1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amalia-Anastasia

Beiträge von Amalia-Anastasia

  • Frage zu Weiterleitung/Seite öffnen im neuen Tab

    • Amalia-Anastasia
    • 6. Dezember 2010 um 11:54
    Zitat von aborix

    Hallo!

    s. http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…tt#w_allgemein:
    Ist Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neuzuladen angehakt?

    Nein, der Kasten dafür ist nicht aktiviert! :-??
    (und ich hatte augenscheinlich tatsächlich Tomaten auf den Augen :roll: )

    Zitat von MaximaleEleganz


    Du kannst die Lesezeichen als .html-Datei exportieren und ohne Verlust wieder importieren.


    Danke :)
    Ist also kein Problem, wenn man das nach dem Motto "aus zwei mach eins" zusammenfügt? Bin ich ja beruhigt!

  • Frage zu Weiterleitung/Seite öffnen im neuen Tab

    • Amalia-Anastasia
    • 6. Dezember 2010 um 09:04

    Hi,

    ich habe vor kurzem den Laptop einer Freundin übernommen.
    Dieser kann leider erst nächstes Jahr neu aufgesetzt werden ... und jetzt hab ich da ein kleines Problem mit dem Fuchs, bzw mit einer Einstellung.

    Wenn ich zum Beispiel eine Web.de Mail aufhabe und dort ein Link enthalten ist (a'la "klicken Sie hier um Ihre Anmeldung zu bestätigen") kann ich dies nicht öffnen.
    Das heißt ich klicke auf den Link, es öffnet sich ein neuer Tab, aber die Seite baut sich nicht auf. Oben im Adressfeld steht auch nicht die Zieladresse, sondern immernoch dieser Weiterleitungslink.
    Rechtklick, kopieren und einfügen geht auch nicht (ist dann irgendwie auch der weiterleitungslink), nur das Kopieren des Direktlinks - ist dies jedoch ein Hyperlink komme ich da nicht weit...

    Ich kann mich erinnern, im alten Fuchs mal einen Menüpunkt gesehen zu haben, der mit Weiterleitung und so zu tun hatte.
    Nur hab ich anscheinend Tomaten auf den Augen ... ich finde den Menüpunkt bei der 3.6.12 Version einfach nicht mehr! :oops:
    Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    Und noch eine kurze Frage - wenn ich später alles neu Aufsetze, kann ich dann theoretisch die Lesezeichen hier vom Laptop mit denen an meinem PC sozusagen im neuen Fuchs zusammenfügen? Oder gibts da irgendwelche Konflikte?

    LG
    Ami

  • Problem mit Adobe Download Manager

    • Amalia-Anastasia
    • 15. September 2010 um 11:04

    danke für die Antwort.

    Über die Sicherheitsmeldungen war ich schon gestolpert, als ich das Problem gegoogelt habe.

    Das Adobe DML ... also das, was sich oben in den Addons befindet?

  • Problem mit Adobe Download Manager

    • Amalia-Anastasia
    • 15. September 2010 um 00:11

    Hi,

    ich habe gestern meinen Adobe Flash aktualisiert.
    Seitdem hatte ich das Problem, dass sich der sogenannte Adobe Download Manager ständig selbstständig geöffnet hat.
    (z.B. wenn ich in Foren ein Popup über eine KN bekam, bei meinVZ den Plauderkasten öffnete usw)

    Ich habe erst versucht, via "services.msc" ihn lahm zu legen.
    KLappte in so fern, als dass er nicht mehr voll aufgebaut wurde, stattdessen kam dann eben ne Fehlermeldung.

    Jetzt hab ich es versucht, in dem ich ihn einfach über "Software" deinstalliert habe.
    Wenn ich aber jetzt versuche, zum Beispiel den Plauderkasten zu öffnen, bekomme ich diese Fehlermeldung:
    [Blockierte Grafik: http://i200.photobucket.com/albums/aa204/Amalia-Anastasia/computer/th_Bild3.jpg]

    Für mich sieht das so aus, als würde sich der neue Adobe Flash irgendwie direkt in den FF einklinken.
    Nur frag ich mich, wieso dass da überhaupt aufpoppt (schließlich meldet sich der Fuchs Downloadmanager da ja auch nicht, ist ja nur ne Popupseite, die sich öffnet???) und ob man das irgendwie abschalten kann !?!? Vorher gings ja auch ganz normal...
    Und das bitte ohne Browser neu installieren, neuem Profil und bla. *hust*
    Oder kann man den Adobe Flash irgendwie runterladen und installieren ohne diesen Downloadmanager? Also dass ich alles deinstalliere, neu draufspiele und alles ist wieder gut? *hoff*

    Und was mir aufgefallen ist, als ich hier das Forum aufgerufen habe, kam diese
    [Blockierte Grafik: http://i200.photobucket.com/albums/aa204/Amalia-Anastasia/computer/th_Bild4.jpg]
    Meldung von wegen Scriptfehler.
    Das hab ich zur Zeit bei meinVZ auch ganz stark, bin ich damit eigentlich allein?

    LG
    Ami

  • Probs nach Update auf 3.6.4

    • Amalia-Anastasia
    • 25. Juni 2010 um 02:32

    hallo ihr

    also, seit dem Update vor einigen Tagen auf die Version 3.6.4 habe ich massive Probleme mit meinem Fuchs.
    Nicht nur, dass das Adobe Flash Plugin urplötzlich abstürzt (mitsamt der dazugehörigen Meldung und der Versendung dieser Meldung), nein, auf einmal läuft mein Fuchs deutlich stockender und instabiler. Allein heut ist er mir wieder mehrere Male abgestürzt! :x
    Ich habe dann komplett auf dem Rechner Java und die Adobe Sachen runtergeschmissen und neu aufgespielt.
    Keine Veränderung. Auch die Addons und plugins auf Aktualisierungen geprüft.

    Und nein, kommt mir jetzt bitte nicht wieder mit "na, dann erstell doch einfach ein neues, sauberes Profil!" :evil:
    Denn das wäre jetzt das x-te, dass ich erstellen müsste seit ich den Fuchs nutze.
    Und das KANN und DARF NICHT Sinn und Zweck der Sache sein, das wir Nutzer die Fehler ausbaden dürfen!

    Wenn also jemand ne Idee hat, wie ich das beheben kann ohne zu deinstallieren, ohne neues Profil, bitte her damit! :roll:

    Hier sind die drei Links zu den Crashreports, die ich allein in den letzten 2,5Std hatte:

    report 1
    report 2
    Report 3

    Grüße
    Ami

  • Flash-Plugin Stürzt immer ab

    • Amalia-Anastasia
    • 25. Juni 2010 um 02:05

    Da muss ich leider zustimmen. Bis zum aktuellen Update lief es normal, aber seit den Neuerungen durchs Update kriege ich dann wieder wieder dieses graue Fenster mit der Absturzmeldung (die ja Teil der Updateneuerung ist)
    Komisch nur, das VORHER nie was abgestürzt ist, wenn ich Restaurant City gespielt habe....

  • Lesezeichen überpüfen lassen - Karteileichen

    • Amalia-Anastasia
    • 17. Mai 2010 um 03:36

    so ein Programm auf deutsch gibt es vermutlich nicht, oder?

  • wie NUR Cookies löschen?

    • Amalia-Anastasia
    • 18. Januar 2010 um 11:21

    Hi,

    wie ja schon bei einigen anderen Usern stößt die Änderung im Bereich private Daten löschen auch bei mir auf Irritation.

    (was ist eigentlich der Sinn hinter dieser Änderung?)

    Nun zu meiner Frage:

    wie kann ich nur meine Cookies löschen, ohne dass der Verlauf usw angerührt wird?

    LG,
    A

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • Amalia-Anastasia
    • 15. November 2009 um 20:08
    Zitat von MaximaleEleganz


    Deine Lesezeichen fehlen hier komplett? Oder in dem alten Profil?


    Hi,

    also, zerschossen habe ich sie mir in meinem alten Profil. Da ich hoffnung hatte, dies noch irgendwie retten zu können, hab ich den Rechner nicht runtergefahren und sämtliche Fenster offen gelassen. Vorhin musste ich jedoch neu booten, da mein Rechner sonst in die Knie gegangen wäre bzw dabei war dies zu tun.
    Bis dahin waren die Ordner noch da, einige halt leer.
    Nach dem neuen booten waren alle weg.

    Danach habe ich wie hier empfohlen ein neues Profil angelegt (da sind natürlich keine Bookmarks), die places.sqlite rüberkopiert.

    Zitat


    Du meinst den Profilordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]?


    Ja, also den Ordner mit der Zahlen.default Bezeichnung in denen alles drin ist ....

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • Amalia-Anastasia
    • 15. November 2009 um 19:32

    Sorry, ich weiß ich stell mich dumm an und für einen Profi ist es vermutlich nicht nachzuvollziehen, dass es Menschen gibt die hier einfach nicht durchsteigen ...


    ABER - wenn ich jetzt auf meine Lesezeichenleiste gehe, ist NICHTS mehr da! Keine meiner irgendwann erstellten Bookmarks [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/g020.gif] 
    Ich musste meinen Rechner neu starten, da er alt ist und nach über 24STD dauerbetrieb einfach nicht mehr wollte.

    Den default-Ordner hab ich auf eine andere Platte kopiert, nun weiß ich einfach nicht mehr weiter, ich steige auch durch die anderen Beiträge einfach nicht durch! Ich bin halt ein Laie. Diese ganzen Dateien, deren Endungen und bla verursachen in mir nur ein großes Durcheinander ....

    Was zum Geier soll ich jetzt bitte machen?? Ich bin echt am Verzweifeln. [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/a050.gif]

    ETA: EIn neues, sauberes Profil wurde erstellt

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • Amalia-Anastasia
    • 15. November 2009 um 15:07

    Danke schonmal für die Step by Step anleitung.

    Jetzt müsstest Du mir nur noch verraten, wie ich von den gewünschten (oben genannten?) Dateien eine Sicherung erstelle, wo ich sie finde. Den Rest müsste ich dann (hoffentlich) hinkriegen.

    LG

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • Amalia-Anastasia
    • 15. November 2009 um 14:42

    Ah, das hört sich sehr gut an!! Hast Du da vielleicht auch noch einen Link für mich?? :oops:

    pcinfarkt: Sei mir nicht bös, aber ich als Ottonormalverbraucher komme gerade gar nicht mehr mit! :traurig:
    Magst Du mir bitte in verständlicher Sprache und, falls Du den Aufwand betreiben magst, in einer Art Schritt für Schritt Anleitung schreiben, was ich jetzt machen kann/soll?????

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • Amalia-Anastasia
    • 15. November 2009 um 14:34

    andreas: Danke für den Link, das werd ich dann wohl mal machen. In welchen Abständen erstellst Du dir so ein backup?


    pcinfarkt: Also heißt das, dass ich meine Bookmarks nicht wieder reparieren kann? (ich hatte in der Hoffnung dass man irgendeinen Kniff anwenden kann, den PC nicht runtergefahren und das Fenster der Biblio nicht geschlossen)

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • Amalia-Anastasia
    • 15. November 2009 um 14:05

    Das alles muss ich mit nein beantworten.
    Ehrlich gesagt hab ich nicht mal ne Ahnung wovon genau Du sprichst. Mit meinem Profil hab ich mich erst einmal auseinandersetzen müssen, als ich ein neues erstellen musste.

    Generell kam ich ja voher (nutze FF ja nicht erst seit gestern) mit der Biblio gut klar, keine Ahnung was genau da gestern schief gelaufen ist.

    Wenn mir also (a) jemand meine Fragen oben beantworten und (b) mir verständlich erklären kann, wie man das von dir erwähnte Backup der Dateien macht - wäre nett!

    LG

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • Amalia-Anastasia
    • 15. November 2009 um 03:39

    Argh, jetzt hab ich grad feststellen müssen, dass er zwar nicht die Ordner gelöscht hat - aber deren gesamte Inhalte!! :grr:
    Kann man das IRGENDWIE wieder rückgängig machen???????? bei STRG+Z passiert nichts ... gehe ich auf "Wiederherstellen" und den Tag gestern kommt "Die Backup-Datei konnte nicht verarbeitet werden." Also ist auch ein Backup nur möglich, wenn ich vorher die HTML exportiert hab??
    Eine Systemwiederherstellung des Rechners wird darauf auch keine Auswirkungen haben, oder?
    Gott, da waren so viele Dinge drinne, die mir wichtig waren und ich nicht mal eben so wieder irgendwo her kriege :(

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • Amalia-Anastasia
    • 15. November 2009 um 03:35

    Huhu,

    also, ich hab da ein kleines Problem mit den Lesezeichen.

    Ich hab dort bestimmte Ordner. Das ganze war etwas unorganisiert und das wollte ich jetzt ändern, bißchen was hin und her schieben usw. Da ich das schon mal gemacht hatte und als recht einfach in Erinnerung hatte, war ich so blöd und hab mir vorher keine Sicherung angelegt :roll:

    Nun zu meinem Problem. erstmal wollte ich die Ordner in einen anderen Trennlinienbereich rüberschieben. Doch statt zu schieben hat er sie nun kopiert, so dass ich alle Ordner doppelt hab.
    Dachte ich mir "Mist, aber dann löscht Du die doppelten Ordner einfach" nur - geht das nicht!!! :traurig:
    Ich kann anscheinend zwar einzelne Links innerhalb der geöffneten Ordner löschen, aber nicht einen kompletten Ordner!? :-???

    Gibt es da irgendeinen Trick?? Kann mir da irgendwer helfen?? :traurig:

    LG
    Ami

  • Große Probleme! Absturz bis zu 20x täglich

    • Amalia-Anastasia
    • 5. Juli 2009 um 22:47

    @ PcInfarkt:

    Mhm, ich schätze das ist eine Ausleseart. Im Explorer haben die keine nummerische Bezeichnung.
    Screenshots
    bestehende Profilordner
    Ordnerinhalt 1
    Ordnerinhalt 2
    Ordnerinhalt 3


    Zitat

    NightHawk56
    Dort sollte mal aufgeräumt werden.

    Gerne! :mrgreen: Wenn Du mir verrätst wie?! :oops:

  • Große Probleme! Absturz bis zu 20x täglich

    • Amalia-Anastasia
    • 5. Juli 2009 um 18:38

    Ah, ich hab gerade noch was in den Ereignisanzeigen gefunden, keine Ahnung ob das relevant ist?!

    AntiVir (AUSNAHMEFEHLER beim Aufruf der Funktion <Scan> für die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\NUTZER\Anwendungsdaten\Mozilla\Firef ox\Profiles\cb92fu1w.default\sessionstore-1.js. [ACCESS_VIOLATION Exception!! EIP = 0x1d13b62] Bitte Avira informieren und die obige Datei übersenden!)

    PerfNet (Der Serverdienst konnte nicht geöffnet werden. Die Server-Leistungsinformationen werden nicht zurückgegeben. Der zurückgegebene Fehlercode befindet sich in DWORD 0.)

  • Große Probleme! Absturz bis zu 20x täglich

    • Amalia-Anastasia
    • 5. Juli 2009 um 09:16

    Mhm, ich werde die Neuinstallation wohl mal ausprobieren...
    Außer Lesezeichen habe ich nichts, und von denen erstelle ich sowieso immer ein Backup.
    Und ich lasse, wenn ich irgendwie was deinstalliere, eh nochmal TuneUp drüberlaufen.

    Danke für deine Geduld!

  • Zum Thema -> Plugins im separaten Verzeichnis installieren

    • Amalia-Anastasia
    • 5. Juli 2009 um 08:34

    Ok, jetzt bin ich verwirrt! [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/c035.gif]

    Also, verstanden hatte ich das vorher so:
    Man sollte seine Plugins in einem Extraordner speichern, um z.b. je nach Profil unterschiedliche Plugins verwenden zu können...

    Was genau meinst Du mit Plattform-OS?
    Und was genau möchtest Du mir mit den zwei Bildern sagen?
    Ansonsten WinXP (demnächst wohl wechsel zu Ubuntu) und den Standart-Mozilla-Firefox.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon