1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wolfgos

Beiträge von wolfgos

  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 16. März 2014 um 16:50

    Hallo Bernd,

    danke für die Info und sein nicht sauer, dass so mancher sich nicht mit der Software auskennt. Bisher war es mit win 7 immer einfach...mein vorangegangener Stick ZTE MF 110 wurde auch nur in den USB gesteckt und alles lief ohne Probleme....warum sollt man sich dann als "normaler" Anwender mit den Zuordnungen auseinandersetzen und gegebenenfals was ändern....wo bisher kein Problem war sucht man auch nicht, und nicht jeder kann sich mit den Innereien des PC´s so genau auskennen !

    Bloss dieser neue Stick ZTE MF 70 mach entspechende Probleme und wenn der Support vom Provider noch nicht mal auf diese Idee kommt und dann noch etwas von eventuellen Virenproblemen in den Raum stellt....

    Also Danke trotzdem

  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 15. März 2014 um 16:35

    Hallo Bernd,

    hier die Info

    Der MF70 wird aber als Stick und nicht über Wlan genutzt

    Code
    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    
    
    C:\Users\Admin>ipconfig/all
    
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : Unterwegs
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 2E-0F-6E-3C-A3-90
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 4:
    
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Remote NDIS based Internet Sharing Device
    
    
       Physikalische Adresse . . . . . . : 34-4B-50-B7-EF-B6
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::b16f:768d:3a94:6fcf%118(Bevorzugt)
    
    
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 15. März 2014 16:00:41
       Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 16. März 2014 16:00:41
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : -2076947632
       DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-27-1A-06-20-6A-8A-17-E0-19
    
    
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 95.169.183.219
                                           89.41.60.38
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR5B97 Wireless Network
    Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 4C-0F-6E-3C-A3-90
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Eth
    ernet Controller (NDIS 6.20)
       Physikalische Adresse . . . . . . : 20-6A-8A-17-E0-19
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    
    Tunneladapter isatap.{B00F71EA-B854-47C6-8B06-C7F2327BEF5A}:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    
    C:\Users\Admin>
    Alles anzeigen
  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 15. März 2014 um 09:36

    Hier die ipconfig

    Code
    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    
    
    C:\Users\Admin>ipconfic
    Der Befehl "ipconfic" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.
    
    
    C:\Users\Admin>ipconfig
    
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
    
    
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 4:
    
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::b16f:768d:3a94:6fcf%118
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.100
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    
    
    Tunneladapter isatap.fritz.box:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    
    
    Tunneladapter isatap.{B57D9713-372E-4B50-9BCF-AEC44D9DA461}:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    
    
    Tunneladapter isatap.{E1DB13B5-711D-493A-A1A3-5A34E25B2155}:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    
    
    Tunneladapter isatap.{B00F71EA-B854-47C6-8B06-C7F2327BEF5A}:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    
    
    C:\Users\Admin>
    Alles anzeigen
  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 15. März 2014 um 08:43

    Malware hat er nicht mehr gefunden

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2014.03.14.01
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 11.0.9600.16521
    Admin :: UNTERWEGS [Administrator]
    
    
    14.03.2014 20:23:55
    mbam-log-2014-03-14 (20-23-55).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 559829
    Laufzeit: 10 Stunde(n), 46 Minute(n), 25 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 14. März 2014 um 20:22

    Nach dem Durchführen von AdwCleaner

    Code
    # AdwCleaner v3.022 - Bericht erstellt am 14/03/2014 um 20:15:06
    # Aktualisiert 13/03/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : Admin - UNTERWEGS
    # Gestartet von : C:\Users\Admin\Downloads\adwcleaner(1).exe
    # Option : Löschen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.16521
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v27.0.1 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\27h36vt6.default-1394172544832\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\gvfnog9t.default-1391533204167\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\j77r1omd.default-1391514370984\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\mhvi2kl4.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ufhyfgk6.default-1392577311230\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Internet\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\vzqao0l0.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ocmcur99.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v
    
    
    [ Datei : C:\Users\Admin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
    Alles anzeigen
  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 14. März 2014 um 19:57

    Hier der Aktuelle AdwCleaner Bericht

    Code
    # AdwCleaner v3.022 - Bericht erstellt am 14/03/2014 um 19:53:29
    # Aktualisiert 13/03/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : Admin - UNTERWEGS
    # Gestartet von : C:\Users\Admin\Downloads\adwcleaner(1).exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ocmcur99.default\user.js
    Datei Gefunden : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\27h36vt6.default-1394172544832\searchplugins\safesearch.xml
    Datei Gefunden : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\gvfnog9t.default-1391533204167\searchplugins\safesearch.xml
    Datei Gefunden : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ufhyfgk6.default-1392577311230\searchplugins\safesearch.xml
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\{0A18A436-2A7A-49F3-A488-30538A2F6323}
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.16521
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v27.0.1 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\27h36vt6.default-1394172544832\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\gvfnog9t.default-1391533204167\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\j77r1omd.default-1391514370984\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\mhvi2kl4.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ufhyfgk6.default-1392577311230\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Internet\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\vzqao0l0.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ocmcur99.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v
    
    
    [ Datei : C:\Users\Admin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
    Alles anzeigen
  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 14. März 2014 um 19:56

    So habe ich gemacht....

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2014.03.14.01
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 11.0.9600.16521
    Admin :: UNTERWEGS [Administrator]
    
    
    14.03.2014 12:37:50
    mbam-log-2014-03-14 (12-37-50).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 559916
    Laufzeit: 3 Stunde(n), 5 Minute(n), 11 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 1
    C:\Users\Frank\Downloads\webers_grillen_mit_holzkohle_downloader_de_99370.exe (PUP.Optional.YourFileDownloader) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 14. März 2014 um 19:24

    Zu Bernd

    Ich habe von selbst nichts geändert.....wo verstelle ich die DNS bei win7?

  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 14. März 2014 um 19:22
    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2014.03.14.01
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 11.0.9600.16521
    Admin :: UNTERWEGS [Administrator]
    
    
    14.03.2014 12:37:50
    MBAM-log-2014-03-14 (19-21-19).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 559916
    Laufzeit: 3 Stunde(n), 5 Minute(n), 11 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 1
    C:\Users\Frank\Downloads\webers_grillen_mit_holzkohle_downloader_de_99370.exe (PUP.Optional.YourFileDownloader) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen

    Hier endlich...hat lange gedauert....über 3h

  • Vermutetes virus Problem bei meinem Firefox ?

    • wolfgos
    • 14. März 2014 um 11:01

    Ich habe das Problem, dass mein neuer USB Router ZTE MF70 nicht vollständig sauber arbeitet, wie z.B. dass der Stick in der Adresszeile nur über die IP Adresse und nicht über "wlan.router" aufgrufen werden kann. Mein Provider 1u1 vermutet dass hierfür ein Virus oder ähnliches auf meinem Rechner verantwortlich sein könnte. Ich stehe, nach Aussage von 1u1, aber nicht allein da. Das Problem ist mit einer neuen Software des Sticks aufgetaucht, der Fehler soll aber trotzdem auf meinem Rechner liegen. Mein „alter“ Internet Stick hat das Problem aber nicht.

    Ich habe auch einmal AdwCleaner drauf laufen lassen. Gefunden hat er nur bei Firefox etwas…Als ich dieses gelöscht habe, hatte ich aber nur das Problem, dass sich dann bei Start von Firefox immer alle installierten Add-ons mit Ihren Seiten in einzelnen TABs öffneten. Nur ein zurücksetzten von Firefox und Neuinstallation der Add-ons brachte hier Abhilfe…bloß dann waren aber auch wieder diese Fehler über AdwCleaner vorhanden. Ich habe dann herausgefunden, dass diese durch Norton Suchmaschine hervorgerufen werden und dürften (?) , und somit nicht ganz so schlimm sein sollten.

    C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\gvfnog9t.default1391533204167\searchplugins\safesearch.xml

    C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ufhyfgk6.default1392577311230\searchplugins\safesearch.xml

    C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ocmcur99.default\user.js

    Was mich aber im Zusammenhang mit dem Routerproblem daran stört ist, dass mein Firefox nach der Reinigung nicht mehr korrekt funktioniert und die Vermutung dass doch etwas drauf sein könnte so verstärkt.

    :-?? Könnte die Vermutung von 1u1 richtig sein obwohl AdwCleaner sonst nichts weiter angezeigt hat?

    Nur zur Verfollständigung:
    Wenn ich Adwcleaner auf meinem anderen Rechner laufen lasse, erscheinen die gleiche Dateien, nur dass das Entfernen der Dateien mein identisch eingerichtetes Firefox nicht stören.

    Beide Rechner sind win7 Sp1 64bit Systeme, mit aktuellen Updates

    Dank im Voraus

    wolfgos

  • Einstellungen werden nicht gespeichert

    • wolfgos
    • 17. Januar 2009 um 15:43

    Danke,

    Road-Runner und pcinfarkt...war sehr hilfreich. :) Ich mußte aber ein neues Profil erstellen (über Startmenü usw.)...jetzt klappt es. :lol:

    Gruß

    Frank

  • Einstellungen werden nicht gespeichert

    • wolfgos
    • 14. Januar 2009 um 12:41

    Hallo,

    meine Frage ist, wie die Einstellungen gespeichert werden können. Ich kann ändern was ich möchte, die Änderungen werden nicht gespeichert.

    Nach dem Schließen von Firefox und dem erneuten Aufruf sind die alten Daten vorhanden.

    Ich habe unter "C:/Dokumente und Einstellungen/.../Firefox" mal nachgesehen. Die Ordner sind schreibgeschützt, die Dateien aber nicht. Trotzdem wird die Datei "profiles" nicht überschrieben.

    Was ist zu tun ?

    Version Firefox 3.0.5
    Betriebssystem Windows XP SP 3

    Danke im Voraus

    Frank

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon