1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. holpr

Beiträge von holpr

  • Popups trotz aktivietem Blocker

    • holpr
    • 15. Januar 2009 um 15:34

    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten, mit so prompten Reaktionen habe ich gar nicht gerechnet. Inzwischen habe ich Adblock Plus installiert und einige Filterlisten abonniert (EasyList, Ares ABP Liste, Dr Evil/MonztA). Dazu gleich mehr.

    Zunächst möchte ich Euch sagen, dass ich hier absolutes greenhorn und kein nerd bin. Ich bin in dieses Forum gegangen, weil ich Fragen zum Firefox Browser habe, zu denen ich anders keine Antworten fand. Dabei nehme ich (dankbar!) Tipps, Hinweise, Vorschläge an, ohne etwas zurück geben zu können. Ist das für Euch in Ordnung? (Sonst müsst Ihr mich eben hier raus schmeißen :cry: ).

    Trotz Adblock Plus und Filterlisten kommen die lästigen Popups wieder, eher mehr als zuvor. Ich muss also den Popup Blocker offensichtlich noch richtig füttern. Wie geht das :shock:

    Mit der rechten Maustast klicke ich immer auf diese Popups, kann dann aber nur bei Grafiken den Pfad zu dieser Grafik dem Adblock Plus hinzufügen. Der erscheint dann unter 'Meine Blockierregeln' im Adblock Plus/Einstellungen. Ist das so richtig? Wie kann ich aber andere Seiten wegfiltern, zum Beispiel diese:

    http://www.friendscout24.de/?frs_affil=a_0…cj&login=672125

    Sollten solche Seiten nicht schon in den abonnierten Listen sein und das Popup wegfiltern?


    Roadrunner. Danke für Deine weitergehenden Hinweise zu Malware und Viren. Ich habe mit meinem Antiviren-Programm (Avira Premium) die Platte gescannt und siehe da, ein Trojaner wurde gefunden (TR/Dropper.Gen). Mit 'HijackThis' hatte ich vor Jahren schon mal meinen Computer auf Viren überprüfen lassen, damals musste ich die Festplatte 'platt machen'. Ich war aber auch viel bedenkenloser beim anklicken im Internet. Das ist jetzt anders, ich weiß eigentlich immer vor dem Anklicken, welche Seiten ich öffne. Um so mehr ärgern mich die Seiten in der Chronik, die ich nie geöffnet habe.

    So weit erst mal. Ich hoffe auf Eure Antorten, um mit Adblock Plus klar zu kommen :?

    Holger

  • Popups trotz aktivietem Blocker

    • holpr
    • 14. Januar 2009 um 11:36

    Hallo firefox-Freunde,

    mich nerven in zunehmendem Maße Popups, die troz aktiviertem Popup-Blocker (in Extra/Inhalte) erscheinen. Als ich eben zum Beispiel aus der Chronik heraus mein Email-Programm web.de anklickte, erschien dies:

    http://promotion.eplus.de/09/01/1/?miete=1&mc=EPQUIAN&cID=85

    Die FAQs habe ich durchgesehen aber nichts dazu gefunden. Die Such-Funktion brachte mich zu einer Empfehlung (von 2006) Adblock Plus zu installieren. Das versuchte ich, wurde aber beim Download von firefox gewarnt: Der Autor sei nicht verifiziert. Das schreckte mich vom Download ab.

    Ein anderes Popup, das mich irgendwie an einen Virus, den ich mal hatte erinnerte, war dieses:

    http://www.antispyware-solution.com/054/?&nums=N0L…Pa&login=672125

    Das erschien, nachdem ich meine Chronik durchsah und darin diese Seite (die ich nie besucht hatte) entdeckte und ahnungslos anklickte:

    - Schade, die Seite ist weg, kann sein, dass ich sie sofort gelöscht hatte, es wa eine Pornoseite. Dies ist eine ähnliche, auch die ist in meiner Chronik aufgetaucht, ohne dass ich sie jemals besucht hätte:

    http://www.friendscout24.de/?frs_affil=a_0…cj&login=672125

    Wie werde ich diese lästigen Popups los? Kann ich Adblock Plus ohne Bedenken downloaden und installieren? Hilft das überhaupt?

    Ich danke schon mal für Euer Lesen und Eure Antworten.

    Meine firefox-Version: 3.0.5 (wieso wird jetzt zum Editieren der IE geöffnet? Hab ich noch nie erlebt, obwohl ich in einem anderen Forum ziemlich viel poste und berichtige.)

    Holger

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon