1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Grüj

Beiträge von Grüj

  • Nach OSX-Firefox-Update - nichts geht mehr!

    • Grüj
    • 22. April 2012 um 14:56
    Zitat von ie_veraechter

    FX 3.6.28 ist die aktuelle Version für MacOS 10.4.x, hier kannst Du sie herunter laden:

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/3.6.28/mac/de/

    Und in Zukunft einfach nicht immer auf "ja" klicken, wenn etwas angeboten wird ;)

    ja, ja, stimmt ja..! Ich werde mir von Mozilla nicht mehr so schnell ein Ei legen lassen...

    (Es soll auch keine weitere Aktualisierung für den FX 3.x mehr geben, wie hier schon geschrieben wurde)

    DANKE für den Hinweis auf FF 3.6.28 nun aber aber auf jeden Fall!

    Hab diesen heute heruntergeladen und installiert - und es funktioniert! Mein Erstaunen darüber aber bleibt, dass dieser für viele andere Mac-OS-10.4.11-User wohl ebenso ominöse wie unnütze Hinweis überhaupt erscheint, nämlich, dass sie nicht mit der neuesten FF-Version arbeiten würden, wobei gross und prominent der Button prangt „Firefox 3.6 Kostenloser Download Mac OS X - 11.0 - Deutsch (falls von Interesse: Die URL davon ist „http://www.mozilla.org/de/firefox/3.6.27/whatsnew/”). Der Hinweis kam heute bei mir übrigens wieder..., alles genau dasselbe...

    Also: entweder sollte doch Mozilla das automatische Einblenden dieses Hinweises bzw. dieser Seite unterlassen oder dem Button einen Download für den FF 3.6.28 zuordnen (statt v. 10.0.2!), oder dann eben wenigstens bereits an dieser Stelle klar präzisieren, ab WELCHER Version des OS X der angebotene FF läuft und eben auch darauf hinweisen, dass es sich um den FF v. 10 geht.

    Mit voller Absicht äussere ich mich nun also im Besonderen auch aus diesem Grund so ausführlich: Nämlich: Könnte es vielleicht sein, dass ich nicht der Einzige bin, der so wie ich da reintappt und sich anschliessend nur noch nervt?

    Wer wie ich nach bald dreissig Jahren Apple so viele alte Dokumente und professionelle Anwendungen hat, weiss, warum viele ihren Nicht-Intel-Mac so lange wie möglich behalten wollen.

    Wem es also wie mir ging, findet den FF 3.6.28 u. a. auch hier: <http://beqiraj.net/post/Firefox-3…oad-bereit.aspx>

    Auch ich habe ihn hier gefunden. Denn leider tat sich mit Safari, mit dem ich dann zwangsläufig aber eigentlich halt eben ungern arbeiten musste, beim mir hier von ie_veraechter freundlicherweise mitgeteilten Link (danke dafür in jedem Fall gleichwohl!) „ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/3.6.28/mac/de/” unnachvollziehbarerweise aber überhaupt nichts. Es ging einfach keine Seite auf! Keine Ahnung, weshalb, denn mit meinem wiedergefundenen FF wiederum, nun, wo ich's ja nicht mehr brauche, öffnet sich nämlich sofort eine offizielle Mozillaseite, diese mit dem Hinweis, dass auf einen höheren Ordner zu wechseln sei. Nur mit dem Safari eben ging's komischerweise nicht... (Die heruntergeladene Installationsdatei „Firefox 3.6.28.dmg” jedenfalls sollte man also behalten!)

    Freundlicher Gruss
    Grüj

  • Nach OSX-Firefox-Update - nichts geht mehr!

    • Grüj
    • 17. April 2012 um 12:18

    Wie seit Jahren immer, habe ich auf den Hinweis, dass eine neue Mac-FF-Version verfügbar sei, diese heruntergeladen und installiert. Naiverweise habe ich dabei in der Eile meine bis dahin neueste Version nicht gesichert, bzw. bei der Frage, ob die schon bestehende Datei gleichen Namens mit der neuen ersetzt werden soll „Ersetzen” angeklickt – und gelaufen war die Chose! Denn zu spät habe ich beachtet, dass das Icon der neuen Version nicht einfach nur etwas anders aussieht, sondern schlicht als ein gesperrtes („Parkverbots-Schild” „klebte” darauf) kenntlich war. Weshalb man mir die Software überhaupt dann anbot sei dahingestellt. Tatsache scheint zu sein, dass diese Version für meine Mac-OS-X nicht mehr erstellt wird – was ärgerlich genung ist, da ich wegen für mich wichtiger Arbeitsprogramme noch (ansonsten erfolgreich!) mit dem letzten „Nicht-Intel-Mac” arbeite.

    Kein Problem, dachte ich aber, da ich auf einem Back-Up mein ganzes System – inklusive funktionierenden FF also – ja doch noch zur Verfügung hatte, und den FF also nur zu kopieren brauchte. Gedacht, getan! Doch gefehlt: Der FF geht gar nicht auf!

    Ich scheue davor zurück, das ganze System auszuwechseln, da dies – das Risiko besteht ja immer(!) –, wenn etwas nicht klappt, ein Totalschaden wäre.

    Erste Frage also: Kann mir jemand helfen? Möglicherweise ist ja nur irgendwo eine versteckte Datei dafür verantwortlich.

    Zweite Frage: Weiss jemand, ob es dabei bleibt, dass eine neuste Mac-FF-Version für mein OS X (10.4.11 für PowerBook G4) nicht mehr erstellt wird?

    Dritte Frage: Kann mich jemand näher zu obigem Punkt betr. neuester Mac-FF informieren und darüber weshalb Mozilla das Update mir überhaupt anbietet (wenngleich mit „Sperr-Icon”), nachdem Mozilla doch mein Betriebssystem sicher erkennen kann bzw. sollte?

    Danke und Gruss

  • Firefox stürzt ständig ab

    • Grüj
    • 14. Februar 2010 um 21:31

    Ich habe seit Kurzem, speziell nach der Installation von v. 3.5.7, oft das Problem, dass der Firefox abstürzt. Dies bei bestimmten Sites; u. a. bei der URL (Top News der „Tages-Anzeigers”, Zürich): <http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region…/story/14363199>, aber auch bei Firefox selbst – heute auch wieder, und zwar gerade eben wieder bei der URL <https://www.camp-firefox.de/forum/posting.php?mode=post&f=1>.

    Zwar hat die Wiederherstellung gut funktioniert und sogar den hier schon eingegebenen Text wieder gebracht. Aber es ist natürlich gleichwohl sehr störend, auch wenn dann der Text mit der Entschuldigung folgt. Den will man ja nicht unbedingt zu lesen bekommen.

    Sollte das Problem bekannt sein, dankt für jeden Hinweis

    Grüj

    PS: Zu letztem Absturz:
    Firefox 3.5.7 Crash Report [@ Flash Player@0x8fd94 ]
    Search Mozilla Support for Help
    ID: f8877895-3059-42e4-811e-20ef62100214
    Signature: Flash Player@0x8fd94

    * Details
    * Modules
    * Raw Dump
    * Extensions
    * Comments
    * Correlations

    Signature Flash Player@0x8fd94
    UUID f8877895-3059-42e4-811e-20ef62100214
    Time 2010-02-14 06:26:54.304483
    Uptime 109
    Last Crash 155 seconds before submission
    Product Firefox
    Version 3.5.7
    Build ID 20091221151141
    Branch 1.9.1
    OS Mac OS X
    OS Version 10.4.11 8S165
    CPU ppc
    CPU Info
    Crash Reason EXC_BAD_ACCESS / KERN_INVALID_ADDRESS
    Crash Address 0xbe94d94

  • Pfeil von Scrollbar reagiert nicht (Mac OS X)

    • Grüj
    • 20. Januar 2009 um 18:19

    Danke für die Links.

    Heureka!

    War gerade hier am beschreiben, wie mein Fenster aussieht – nämlich unten wie abgeschnitten... – als mir auffiel, dass die Statusanzeige fehlt. Die Statusleiste war also ausgeblendet. War mir bisher nicht aufgefallen...

    Dafür weiss ich jetzt, dass in dem Fall die schräg schraffierte Ziehmarke in das quadratische Feld des unteren Pfeils zu liegen kommt und – obwohl noch da – der dann nicht mehr benutzt werden kann.

    Nochmals danke – Deine Hinweise waren schliesslich der Grund für mein genaueres Hinschauen – und Gruss

    Grüj

  • Pfeil von Scrollbar reagiert nicht (Mac OS X)

    • Grüj
    • 20. Januar 2009 um 01:28

    Hallo

    Pfeile unten ist, glaube ich, ja schon das Normale. Ich hab's nur erwähnt, weil gerade das sich komischerweise früher manchmal verändert hat – einfach so! Plötzlich war einfach der eine Pfeil oben (wie es bei früheren Mac OS immer war). Er konnte aber nicht benutzt werden, weil er sich mit einer anderen FF-Funktion (weiss nicht mehr welche) überschnitt und beim Klicken auf ihn nur immer diese aktiviert wurde. Weil ich meine, mich daran zu erinnern, irgendwo gesehen zu haben, dass die Pfeilpositionen einstellbar waren, vermutete ich zuerst, dass ich vielleicht in irgend ein Kästchen reingeklickt hätte. Doch eines Tages waren die Pfeile dann wieder in der anderen Position. Das hat sich dann sogar wiederholt.

    Das fand ich so tricky, dass ich nun beim Auftauchen eines „blinden” „Down”-Pfeils in der neuen FF-Version mal gedachte nachzufragen...

    Eigentlich ändere ich aber sowieso ungern Standardeinstellungen und arbeite mit FF 3.0.5/Mac OS 10.4.11. Oder meinst Du etwas anderes mit „Standard-Theme”?

    Gruss Grüj

  • Pfeil von Scrollbar reagiert nicht (Mac OS X)

    • Grüj
    • 19. Januar 2009 um 20:38

    Danke für den Hinweis! Habs gleich gemacht...

    Gruss Grüj

  • Pfeil von Scrollbar reagiert nicht (Mac OS X)

    • Grüj
    • 19. Januar 2009 um 14:03

    Hallo

    Wollte schon lange mal einen bei mir immer in unterschiedlicher Form auftretenden Bug ansprechen. Er ist zwar nicht schlimm, aber ein bisschen doof: Über die Zeit (und versch. Versionen) haben die Pfeile eigenartige Fehler gezeigt. Und seit v. 3.0.5 auf meinem PowerBook G4 (Mac OS 10.4.11) installiert ist, reagiert der Pfeil um nach unten zu „rollen” nicht. Nach unten gehts nur mit dem Rollbalken. Die Pfeile sind bei mir beide unten*.

    Ist das vielleicht ein bekanntes Problem?

    Danke und Gruss
    Grüj

    * Bei früheren Versionen war's z.B. so, dass das immer wieder mal plötzlich gewechselt hat: der „Nach-unten-Pfeil” war plötzlich oben im Rollb. und liess sich nicht anklicken.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon