1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dark-freedom

Beiträge von dark-freedom

  • Bash-Skript (läuft nach firefox-Aufruf weiter)

    • dark-freedom
    • 23. Februar 2008 um 22:28

    Hab es eben mal unter Kubuntu 7.10 getestet:

    Bash
    #!/bin/sh
    echo "vorher"
    /home/USERNAME/bin/firefox/firefox
    echo "nachher"

    Dies hat wunderbar funktioniert.
    Vielleicht nimmst du mal den kompletten Pfad mit rein. :-???

  • Passwortzugang

    • dark-freedom
    • 23. Februar 2008 um 18:05

    Kommt auf die Seite und deine Einstellungen an :roll:

    So ins blaue geraten, die Seite benutzt Cookies zum Identifizieren der Benutzer und du hast ff gesagt er soll Cookies nicht annehmen.
    Einstellungen siehe Wiki

  • wie verhindern das mit Pfeiltaste nächster tab kommt?

    • dark-freedom
    • 26. Oktober 2006 um 03:43

    mhmm womöglich bin ich dir keine große Hilfe, aber bei 1.5 konnte man die Tabs bereits verschieben. Und da hattest du ja das Problem nicht.

    Im übrigen funktioniert es bei mir.
    Wobei ich hierbei zugeben muss, bei einigen Seiten muss ich einmal mit der Maus in den Text klicken. Bevor ich mit den Pfeiltasten scrollen kann. (Auch wenn z.B. ein Cursor in einem Formularfeld steht, funktioniert das Scrollen mit den Pfeilen nicht, dies war aber schon immer so - bilde ich mir ein.

  • Website stürzt ab !

    • dark-freedom
    • 22. August 2005 um 18:36

    Hiho,

    also bei mir läuft die Seite ohne Probleme.
    Hast du schonmal versucht die Seite im SafeMode oder mit einem neuen Profil aufzurufen?

    Ich konnte alles möglich anklicken, bin auch den von dir beschriebenen Weg abgegangen. Das Menü lief weiterhin und auch der Browser ist nicht abgestürtzt.

    Evtl. liegts auch an der Firefox-Version, ich hab den 1.0.6. Hast du evtl. einen älteren noch im Einsatz. Dann könnte es daran liegen.

    Gruß
    dark-freedom

  • Keine ip adresse zuweisbar

    • dark-freedom
    • 5. Mai 2005 um 01:55

    Also ich würde in der Registry nach der IP-Adresse (die in Verwendung sein soll [192.168.178.203]) suchen und den gesamten Eintrag rausnehmen/löschen bzw. die sicherere Variante nutzen und den Eintrag abändern auf eine andere IP. Somit sollte dann die o.g. Adresse für die neue/alte Netzwerkkarte, nach einem Neustart, wieder zu Verfügung stehen.

    Falls du die Registry nicht kennst:
    Windows-Registry: "Start" :arrow: Ausführen... :arrow: Eingeben von: regedit
    Im Registrierungsedit: dann mit Bearbeiten :arrow: Suchen... eben die Adresse suchen, wahrscheinlich existieren mehre Einträge mit der IP, nachdem die 1. Stelle gefunden wurde, kann man mit F3 weitersuchen.

    Nachtrag:
    Um einen Eintrag zu ändern, Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag.
    Und achja man brauch Administratorenrechte dafür, hab eben einen Beitrag hier im Forum gelesen, dass mich daran errinnert hat.

    Ich weise auch mal darauf hin, dass man dort eine Menge blödsinn machen kann. Das löschen und ändern von Einträgen kann unter Umständen zu instabilen oder gar zu funktionsuntüchtigen Systemen führen. :arrow: Es ist also mit Vorsicht zu genießen.

  • Windows Neustart

    • dark-freedom
    • 17. April 2005 um 09:32

    Du könntest noch, um den Fehler irgendwie zu finden. Unter den Ereignisprotokollen schauen. Wenn du Glück hast, schreibt Windows noch was in diese rein :roll:

    Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige

  • Windows Neustart

    • dark-freedom
    • 16. April 2005 um 20:51

    Mal so ganz dumm gefragt, was steht den auf dem BlueScreen?

    Steht da wirklich firefox.exe ? Ich denke da kommt er was mit Arbeitsspeicher oder Grafikkarte in frage. (Sind einfach die häufigstens dinger für BlueScreens).

    Schalt doch bitte mal den auto. neustart aus und schau was da genau als fehler ausgegeben wird (die komischen zahlen codes beim bluescrenn brauch keiner ;) ). Also entweder es steht im 2. od. 3. Absatz was mit einer speziellen Datei oder aber es steht eine ausformulierte Fehlerbeschreibung da.

    Wäre ja mal interessant zu wissen *g*

    PS: Ich sag nun mal nicht wie man den neustart ausschaltet. Da du ja weist dass es geht, nehme ich an weist du auch wo :D

  • Warum funktionieren manche Links erst nach zweitem Klick??

    • dark-freedom
    • 13. April 2005 um 23:31

    Evtl. liegt es an den Verbindungseinstellungen im Firefox. Ein Versuch ist es ja Wert :roll:

    Speeding Up Firefox - The Right Way
    Oder:
    FireTune - Erster automatischer Firefox-Tuner
    (Hier weis ich nur nicht, ob man auf die Firefox-Version achten muss.)

  • Real Player 10.5 Plug-In

    • dark-freedom
    • 12. April 2005 um 20:06
    Zitat von NightHawk56

    ... was ja auch zu erwarten war. Wenn die Seite mit activeX arbeitet, kannst du das ja nicht dadurch verhindern, dass du einen anderen Player einsetzt :wink: ..


    bei mir läuft es eben leider mit dem Altivernativen Player und Firefox. Also irgendwie stimmt da evtl. noch was anderes nicht. Kann ja nicht sein, dass es bei einigen geht und bei anderen nicht. FF scheint die Seite ja zu verstehen, sonst würde es wohl garnicht klappen, oder irre ich mich?


    PS: Sorry, dass es nicht mit dem Alternativen Player geht :(

  • Real Player 10.5 Plug-In

    • dark-freedom
    • 12. April 2005 um 06:54

    Ich kann zwar nun leider nicht sagen warum der 10.5 nicht bei dir läuft. Bin mir auch nicht sicher ob du speziell diesen Player oder spezielle Funktionen von diesem benötigst.
    Allerdings kann ich dir empfehlen die Real Alternative zu installieren. Hat bei mir noch keine Probleme bereitet und das von dir genannte Video lässt sich auch abspielen.

    Zitat

    Beschreibung:
    Real Alternative ist ein kleiner Player, welcher auf dem Media Player Classic basiert. Er unterstützt das Abspielen von Real Videos, so dass man den offiziellen Real Player nicht installieren muss. Auch Videos im Internet Browser werden problemlos abgespielt.

    KLICK für mehr Infos

  • Eingerichtete User können firefox nicht öffnen

    • dark-freedom
    • 9. April 2005 um 22:43

    Soweit ich weis, brauch man um ein Profil einmal anzulegen unter Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\

    zunächst einmal hohe Rechte, damit alle benötigten Dateien angelegt werden können. Nachdem das Profil angelegt ist, kann dann der FF auch ohne hohe Rechte auskommen. Habs irgendwo mal gelesen finde es aber selbst nun nicht mehr :(

    Und @Gerturd:
    Alles was auf WinNT aufsetzt muss ein eigenes Profil je User anlegen, da es vom System her ja schon getrennte Pfade sind (siehe oben [USERNAME])

  • 1. April

    • dark-freedom
    • 2. April 2005 um 00:46
    Zitat von Kool_Savas

    Ich fall fast von Stuhl vor lachen. :roll:

    Der musste einfach sein :lol: Spaß bei Seite, also mich hat heute bzw. gestern (wie man es nimmt) keiner reingelegt. Ging eignetlich dieses jahr ganz gut :roll:

  • 1. April

    • dark-freedom
    • 2. April 2005 um 00:08
    Zitat von Kool_Savas

    Heute hat mich keiner Reingelegt.

    Verfasst am: Sa Apr 02, 2005 0:05

    Heute war nach absenden deines Beitrags auch erst 5min alt ;) Wenn dich jemand in der Zeit schon reingelegt hat, dann gute Nacht :D

  • Aktualisierung .GIF Zugang-In Version 1.0.2 enthalten?

    • dark-freedom
    • 1. April 2005 um 23:55

    Aus der "Fix-List" geht folgendes hervor:

    Zitat

    Fixed in Firefox 1.0.2
    MFSA 2005-32 Drag and drop loading of privileged XUL
    MFSA 2005-31 Arbitrary code execution from Firefox sidebar panel
    MFSA 2005-30 GIF heap overflow parsing Netscape extension 2

    und zu beschreibung von MFSA 2005-30:
    klick
    hier ist auch zu lesen:

    Zitat

    Fixed in: Firefox 1.0.2
    Thunderbird 1.0.2
    Mozilla Suite 1.7.6

  • Werbeblocker gegen Java-Gedöns?

    • dark-freedom
    • 25. März 2005 um 00:45

    Das Fähnchen (Obj.Tabs) kann man ausschalten und das hab ich z.B. gemacht, da mich diese Fahnen stören. Zerstört irgendwie die Seitenaufmachung ;)

    Aber im Grunde hast du recht, auch darüber könnte man speziel diese Werbung bzw. diesen Flashbanner dann blockieren

  • Werbeblocker gegen Java-Gedöns?

    • dark-freedom
    • 24. März 2005 um 23:38

    Na für Flash hilft dir evtl. Flashblock 1.2.9

    Bei mir funktionierts meistens :roll:


    EDIT:
    Du kannst auch in AdBlock ein wenig rumspielen mit den Filtern. z.B. *flash* bietet sich an etc. Aber dann wird eben auch was geblockt, dass du evtl. sehen möchtest. In FlashBlock kein Thema, einfach draufklicken und schon ist der Flash zu sehen.

  • FF 1.02-Version lässt sich nicht installieren!

    • dark-freedom
    • 24. März 2005 um 22:01

    Ich vermute mal das der Download der Datei noch nicht ganz abgeschlossen war :(

    Wirst du wohl leider nochmal komplett ziehen müssen.
    Dateigröße (laut Eigenschaftsfenster): 4,85 MB (5.094.872 Bytes)

  • Tastaturkürzel

    • dark-freedom
    • 13. März 2005 um 15:35
    Zitat von Road-Runner

    Alt+D funzt weder beim Fuchs noch beim IE, es öffnet sich in beiden Fällen das Pull-Down-Menü Datei. Ich gehe davon aus, dass Alt+D auf der Seite irrtümlich in diese Rubrik gerutscht ist.

    Wollte nur schnell erwähnen, dass Alt+D wohl durch die Deutsche Version etwas in hintertreffen geraten ist. Was ich meine ist, bei der englischen Version des Fuchs funktioniert die Komination Alt+D problemlos. Unter der deutschen Fassung wird aber wohl das Unterstrichene D (in Datei) vorrangig behandelt und somit dieses aufgerufen.

  • XP Service Pack ohne Win-Dienste

    • dark-freedom
    • 9. März 2005 um 07:33

    Also Updates um diese in der Firma relativ bequem zu verteilen hol ich mir bei: http://www.winhelpline.info/download/

    Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung:

    Zitat

    Windows PostService Pack Updater
    Jeder hat sicher nach einer Neuinstallation von Windows geflucht als er die ganzen Microsoft Bulletins per Hand installieren musste oder der Rechner hat keinen Internetanschluss. Das muss jetzt nicht mehr sein. Wir haben für Euch ein komplettes Paket geschnürt welches alle Security Bulletin für enthällt.


    Nein es wird nicht garantiert, dass es aktuell ist. Aber ich hab keine Lust und keine Zeit (bekomm nicht so viel bezahlt) bei 45 Rechner ohne RemoteControle (oder dieses MS-Tool für Admins, weis gerade net wie es heißt) jedesmal die 2-4 JA Buttons auf der WindowsUdate-Seite zu drücken. Dann hau ich lieber von zeit zu zeit mal dieses Pack drüber und dann muss es halt laufen.
    Ob man das wirklich so handhaben sollte, seih mal dahin gestellt, ich persönlich hätte es auch lieber aktueller. Aber Privatzeit opfere ich nicht dafür, mach ich auch so schon genug.

    Zuhause im übrigen, sind so packete eignetlich nur direkt nach einer Neuinstallation (wenns häufig gemacht wird) sinnvoll. Damit man nicht so viel jedesmal laden muss. Ansonsten empfielt sich dort eignetlich auch die WindowsUpdate-Seite.

  • Password-Manager

    • dark-freedom
    • 7. März 2005 um 00:48
    Zitat von jherz

    Ich meinte jedoch die Daten (d.h. Username und Paßwort) selbst, die zum automatischen Ausfüllen der Logindaten für Webseiten genutzt werden. Die müssen ja wiederherstellbar gespeichert sein.
    Verschlüsseln (ob jetzt symmetrisch oder asymmetrisch) ginge zwar, aber der Schlüssel dazu muß ja auch irgendwo rumliegen.

    Also ich hab hier im Forum irgendwo mal einen Beitrag gefunden wo das Updaten mit übernahme gewisser Daten aus dem alten Profil erläutert wurde. Darin steht dann auch:

    Zitat

    key3.db (Schlüssel für die Passwörter)


    Evtl. ist dies, die gesuchte Datei :roll:


    Nachtrag für den Threadersteller:
    In wiefern es sicher ist seine Passwörter zu speichern, darüber lässt sich ja sicherlich streiten. Aber ich denke mal, für Forenpasswörter und der gleichen ist es eine angenehme Sache. Bei Banklogins, ebay oder sonst irgendwas was direkt mit Geld zu tun haben könnte, werde ich wohl weiterhin darauf verzichten die Daten zu speichern.
    Meist sind die Logins die man so beim surfen benötigt aber nicht mit Geld verbunden, zumindestens bei mir so. Und dann speichere ich die Daten schon ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon