglich darauf sitzen müssen" verurteilt.
    3. Ich glaube, solche Themen tun dem Forum gut und helfen gegen einen "geistigen Neoliberalismus", wo nur das unmittelbar Profitable anerkannt wird.

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Hernals
    • 12. Dezember 2005 um 09:35
    Zitat von loshombre

    ...Lieber Gott und der mächtige Imperator, lass es bitte nicht soweit kommen!


    Na gut, dann hier ein wegen seinem altmodischen Charakter fast wieder subversiver Vorschlag:
    Es scheint der ideale Zeitpunkt gekommen, Deinem nun jungfräulichen Profil in Deinem Dateimanager einen Rechtsklick auf sein Root-Verzeichnis (Y:\...\...\Profilname\) angedeihen zu lassen und im sich Dir darauf eröffnenden Menü die Zip-Funktion auszuerwählen.
    Der langen Reden kurzer Sinn: Ich zippe mir nach jeder Veränderung mein Profil auf ein anderes Laufwerk und wenn es kracht, spiele ich es einfach komplett zurück. Damit erspare ich mir viele Dikussionen über Lesezeichen, Erweiterungen, u.s.w. Und mit Deinem jetzt neuen Profil wäre das doch einen Anfang wert?!

  • Scrap-Book verschwunden

    • Hernals
    • 10. Dezember 2005 um 16:20
    Zitat von M-Sievert

    .... Kann ich mein SB irgendwie retten, wenn ich SB neu lade oder ist es verloren?...


    Die 0.18.1 von hier http://www.erweiterungen.de/detail/103/ ist kompatiebel! Wenn Du sie einfach nachinstallierst, geht nichts verloren! (außerdem hast Du ja sicher noch Deine Sicherungs-Kopie ...)

  • Erweiterungen-Fenster statt Tab

    • Hernals
    • 10. Dezember 2005 um 13:47
    Zitat von Feierfox

    ... nur bei Updates, Neuinstallationen und Deinstallationen klappt dieses kleine Fenster auf. ...


    Ging mir genauso, helfe mir damit, dass ich das gleich in einem Fenster öffne und nicht in einem Tab, dann wird kein weiteres Fenster geöffnet bei Updates, Neuinstallationen und Deinstallationen.

  • Safemode-, Profilwahl- etc. Verknüpfungsprogramm

    • Hernals
    • 9. Dezember 2005 um 16:33
    Zitat von Büssen

    ...Es gibt noch eine Steigerung:
    ...
    Ich bleibe am Ball...


    Für diesen Ball hier ein Vorschlag für noch eine mögliche Steigerung:
    Man sollte sich aussuchen können, ob man die Buttons am Desktop oder in der Schnellstartleiste haben will.

  • Safemode-, Profilwahl- etc. Verknüpfungsprogramm

    • Hernals
    • 6. Dezember 2005 um 09:20

    Habe das soeben auf winload.de gefunden und glaube, dass dieses Programm etliche Anfragen hier beantwortet (siehe Titel)

    Zitat:
    "Das Programm FFDesktopIcon erstellt auf dem Desktop Programmsymbole mit Menü für Firefox und Thunderbird. Es braucht nur bei Bedarf ausgeführt zu werden und benötigt nach dem Beenden keinerlei Ressourcen mehr. Die Icons, sowie die Beschriftungen, können frei gewählt werden."

    Hier: http://muenchen-surf.de/manfred/ffdesktopicon_d.htm

  • Seiteninfo, Throbber

    • Hernals
    • 5. Dezember 2005 um 16:27
    Zitat von Dr. Evil

    Web Developer bringt so einen Button mit. der ist in der Toolbar (das ist die einzige Toolbar, die ich für sinnvoll halte ;)) der dritte von rechts.


    Unglaublich, aber wahr! Vielen Dank, ich habe ihn nicht gefunden, weil als Tooltip "Quirks-Modus" steht ...

  • Seiteninfo, Throbber

    • Hernals
    • 5. Dezember 2005 um 09:01
    Zitat von pomasl


    Kann es sein das du JavaScript zulassen musst

    Nein, dann würde es auch nicht im Tab meiner Startseite gehen!

    Um nochmals auf die zweite meiner Fragen zu erinnern: Weiß jemand, wo ich wieder den Button für "Seiteninformationen" bekommen kann, den ich in 1.0.7 gehabt habe? (Das ist das Fenster, das man mit der Maus über Extras - Seiteninformationen erreicht)

  • Seiteninfo, Throbber

    • Hernals
    • 4. Dezember 2005 um 16:23
    Zitat von Road-Runner

    Bei mir klappt es immer, und zwar mit Semikolon.


    Die gute Nachricht: Auch bei mir geht's jetzt mit Semikolon.
    Die schlechte Nachricht: Aber nur, wenn ich im Tab meiner Startseite bin. Sobald ich in einem anderen Tab bin, rührt sich gar nichts.

  • Seiteninfo, Throbber

    • Hernals
    • 4. Dezember 2005 um 14:58
    Zitat von Road-Runner

    ... Es gab hier im Forum den Hinweis eines Users, dass es bei seinem System nur ohne das Semikolon klappte....


    Das war ich. Aber abgesehen davon, hat es nur funktioniert, wenn ich gerade in bestimmten Tabs war. Just hier im Forum oder auf TEM ging es nicht, auf spiegel.de schon ... Da lass' ich's lieber und drücke weiter brav das Mausrad.

  • Bei einigen Foren lädt FX sich tod "Hilfe erbeten &quot

    • Hernals
    • 4. Dezember 2005 um 13:38
    Zitat von boblong

    der Fehler liegt auf jeden Fall in der Java Verarbeitung !
    In der Javascript Konsole werden alle java Sachen ignoriert !
    Weiß jemand was ich da machen kann ?


    Bei mir geht es tadellos, versuche einmal auf tabmixplus umzusteigen (vorher tabmix deinstallieren!)

  • Bin leider schon vergesslich, Hilfe für Einstellungen...

    • Hernals
    • 4. Dezember 2005 um 12:46
    Zitat von Dr. Evil

    zum Vergrößern/Verkleinern gibt es die Erweiterung Resizeable Textarea. Um diese mit 1.5 kompatibel zu machen muss man sich allerdings einiger Tricks behelfen. ....


    Oder direkt in die usercontent.css eintragen (die px muss jeder für sich einstellen):

    /* BREITE des EINGABEFENSTERS im FIREFOX-FORUM */
    body#www-firefox-browser-de textarea {
    width:750px !important;}

    /* BREITE des EINGABEFENSTERS im THUNDERBIRD-FORUM */
    body#www-thunderbird-mail-de textarea {
    width:600px !important;}

    /* BREITE des EINGABEFENSTERS im SUNBIRD-FORUM */
    body#www-sunbird-kalender-de textarea {
    width:650px !important;}

  • Seiteninfo, Throbber

    • Hernals
    • 4. Dezember 2005 um 11:29
    Zitat von NightHawk56

    ... und den Mittelklick magste nicht?

    Have fun,
    NightHawk


    (Bin jetzt zu faul zum Suchen, aber hatten wir zwei das nicht schon bei 1.0.7 ? ...)
    Nicht dass die Welt untergeht, aber es ist einfach lästig, wenn wirklich alles Andere endlich mit Linksklick funktioniert, nur eine einzige (einzicke) nicht und nicht...

  • Seiteninfo, Throbber

    • Hernals
    • 4. Dezember 2005 um 11:12

    Seit ich auf Fx 1.5 bin, habe ich keinen Button mehr für den direkten Aufruf der "Seiteninformationen" (entspricht "Extras" - "Seiteninformationen"). Weiß wer, in welcher Erweiterung der drinnen war / ist? (Es ist nicht "PrefButtons_0.3.4_de-DE" und "Web Developer de 0.9.4")
    Und noch meine Standardfrage bei jeder neuen Version: Kann man schon den Throbber in einem neuen Tab öffnen mit der linken Maustaste und ohne javascript?! Der arme alte Throbber ist der einzige Klick, der dabei in keiner Erweiterung berücksichtigt wird ...

  • Firefox 1.5 ab 29.11.2005

    • Hernals
    • 26. November 2005 um 09:47
    Zitat von Simon1983

    ... aber statt absoluter Pfade werden in 1.5 Profilen relative Pfade benutzt, ...


    Ich habe meine Profile auf dem Laufwerk D:\, muss aber immer noch im Verzeichnis
    C:\Dokumente und Einstellungen\Hernals\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox
    die pluginreg.dat und profiles.ini haben. Wird man ab 1.5 auf C:\...\ ganz verzichten können?

  • Irgendwie klappt es nicht ...

    • Hernals
    • 22. November 2005 um 09:40
    Zitat von foxifire

    bei mir erscheint der Banner, aber statisch, ohne Link, ohne aktuelle Anzeige...


    Bei mir genau so. Unter about:plugins steht:

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    Shockwave Flash

    Dateiname: E:\INTERNET\Mozilla Firefox\plugins\NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 8.0 r22

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Macromedia Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja

    Was nun?

  • Microsoft veröffentlicht Plug-in für den Firefox

    • Hernals
    • 22. November 2005 um 09:01
    Zitat von CharlysTante

    ... Über die Erweiterung können Anwender dann auch mit Mozilla-basierten Browsern die Software validieren, ...
    carpe diem!


    cave canem!
    Ich habe auch davon gelesen, aber handeln wir uns damit nicht wieder das Problem ein wie beim IE, dass wir nicht kontrollieren können, welche Daten damit gesendet werden?
    Dazu der passende Latein-Spruch:
    Quidquid id est, timeo Microsoft, et dona ferentes!
    (Frei: "Was immer es ist, fürchtet Microsoft, erst recht, wenn sie Geschenke bringen!")

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon