1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Meerwind

Beiträge von Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 27. Mai 2009 um 22:53

    Ja, ich werde vorsichtig sein :D im Bios.
    Demnächst kommt ein Freund von mir, der kennt sich aus und er arbeitet bei der Telekom, der will sich das mal anschauen.
    Er will mir das WOL ausschalten, u.a.
    Wir vermuten, dass es dass es was mit meinem neuen Nachbarn zu tun hat, weil es seitdem ist. Der muss irgendein Gerät haben, worauf mein PC sensibel reagiert.

    Übrigens, das mit der Überspannung kann eigentlich nicht sein, weil ich eine PC-Steckdosenleiste habe, die extra einen Überspannungsschutz hat und der ist immer eingeschalten.

    Viele Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 26. Mai 2009 um 20:37

    das ist ja gespenstisch :-??

    kann man was dagegen machen? außer das mit der ausschaltbaren steckdose?

    weiß übrigens nicht, wie ich ins bios kommen soll, hab's mal mit der Pause-Taste vorhin probiert, aber das funktionierte nicht.

    Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 25. Mai 2009 um 23:07

    Danke :) , ich werd's mal versuchen, dass ich da irgendwie reinkomme.

    Sorry, war wohl ein bisschen heftig mit dem "Entweder" was? Ist mir so rausgerutscht. Es haben sich einfach alle so viel Mühe gegeben mit Ratschlägen, aber das war mir alles zu kompliziert.
    Ich finde jedenfalls, dass dieses Forum hier einfach toll ist. Hat mir schon mal bei einem Problem richtig gut weitergeholfen.
    Viele Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 23. Mai 2009 um 20:19

    Danke für die gut gemeinten Tipps.
    Aber mir ist das alles zu kompliziert inzwischen mit Aufbauen usw., da geh ich nicht ran.
    Entweder jemand kann mir sagen, wie ich das WOL ausschalten kann im Bios (im Router habe ich dazu keine Option gefunden) oder ich mache es jetzt so, dass ich mir eine ausschaltbare Steckdose kaufe. Und nach jedem Gebrauch des PCs wird die eben ausgeschalten.
    Ich komme so nicht auf die Ursache und bin kein so eine PC-Bastlerin um so akrobatische (für mich) Sachen mit Umbauen zu machen. Und ob's am Strom irgendwie liegt oder an benachbarten Geräten kann ich nicht rauskriegen. Und nen Fachmann kann ich mir nicht leisten.
    Aber auf jeden Fall vielen, vielen Dank bis hierher für Eure Mühe.
    Grüße von
    Meerwind :-??

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 20. Mai 2009 um 19:47

    Hallo,
    ich werde mal bei der Telekom anrufen und fragen, wie das geht, bei dem Router WOL zu deaktivieren.
    Das mit dem herausgezogenen Netzkartenstecker habe ich ja schon probiert: da fuhr er NICHT mehr hoch.
    Aber dann geht auch mein Telefon nicht, das ist also auch keine Lösung auf Dauer.
    Heute ist er übrigens tagsüber schon 3x los gegangen seltsamerweise, sonst ja nur nachts.
    Was die anderen Theorien betrifft, wie empfindliche Netzwerkkarte und Stromspitzen, da kenne ich mich gar nicht aus. Auch habe ich keine Geld probeweise eine andere Karte zu kaufen, um das auszuprobieren. Tja, leider.
    Wie man das WOL im Bios deaktiviert, da habe ich immer noch keine Ahnung, das müsste doch den gleichen Effekt haben, oder?
    Viele Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 20. Mai 2009 um 14:26

    Hallo,
    jetzt schreib ich nochmal, weiß nicht, warum meine Antwort, die ich gestern an euch geschrieben habe nicht da ist.
    Übrigens stimmte mein Passwort plötzlich auch nicht mehr.
    Jedenfalls: ich war am Wochenende weg und deswegen erst jetzt Antwort.
    Ich habe das Netzkartenkabel rausgezogen und seitdem fährt der PC nachts nicht mehr hoch.
    Was bedeutet dies nun? Was kann ich nun tun? Außer mir hängt nur noch ein Mitbewohner an dem Router.
    Danke für eure Antworten.
    Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 15. Mai 2009 um 17:38

    Nachtrag:
    meinte natürlich: Netzwerkkabel :?

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 15. Mai 2009 um 17:37

    Hallo,
    werd das mit dem Netzstecker mal probieren.

    oliver: Ich habe Windows ME. Und wie gesagt, gestern das WLAN abeschaltet, hat sich aber nix getan.

    @Titus: Ja, ich habe ein Award Bios. Kannst Du mir Schritt-für-Schritt erklären, wie ich da reinkomm, um das WOL auszuschalten?

    Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 15. Mai 2009 um 09:57

    Der PC ist heute gegen morgen um 6.13 Uhr etwa wieder alleine hoch gefahren. Immerhin die ganze Nacht ansonsten nicht.
    Also, an dem WLAN kann's nicht liegen. Was mach' ich nun? Werd mir die Links nochmal durchlesen von euch mit dem RTC.
    Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 14. Mai 2009 um 18:02

    Also, die Verschlüsselung ist tatsächlich WEP/WPA2...

    Außerdem steht da noch: WLAN-Client-Zulassung: aus
    Es wird empfohlen, das einzuschalten, aber ich weiß nicht, was ich anschließend eingeben müßte.

    Ich habe jetzt mal IM Router, also bei der KOnfiguration, das WLAN ausgeschalten und gucke heute nacht mal, ob er sich wieder einschaltet.

    Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 14. Mai 2009 um 13:17

    Hallo,
    noch ein Nachtrag:
    im STATUS des Router ist: Verschlüsselung aktiviert angekreuzt.
    Heißt das nun, dass er abgesichert ist?

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 14. Mai 2009 um 13:10

    Hallo,
    wir werden uns heute noch darum kümmern, das abzusichern oder abgesichert zu kriegen.
    Das hat übrigens ein Vormieter eingerichtet, der nicht so geschäftsfähig ist. Auf dessen Name läuft das auch noch.
    Ich kenne mich mit solchen Dingen nämlich auch nicht so gut aus. Weiß nicht, ob das eine Entschuldigung ist, dass ich ne Frau bin. Hier wohnen aber sonst nur Männer, die sollten sich schon eher damit auskennen.
    Wir haben hier übrigens einen ganz normalen DSL-Telefon-Internet-Anschluss/Zugang von der Telekom. Weder ein Laptop, noch Fax, noch sonst irgendwas außergewöhnliches.
    Ich werd das mit dem Bios später mal probieren.
    Ansonsten werd ich mich mit meinem Mitbewohner, der den Router in seinem Zimmer hat, heute noch zusammen tun und wir werden mithilfe eines Telekomanrufes versuchen, das WLAN am Router abzuschalten, was wir gestern Abend nicht geschafft haben. Und dort auch fragen/beantragen das abzusichern, neu aufzusetzen, was weiß ich.
    Bisher war es so, dass ich immer den Stecker von der Steckdosenleiste drin ließ. Aber seit paar Tagen mache ich ihn raus, dann fährt der PC natürlich auch nicht hoch. Heute nacht ließ ich ihn drin, prompt fuhr er wieder alleine hoch. Wie gesagt, ich habe sonst NIE den Stecker raus tun müssen, um sowas zu verhindern.
    Ich werde dann auch mal versuchen, rauszukriegen über die IP Adresse von dem Speedport ob ich irgendwelche Einstellungen sehen kann.
    Bis dahin, ich denke, ich werde mich wieder melden.
    Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 13. Mai 2009 um 21:52

    Hallo,
    mein Bios ist: Award Modulard Energy Star
    Der Router: Speedport W701V von Telekom
    Der Rechner ist 7 Jahre alt.

    Ich habe heute bei der Telekom angerufen und der meinte, dass sich das anhört, als wenn der PC von außen von jemandem kontrolliert würde. Ich soll nachts mal zur Probe das WLAN ausschalten und dann den Stecker drin lassen. Wenn er sich wieder einschaltet geht die Kontrolle über das Kabel und das wäre schlimm, dann müsste ich ihn neu aufsetzen und zum Spezialisten gehen. Wenns über das Wireless Lan geht, wäre es nicht so schlimm.
    Ich weiß nun natürlich nicht, ob das stimmt auch.
    Würde gern das mit dem WOL mal ausprobieren. Könnt ihr mir vielleicht durch meine Angaben oben weiterhelfen?
    Würde das gern deaktivieren.

    Mein Mitbewohner sagt übrigens auch, dass er das Gefühl hat, dass da jemand mit drin ist. Das DSL wäre viel zu langsam für 6000. Der kennt sich ganz gut aus und tut jetzt auch seine ganzen Stecker raus. Aber allein hochgefahren ist er bei ihm noch nicht.

    Ich weiß gar nicht, ob das WLAN bei uns abgesichert ist gegen außen, wie es eigentlich sein sollte.

    Jedenfalls ist der PC immer richtig ausgeschaltet, nicht nur auf Standby oder Ruhezustand. Ich weiß schon, was das ist.
    Stromschwankungen habe ich hier auch noch nie bemerkt. Selbst wenn, bisher hatte ich diese Probleme nie, erst seit ein paar Wochen.

    Könntet ihr mir weiterhelfen?
    Danke.
    Grüße von
    Meerwind

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Meerwind
    • 12. Mai 2009 um 22:55

    Hallo,
    ich habe ein echtes Problem: mein PC fährt nachts ohne mein Zutun hoch. Jede Nacht ein oder zwei Mal.
    Nachdem ich den Virenscanner, AdAware, Spybot & Search durchlaufen habe lassen und alle Schädlinge entfernt wurden, macht er das immer noch.
    Ich habe was von WOL gehört im Bios, weiß aber nicht, wie man das findet, bzw. damit umgeht.
    Oder könnte es noch an was anderem liegen?
    Die Firewall (McAffee) funktioniert einwandfrei.
    Es ist echt nervig. Ich habe früher nie den Stecker ziehen müssen, aber jetzt mache ist das, die Nacht über. Komischerweise macht er das tagsüber nicht.
    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Das wäre echt lieb.
    Grüße von
    Meerwind

    PS: In meiner Firewall wird die Adresse 192.168.2.1 blockiert, das ist doch der Router, oder? Kann das was damit zu tun haben? Muss ich die als vertrauenswürdig einstufen?

  • websites sperren?

    • Meerwind
    • 22. Januar 2009 um 17:56

    Ihr Lieben,
    Halleluja! Es funktioniert. Und zwar habe ich nochmal mithilfe des Hostsxpert eine Hosts-Datei ohne Endung draufgeladen, die mit sam in den Papierkorb und die Einträge in die Datei so wie es sein soll
    Dann beim Speichern habe ich es unter "Alle Dateien" NICHT Textdateien gespeichert und habe die alte sozusagen mit der Neuen ersetzt. Zuerst musste ich unter Eigenschaften noch den Schreibschutz entfernen. Und jetzt hat ers drin!!! Ich bin so froh, dachte schon, dass ich den Mozilla deinstalliere und wieder den IE nehme.
    Kann ich Euch irgendwie danken?
    Oliver, du wohnst ja in Amerika, kann ich dir keine Pralinen schicken.
    Jedenfalls, vielen, vielen herzlich Dank an Euch!!!
    Meerwind

  • websites sperren?

    • Meerwind
    • 20. Januar 2009 um 20:44

    Hallo,
    es hat sich tatsächlich eine neue Datei mit der Endung .txt gebildet. Ich habe sie gelöscht und auch im Papierkorb gelöscht. Die Datei, welche ohne .sam war, die durch das hostsxpert drauf kam und wo ich Rautezeichen davor gesetzt habe, habe ich auch gelöscht. Übrig ist jetzt die hosts.sam-Datei, wo ich es genauso eingetragen habe, wie es nach eurer Beschreibung sein soll, es hat sich auch kein Text dahinter mehr gebildet. Und trotzdem erscheinen die unerwünschten Seiten weiterhin!!
    Dazu sagen möchte ich noch, dass ich die hosts-datei mit dem "Editor" geöffnet habe, da ich das Notepad nicht habe. Oder ist das das Gleiche?
    In der HOffnung auf eure Hilfe weiterhin (die auch wirklich hilft :roll: ) grüße ich euch herzlich
    Meerwind

  • websites sperren?

    • Meerwind
    • 19. Januar 2009 um 20:36

    PS
    Gespreichert habe ich unter "Datei speichern" von dem Editor.

  • websites sperren?

    • Meerwind
    • 19. Januar 2009 um 20:34

    Hallo Oliver, hallo Estartu,
    ich habe nun alles so gemacht wie ihr gesagt habt.
    Die hosts.sam-Datei ließ sich mit dem Editor öffnen.
    (Ich habe mir dieses HostsXpert runtergeladen, danach hatte ich noch eine Hosts-Datei ohne Endung auf dem Rechner).
    Dann habe ich ganz unten, nach dem Wort localhost eine neue Zeile angefangen und die Adresse, die ich blocken möchte, so eingetragen, wie von Euch beschrieben.
    Da sie danach immer noch erschien habe ich sie in der Hosts-Datei ohne Endung auch noch mal eingetragen und zwar mit dem Zeichen # vorne dran.
    Die Seite erschien immer noch und ich habe einen Neustart gemacht, aber die Seite(n) erscheinen immer noch....
    Es tut mir leid, ihr gebt euch so viel Mühe, mir zu helfen und ich verstehe das auch nicht.
    Also, das was ich eingetragen habe, NACH dem Wort localhost in eine neue Zeile war:
    127.0.0.1 http://www.affaire.com
    127.0.0.1 affaire.com
    Grüße von
    Meerwind

  • websites sperren?

    • Meerwind
    • 18. Januar 2009 um 21:29

    Hallo Oliver,
    auf meinem Rechner existiert unter Windows eine "hosts.sam"-Datei, die ich nicht öffnen kann, da es eine unbekannte Anwendung ist (steht so in den Eigenschaften), was ich schon an dem Icon sehe, das davor ist.
    Echt kompliziert, was?
    Und nun?
    Grüße von
    Meerwind

  • websites sperren?

    • Meerwind
    • 17. Januar 2009 um 20:27

    Hallo,
    danke für die ausführlichen Antworten. Ihr habts sicher gut gemeint, aber ich blicke da nicht durch, was ihr da schreibt, bin leider computermäßig nicht soo versiert. Könntet ihr mir evtl. nochmal GENAU Schritt für Schritt erklären, was ich tun kann?
    Ich bin übrigens angeschlossen an einen externen Router Speedport W 701V. In der Konfiguration von dem ist keine Möglichkeit, soweit ich gesehen habe, da irgendwas zu sperren.
    Dann hab ich eine Mc Affee Firewall.
    Und wie gesagt Windows ME und einen 7 Jahre alten Rechner.
    Das Mozilla das ich nutze ist das 2.0, ein höheres kann ich wohl wegen dem Betriebssystem und dem alten Rechner nicht installieren.
    Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
    Meerwind

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon