1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dark-freedom

Beiträge von dark-freedom

  • Fx 23 Awesomebar anzeigen nach Scrolllen

    • dark-freedom
    • 12. August 2013 um 22:57

    hallo und guten Abend,

    danke für den Schalter, dies macht es schon wieder sehr viel angenehmer.

    Gibt es evtl.noch einen Schalter um das ausblenden der Tab-Leiste zu verhindern? Ich wechsel gerne hin und her, dabei ist das Aufklicken der Leiste doch sehr umstänglich.

    Gruß dark

  • admin rechte komfortabel eingrenzen

    • dark-freedom
    • 14. Juni 2009 um 18:48
    Zitat von Cosmo

    Da du das schon so schön im Zusammenhang gequotet hast: Unübersehbar hatte ich von Benutzerrechten geschrieben und zum Beispiel die Unmöglichkeit, die Systempartition aus dem laufenden System zu partitionieren hat mit Benutzerrechten nichts zu tun. Das - und es gibt noch mehr - sind andere - aber sehr wohl logisch nachvollziehbare - Einschränkungen. Systemprozesse kann ein Admin dagegen über die Verwaltung sehr wohl beenden. Abschießen (damit ist wohl das Killen im Task Manager gemeint) ist niemals ein gute Idee.


    Das man den sauberen Weg über die Verwaltung als Admin gehen kann und sollte - nach Möglichkeit -, ist mir wohl bekannt, aber es ging um den Kill eines Prozesses und das wird gerne verweigert. Im übrigen bezogen sich meine Zeilen auf folgenden Satz von dir: "Und ein Admin hat im allgemeinen alle Rechte." Was - aus meiner Sicht - nur die halbe Wahrheit ist.

    Zitat von Cosmo

    Anders herum: Sofern es keinen zwingenden Grund gibt, von anderen Betriebssystemen auf die System- (auch andere) Partition zugreifen zu müssen, ist es niemals eine gute Idee, FAT32 statt NTFS zu formatieren. Mit obigem hast du recht, nur der Ansatz für ein sicheres System sieht anders aus. Kommt hinzu, daß NTFS stabiler ist und spätestens, wenn Dateien mit mehr als 4 GB (im Multimediabereich gut möglich) gespeichert werden sollen, ist FAT32 am Ende.


    Ich fürchte nun habe ich einen Glaubenskrieg angefangen. Ich wollte nicht sagen das FAT32 toll ist, Verzeihung wenn dies so rüber gekommen sein sollte. Ich habe jedoch schon gesehen - das bei vorinstallierten Systemen gerne FAT32 genutzt wird (ja auch heute noch). Deswegen wollte ich darauf hinweisen, dass - sollte FAT32 zum Einsatz kommen - sich die Arbeit eines eingeschränkten Kontos nicht lohnt, da es keinen wirklich mehr Wert bringen würde. Die Nachteile wie Stabilität und die Größenbeschränkung der Dateien unter FAT32 habe ich nicht erwähnt, weil es nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.

    Zitat von Cosmo

    Richtig. Und da solche Probleme immer dann auftreten (Murphys Gesetz), wenn man sie am wenigsten erwartet und brauchen kann und Otto-Normal-User niemanden findet, der ihm weiterhilft, passiert es. Ich rate davon ab (auch wenn es bequemer weil schneller ist)


    Mhmm also ich habe bislang noch keinen Otto-Normal-User - also jemand der sich auch so gar nicht für Computer interessiert und bis auf die alltäglichen Handgriffe gar keine Ahnung davon hat - gesehen, der sein Admin-Konto gegen ein eingeschränktes Konto tauschen will, um mehr Sicherheit zu haben. Lieber wird eine andere Suite installiert als vorher. Der Vorschlag es über "Ausführen als..." zu lösen, würde dem Wunsch "...nach einem passwort fragt..." am ehesten entsprechen (von den Standardmitteln gesehen).

    Zitat von Cosmo

    Ein ganz schlechter Rat. Das vordefinierte Konto "Administrator" (und ich habe dich so verstanden, daß du das meinst), hat genau einen Zweck: Es ist eine Versicherung einzig für den Fall, daß das vom Benutzer erstellte Admin-Konto kaputt geht. ... Das benutzerdefinierte Admin-Konto braucht nicht eingeblendet zu werden, es ist dort ohne zutun sichtbar.


    Gut hier habe ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ich sollte doch immer alles tippen was ich so vor dem geistigen Auge habe. Nein ich meinte ein extra Konto bzw. das erste angelegte Konto. Mir ist klar, dass es i.d.R. ohne zutun sichtbar werden sollte. Ich hatte aber auch schon andere Fälle. Und da es ohne Sichtbarkeit nur schwerlich geht, wollte ich darauf hinweisen, es sichtbar zu machen. Ich werde mich bemühen immer alles ausführlich zu tippen. (Fange glaube im nächsten Beitrag mit an.)

    Zitat von Cosmo

    Ist aber auch nicht ganz das Thema.


    Nicht? Es wurde doch nach Möglichkeiten gefragt....

    Zitat von Cosmo

    Ich hatte dargestellt, daß das Konto, daß man zwingend nach der Installation (oder der ersten Inbetriebnahme eines frischen Systems) anlegen muß, ein Admin-Konto ist. Dieses anzulegen ist also keine zusätzliche Arbeit, weil es unvermeidlich ist. Erst danach kann ein LUA-Konto angelegt werden.


    Dem habe ich auch nicht widersprochen, auch wenn es evtl. so rüber kam. Wie oben schon gesagt, war keine Absicht es so unverständlich zu beschreiben.

    Zitat von Cosmo

    Das Vorgehen über die schnelle Benutzerumschaltung Programme zu installieren, funktioniert natürlich auch damit. Aber auch das ist nicht ohne Restrisiko, wenn man nämlich übersieht, daß eine der Dateien im Gebrauch ist oder überraschenderweise (wenngleich heutzutage selten) dann doch ein Neustart erforderlich ist. Mein Rat: Administrative Aufgaben für das Ende des Tages aufschieben oder am nächsten Morgen als erstes erledigen.


    Ein Restrisiko besteht immer und auch bei jeder angewendeten Methode. Dateien können immer irgendwie im Gebrauch sein, dafür gibt es auch den dezenten Hinweis über die noch in Verwendung befindliche Datei. Gerade dies kann wie gesagt immer passieren, unabhängig wie man es lösen bzw. handhaben mag. Was die Sache mit dem Neustart angeht, so kenne ich spontan nur eine "Anwendung" die ohne Rücksicht auf Verluste einen vom Benutzer nicht ausdrücklich abgesegneten Neustart durchführt und das ist das Windowsupdate (wie war das, 2min Zähler?). Alle anderen Anwendungen - die ich so in den letzten Jahren gesehen habe - fragen sehr deutlich nach, so dass man seine Daten und Programme etc.pp. in seinem eingeschränkten Konto noch zuvor speichern bzw. beenden könnte, bevor man dem Neustart zustimmt.

    Der Rat Aufgaben für den Admin auf Anfang oder Ende des Tages zu schieben ist sicherlich für den Arbeitsfluss besser. Jedoch war dies nicht Thema ;) Es ging darum, wie man eine Datei, die man eben heruntergeladen hat am einfachsten als Admin ausführen kann, wenn man ein eingeschränktes Konto benutzt. So gesehen, war dein Vorschlag mit SuRun - aus meiner Sicht - sinniger.

  • admin rechte komfortabel eingrenzen

    • dark-freedom
    • 14. Juni 2009 um 12:44
    Zitat von Cosmo

    In Multi-User-Systemen (...) gibt es die Rechte über Dateien und (bei Windows) systemweit gültige Registry-Schlüssel. Und ein Admin hat im allgemeinen alle Rechte... Mit einem eingeschränkten Konto (...) sind diese Rechte nicht da und das System kann nicht kompromittiert werden.


    Nun also ein Admin unter Windows kann nicht unbedingt alles. Schon mal versucht die Systempartition zu formatieren? Oder etwas einfacheres, ein Systemprozess ab zu schießen? Aber gut, dass gehört ja nun nicht zum Thema.

    Was ich anmerken wollte. Wenn die Systempartition (also meist c:) als FAT32 formatiert ist. Lohnt sich der Aufwand ein eingeschränktes Konto zu nutzen nicht. Da es unter FAT32 keine Zugriffseinschränkungen für Ordner/Dateien gibt. Daher ist das eingeschränkte Konto aus meiner Sicht nur in Verbindung mit NTFS unter Windows sinnvoll. Andernfalls kann doch jedes Programm machen was es will :(

    Zur Handhabung:
    Es gibt die Möglichkeit über das Kontextmenü (rechte Maustaste) auf ein Setup oder allgemeiner formuliert auf ein Programm/Verknüpfung zu einem Programm, dieses mittels "Ausführen als..." unter einem anderen Benutzer zu starten. Man wählt dann dort den Admin aus, tippt sein Passwort vom Admin ein und schon startet der Käse. Einige Installer mögen diese Methode allerdings gar nicht. Da kann es schon mal zu Problemen kommen - ist jedoch ehr die Ausnahme.

    Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Adminkonto auf der XP-Loginseite mit anzuzeigen. Das Arbeitskonto erhält nur Benutzerrechte. So weit so gut... Nun wenn was zu installieren ist, drückt man Windowstaste+L und ist auf der Loginseite (Alle Programme sind noch im Hintergrund geöffnet, es gehen also keine Daten verloren), hier auf der Seite das Adminkonto anklicken Passwort eintippen und schon ist man im Admin drin, kann schön installieren und wechselt anschließend über Windowstaste+L wieder zurück in sein eingeschränktes Konto. Sicherlich nicht so elegant, aber funktioniert und ohne zusätzliche Kosten oder Programmen denen man auch erstmal vertrauen muss.

  • wo soll müsste sich urlclassifier3.sqlite befinden?

    • dark-freedom
    • 13. Juni 2009 um 01:41

    im Profilordner

    Es ist - meiner Ansicht nach - davon auszugehen, dass die Datei nur angelegt wird, wenn auch der Phishing-Schutz aktiviert ist :-??

  • Shiretoko 3.5b4pre - no XBL binding for browser

    • dark-freedom
    • 24. März 2009 um 15:39

    Evtl. hilft dir folgendes Thema, da wurde ähnlicher Fehler am Sprachpaket gemeldet und behoben:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=543183#543183

  • Seiteninformations-Berechtigungen exportieren

    • dark-freedom
    • 23. März 2009 um 00:52

    permissions.sqlite --> Ab Firefox 3.0. Hier werden analog zur hostperm.1 Nutzereinstellungen bzgl. Erlaubniseinstellungen (Login, Cookies, Popup, Installation, Darstellung) gespeichert.

    Quelle: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

  • IE & Firefox: Fehler sobald ich Daten eingebe und mehr

    • dark-freedom
    • 10. März 2009 um 10:22

    Wenn 2 Programme unterschiedlicher Herkunft die selben Probleme haben, so liegt es erfahrungsgemäß nicht an einer der Programme. Vielmehr ist die Ursache ehr in einer weiteren Komponente zu suchen. Hast du den sonst Programme installiert, die unter Umständen etwas blockieren könnten - z.B. Adware-Blocker (als eigenes Programm), Virenscanner, ...

  • Firefox für alle Benutzer gleich installieren (Win XP)

    • dark-freedom
    • 10. März 2009 um 01:21

    Add-On/Erweiterungen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiteru…ig_installieren

    Und zu den Einstellungen würde ich einfach mal tippen unter Installationspfad\defaults\profile ... die gewünschten Vor-Einstellungen in der Datei prefs.js zu machen. Wäre für mich zu Mindestens auf die schnelle die augenscheinlichste Variante.

  • Nutzeranmeldungen auf webseiten

    • dark-freedom
    • 5. Januar 2009 um 02:45
    Zitat von jenkins

    ... ich suche die Datei in der Forefox diese Informationen ablegt. Nur dort musste es möglich sein Teilbereiche der Nutzeranmeldungen zu bearbeiten.


    formhistory.dat Vor Firefox 3.0. In der formhistory.dat werden Formulardaten gespeichert, die bei Eingabe in ein Feld vervollständigt werden.
    formhistory.sqlite Ab Firefox 3.0.In der formhistory.sqlite werden Formulardaten gespeichert, die bei Eingabe in ein Feld vervollständigt werden.
    signons2.txt Ab Firefox 2.0.0.2 / 1.5.0.10 bis Firefox 2.0.0.* (vormals signons.txt, Bug 360493 (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=360493)) In dieser Datei werden die vom Passwort-Manager verwalteten Benutzernamen und Passwörter verschlüsselt abgespeichert, ohne key3.db nutzlos.
    signons3.txt Ab Firefox 3.0 (vormals signons.txt und signons2.txt) In dieser Datei werden die vom Passwort-Manager verwalteten Benutzernamen und Passwörter verschlüsselt abgespeichert, ohne key3.db nutzlos.
    Quelle: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Die SQLite-Datei kann z.B. mit https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5817 geöffnet werden.

  • Galerie von Lightbox 2 funktioniert nicht unter Firefox

    • dark-freedom
    • 29. Dezember 2008 um 01:01

    Also so wirklich Ahnung habe ich spontan nicht, aber evtl. hilft dir ja der Hinweis aus der FehlerConsole:

    Code
    Fehler: this.imageArray[imageNum] is undefined
    Quelldatei: http://www.wuttke-fliesentechnik.de/styles/js/lightbox.js
    Zeile: 226
  • IME

    • dark-freedom
    • 10. Dezember 2008 um 15:55

    Ich nehme an, es handelt sich hierbei um "Input Method Editor".
    Ein paar Infos dazu unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Eingabemethode

    Ich würde mal darauf tippen, dass es vom jeweiligen Applet abhängig ist, ob du diesen IME als Option hast oder nicht, mir persönlich wäre es zu Mindestens noch nicht untergekommen :lol:

  • *gelöst* Wie kann man eine ganze Seite Filtern oder Sperren?

    • dark-freedom
    • 21. November 2008 um 11:24
    Zitat von boardraider

    Also bei mir öffnet sich da ohnehin kein Popup. AdBlock Plus entfernt da eigentlich jegliche Werbung etc.


    Kann ich bestätigen, mit Adblock Plus keine Werbung und kein PopUp. Ohne Werbung aber PopUps werden durch Firefox selbst geblockt. Letzteres kann aber auch daran liegen, dass ich die Seite "persönlich" angesehen habe und nicht mittels Speed Dial.

    Also evtl. den PopUps-Blocker von Firefox mal kontrollieren, vielleicht ist dieser ausgeschaltet oder die Adresse als Ausnahme eingetragen. Und wenn alle Stricke reisen, evtl. doch zu Adblock Plus greifen.

  • *gelöst* Wie kann man eine ganze Seite Filtern oder Sperren?

    • dark-freedom
    • 20. November 2008 um 23:55

    Ich würde an deiner Stelle ehr nach der Ursache suche und diese beseitigen, statt dass Resultat zu unterdrücken.

    Suchbegriffe z.B.: Spybot und HijackThis
    Sollten massig Ergebnisse kommen.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • dark-freedom
    • 16. September 2008 um 13:21

    Also markierten Text in ein Eingabefeld mit der Maus "ziehen" geht bei mir auch *grins* Ich meinte Text wie bird sagte, "markierten Text innerhalb eines Eingabefeldes".
    Mich macht etwas stutzig, dass es diesmal verhältnismäßig lange dauert, bis zur Korrektur (da dieses hin und her geziehe ja für FF3 zu einer Art Highlight erhoben wurde, Bildchen & Text ziehen etc.pp.) und nun ja, dachte eben mittlerweile schon es liegt an mir :roll:

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • dark-freedom
    • 16. September 2008 um 02:44

    Mal etwas was nicht mit der Geschwindigkeit zu tun hat.
    Seid einigen Tagen habe ich festgestellt, dass man Text aus Eingabefeldern (input und textarea) nicht mehr mit der Maus "ziehen" kann. Ich habe dies bislang recht gerne genutzt *grins*. Weiß jemand von euch warum dies so ist bzw. kennt evtl. sogar eine Einstellung die das - für mich angenehmere - ursprüngliche Verhalten wiederherstellt?

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • dark-freedom
    • 4. September 2008 um 19:02

    Ohne
    Total: 4854.4ms

    mit
    Total: 2763,5ms

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1b1pre) Gecko/20080904035000 Minefield/3.1b1pre

  • FF-3 und verschiedene Benutzer-Konten

    • dark-freedom
    • 28. August 2008 um 23:35
    Zitat von elbavaro

    über die "eingeschränkten Benutzer-Konten" steht da nichts drin.

    Ich gehe nun mal davon aus, dass "DasIch" dir damit sagen wollte, kopier dir einfach die entsprechenden Dateien oder gleich das ganze Profil ;)
    Musst nur aufpassen was die Zugriffsrechte angeht. Aber ich denke das ist kein größeres Problem.

  • Back-Button und Passwort Manager im FF3

    • dark-freedom
    • 20. August 2008 um 00:32

    Also seit WinXP kann man sich doch mit Windowstaste+L auf die Loginmaske leiten lassen. Das aktuelle Profil bleibt dabei vollständig geladen, um wieder rein zu kommen muss man - falls eingerichtet - dass Benutzerkennwort eintippen. Man hat hier aber auch die Wahl einfach das Gastkonto (falls angelegt) auszuwählen. Da muss man Gästen nicht mal sagen dass man ihnen misstraut. Sie können sich ja problemlos anmelden im Gastkonto, Gast = Gastkonto, macht irgendwie Sinn

    Geht selbst auf einem 500Mhz-Rechner, nur mal so nebenbei erwähnt.

    Ach ja für die Tastenkombi ist diese "neue" Anmeldeform mit den bunden Bildchen nötig. Wer also die Anmeldemaske (mit Benutzernamen und PW) nutzt, kann dies leider nicht nutzen.

    Im übrigen, trenne ich so schon seit Jahren meinen "kastrierten" Benutzer vom Adminkonto. Wenn ich was installieren will, Tastenkombi drücken und installieren. Fertig ;)

  • Irrationales Verhalten — jetzt nicht mehr!!!

    • dark-freedom
    • 27. Februar 2008 um 14:36

    Persönliche Daten in das neue Profil übertragen

    Steht am Ende der Seite im Wiki... Link siehe oben ;)

  • Irrationales Verhalten — jetzt nicht mehr!!!

    • dark-freedom
    • 27. Februar 2008 um 14:24

    Der "Fehler" des Marktplatzes ist einfach zu lösen, JavaScript aktivieren ;)
    Evtl. ist dies auch durch ein AddOn abgeschaltet bzw. auf einige Seiten beschränkt (z.B. bei NoScript der Fall).

    Habe den Rest nun nicht überprüft, aber evtl. hängt dies ja zusammen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon