1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allapow

Beiträge von allapow

  • Lesezeichen setzen seit FF3 defekt [Ubuntu Linux]

    • allapow
    • 13. Januar 2009 um 15:58

    :oops: die Scrollbar habe ich auch bei Ubuntu... es war die Größe des Fensters, die ich in FF2 ändern konnte

  • Lesezeichen setzen seit FF3 defekt [Ubuntu Linux]

    • allapow
    • 13. Januar 2009 um 08:24

    mit:
    firefox -safe-mode (alle Haken im Fenster gesetzt)
    hab ich auch sofort den Fehler, dass sich nach [strg + d] die Ordner nicht öffnen

    ok ok, wusste nicht, dass ich hier jemand damit treffen kann (vonwegen Windows-User) ;)

    Auf meiner Windows-Kiste hab ich auch die Scrollbar :)

    Ich werd mir die aktuelle FF Version downloaden und selber kompilieren, wenn es dann funzt ruf ich Herrn Shuttleworth an

  • Lesezeichen setzen seit FF3 defekt [Ubuntu Linux]

    • allapow
    • 12. Januar 2009 um 16:27

    die google toolbar hab ich nun auch aus gemacht und sonst ist nur noch der bugzilla da. Wie es scheint bin ich eh alleine mit dem Problem hier weil hier jeder Windows benutzt... dachte der Bug wäre schon in aller Munde ;)

    Aber vielleicht ließt ja ein Entwickler vom FF hier mit und das Fenster nach [strg + d] wird demnächst so wie es in der 2er Version war (scrollbar).

  • Lesezeichen setzen seit FF3 defekt [Ubuntu Linux]

    • allapow
    • 12. Januar 2009 um 16:04

    bis jetzt habe ich es ohne den addBlock plus getestet weil anfangs alles funktionierte aber jetzt macht FF auch ohne addBlock plus Fehler.

    Ich mach es doch jetzt mal im safe mode

    danke erst mal

  • Lesezeichen setzen seit FF3 defekt [Ubuntu Linux]

    • allapow
    • 11. Januar 2009 um 10:38

    hallo,

    nach einigen Monaten wende ich mich nun an ein Forum für den FF. Seit der 3er Version habe ich Probleme mit dem Setzen und ansurfen von Lesezeichen. Anfangs dachte ich, dass dieser Fehler schnell behoben wird weil er ja doch sehr stört oder sogar den FF fast unbenutzbar macht.

    Problem 1: klicke ich auf Lesezeichen in der Leiste ganz oben, öffnen sich die Lesezeichen und sehr oft scrollen sie automatisch nach ganz unten. Dadurch kann ich dann nicht auf die Lesezeichen weiter unten zugreifen. Erst nach mehrmaligem klicken außerhalb der Lesezeichen funktioniert es irgendwann wieder ohne automatisch zu scrollen.

    Problem 2: über [strg + d] öffnet sich das (viel viel zu kleine) Fenster, das man leider nicht vergrößern kann, ok. Oft ist es nun, dass sich Ordner oder Unterordner nicht öffnen lassen. Der kleine schwarze Pfeil dreht sich als wenn der Ordner geöffnet wird aber der Ordner bleibt zu und ich kann das Lesezeichen nicht ablegen wo ich möchte.

    Beide Probleme habe ich auf verschiedenen PC's auf denen Ubuntu läuft. Zu Windows kann ich nichts sagen weil ich nur sehr selten meine Windows HDD anschließe.
    Problem 1 ist seit Anfang der Version 3 des FF
    Problem 2 ist erst seit ca. 1,5 Monaten

    Bin ich alleine mit diesen Problemen?
    Kann man diese Bugs abstellen und wenn ja, dann wie?

    Gibt es eine gute Alternative zu den FF Bookmarks?
    Ich dachte schon auf den Seamonkey umzusteigen aber der hat keine google-toolbar die mir mal einfach ein Wort übersetzen kann :(
    wegen dieser sehr nützlichen Übersetzungsfunktion bin ich auch an den FF gebunden, leider hat der seit der 3er Version besch...eidene Lesezeichenfunktionen :(

    hoffe hier kann mir jemand helfen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon